Citymanagement Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Citymanagement Kaiserslautern

Ausgehen & Genießen

Barbarossafest: Fahrt im Traumauto für den guten Zweck – Autobesitzer gesucht

Kaiserslautern. Für ein kleines Entgelt einmal in einem Supersportwagen mitfahren oder in einem ungewöhnlichen Oldtimer? Das kann man auch dieses Jahr wieder beim Barbarossafest „Swinging Lautern“. Nach der grandiosen Premiere im Vorjahr kehren die „Lautrer Spendenfahrten“ 2025 mit Volldampf zurück! Alle, die möchten, können gegen eine kleine Geldspende eine 25-minütige Mitfahrt in einem Fahrzeug der Extraklasse buchen – und sich so vielleicht ihren Kindheitstraum erfüllen. Veranstaltet wird...

Ausgehen & Genießen

Kaiserslautern feiert: Sommerprogramm und 750 Jahre Stadtrechte

Kaiserslautern. Schlag auf Schlag wird in den Sommermonaten in Kaiserslautern gefeiert. Gerade erst füllten bei den Kaiserslautern Classics Old- und Youngtimer die Innenstadt, nun steht das Lautrer Altstadtfest von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, am kommenden Wochenende vor der Tür. Bis in den Herbst füllen noch weitere Feste und Events den Kalender. Da bleibt für das Citymanagement wenig Zeit zum Durchatmen, zumal sich 2026 die Verleihung der Stadtrechte zum 750. Mal jährt,...

Ausgehen & Genießen

Kaiserslautern feiert: Großes Altstadtfest mit FCK-Jubiläum, Musik und Mittelaltermarkt

Kaiserslautern. Ob handgemachte Musik, kreative Streetfood-Angebote oder originelles Kunsthandwerk – das Altstadtfest Kaiserslautern steht seit Jahrzehnten für Vielfalt, Lebensfreude und ein besonderes Miteinander. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf ein buntes Festwochenende freuen: Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Lautrer Altstadt erneut zum Treffpunkt für hunderttausende Gäste aus Stadt und Region. Die Organisation liegt wie gewohnt in den Händen des...

Lokales

50. Altstadtfest: Standbetreiber und Musiker bitte frühzeitig melden

Kaiserslautern. Mitte Februar und keine Lust auf mehr auf winterliche Temperaturen und Nieselregen? Keine Sorge, denn der nächste Sommer kommt bestimmt und mit ihm auch das Event-Highlight des Jahres, das beliebte Altstadtfest. In weniger als fünf Monaten, vom 4. bis 6. Juli, ist es schon wieder soweit und zwischen Spittelstraße und Mainzer Tor tobt drei Tage lang das Leben. In diesem Jahr geht der Titan der Lautrer Open-Air-Events in seine 50. Ausgabe. Um dieses besondere Fest wie immer...

Lokales

Stimmungsbild einfangen – Schulz besucht inhabergeführte Geschäfte in der Stadt

Kaiserslautern. Viel vorgenommen für dieses Jahr hat sich Bürgermeister Manfred Schulz. In den kommenden Wochen und Monaten möchte er nach und nach möglichst viele der inhabergeführten Geschäfte in der Stadt Kaiserslautern aufsuchen. „Ziel ist es, mir bei den Geschäftsinhabern ein Stimmungsbild einzufangen, was ihre Herausforderungen und Sorgen vor Ort betrifft, aber auch, was die Themen ihrer Kundschaft angeht“, erläutert Schulz. Dabei stünden für ihn vor allem seine Zuständigkeitsbereiche...

Lokales

Tausende goldene und rote Schleifen schmücken die Tannen in der Stadt

Kaiserslautern. Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat das Citymanagement auch in diesem Jahr wieder unterstützt und 6000 goldene Schleifen in der Werkstatt am Standort Siegelbach mit Bindedraht versehen. Zusammen mit den roten Schleifen aus dem letzten Jahr schmücken diese nun die Tannenbäume in der Innenstadt von Kaiserslautern. Das Citymanagement sagt Danke an die fleißigen Helferinnen und Helfer. red

Lokales

Terminüberschneidungen von Kulturveranstaltungen künftig verhindern

Kaiserslautern. Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus eingeladen. „Ziel war und ist es, die Terminabsprachen zwischen den Veranstaltern kultureller Events weiter zu optimieren, um Überschneidungen und Konkurrenzveranstaltungen besser zu vermeiden“, so Schulz zum Hintergrund des Gespräches, das von ihm initiiert wurde und mindestens einmal im Jahr stattfindet....

Lokales

Kaiserslautern: Veranstaltungsprogramm 2025 geht wieder in die Vollen

Kaiserslautern. Wenn am Freitag, 24. Januar 2025, auf dem Messeplatz die Eisbahn ihre Pforten öffnet, dann bedeutet dies für das Citymanagement Kaiserslautern den Start in ein erneut fulminantes Veranstaltungsjahr 2025. Bis zum 30. Dezember, wenn der Silvestermarkt endet, wird eine tolle Open-Air-Veranstaltung wieder die nächste jagen – so wie bereits in diesem Jahr. Denn 2024 wurden die Veranstaltungen sensationell gut angenommen, wie Citymanagement-Leiter Alexander Heß berichtet. „Sämtliche...

Lokales

"Lautern leuchtet" auch 2024 – Paten für Weihnachtsbeleuchtung gesucht

Kaiserslautern. Bald beginnt sie wieder – die gemütliche Zeit im Lichterglanz mit einer festlich beleuchteten Innenstadt. Insgesamt werden über 50 Platanen beleuchtet, mehr als 53.000 LED-Glühbirnen verbaut, außerdem 80 Schmucksterne und 60 Girlanden aufgehängt. Rechnet man alle Girlanden und Ketten zusammen, ergibt sich eine Gesamtlänge von mehr als zehn Kilometern. Dass die Innenstadt so schön geschmückt ist, liegt seit 2014 zu einem wesentlichen Teil an der erfolgreichen Aktion „Lautern...

Lokales

Shopping und ein Besuch auf der Oktoberkerwe am verkaufsoffenen Sonntag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Kaiserslautern ist ein attraktiver Einkaufsstandort mit Atmosphäre und zahlreichen Geschäften. Die lebendige Innenstadt lockt mit ihrer attraktiven Shoppinglandschaft. Bummeln, schauen und shoppen in aller Ruhe ist beim nächsten verkaufsoffenen Lautrer Kerwe-Sonntag, 20. Oktober 2024, angesagt. Die Geschäfte in der City sowie in den Gewerbegebieten öffnen einen Sonntagnachmittag lang ihre Türen. Zwischen 13 und 18 Uhr können Sie in entspannter Atmosphäre mit der ganzen Familie...

Lokales

Weihnachtsbaumverkauf: Vereine, die mitmachen, können sich ab sofort anmelden

Kaiserslautern. Das Citymanagement organisiert dieses Jahr am zweiten und dritten Adventssamstag, 7. und 14. Dezember, erneut einen Weihnachtsbaumverkauf in der Innenstadt. Der Erlös kommt Vereinen und sozialen Institutionen zu Gute, die sich aktiv am Verkauf beteiligen. Die Bäume werden vom Citymanagement gekauft und den Vereinen zum Verkauf zur Verfügung gestellt. Die Marge zwischen Kauf- und Verkaufspreis bekommt in voller Höhe der Verein und sie kann beispielsweise für die...

Sport

Löwenstraße: Angehende Architekturstudenten bauen temporäre Skatebahn im „Loch“

Kaiserslautern. Um in diesem Jahr den Skaterinnen und Skatern noch ein kleines Highlight zukommen zu lassen, startet das Citymanagement in Kooperation mit dem Fachbereich Architektur der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) eine gemeinsame Aktion im sogenannten „Loch“ in der Löwenstraße. Dort wird der Fachbereich Architektur mit seinen „Erstis“ (Erstsemestler) eine temporäre Skaterampe bauen. Die Arbeiten daran beginnen am Mittwoch, 9. Oktober 2024, und...

Lokales

Citymanagement sucht Unterstützung für die Weihnachtsbäckerei

Kaiserslautern. Sie ist in jedem Jahr eines der Highlights auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt: die Kinder-Weihnachtsbäckerei. Sie beginnt in diesem Jahr ab Montag, 25. November 2024, und vor allem für die Wochenenden werden noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht, um die kleinen Bäckerinnen und Bäcker zu unterstützen. Die Bäckerei ist unter der Woche von 11 Uhr bis 16.30 Uhr in Betrieb, an den Samstagen von 11 bis 17 Uhr und an den Sonntagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Besondere fachliche...

Ausgehen & Genießen

Lautrer Weintour: „Wein & Musik“ am 23. und 24. August in der City

Kaiserslautern. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August 2024, lädt das Citymanagement Kaiserslautern zum dritten Mal zu "Wein & Musik“ ein. Unter dem Motto „Wein und Genuss“ präsentieren sich fast 35 Gastronomiebetriebe, auch Open-Air, und bieten eine tolle Gelegenheit, ihre Angebote kennenzulernen und vor allem zu probieren. Los geht es am Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 12 Uhr, das Ende ist jeweils um 24 Uhr.  Stimmungsvoll begleitet wird die Weintour mit einem attraktiven...

Ausgehen & Genießen

Achtes Volksparkkonzert: Kienholzmusikanten am 18. August zu Gast

Kaiserslautern. Unter dem Motto „100 Jahre Blasmusik, eine besondere Reise!“ tritt der Musikverein Münchweiler 1924 am Sonntag, 18. August 2024, im Volkspark auf. Auch bekannt als „Die Kienholzmusikanten“ ziehen die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Christian Bischoff viele Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem vielseitigen Programm an. Bis September veranstaltet das Citymanagement im Zweiwochenrhythmus insgesamt neun Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen...

Lokales

Kaiserslautern: Acht neue "Nette Toiletten" in der Innenstadt

Kaiserslautern. Wer bei einem Besuch in der Innenstadt ein dringendes menschliches Bedürfnis verspürt, findet nun acht weitere Orte in der Nähe, an dem er diesem nachkommen kann. Acht weitere Gastronomiebetriebe sind dem Aufruf des Citymanagements gefolgt und haben sich der Aktion „Nette Toilette“ angeschlossen. Sie stellen dabei ihre Toilette auch Nichtkundinnen und -kunden gratis zur Verfügung, nach außen hin gut erkennbar durch einen roten Aufkleber am Eingang oder im Schaufenster. Damit...

Lokales
Kinderfest 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
5 Bilder

Kinderfest Kaiserslautern
Scarletts Musikschule begeistert beim Kinderfest in Kaiserslautern**

Am Samstag, den 08.06.2024 hatte Scarletts Musikschule das große Vergnügen, am Kinderfest in Kaiserslautern teilzunehmen. Der Tag war erfüllt von Musik, Freude und unvergesslichen Momenten. Die Schüler*innen und Dozenten der Musikschule präsentierten zahlreiche beeindruckende Musikbeiträge. Von Babys bis zu Jugendlichen hatten die Kinder die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich von der Magie der Musik verzaubern zu lassen. Einige der jungen Besucher meldeten sich sogar...

Ausgehen & Genießen

Kaiserslautern Classics und ADAC Trifels Oldtimerwanderung am 15. Juni

Kaiserslautern. Automobilgeschichte in all ihren Facetten können Besucher der Kaiserslauterer Innenstadt am Samstag, 15. Juni 2024, erleben. Bei den 16. Kaiserslautern Classics wird wieder eine bunte Palette von automobilen Schätzchen aus längst vergangenen Zeiten zu sehen sein – wie immer organisiert und präsentiert vom Citymanagement. Es kommen zahlreiche Oldtimer-Liebhaber mit ihren Gefährten in die Innenstadt Kaiserslauterns und führen ihre liebevoll gepflegten automobilen Schmuckstücke...

Lokales

Das Lautrer Altstadtfest vom 5. bis 7. Juli: Ein kleiner Vorgeschmack

Kaiserslautern. Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis zum individuellen Schmuckstück – auf dem Altstadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei. 150.000 Besucherinnen und Besucher genießen diese bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten jedes Jahr am ersten Juliwochenende in der Lautrer Altstadt. So auch 2024 wieder, vom 5. bis 7. Juli.  Hier ein kleiner Vorgeschmack auf...

Sport
Rund 7000 Menschen schauten sich am Samstagabend gemeinsam das Pokalfinale auf dem Stiftsplatz an | Foto: view/Stadt
4 Bilder

Teuflisch gute Atmosphäre auf dem Stiftsplatz: Public Viewing beim Pokalfinale

Kaiserslautern. Ganz schön eng war es, das Pokalfinale des FCK gegen Bayer Leverkusen am Samstagabend, 25. Mai 2024. Unerwartet eng, wie viele Beobachter meinten. Ganz und gar nicht unerwartet war hingegen die tolle Atmosphäre auf dem Stiftsplatz beim Public Viewing am Samstagabend und beim Empfang des FCK-Tross am Sonntagnachmittag. Es zeigte sich mal wieder nicht nur in Berlin: Auf die FCK-Fans ist Verlass. Rund 7000 Fans waren trotz durchwachsenen Wetters am Samstagabend beim Public Viewing...

Lokales

Jugendliche können entscheiden: Skatebahn oder Basketballplatz?

Kaiserslautern. Skatebahn oder Basketballplatz mit kleiner Miniramp? Das ist die Frage, die das Citymanagement und das Referat Jugend und Sport der Stadt in den kommenden Tagen in einer Instagram-Umfrage zur künftigen Nutzung des als „Loch“ bekannten Platzes in der Löwenstraße stellen wird. Die Umfrage richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die dadurch selbst entscheiden können, was sie dort lieber hätten. Die Fläche wurde aus einer Liste möglicher Standorte ausgewählt, um sechs Monate...

Lokales

Eiszauber für Groß und Klei
Stadt ermöglicht Eisbahn auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Gute Nachrichten für alle Eislauffans: In Kaiserslautern kann in diesen Winter doch noch eine Schlittschuhbahn realisiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Kaiserslauterer Citymanagement wird der vorderpfälzische Eventveranstalter „Mr. F Events“ mit „Forlanis Eisvergnügen“ eine überdachte Eisbahn auf dem Messeplatz errichten. Vom 26. Januar bis 17. März können Schlittschuhläuferinnen und -läufer und alle, die es werden wollen, wetterunabhängig ihre Runden drehen – und das sogar...

Lokales

Helfende Hände für die Weihnachtsbäckerei gesucht!

Kaiserslautern. Seit 20. November 2023 laufen schon der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt und auch die beliebte Weihnachtsbäckerei auf dem Stiftsplatz. Und dafür werden noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. In der circa 75 Quadratmeter große Bäckerei backen immer donnerstags (11 Uhr bis 17 Uhr) und am Wochenende (Samstag 11 Uhr bis 17 Uhr und Sonntag 14 bis 18 Uhr) Kids im Alter von etwa drei bis sieben Jahren ihre eigenen Plätzchen. Um die Kleinen zu unterstützen, sucht das...

Lokales

„Lautern leuchtet“
Weihnachtsbeleuchtung wird aufgehängt

Kaiserslautern. Ab Anfang November bekommt die Lautrer Innenstadt wieder nach und nach ihren gewohnten weihnachtlichen Glanz. Direkt nach Allerheiligen werden zwei Fachfirmen im Auftrag des Citymanagements damit beginnen, die Weihnachtsbeleuchtung aufzuhängen. Dass der Weihnachtsschmuck wieder in vollem Umfang erstrahlen wird, liegt erneut an der erfolgreichen Sponsoringaktion „Lautern leuchtet“ der „Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern“ in Kooperation mit dem Citymanagement.„Die Bereitschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ