Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Sexueller Übergriff in Seniorenheim im Rhein-Pfalz-Kreis

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Rhein-Pfalz-Kreis. In der Nacht auf Donnerstag, 23. Januar 2025, soll ein 29-jähriger Mitarbeiter eines Seniorenheimes gegenüber einer Bewohnerin sexuell übergriffig geworden sein. Weitere Mitarbeiter bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Die demente Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Donnerstag, 23. Januar 2025, dem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Update: Vermisster 81-Jähriger heute morgen in Edenkoben gefunden

Update: Die Öffentlichkeitsfahndung wurde zurückgenommen. Der Mann wurde heute morgen gegen 10 Uhr unterkühlt, aber ansprechbar in Edenkoben gefunden. Edenkoben. Seit dem gestrigen Samstag gilt der 81-jährige Erwin L. als vermisst. Zuletzt wurde er gegen 12 Uhr im Seniorenheim in der Spitalstraße in Edenkoben gesehen. Seitdem ist er nicht aufzufinden. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Erwin L. nicht aufgefunden werden, sodass die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei und Bankangestellte verhindern Schlimmeres
Demenzkranke Frau wird vom eigenen Sohn abgezockt

Rheinzabern. Am Donnerstag, 13. April,  versuchte gegen 15:30 Uhr ein 59-jähriger Mann über seine demenzkranke Mutter an Geld zu gelangen, indem er sie unter einem Vorwand in die ortsansässige Bank bewegte und dort eine Überweisung von ihrem Konto vornehmen wollte. Einer aufmerksamen Bankangestellten kam die Sache komisch vor, sie konnte das Vorhaben des Mannes verhindern. Gegen den 59-jährigen liegt eine Gewaltschutzverfügung vor, die besagt, dass er sich seiner Mutter nicht nähern darf. Die...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Demenzkranke Frau verirrt sich
Vermisstensuche im Wald bei Bellheim

Ottersheim. Zu einem glücklichen Ende führte am Mittwochabend die Suche nach einer 69 Jahre alten, an demenzerkrankten, Frau. Diese war laut Angaben der Angehörigen seit dem Nachmittag nicht mehr auffindbar. Durch Fahndungsmaßnahmen mehrerer Kräfte der Polizei Germersheim und umliegender Dienststellen konnte die Frau wohlbehalten im Bellheimer Wald angetroffen werden. Offensichtlich hatte sie sich verlaufen. Der bereits im Anflug befindliche Polizeihubschrauber und die angeforderte Freiwillige...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Dringend Hinweise gesucht
54-Jähriger aus Ludwigshafen Friesenheim weiter vermisst

Update vom 23. August 2022 Ludwigshafen. Seit Donnerstag, 4. August 2022, wird der in Ludwigshafen wohnende 54-jährige Suat Karaca vermisst. Er ist an Demenz erkrankt und könnte orientierungslos sein. Die bisherigen umfangreichen und intensiven Fahndungsmaßnahmen der Polizei haben leider nicht zum Auffinden von Herrn Karaca geführt. Bisher gibt es leider keine heiße Spur. Auch nicht durch die bisher eingegangenen Zeugenhinweise. Polizeipräsidium Rheinpfalz Mittels zwei öffentlichen Aufrufen...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Lingenfelder Senior auf Abwegen
80-Jähriger gleich dreimal vermisst gemeldet

Lingenfeld. Am Donnerstag,  30. April, hielt ein 80-jähriger aus Lingenfeld die Polizei zum wiederholten Mal auf Trab. Sage und schreibe dreimal wurde er am selben Tag vermisst oder als hilflose Person gemeldet. Zunächst wurde der an Demenz erkrankte Herr gegen 11 Uhr als hilflose Person in der Altspeyerer Straße in Lingenfeld gemeldet. Er wurde von Angehörigen nach Hause gebracht. Von dort wurde er gegen 13.25 Uhr wieder als vermisst gemeldet. Gegen 14.50 Uhr konnte er Im Alten Zoll in...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Hinweis der Polizei
Durch cleveres Namensschild Senior gerettet

Ludwigshafen. Vor kurzem wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass sich in der Yorckstraße ein hilfloser Mann befinden würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, fanden sie einen verwirrten und orientierungslosen Mann, der ihnen keinerlei Angaben über sich machen konnte. Glücklicherweise hatte er in seiner Kleidung ein eingenähtes Namensschild, anhand dessen die Polizeibeamten seine Identität und seine Wohnanschrift sehr viel schneller als unter normalen Umständen klären konnten. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ