Bahnverkehr

Beiträge zum Thema Bahnverkehr

Blaulicht

Malsch: Gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr
Zeuge alarmiert Polizei

Malsch. Am Dienstag, 12. Oktober, verständigte ein Reisender am Bahnhof Malsch die Polizei, nachdem eine männliche Person mehrfach den Gleisbereich betreten und sich in Gefahr begeben hatte. Durch Zeugenbefragungen stellte sich heraus, dass der Mann zudem zwei Kinder animieren wollte, Steine auf die Gleise zu legen. Die Kinder sollten mitmachenAnhand einer Personenbeschreibung gelang es den Beamten schnell, den tatverdächtigen 35-Jährigen festzustellen. Zeugenaussagen bestätigen, dass sich...

Wirtschaft & Handel

Auf Umwegen nach Strasbourg und Paris
„Connecting Europe Express“ in Karlsruhe zu Gast

Am Dienstag, 27.09., fährt der Sonderzug „Connecting Europe Express“ der Europäischen Union von Bern über Basel und Karlsruhe nach Frankfurt. Über große Umwege erreicht er am 6. Oktober Straßburg und am 7. Oktober Paris. „Die EU setzt sich für eine Verknüpfung der Eisenbahnnetze und eine grenzüberschreitende Verbindung der großen Städte per Eisenbahn ein“, begrüßt Matthias Lieb, Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD, die EU-Initiative. Gemeinsam mit anderen Verbänden engagiert...

Ratgeber

Zugausfälle und Ersatzverkehr bis 25. Juni
Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik

Germersheim. Wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch die DB Netz AG, fallen von Mittwoch, 16. Juni bis Sonntag, 20. Juni, jeweils von 19 Uhr bis Betriebsschluss, zwischen Speyer Hbf und Karlsruhe Hbf einzelne Züge der Linie RE 4, aus. Mehrere S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim - Karlsruhe) und S 4 (Germersheim - Ludwigshafen BASF/Bruchsal) fallen zwischen Schifferstadt/Speyer Hbf und Germersheim aus. Als Ersatz fahren größtenteils Busse zwischen Schifferstadt/Speyer Hbf und...

Blaulicht

Steine werfende Kinder bei Lützelsachsen
Bahnverkehr kurzzeitig lahmgelegt

Mannheim. Samstag, 12. Dezember, bewarfen Kinder einen Güterzug auf der Bahnstrecke von Heidelberg nach Frankfurt am Main in Höhe des Bahnhofs Lüzelsachsen mit Steinen. Hierbei wurde die Frontscheibe des Triebfahrzeugs beschädigt. Der Lokführer des Güterzugs leitete hierauf eine Schnellbremsung ein. Die Strecke wurde hierauf für den Bahnverkehr gesperrt. Eine alarmierte Streife der Bundespolizei aus Mannheim fuhr den Ereignisort an, um den weiteren Aufenthalt von Kindern im Gleisbereich...

Ratgeber

Gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr
Ein Gemeinschaftsprojekt

Rheinland-Pfalz. Doppelt gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Die Sanierungsarbeiten auf dem französischen Streckenabschnitt von Lauterburg nach Straßburg werden in der nächsten Woche beginnen. Gleichzeitig hat der französische Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch darüber informiert, dass der weitere Ausbau der grenzüberschreitenden Bahnlinien aus der Region Grand Est nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland über die Sanierung hinaus...

Lokales

Versammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein tagt in Bruchsal
Haushalt und Regionalplan auf der Tagesordnung

Bruchsal. Am Mittwoch, 4. Dezember, tagt dieneu konstituierte Verbandsversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein im Bruchsaler Bürgerzentrum. Zur Beschlussfassung liegt den Mitgliedern des „Regionalparlamentes“der Landschaftsrahmenplan vor, der die Ziele und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für die Region konkretisiert und abbildet. Er ist ein Meilenstein zur Fortschreibung des Regionalplans. Die aktuell noch gültige Fassung des Regionalplans soll am Mittwoch...

Lokales

Thomas Gebhart über das Elektrifizierungsvorhaben
Mehr Geld für ein Schienenprogramm?

Jockgrim. Der Haushaltsausschuss hat die Mittel für das Programm zur Elektrifizierung von Bahnstrecken für die kommenden Jahre erhöht. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit. „Das Programm ist eine Option, um die Schienenstrecke Neustadt-Landau-Wörth zu elektrifizieren“, so Gebhart. Mit dem Haushaltsgesetz 2019 hatte der Bundestag beschlossen, dass aus dem Titel des Elektrifizierungsprogramms auch Planungsleistungen für Elektrifizierungsvorhaben...

Blaulicht

Bahnverkehr zwischen Kusel und Altenglan unterbrochen
Verwirrte Person auf Bahngleisen

Kusel. Am Abend des 24. Oktober musste der Bahnverkehr zwischen Kusel und Altenglan unterbrochen werden. Grund war eine weibliche, offenbar verwirrte Person, welche in den Gleisen von Kusel nach Altenglan lief. Die 36-jährige Frau zeigte sich nach Ansprache durch die Polizei unzugänglich und wollte unbeeindruckt ihren Weg fortsetzen. Um den Bahnverkehr wieder gefahrenfrei gewährleisten zu können, musste die Frau unter Zwang fixiert und von den Gleisen verbracht werden. (Polizeiinspektion Kusel)

Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
Lkw übersieht Rotlicht und durchbricht Schranke

Bellheim. Zirka 10.000 EUR Sachschaden sowie Verkehrsbeeinträchtigungen im Bahnverkehr sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen gegen 10.40 Uhr in der Hauptstraße. Ein 30-jähriger Lkw-Fahrer hatte vermutlich die rot leuchtende Lichtzeichenanlage im Bereich des Bahnübergangs übersehen und wollte die Gleise überqueren als die Schranke schloss. Um einen Zusammenstoß mit dem herannahenden Zug zu verhindern fuhr der Lkw-Fahrer über den Bahnübergang und beschädigte eine weitere...

Ratgeber

Baustellen führen zu Zugausfällen zwischen Neustadt und Mannheim sowie Kaiserslautern und Homburg
Bahnersatzverkehr an den Oster-Feiertagen

Neustadt/Mannheim/Kaiserslautern/Landstuhl.  Mehrere Baustellen der DB Netz AG führen an Ostern zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Neustadt und Mannheim sowie zwischen Homburg (Saar) und Kaiserslautern, teilt der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mit. Von Donnerstag, 18. April, ab 22 Uhr bis Dienstag, 23. April, 1 Uhr, kommt es deshalb zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Bahnersatzverkehr zwischen Neustadt und HaßlochSo führt der Neubau des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ