Blues

Beiträge zum Thema Blues

Ausgehen & Genießen

Knoch’n’Wacker auch am 30. September
Badischer Kult im Karlsruher Sandkorn

Erlebnis. Was als „spontane Schnapsidee“ begann, hat sich innerhalb kurzer Zeit zum Kult gemausert. Jüngst wurde die „Badische Bluesverschwörung“ sogar mit dem 2. Platz beim Mundart-Wettbewerb des Landes mit dem „gnitze Griffel“ ausgezeichnet. Badisch und Blues, es passt eben „uffs Beschde“, wie Knoch’n’Wacker sagen! Zusammen mit Gitarrist Martin Knoch bildet Kabarettist Martin Wacker die „Badische Bluesverschwörung“. Die Begeisterung von Publikum und Kritiken gibt den beiden Recht: Badischer...

Ausgehen & Genießen

Stadtteile Mannheim
Lindenhof: Blues Day an den Rheinpromenaden

Mannheim. Am Donnerstag, 30. September, können Zuschauer auf der Bühne des Kulturtragflächenfestivals den BluesDay erleben. Der BluesDay findet in Kooperation von livekultur mannheim, Pfingstbergblues und Kulturtragflächen statt, sodass drei starke Veranstaltungsformate aufeinandertreffen und damit ein fantastisches Programm gewährleistet ist. Los geht es auf der Festivalbühne an den Rheinpromenaden um 16 Uhr mit „Portfolio Americano“, einer Blues-Lesung mit Konzert. Musikalisch umgesetzt von...

Ausgehen & Genießen

Straßenmusikfestival in der Ludwigshafener Innenstadt
Überall Musik

Ludwigshafen. Zu einem Straßenmusikfestival der besonderen Art lädt das Kulturbüro der Stadt am Samstag, 18. September, ein. Sechs verschiedene Spielorte auf Plätzen in der Ludwigshafener Innenstadt und mindestens ebenso viele unterschiedliche musikalische Darbietungen Ludwigshafener Musiker stehen dabei im Zeitraum zwischen 15.30 und 18 Uhr im Mittelpunkt. Das Repertoire des neuen Festivalformats reicht dabei von Pfälzer Rock und Klassik über Weltmusik und den Sound einer Marching Band bis hin...

Lokales

„Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ in Gimmeldingen
Blues für die Gegenwart

Gimmeldingen. Am morgigen Samstag, 11. September kommen „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ nach Neustadt Gimmeldingen. Mit „21st Century Blues“ erschien im Juli ihr dritter Silberling, der nun im Rahmen eines Konzertes zur Gimmeldinger Tafel im Anschluss an einen Gottesdienst auf dem Kirchplatz 2, ab 17 Uhr vorgestellt wird. Die drei Ruhrpottmusiker präsentieren natürlich auch die neuen Songs aus dem Album. Das Trio bestehend aus Chris Kramer: Mundharmonika und Gesang, Sean Athens: Gitarre und...

Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum Kammgarn
2G-Regelung beim Int. Blues Festival im Oktober

Kulturzentrum Kammgarn. Für die diesjährige Ausgabe des Kammgarn Int. Blues Festival, das vom 14. bis 16. Oktober stattfindet, gilt für die Gäste die 2G-Regelung. Das heißt, dass die Besucher, nachdem sie nachgewiesen haben, dass sie geimpft oder genesen sind, während ihres Aufenthalts im Kulturzentrum Kammgarn keine Maske tragen müssen. Die Abstandsregelung ist ebenfalls aufgehoben.Neben dem Kasino ist auch der Cotton Club Kammgarn während des Festivals geöffnet. Für alle anderen...

Ausgehen & Genießen

Locomotive Brass
Oktoberfest am Mechtersheimer Badesee

Mechtersheim. Am Freitag, 24. September, gibt es ab 20 Uhr Rhythm’n Blues in der SunSeeBar in Mechtersheim. Die 12-köpfige Band Locomotive Brass spielt anlässlich des Oktoberfestes in der Strandbar am Mechtersheimer Badesee. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis hin Arrangements von Chicago und Tower of Power. Zwei stimmgewaltige Sänger, ein fetziger...

Ausgehen & Genießen

Die Fenstergucker spielen ein Konzert in Jockgrim
Kritische, zeitgemäße Texte und jede Menge Blues

Jockgrim. Am Samstag,  18. September, um 20 Uhr gastiert nach langer Pause das Ensemble Die Fenstergucker im Evangelischen Gemeindezentrum in Jockgrim. Die Fenstergucker sind eine Formation des Rhythm & Blues- Sängers und Pianisten Knut Maurer. Er geht hier seiner Neigung nach, kritische, expressive und zeitgemäße Texte mit dem Sound und Rhythmus des R&B zu verbinden. So gibt es eine Midnight-Jazz Ballade, „Blues an ein Hotelzimmer“ und einen Talking-Rhythm&Blues im Stile der Doors,  „Triologie...

Ausgehen & Genießen

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Jam-Session für Freunde des Blues

Wörth.  Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Mittwoch, Mittwoch, 1. September, auf der Terrasse des Vereinslokals "L´Osteria Romano“ seine zweite Jam-Session in 2021. Die Offene Bühne steht ab 19 Uhr unter dem musikalischen Motto: „Swinging the Blues“. Gemeint sind hierbei die Stilrichtungen: Blues, Boogie, Rhythm & Blues. Mitmachen darf jeder Musikbegeisterte. Mit Instrument oder Stimme - Hauptsache er/sie hat den Blues. Allen Einsteigern sei vorab mitgeteilt, dass die Klassiker dieses Genre...

Ausgehen & Genießen

Speyer.Kultur goes Paradise:
Taiga Tunes, Blues, Venedig und Wien in Speyer

Speyer. Ein weiteres Kultur-Wochenende vor der traumhafte Kulisse des Paradiesgartens steht in Speyer bevor. Eröffnet wird es am Freitag, 13. August, 19 Uhr, von Apparatschik. Matrosov übernimmt Gesang und Balalajka, Mischa das Akkordeon, Pasha die Kontrabass-Balalaika und Schurik die Percussion. Gemeinsam singen und spielen sie, was das Zeug hält, und garnieren mit allerlei Anekdoten aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Band entlockt ihren elektrifizierten Folklore-Instrumenten alles - von...

Ausgehen & Genießen

WOODSTICKEL 2021
CatHill BluesBand beschließt den Festivalsommer

Am kommenden Samstag tritt die neu formierte CatHill BluesBand in ihrem Heimatdorf Wolfartsweier zum Abschluss des WOODSTICKEL-Festivalsommer 2021 auf. Nach vielen erfolgreichen Konzertabenden mit regionalen Musikgrößen wie der Seán Treacy Band, Justin Nova, Trick 17 und Pik As gibt es zum Abschluss des Festivalsommers am Samstag 7.8 ein Konzert mit den Mit-Initiatoren des WOODSTICKEL, der CatHill BluesBand. Unter den Motto „Man trifft sich immer zweimal im Leben“ wird zum ersten Mal der neue...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommer open-air im Grünen
25. Plätzelfeschd vom 20. bis 22. August.

Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wird es dieses Jahr wieder ein Plätzelfeschd geben. Dieses Mal mit personalisierten Tickets, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen, aber wie immer unter den schattigen Bäumen am Luitpoldplatz. Und es gibt richtig was zu feiern, jährt sich doch das Plätzelfeschd zum 25. Mal. Von daher sind eine Menge alte Bekannte am Start, die das Plätzelfeschd schon viele Jahre begleitet und beeinflusst haben. Freitag. Die Band Impartial aus Landau wird das...

Ausgehen & Genießen

Zehnthaus Jockgrim
CD-Release-Konzert mit „Picture Book“

CD-Release-Konzert mit „Picture Book“und musikalischen Gästen am Freitag, 25. Juni 2021, 20.00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Im Jahr 2020 konnte Knut Maurer sein 50jähriges Bühnenjubiläum begehen und auf 20 Jahre mit der Band Picture Book zurückblicken. Knut Maurer war ab den 80er Jahren der Pianist und Arrangeur der Blues- und Gospelsänge-rin Maisha Grant und war mit ihr, Guitar Crusher, Chicken Shack und später John Mayall auf Tour. Nach seinen Bands „Backyard Brew“ in den 80igern sowie...

Ausgehen & Genießen

Funky Bluesrock im Birdland Kronau
Fat Pocket

Kronau. Am Samstag, 17. Oktober, 19 Uhr, sind Fat Pocket zu Gast im Birdland Kronau. Fat Pocket steht für ein prall gefülltes Musikpaket aus funky Bluesrock. Die Band, gegründet von Eddy Herrmann und Antje Brugger, bietet ein Programm mit Eigeninterpretationen von funky Songs bekannter Bluesinterpreten wie zum Beispiel Walter Trout, Jonny Lang und Coco Montoya. Zwei Leadsänger mit ihren jeweils ganz eigenen Sounds geben Fat Pocket eine ganz individuelle Note. Funky Bluesrock sowie gefühlvolle...

Ausgehen & Genießen

Gleich zwei Konzerte mit Abi Wallenstein & Roland van Campenhout
Meister des Blues

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein zu gleich zwei Konzerten der Meister des Blues „Abi Wallenstein & Roland van Campenhout“ am Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Roxy Kino Neustadt und am Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr, (Einlass 10 Uhr) im Wirtshaus Konfetti. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt Abi Wallenstein zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem ganz eigenen...

Ausgehen & Genießen

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Lokales

2nd Bridge Blues Band am Freitag im Café Carpe Diem
Blues geht auch auf pfälzisch

Pirmasens. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt derart frei ins Englische übersetzt, der sollte wohl besser die Finger vom Blues mit englischen Texten lassen. Und deshalb singt die 2nd Bridge Blues Band aus Zweibrücken in pfälzischer Sprache über nervige Hotline-Mitarbeiter oder Tücken in Alltag und Beziehung und nicht auf Englisch. „Bleib im Bett!“ betitelten die Zweibrücker 2013 ihre erste CD. Das Quartett präsentiert Blues mit deutschen Texten. Und die haben es in sich. Mal witzig-ironisch,...

Ausgehen & Genießen

Der Kulturverein Bellheim lädt ein
Offene Bühne

Bellheim. Am Mittwoch, 11. März, ab 20 Uhr, findet in der Kulturwerkstatt die Offene Bühne statt. Der Kulturverein Bellheim lädt die Besucher ab 19 Uhr zum gemütlichen Einstimmen auf den Abend ein. Folgende Künstler wurden zur Offenen Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Philipp Geimer aus Homburg (Poetry-Slam), JEREMAR aus Neustadt an der Weinstraße (Klassik-Deutsch-Pop trifft Acoustic-Blues-Pop), Moonshine Dawgs aus Landau, Insheim und Annweiler...

Ausgehen & Genießen

Vernissage - Aus der Lieblingsfarbe wird ein beachtliches Repertoire
Ausstellung Blu(e-)motion(-s) in Edenkoben

Edenkoben. Rund 50 überwiegend blaue Werke des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr sind in einer Sonderschau in der Weinstraße vereinigt: vom kleinen Postkartenformat bis zu fast vier Quadratmeter, als Acrylmalerei, Collage oder Siebdruck, als Einzelbild oder Installation aus 256 Einzelbildern: Blau in allen Variationen. Dabei legt der Künstler Wert auf die Feststellung, dass Blau nicht etwa nur eine Farbe ist, die im Alltag allgegenwärtig ist, sondern über das Sehen hinaus alle Bereiche der...

Ausgehen & Genießen

Die Kaffeemühle in Mingolsheim lässt es krachen
Roots Rock Nacht mit Dynamite Daze

Mingolsheim. Lasaros Tsavlakis der Wirt der Mingolsheimer Kaffeemühle präsentiert bei seiner ersten „Roots Rock Nacht“ am Samstag, 7. März, ab 21 Uhr, mit den Bluesrockern von Dynamite Daze gleich eine Band mit internationalem Format. Die vier Herren um Frontman Diddy Metzger kommen mit ihrer Blues-Rock-Mischung alles andere als stromlinienförmig daher. Bei über 500 Auftritten in Clubs und auf internationalen Festivals haben sie sich eine begeisternde Souveränität erspielt, festgehalten auf dem...

Ausgehen & Genießen

Blues vom Feinsten mit Big Daddy Wilson im Alten Kaufhaus in Landau
„Deep in my Soul“

Landau. Auf Einladung des Kulturzentrums Altstadt  kommt Big Daddy Wilson am Freitag, 6. März, um 20 Uhr ins Alte Kaufhaus in Landau. 25 Jahre hat Big Daddy Wilson die Welt bereist und seine Liebe zum Blues mit den Menschen überall in der Welt geteilt. 2019 ging er auf Jubiläumstour und beeindruckte die Fans in ganz Europa mit einer energiegeladenen Bühnenshow. Die „Deep in my Soul“ Tour 2020 wird eine intime und intensive Show werden,denn er nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise in sein Herz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claudia Kolb
3 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 7. März 2020 im Rechbergsaal Bürgerzentrum Bruchsal

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Bürgerzentrum Bruchsal aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die Band nimmt das...

Ausgehen & Genießen

Die badische "Blues-Verschwörung" ist wieder in Karlsruhe zu erleben
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“

Karlsruhe. Die Begeisterung von Publikum und Kritiken gibt den beiden Recht: Badischer Blues muss sein! Also präsentieren der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker auch im Februar ihre „Badische Bluesverschwörung" - bei einem exklusiven Konzert im "Kulturhaus Mikado" - am Freitag, 21. Februar, ab 20 Uhr in der Karlsruher Nordstadt. Badisch und Blues, passt das zusammen? Knoch & Wacker sagen "uffs Beschde!" Genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen zu etwas...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
The Almost Three im Bürgerhaus Dudenhofen

Dudenhofen. The Almost Three sind Blues, Funk und Rock’n’Roll, wie eine Mischung aus Neil Young, Jimi Hendrix und George Clinton. Sie sind direkt, lebendig, voller Improvisation und schwer in eine Schublade zu stecken. Damit haben sie Musik zwar nicht neu erfunden, blicken aber gekonnt über den Tellerrand des Blues-Rock-Genres hinaus und spinnen den Crossover-Gedanken weiter. Das ganze wird dann zu Pottpeople-Rock, denn die Jungs kommen aus Mülheim an der Ruhr. Am Donnerstag, 13. Februar, 20...

Ausgehen & Genießen

Blueskonzert im Zimmertheater Speyer
Albert und der Blueswolf

Speyer. Im Zimmertheater Speyer, im Kulturhof, präsentieren am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, Wolfgang „Blueswolf“ Schuster sowie der Mundharmonika-Virtuose Albert Koch die Bluesszene der letzten 40 Jahre. Die beiden Musiker haben gemeinsam eine CD aufgenommen, für deren Veröffentlichung sie das Zimmertheater wählen. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06232 72018

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Plakat | Foto: Die Borzelböck e.V.
3 Bilder
  • 11. Juli 2025 um 18:00
  • Sportplatz Stahlberg / Neubau
  • Stahlberg

Mountain of Steel - Festival Stahlberg

Zweitägiges Rock / Blues Open Air - Festival in Stahlberg (Sportplatzgelände des SV Ransweiler-Stahlberg) Ein hochinteressanter Mix aus Coversongs und eigener Mucke! Weitere Infos (Programm, Eintrittspreise, Bands usw.) unter www.mountain-of-steel.de Veranstalter: Die Borzelböck e.V.

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Matinée: Ellis Mano Band – Sonntags ans Schloß

Blues-Rock-Konzert der bodenständigen Art – Eintritt frei!Die Ellis Mano Band besteht seit 2017 aus dem Gitarristen und Tontechniker Edis Mano (u.a. Kunz), Sänger Christian Ertl alias Chris Ellis (Ex-A-live), Lukas Bosshardt (keys) und den beiden Zürichern Severin Graf (b), der auch bei Tim Freitag spielt, und Nico Looser (Max Mutzke) am Schlagzeug. Sie stehen für Blues-Rock der bodenständigen Art und erinnern ein wenig an The Black Crowes. Mit kompositorischem Geschick, Spielfreude, Power und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ