Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokales

Briefwahl kann online noch bis zum 17. Februar beantragt werden

Kaiserslautern. Wer für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, die Möglichkeit der Briefwahl nutzen möchte, sollte dies rechtzeitig tun. Die Briefwahl kann per E-Mail (briefwahl@kaiserslautern.de) oder noch bis 17. Februar, 23.59 Uhr, online auf der städtischen Homepage unter www.kaiserslautern.de beantragt werden. Bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, können vor Ort im Rathaus Briefwahlunterlagen beantragt werden. Wichtig bei der Antragstellung per E-Mail ist, für jede antragstellende...

Lokales

Bundestagswahl per Briefwahl: Antrag, Fristen, Briefwahlbürozeiten

Ludwigshafen. Das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am 23. Februar öffnet am Montag, 10. Februar, im Pfalzbau. Wähler:innen nutzen den Eingang an der Kaiser-Wilhelm-Straße (Kaiser-Wilhelm-Straße 39a). Wahlberechtigte benötigen für den Antrag auf Briefwahl grundsätzlich ihre Wahlbenachrichtigung und ein gültiges Ausweis- oder Passdokument. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht dabei hat, kann trotzdem einen Antrag auf Briefwahl stellen, wenn über eines der Ausweisdokumente die Identität des...

Ratgeber
Wahl-O-Mat 2025: Zur Bundestagswahl 2025 hat die Bundeszentrale für politische Bildung wieder einen Wahl-O-Mat herausgebracht. Er umfasst 38 Thesen, die dem Nutzer helfen sollen, die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien vergleichen zu können. Doch was bedeutet eigentlich Schuldenbremse oder Spitzensteuersatz? Hier sind die Erklärungen zu den 38 Aussagen. | Foto: Katharina Wirth
5 Bilder

Der Wahl-O-Mat 2025 ist jetzt online: 38 Aussagen und 38 Erklärungen

Wahl-O-Mat 2025. Lange erwartet, jetzt endlich online: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 kann jetzt genutzt werden. Mit dem Wahl-O-Mat 2025 steht Wählerinnen und Wählern ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, um sich schnell einen Überblick über die politischen Positionen der Parteien zu verschaffen. In diesem interaktiven Test beantworten Nutzerinnen und Nutzer 38 Aussagen zu Themen wie Klima, Bildung und Wirtschaft – und erfahren dann am Ende, welche Partei ihre Ansichten am besten...

Lokales

Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit
Vortrag zu Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit 10.02.

Am Montag, den 10.02.2025, lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Nordbaden im Gewerkschaftshaus Karlsruhe (Ettlinger Straße 3a) um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Referenten Dr. Alexander Neupert zum Thema „Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit“ ein. Insbesondere vor der Bundestagswahl und dem kürzlich vollzogenen Schulterschluss bürgerlicher Parteien mit Rechtspopulist*innen möchte die GEW über die Bedrohung durch rechtspopulistische Parteien aufklären. „Die AfD...

Lokales

Landau vor den Wahlen: Mehr als jeder vierte Bürger nutzt Briefwahl

Landau. Die Vorbereitungen für den Versand der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl in Landau laufen auf Hochtouren. Die Stadt hat alle Unterlagen bereits vorsortiert und gepackt, sodass der Versand unmittelbar starten kann, sobald die vom Land gedruckten Stimmzettel eintreffen. Nach Angaben des städtischen Wahlamts wird eine erste Teillieferung der Stimmzettel Mitte der ersten Februarwoche erwartet. Die Verzögerung beim Druck der Stimmzettel ist auf verkürzte gesetzliche Fristen...

Lokales

Wichtige Hinweise zur Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 – Verzögerung bei Stimmzetteln

Haßloch. Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Vorbereitungen für die Briefwahl laufen auf Hochtouren. Leider gibt es aktuell ein Problem mit der Lieferung der Stimmzettel, das zu einer Verzögerung beim Versand und der Möglichkeit zur Briefwahl vor Ort führt. Die Gemeindeverwaltung Haßloch wird entgegen bisheriger Ankündigungen bis zum 06.02.2025 nur rund 30 Prozent der bestellten Stimmzettel erhalten. Aufgrund dieser unerwarteten Situation muss die Verteilung der Briefwahlunterlagen...

Lokales
Über 400 Menschen haben bei Foto-Shootings in Ludwigshafen der Demokratie ein Gesicht gegeben – einige von ihnen sind jetzt großformatige Hingucker an der Walzmühle ...  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Demokratie-Aktion der Protestantischen Kirche vor Bundestagswahl

414 Menschen haben sich in Ludwigshafen an der Foto-Kampagne „Demokratie – Akzeptanz - Vielfalt“ beteiligt. Auf Initiative der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen sind ab heute, Dienstag, 4. Februar, etliche Gesichter auf großformatigen Plakaten in der ganzen Stadt zu sehen. Den Zeitraum vor der Bundestagswahl hat die Kirche bewusst gewählt. Für die Plakat-Aktion hat die Protestantische Kirche nicht nur Köpfe aus den eigenen Reihen wie Dekan Paul Metzger und Pfarrerin Frauke Fischer...

Lokales

Gemeindediakonie Mannheim
Infos zur Bundestagswahl in Leichter Sprache

Wahlunterlagen, Briefwahl, Wahlgeheimnis… für Menschen mit Behinderung sind die Formalitäten einer Wahl, in diesem Fall der Bundestagswahl am 23. Februar 2025, nicht immer geläufig und verständlich. Daher hat die Gemeindediakonie Mannheim im Vorfeld der Wahl in ihren vier Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Mannheim und Weinheim Infoveranstaltungen mit ihren Mitarbeitenden Tina Lackner und Ingo Tirnitz durchgeführt. Die zahlreichen Beschäftigten in den vier Werkstätten bewiesen ein...

Lokales

Zustellung der Briefwahlunterlagen ab 10. Februar

Täglich erreichen die Stadtverwaltung Schifferstadt immer mehr Briefwahlanträge. Die Bundesbehörden sind zurzeit mit Hochdruck damit beschäftigt, die Stimmzettel zu drucken und diese über die Landkreise an die Kommunalverwaltungen auszuliefern. Voraussichtlich werden diese am 7. Februar geliefert. Nach der Lieferung werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Briefwahlunterlagen fertig stellen und mit der Zustellung beginnen. Es kann davon ausgegangen werden, dass...

Lokales

Bundestagswahl - Wahlkreis FT
Briefwahlbüro startet ab dem 10. Februar

Frankenthal. Es gibt weitere Informationen rund um das Thema Briefwahlunterlagen. Die Stadt hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in dem weitere Informationen zu den Öffnungszeiten genannt werden: Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen zur bevorstehenden Wahl beginnen am 10. Februar. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl gelten verkürzte Fristen, sodass die Stimmzettel nicht früher zur Verfügung stehen. Die Lieferung der Stimmzettel wird voraussichtlich zwischen dem 5. und 7....

Lokales

Bundestagswahl am 23. Februar: Öffnung der Briefwahlausgabe in Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Briefwahlausgabe im Rathaus (Foyer des Ratssaals, Zugang über den Juliusplatz) öffnet bereits am Samstag, 8. Februar 2025 von 8.30 Uhr bis 15 Uhr. Die Ausgabe erfolgt zu folgenden Öffnungszeiten:Montag - Mittwoch: 8.30 - 17 UhrDonnerstag: 8.30 - 18 UhrFreitag: 8.30 - 15 UhrSamstag, 8. Februar und 15. Februar: 8.30 - 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger können in der Briefwahlausgabe ihre Briefwahlunterlagen persönlich...

Lokales

Gespräch über Ängste und Hoffnungen vor der Wahl
Raum für Demokratie

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gibt es viele Fragen, die die Menschen in unserem Land bewegen. Viele empfinden diese Zeit aufgeladen wie nie. Das schürt Sorgen und Ängste. Politische Diskussionen in den Medien können dabei oft nicht auf die persönlichen Fragen des Einzelnen eingehen, weil sie die Gesamtheit der Gesellschaft im Blick haben.  Dem will die Evangelische Christusgemeinde in Kandel abhelfen und öffnet ihr Gemeindehaus in Kandel-Minderslachen am 11. Februar 2025 um 19:30...

Lokales
Weil wenig Zeit bleibt, um die Stimmabgabe via Briefwahl zu beantragen, empfiehlt die Stadt Speyer, am 23. Februar im Wahllokal zu wählen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Die Zeit ist knapp: Speyer empfiehlt die Stimmabgabe im Wahllokal

Speyer. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins besteht für die Bundestagswahl 2025 nur ein sehr begrenztes Zeitfenster für die Nutzung der Briefwahl. Daher empfiehlt die Stadt Speyer, die Urnenwahl am Wahlsonntag im jeweiligen Wahllokal vorzuziehen, um eine rechtzeitige Stimmabgabe zu gewährleisten. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das zuständige Wahllokal, in dem die Wähler*innen ihre Stimmen abgeben können, ist der Wahlbenachrichtigung zu entnehmen. Für...

Lokales

Florian Bilic vor Ort
CDU-Bundestagskandidat kommt nach Landstuhl

Florian Bilic ist der CDU-Kandidat im Wahlkreis 209 für den Bundestag.  Die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau gehören zu diesem Wahlkreis. Florian Bilic ist in diesen Verbandsgemeinden kein Unbekannter und wird am Freitag, 14. Februar ab ca. 7.30 Uhr bis 9 Uhr auf dem Wochenmarkt vor der Stadthalle in Landstuhl anwesend sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.  Kurz nach 9 Uhr wird der Bundestagskandidat dann am Infostand vor der...

Lokales

Bundestagswahl
Melis Sekmen in Neuhermsheim

Auf ihrer Wahlkampftour hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Melis Sekmen heute in Neuhermsheim um Stimmen geworben. Das Wahlforschungsinstitut Election.de sieht ihre Chancen auf einen Wahlsieg derzeit bei 62 Prozent. Zwei Kinder nehmen freudestrahlend ein kleines Windrad, der Vater lieber ein nimm2-Bonbon. Damit wirbt Sekmen um beide Stimmen für die CDU. Viele Neuhermsheimer bleiben auf dem Gerd-Dehof-Platz stehen und nutzen den direkten Kontakt zur Bundestagsabgeordneten. Vor allem die Themen...

Lokales

Ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie"

Speyer. Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie.“ Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen. Achtung der Menschenwürde und Eintreten für das Recht aller Menschen„Wir wollen öffentlich zeigen, wofür wir einstehen und...

Lokales

Mehr Solidarität für Deutschland
SPD stellt ihren Kandidaten vor für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Assad Hussain, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land sowie die Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und Parsa Marvi aus Karlsruhe stellen sich in Kraichtal-Bahnbrücken der Diskussion mit Wählerinnen und Wählern. Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Kraichtal, Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen diskutieren am 3. Februar ab 18 Uhr die genannten Bundestagsmitglieder und -kandidaten mit Wählerinnen und Wählern...

Lokales

Briefwahl zur Bundestagswahl 2025: Informationen und Hinweise

Update. Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Vorbereitungen für die Briefwahl laufen auf Hochtouren. Leider gibt es aktuell ein Problem mit der Lieferung der Stimmzettel, das zu einer Verzögerung beim Versand und der Möglichkeit zur Briefwahl vor Ort führt. Die Gemeindeverwaltung Haßloch wird entgegen bisheriger Ankündigungen bis zum 06.02.2025 nur rund 30 Prozent der bestellten Stimmzettel erhalten. Aufgrund dieser unerwarteten Situation muss die Verteilung der Briefwahlunterlagen...

Lokales

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Timo Weber ist Direktkandidat bei Bundestagswahl

Am 11.01.2025 hat der Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz von BÜNDNIS DEUTSCHLAND zu einer Mitglieder-Aufstellungsversammlung in Pirmasens eingeladen. Die 4 stimmberechtigten Mitglieder im Wahlkreis 206 (Ludwigshafen/Frankenthal) wählten dabei einstimmig Timo Weber (46, Ludwigshafen) zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025. Timo Weber ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Berufsakademie) und arbeitet freiberuflich als Software-Entwickler. Zu seiner Kandidatur sagt er: In der...

Lokales

Infos zur Briefwahl
Briefwahlbüro der VG Ramstein-Miesenbach im Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar stehen der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach die Räumlichkeiten im Congress Center Ramstein (CCR-Lounge) nicht zur Verfügung. Das Briefwahlbüro wird daher von der Lounge des Congress Center (CCR) ins Rathaus, Am Neuen Markt 6, verlegt. Da unter anderem am Wahlsonntag die Kreisseniorensitzung im CCR stattfindet, werden die Wahlräume zur Beantragung der Briefwahl im Dachgeschoß des Rathauses eingerichtet....

Lokales

Bundestagswahl am 23. Februar
Online-Briefwahlantrag ab Montag möglich

Frankenthal. Der Wahlkampf geht in die entscheidenden Wochen, ebenso für die Kommunen werden die nächsten Wochen ein Kräfteakt. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl sind im vollen Gange, jetzt startet der Online-Briefwahlantrag. Neben der „klassischen“ Abstimmung im Wahllokal haben Bürger auch die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Der Online-Antrag für diese Variante ist ab Montag, 20. Januar möglich. Abstimmen im WahllokalDie gängige Form der Stimmabgabe am Wahltag in den Wahllokalen....

Lokales

Bundestagswahl 2025: Podiumsdiskussion zum Klimaschutz

Kandel. Zum Thema "Klimaschutz-Energiewende – Was ist zu tun?" gibt es eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten der Südpfalz. Wie schon bei der Bundestagswahl 2021 will der Verein ISE e.V. auch bei der Bundestagswahl 2025 eine Podiumsdiskussion mit den MdB-Kandidaten der demokratischen Parteien im Wahlkreis 210 (Südpfalz) veranstalten. Anders als beim Wahlkampf 2021, steht das Thema "Klimaschutz - Energiewende" beim aktuellen Wahlkampf nicht an erster Stelle! Prof. Ottmar Edenhofer,...

Lokales

Wahlinformationen für Landau: Bundestagswahl und Straßenumbenennung

Landau. Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und abgestimmt. An diesem Datum findet nicht nur wie überall in Deutschland die Bundestagswahl statt; die Landauerinnen und Landauer stimmen auch beim Bürgerentscheid über die Frage ab, ob die Kohl-Larsen-Straße, die Hindenburgstraße und die Hans-Stempel-Straße weiter ihre bisherigen Namensgeber ehren sollen oder nicht. Die Stadtverwaltung informiert im Vorfeld jetzt über den Ablauf und die Besonderheiten der Wahl und der Abstimmung. Wichtig: Die...

Lokales

Versand der Wahlbenachrichtigungsbriefe
Bruchsal ist bereit für die Bundestagswahl

Bruchsal. Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die Wahlbenachrichtigung sei das „Ticket“, um an der Bundestagswahl teilnehmen zu können, so die Mitteilung der Stadt Bruchsal: "Der Brief wird bis zum Wahltag aufbewahrt und mit ins Wahllokal genommen oder man kann man mit der auf der Wahlbenachrichtigung stehenden Wählernummer Briefwahlunterlagen beantragen." Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden in Bruchsal am Montag, 13. Januar, an die Deutsche Post übergeben, so dass zeitnah mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ