Denise Hartmann-Mohr

Beiträge zum Thema Denise Hartmann-Mohr

Lokales

Aufwachsen, spielen, lachen: Baby-Bewegungs-Anhänger bringt Sommerfreude im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wenn die ersten Sommertage anbrechen und die Natur zur Bühne für kleine Abenteuer wird, heißt es im Landkreis Germersheim wieder: Raus ins Freie – mit dem Baby-Bewegungs-Anhänger des Netzwerks Frühe Hilfen. Das liebevoll konzipierte Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis etwa drei Jahren und macht auch in diesem Jahr wieder Station bei zahlreichen Festen und Begegnungsorten in der Region. Gefüllt mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten lädt der...

Ratgeber

„Zeit für die Allerkleinsten“: Tag der Frühen Hilfen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim | Germersheim. Am Samstag, 17. Mai, lädt das Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Germersheim von 14 bis 16 Uhr zu einer bunten Mitmach-Aktion in die BBS Germersheim (Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße) ein. Im Fokus stehen Familien mit Babys, Kleinkindern und werdende Eltern. Unter dem Motto „Zeit für die Allerkleinsten“ gibt es kreative Bastelangebote, Fühlwannen, Bewegungsspiele, ein Smoothie-Bike und viele interaktive Stationen, die spielerisch Entwicklung und...

Ratgeber

Baby-Bewegungsanhänger im Kreis Germersheim auch 2024 wieder stark nachgefragt

Kreis Germersheim. Im dritten Jahr seines Bestehens sorgte der Baby-Bewegungsanhänger (BBA) der Frühen Hilfen im Landkreis Germersheim an knapp 20 Stationen für Spaß, Begegnung und gemeinsamer Bewegung für die Allerkleinsten und ihre Familien. Neben den bewährten Kooperationen mit den Häusern der Familie in allen Verbandsgemeinden sowie den Städten Germersheim und Wörth wurde der Baby-Bewegungsanhänger im zurückliegenden Jahr bei vielen Festen als interaktive Anlaufstelle eingesetzt. So...

Lokales

Netzwerktreffen zum Thema Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Mehr als 200 Teilnehmende besuchten die diesjährige Konferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit, die Ende November in der Wörther Festhalle stattfand. Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Germersheim, hob hervor: „Wenn wir sehen, wer sich hier alles einbringt, dann können wir auf unser Netzwerk richtig stolz sein. Außerdem ergibt es wirklich Sinn, dass wir hier einen Rahmen für alle Altersgruppen in der Kinder- und Jugendhilfe bieten,...

Lokales

Landkreis Germersheim: Pflegefamilien gesucht

Kreis Germersheim. „Manchmal können Kinder kurzzeitig oder dauerhaft nicht bei ihren Eltern bleiben. Die dafür Gründe sind ganz verschieden. Damit diese Kinder wieder Halt bekommen und in einem neuen Zuhause vorübergehend oder auf unabsehbare Zeit gut leben können, suchen wir immer wieder neue und für die Kinder passende Pflegefamilien“, berichtet der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und weist auf das nächste Vorbereitungsseminar für Interessierte hin. „Wer...

Lokales

Landkreis Germersheim
Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt Germersheim sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtlicher Vormund für Kinder und Jugendliche engagieren wollen. Um zunächst mehr über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vormunds zu erfahren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ins Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim, 17er Str. 1, 9. Stock, ein. „Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind,...

Ratgeber

Haus der Familie der Verbandsgemeinde Lingenfeld bezieht neue Räume in Lustadt

Lustadt. Seit der Weiterentwicklung des Familienbüros der Verbandsgemeinde Lingenfeld zu einem Haus der Familie, im November 2021, befand sich die Einrichtung in den Räumen der Protestantischen Kirchgemeinde. Jetzt sind die Mitarbeiter des Trägers SEPiA, Markus Schenk und Christodoulos Koulouris nach Lustadt, in den Schulpavillon in der Schulstraße 7 umgezogen. Mit einem bunten Rahmenprogramm und Beiträgen der Grundschulkinder sowie des Inklusionstreffs Regenbogen wurden die neuen Räume in...

Lokales

STAR CARE ermöglicht Kids in finanziell schwieriger Lage die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim / Wörth. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE können wir diese Familien im Kreis Germersheim jetzt gezielt und unbürokratisch unterstützen und ihren Kindern die...

Lokales

Last Minute: Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie Kapazitäten. Auch für Jugendliche finden sich im Online-Ferienkalender...

Lokales

Landkreis Germersheim
Schulsozialarbeiter Bernhard Zolk in Ruhestand verabschiedet

Germersheim. „Sie waren einer der ersten Sozialarbeiter für eine Grundschule und es ist letztlich auch Ihnen zu verdanken, dass sich aus einem anfänglichen Projekt ein nachhaltiges Angebot für Schulkinder entwickeln durfte.“ Mit diesen Worten verabschiedete Landrat Dr. Fritz Brechtel zu Beginn dieser Woche den Sozialpädagogen Bernhard Zolk, der seit Februar 2008 in der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim gewirkt hat. Auch Denise Hartmann-Mohr und Schuldezernent Christoph Buttweiler fanden...

Ratgeber

Angepasste Richtlinie zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. „Eine gute und zielgerichtete Jugendarbeit kostet Geld. Daher war es wichtig, dass wir die Förderrichtlinie anpassen und der Kreistag jetzt den Änderungen zugestimmt hat. Insbesondere geht es dabei um Zuschüsse zu Veranstaltungen oder Schulungen mit Übernachtungen und um Beantragungsfristen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Beispielsweise wurde der Tagessatz pro Teilnehmenden bei Freizeiten und Kinderferienangeboten, bei Schulungen von Jugendgruppenleitungen...

Lokales

Landkreis Germersheim
Erfolgreiche Konferenz des Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Rund 160 Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe sowie aus Schulen haben Ende November an der diesjährige Netzwerkkonferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit zum Thema „Inklusiver Kinderschutz – Kinderschutz inklusive!“ in der Festhalle Wörth teilgenommen. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler freute sich über die vielen Teilnehmenden: „Dies zeigt das große Interesse an diesem Thema und auch die bestehende...

Lokales

Erfolgreich im Kreis Germersheim unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger (BBA) plant für 2024

Landkreis Germersheim. Nach der erfolgreichen Auftakt-Tour 2022 war der Baby-Bewegungsanhänger des Landkreises auch in diesem Jahr wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Gemeinsam mit den Häusern der Familie wurden zwischen Mai und November rund 20 Stationen von Germersheim, über Rülzheim und Kuhardt bis Hagenbach angefahren. „Unsere kreiseigene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin der Frühen Hilfen im Landkreis Germersheim, Ulrike Beinhardt, hat sich dem wichtigen und sehr gut...

Lokales

Flucht
Jugendamt übernimmt Clearingverfahren für unbegleitete Minderjährige

Kreis Germersheim. Seit 2017  hat das Schwerpunktjugendamt Trier das sogenannte Clearingverfahren für unbegleitete minderjährige Ausländer zentral auch für das Jugendamt des Landkreises Germersheim übernommen. Diese Aufgabe wurde vom Jugendamt Trier mit sofortiger Wirkung aufgekündigt. Grund dafür seien die hohen Zugangszahlen in Verbindung mit knapper werdenden Ressourcen in der Jugendhilfe. Von heute auf morgen gehen diese Aufgaben jetzt wieder ans Kreisjugendamt. "Wir müssen klären, wie wir...

Ratgeber

Juleica Refresher im Kreis Germersheim
Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern, bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Ratgeber

Kreis Germersheim
"Juleica Refresher" - Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitung

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Ratgeber

Vortrag für Ehrenamtliche
Queersensible Jugendarbeit – Was ist das?

Landkreis Germersheim. Es gibt keine genauen statistischen Erhebungen, aber man schätzt, dass 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung queer ist. „In einer größeren Gruppe von Jugendlichen könnte es daher eine oder auch mehrere Personen geben, die queer sind. Dies ist für uns Anlass diesen Informationsabend zum Thema `Queersensible Jugendarbeit´ für Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit zu organisieren“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Am Mittwoch, 11. Oktober,...

Ratgeber

Kreis Germersheim
Gewalt gegen Kinder erkennen – Informationsabende für Ehrenamtliche

Landkreis Germersheim. Ehrenamtliche Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder und Gefährdungen von Kindern sind hochaktuelle und sehr heikle Themen“, betonen Natalie Dernberger, Vorsitzende beim Kreisjugendring Germersheim e.V., sowie der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Deshalb laden der Kreisjugendring und das Jugendamt der...

Ratgeber

Kita-Sozialarbeit
Wichtiges Netzwerk zur Unterstützung von Familien

Landkreis Germersheim/Mainz. Acht Kita-Sozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter gibt es in derzeit 16 Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim. Im Rahmen eines Fachtages in Mainz haben sie gemeinsam mit der Koordinatorin aus dem Jugendamt, Stefanie Müller, ihr Netzwerk gestärkt. „Unterstützen, kooperieren und vernetzen für mehr Chancengerechtigkeit - Armutssensibles Handeln in der Kita-Sozialarbeit“ war das Thema des Fachtages. Die Fachkräfte erhielten Informationen zum Thema Kinderarmut und...

Ratgeber

Barrierefrei und einfach zugänglich
"Haus der Familie" Hagenbach in neuen Räumen

Hagenbach. Das "Haus der Familie" in Hagenbach ist umgezogen. Es hat seine Räume jetzt in der Bienwaldstraße 4. „Der neue Standort ist barrierefrei und liegt zentral im Ort. Das ist für die Besucher.innen eine deutliche Vereinfachung im Vergleich zum bisherigen Sitz in der zweiten Etage in der ehemaligen Hauptschule“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler.  Ein Haus der Familie gibt es in allen acht Verbandsgemeinden und Städte des Landkreises. Sie sind ein Teil eines...

Lokales

Baby-Bewegungsanhänger wieder auf Tour im Kreis
Spielparadies und Begegnung für die Jüngsten und ihre Eltern

Landkreis Germersheim. Der Baby-Bewegungsanhänger des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs und lädt beginnend in der Verbandsgemeinde Bellheim zu Bewegung und Begegnung ein. Nahezu 100 Spiel- und Spaß-Elemente für die ganz Kleinen im Alter von null bis drei Jahren, darunter Hüpfpferde, Schwungtücher, Balanciersets, Bälle, Wasser- und Sandspiele, Turnmatten, Softroller oder unterschiedliche Bobby Cars sind im Baby-Bewegungsanhänger verstaut. „Gemeinsam können Groß und Klein spielerisch auf...

Lokales

Pädagogischer Thementag im Kreis Germersheim
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern – Konzepte und Strategien für Erziehende

Landkreis Germersheim. Ein Kind ist unruhig, aggressiv oder zerstört Dinge, ein anderes Kind zieht sich zurück, ist still und unnahbar. Das erleben Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten regelmäßig. Solche Verhaltensweisen fordern sie im Alltag heraus, insbesondere wenn ein Kind sie häufig oder in starker Ausprägung zeigt „Meist steckt viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick deutlich wird. Nur kann sich eine Fachkraft natürlich nicht ständig um ein einzelnes Kind drehen. Aber...

Lokales

Landkreis Germersheim
Mehr Geld für Jugendarbeit

Kreis Germersheim. Die Jugendpflege in den Verbandsgemeinden wird verstärkt. Der Kreistag hat in seiner Sitzung Ende März einer personellen Verstärkung in den Kommunen und damit einer finanziellen Unterstützung durch den Kreis zugestimmt. „Dass Jugendarbeit wichtig ist, steht außer Frage. Wie wichtig, hat uns die Corona-Pandemie besonders deutlich vor Augen geführt. Die Auswirkungen sind enorm, die Aufgaben der Jugendsozialarbeit haben sich dahingehend verändert und sind zudem vielfältiger...

Lokales

Ferien- und Freizeitangebote sind online
Jede Menge geboten für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Kinder und Jugendliche dürfen sich auf ihre Ferien und eine schöne Auswahl an Ferienangebote freuen. Für alle, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, haben die Träger von Freizeit- und Ferienmaßnahmen wieder ein tolles Ferien- und Freizeitangebot erarbeitet. Für dieses Engagement bedanke ich mich ganz ausdrücklich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Das Kreisjugendamt Germersheim hat nun eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ