Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in Haßloch

Haßloch. Am heutigen Sonntag geben die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab. Die verbandsfreie Großgemeinde Haßloch zählt zum Wahlkreis 207 Neustadt-Speyer. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Gewählt wird in Haßloch je nach Bezirk in einem der 9 Wahllokale: im Hannah-Arendt-Gymnasium – Aula, Viroflayer Straße 20; Kulturviereck, Großer Saal – Rechte Seite, Gillergasse 14, Gemeindezentrum Wehlache, Föhrenweg 6; Ernst-Reuter-Schule – Mensa,...

Lokales
Die Bundestagswahl 2025 - Wahlkreis 207 | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal - Sertac Bilgin gewinnt

Ludwigshafen/Frankenthal. Am heutigen Sonntag, 23. Februar, stehen ab 8 Uhr die Wahllokale in der Region bereit, um zahlreiche Wählerinnen und Wähler zu empfangen. Die Bundestagswahl 2025 wird sicherlich sehr spannend. Über 210.000 Menschen sind bei dieser Wahl wahlberechtigt und aufgerufen, ihr Wahlrecht durchzuführen. Sobald die Wahllokale im Wahlkreis 206 schließen und die Stimmen ausgezählt sind, finden Sie hier die Ergebnisse für diesen rheinland-pfälzischen Wahlkreis. Jeder...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse der VG Lambsheim-Heßheim

Lambsheim-Heßheim. Die Bundestagswahl ist das Thema an diesem Wochenende. Die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim mit ihren Ortschaften gehört zum Wahlkreis 206, damit Ludwigshafen, Frankenthal und dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt am Wahlsonntag ab 18 Uhr in den Wahllokalen. Die Ergebnisse werden am Sonntagabend auf dieser Seite veröffentlicht. Aktueller Stand 21:59 Uhr - Ausgezählte Wahlkreise 17 von 17 ERSTSTIMME SPD: 26,4 % CDU: 29,7 % Grüne: 8,0 % FDP:...

Lokales

Bundestagswahl 2025: So hat Schifferstadt gewählt - Ergebnisse

Bundestagswahl 2025 in Schifferstadt. Von 8 bis 18 Uhr haben die Wahllokale in Schifferstadt am heutigen Sonntag geöffnet. Die Wählerinnen und Wähler geben in Schifferstadt nicht nur ihre Stimmen zur Wahl des 21. Bundestages ab; sie wählen außerdem heute eine neue Landrätin oder einen neuen Landrat. Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl beginnt, findet man hier die Ergebnisse. Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer...

Lokales
Bundestagswahl 2025 in Herxheim: Die Verbandsgemeinde wählte bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel die Regierung für die nächsten vier Jahre | Foto: Katharina Wirth
6 Bilder

Bundestagswahl 2025 Herxheim: die vorläufigen Ergebnisse für VG und Ort

Herxheim. Die Bundestagswahl 2025 läuft, und auch in Herxheim sind die Wahlberechtigten seit dem Morgen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbeteiligung lag in der Verbandsgemeinde Herxheim 2021 mit 81,4 Prozent über dem Bundesdurchschnitt – ein Zeichen für das große politische Interesse in der Region. Bereits vorab nutzten viele Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit der Briefwahl, doch wie sich die Gesamtbeteiligung diesmal entwickelt, bleibt abzuwarten. Die Parteien kämpften bis...

Lokales

Bundestagswahl 2025: So hat die Verbandsgemeinde Rheinauen gewählt

Bundestagswahl 2025 in Altrip, Neuhofen, Waldsee und Otterstadt. Am heutigen Sonntag geben die Wählerinnen und Wähler der Verbandsgemeinde Rheinauen ihre Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab. Die Besonderheit in der VG Rheinauen: Während Altrip und Neuhofen zum Wahlkreis Ludwigshafen - Frankenthal gehören, zählen die Stimmen in  Waldsee und Otterstadt zum Wahlkreis Neustadt-Speyer. Heute findet im Rhein-Pfalz-Kreis auch die Landratswahl statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr...

Lokales
Bundestagswahl 2025 Annweiler: Die Ergebnisse für die VG Annweiler sind am Wahltag ab 18 Uhr hier live nachzulesen | Foto: Thomas Schimmele
3 Bilder

Bundestagswahl 2025 Annweiler: Ergebnisse und Zahlen rund um die Wahl

Annweiler. In den 23 Wahlbezirken der VG Annweiler, zu der unter anderem Annweiler am Trifels, Albersweiler und Rinnthal gehören, sind am Sonntag rund 13.000 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl aufgerufen. Bei der letzten Wahl 2021 lag die Wahlbeteiligung hier bei 77,7 Prozent und damit etwas niedriger als in anderen Gemeinden der Region. Damals holte die SPD mit 28,7 Prozent die meisten Zweitstimmen, gefolgt von der CDU mit 23,1 Prozent. Die Grünen kamen auf 12,4 Prozent, während die AfD mit...

Lokales
Bundestagswahl 2025 VG Offenbach: Die Ergebnisse für Offenbach, Bornheim, Hochstadt und Essingen sind ab 18 Uhr in diesem Artikel zu finden, sie werden live aktualisiert | Foto: Katharina Wirth
3 Bilder

Bundestagswahl 2025 VG Offenbach: Ergebnisse sind da, alle Zettel ausgewertet

VG Offenbach. In der VG Offenbach mit ihren vier Ortsgemeinden – Offenbach an der Queich, Bornheim, Essingen und Hochstadt – sind am Sonntag wieder rund 10.000 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl aufgerufen. 2021 lag die Wahlbeteiligung hier mit 80,6 Prozent über dem Bundesschnitt, und auch in diesem Jahr wird mit großem Interesse an der Wahl gerechnet. Vor vier Jahren holte die SPD mit 30,8 Prozent die meisten Zweitstimmen, gefolgt von der CDU mit 22,4 Prozent. Die FDP schnitt mit 13,3 Prozent...

Lokales

Bundestagswahl 2025: So hat Bobenheim-Roxheim abgestimmt

Bobenheim-Roxheim. Die Bundestagswahl ist das Thema an diesem Wochenende.Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim gehört zum Wahlkreis 206, damit Ludwigshafen, Frankenthal und dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt am Wahlsonntag ab 18 Uhr in den Wahllokalen. Die Ergebnisse für die Gemeinde Bobenheim-Roxheim werden am Sonntagabend auf dieser Seite veröffentlicht. Aktueller Stand 21:27 Uhr - Ausgezählte Wahlkreise 10 von 10 ERSTSTIMME SPD: 24,8 % CDU: 29,5 % Grüne: 6,5 %...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Stadt Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Am heutigen Sonntag geben die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab. Die Stadt Neustadt zählt zum Wahlkreis 207 Neustadt-Speyer. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist in 37 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 27.01.2025 bis 02.02.2025 übersandt wurden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in der die Wahlberechtigten...

Lokales

Bundestagswahl 2025 VG Landau-Land: Alle Stimmen ausgezählt

VG Landau-Land. In den 14 Ortsgemeinden der VG Landau-Land – darunter Siebeldingen, Ilbesheim, Leinsweiler und Billigheim-Ingenheim – sind rund 11.000 Wahlberechtigte am Sonntag zur Bundestagswahl aufgerufen. 2021 lag die Wahlbeteiligung hier mit 83 Prozent über dem Bundesschnitt und auch dieses Jahr wird mit einer hohen Beteiligung gerechnet. Damals war die SPD mit 31,2 Prozent klar stärkste Kraft, während die CDU mit 22 Prozent auf Platz zwei folgte. FDP (12,8 Prozent) und Grüne (12,9...

Lokales
Bundestagswahl 2025 in Landau: Die Ergebnisse sind ab 18 Uhr zu erwarten | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Bundestagswahl 2025 in Landau: Ergebnisse - 37 von 37 Gebieten ausgezählt

Landau. Die Bundestagswahl 2025 läuft, und in Landau sind die Wählerinnen und Wähler seit dem Morgen zur Urnenwahl aufgerufen. Bereits im Vorfeld nutzte in Landau mehr als jeder Vierte die Möglichkeit der Briefwahl, doch ob die Gesamtwahlbeteiligung an frühere Werte heranreicht, bleibt abzuwarten. Vor der Wahl wurde intensiv über Themen wie Wirtschaft, Sicherheit und Klimapolitik diskutiert, während die Parteien um jede Stimme kämpften. Entscheidend bleibt die Frage, welche Parteien nach der...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der VG Deidesheim

Deidesheim. Am heutigen Sonntag geben die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab. Die Verbandsgemeinde Deidesheim zählt zum Wahlkreis 207 Neustadt-Speyer. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl beginnt, findet man hier die Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Deidesheim - zu dieser gehören neben Deidesheim auch Ruppertsberg, Meckenheim, Niederkirchen und Forst an...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der VG Lambrecht

Lambrecht. Am heutigen Sonntag geben die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab. Die Verbandsgemeinde Lambrecht zählt zum Wahlkreis 207 Neustadt-Speyer. Zur Verbandsgemeinde Lambrecht gehören neben Lambrecht auch Elmstein, Esthal, Weidenthal, Neidenfels, Frankeneck und Lindenberg. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl beginnt, findet man hier die Ergebnisse für...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die VG Dannstadt-Schauernheim

Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse in der VG Dannstadt-Schauernheim Wahlbeteiligung 2025: 80 Prozent  2021: 83,1 Prozent    2017: 82,4 Prozent Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021, 2017 in Prozent CDU: 34,4     28; 37,7 SPD: 17      25,5; 20,4  AfD: 21,5      10,8; 13,7 FDP: 5,2     13; 11,7 GRÜNE: 8,7     10,7; 6,7 LINKE: 4,5     2; 5 FW: 2,0     4,3; 2,3 BSW: 4,1 Tierschutzpartei: 1,4 Die Partei: 0,4 Volt: 0,4 Bündnis Deutschland: 0,2 ÖDP: 0,1 Zweitstimme...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Gemeinde Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim - Bundestagswahl 2025.  So haben die Bürger in der Gemeinde Hochdorf-Assenheim gewählt.  Wahlbeteiligung: 87,9 Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021 in Prozent CDU: 33,6     28,4 SPD: 14,6      22,8 AfD: 23,1      12,1 FDP: 6,1      13,5 GRÜNE: 7,7    10,4 LINKE: 4,2      1,7 FW: 3,1        4,9 BSW: 4,3 Tierschutzpartei: 1,7 Die Partei: 0,5 Volt: 0,5 Sonstige: 0,3 Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021 in...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Gemeinde Mutterstadt

Bundestagswahl 2025 – Ergebnisse in der Gemeinde Mutterstadt Wahlbeteiligung 2025: xx (2021: 80 Prozent; 2017: 80,3) Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahre 2021, 2017) CDU: 30,3      (24,2; 34,4) SPD: 27,2      (29,9; 23,2) AfD: 19,7       (10; 13,7) GRÜNE: 7,5    (11,2; 7,6) LINKE: 4,4    (2,6;  6,2) FDP: 4,2 (12,9; 11,1) BSW: 2,9 FW: 2,8       (3,3; 1,5) Volt: 0,7 Bündnis Deutschland: 0,3 Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent...

Lokales

Bundestagswahl 2025: So hat die Stadtbevölkerung in Bad Dürkheim gewählt

Update, 24.02., 9.28 Uhr: Updaten, 24.02.; 9.24 Uhr: Die Stadt Bad Dürkheim ist die einzige in Rheinland-Pfalz, die bisher nicht ihre Ergebnisse veröffentlicht hat. Vermutlich würden diese zu sehr das Gesamtergebnis der Kommune verzerren, denn in die Stimmenauszählungen der Gemeinden gehen nur die Urnenwahlen ein. Die Briefwahlstimmen werden zentral ausgezählt, nicht auf Wahlkreisebene erhoben oder runtergerechnet, sondern fließen  nur ins Bundesergebnis ein. Eine Hochrechnung ist auf Grundlage...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Bad Dürkheim

Update, 24.02.; 9.24 Uhr: Die Verbandsgemeinde Bad Dürkheim ist die einzige in Rheinland-Pfalz, die bisher nicht ihre Ergebnisse veröffentlicht hat. Vermutlich würden diese zu sehr das Gesamtergebnis der Kommune verzerren, denn in die Stimmenauszählungen der Gemeinden gehen nur die Urnenwahlen ein. Die Briefwahlstimmen werden zentral ausgezählt, nicht auf Wahlkreisebene erhoben oder runtergerechnet, sondern fließen nur ins Bundesergebnis ein. Eine Hochrechnung ist auf Grundlage nicht...

Lokales

Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Freinsheim bei der Bundestagswahl 2025

Verbandsgemeinde Freinsheim. Die Wahllokale werden in einer Stunde schließen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für die Verbandsgemeinde Freinsheim werden ab 18 Uhr veröffentlicht. Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichszahlen aus 2021, 2017) CDU: 33,1 (23,7, 33,5) SPD: 19 (28,7; 22,8) AfD: 17 (8,2; 10.8) FDP: 5,9 (14,7; 15,5) GRÜNE: 12,9 (14; 8,8) LINKE: 4,7 (2,3; 4,9) FW: 1,9 (3,9; 1,9) BSW: 3,1 (4,5: 1,8) Die Partei: 0,3 ÖDP: 0,1 Bündnis Deutschland:...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Wachenheim

Wachenheim. Die Wahllokale schließen in einer dreiviertel Stunde. Erste Hochrechnungen für die Verbandsgemeinde Wachenheim werden hier ab 18 Uhr veröffentlicht und aktualisiert.  Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Wachenheim: 89,3 Prozent (In den Jahren 2021/2017: 85; 86,4 Prozent) Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent Zweitstimme: maßgeblich für Sitzverteilung (Vergleichsjahre 2021; 2017) CDU: 37 (26,7; 35,9) SPD: 17,4 (25,2; 20,1) AfD: 14 (6,8; 9,8) FDP: 6,5 (15,4; 15,6)...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Limburgerhof

Limburgerhof. Das sind die endgültigen Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Limburgerhof. Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Limburgerhof: 86,6 Prozent (Vergleichsjahre 2021/2017: 83,6; 83,7 Prozent) Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent Zweitstimme: maßgeblich für Sitzverteilung (Vergleichsjahre 2021; 2017) CDU: 32 (24,1; 34,5) SPD: 19,2 (27,3; 20,9) AfD: 17,3 (8,3; 13) FDP: 5,9 (15,3; 14) GRÜNE: 12,6 (14,7; 8,7) LINKE: 4,8 (2,9; 5,2) FW: 1,7 (2,4; 1,4) Die Linke: 4,8 (5; 2,3)...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Stadt Ludwigshafen liegen vor

Update, 19.09 Uhr.  Das Ergebnis variiert je nach Stadtteil stark. So haben die Grünen in Süd entgegen dem Trend in anderen Stadtteilen Wählerzuwachs, die SPD in Rheingönheim. In den meisten Stadtteilen haben die Parteien am rechten und linken Rand weitaus mehr Stimmen geholt als 2021.  Ludwigshafen. Die meisten Stimmen aus der Stadtbevölkerung hat die AfD erhalten mit 24,3 Prozent. Die CDU hat 24,1 Prozent der Stimmen erhalten. Die CDU fährt mit 24,3 Prozent der Stimmen ein moderates Ergebnis...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Grünstadt

Grünstadt. Die genauen Hochrechnungen für die Verbandgemeinde Grünstadt liegen vor. Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Wachenheim: 84,4 Prozent (Vergleichsjahre 2021/2017: 85; 86,4 Prozent) Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent Zweitstimme: maßgeblich für Sitzverteilung (Vergleichsjahre 2021; 2017) CDU: 30,4 (24,1; 34,1) SPD: 21,1 (30,3; 25,2) AfD: 19,1 (9,6; 12) FDP: 5 (12,6; 11,2) GRÜNE: 10,9 (13,3; 7,7) LINKE: 5,4 (2,5; 6,3) FW: 1,6 (2,9; 1,3) BSW: 4,3 Tierschutzpartei: 0,9...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ