Badegewässerkarte

Beiträge zum Thema Badegewässerkarte

Ratgeber
Auch in und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison 2025 - vom 1. Juni bis 15. September - werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
2 Bilder

Badegewässerkarte 2025 gibt viele Infos
Badeseen im Ländle mit hervorragender Wasserqualität

Region. Nahezu alle Badegewässer im Land Baden-Württemberg haben für dieses Jahr - 2025 - eine hervorragende Wasserqualität. Die "Badegewässerkarte" (https://badegewaesserkarte.landbw.de/) gibt dafür einen Überblick über die 311 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen. Das Baden in freier Natur gehört zu den beliebtesten Freizeitvergnügen in den Sommermonaten. Für ungetrübte Badefreuden muss die Wasserqualität in natürlichen Gewässern aber hygienisch einwandfrei sein. Die...

Lokales
In und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison vom 1. Juni bis 15. September werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
2 Bilder

Auch in und um Karlsruhe
Badeseen mit überdurchschnittlicher Wasserqualität

Bürgerinnen und Bürger rund um Karlsruhe dürfen sich auf den Badespaß im Sommer 2024 freuen: Die aktuelle Badegewässerkarte zeigt, dass Baden-Württembergs Badeseen weiterhin eine gute Wasserqualität aufweisen. Im europäischen Vergleich erzielte das Land erfreulicherweise erneut überdurchschnittliche Ergebnisse - und es gibt immerhin 314 im vergangenen Jahr hygienisch überwachte Badestellen im "Ländle". „Einem unbeschwerten Badevergnügen im Land steht demnach nichts entgegen“, so die Karlsruher...

Ratgeber

Wasserqualität leidet aktuell
Baden in der Alb nicht empfohlen

Karlsruhe. Das städtische Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz rät Bürgerinnen und Bürger derzeit - September 2023 - vom Baden in der Alb ab. Auch Hunde sollen vom Wasser ferngehalten werden. Denn anhaltende Trockenheit sowie die hohen Temperaturen setzen den städtischen Gewässern zunehmend zu. Bei einer Niedrigwassersituation oder auch nach Starkregenereignissen kann sich bei Gewässern die Wasserqualität spürbar verschlechtern und zu einem erhöhten Auftreten von Krankheitserregern führen. Zudem...

Ausgehen & Genießen

Online-Badegewässerkarte aktualisiert
Badeseen in der Region bieten meist hervorragende Wasserqualität

Region. In den meisten Seen und Gewässern in Baden-Württemberg können die Menschen auch in diesem Sommer - 2023 -  bedenkenlos baden. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte des Landesgesundheitsamts hervor, die einen Überblick über die 312 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen im Land gibt. 303 von 312 regelmäßig kontrollierten Badestellen sind "sehr gut" oder "gut" Für...

Ratgeber

Neue Badegewässerkarte 2019 des Landes Baden-Württemberg
Die meisten Seen sind einwandfrei

Badeseen. Beste Aussichten fürs Wochenende: Die Regenwolken werden sich verziehen, und der Sommer klopft an mit Sonnenschein und Temperaturen von weit mehr als 20 Grad – Zeit für einen Ausflug an einen der vielen herrlichen Badeseen im Land. Pünktlich zum Start der Badesaison hat das Ministerium für Soziales und Integration die aktuelle Badegewässerkarte vorgestellt. Und die über 300 Badestellen im Land bieten fast ausnahmslos eine gute bis sehr gute Wasserqualität. Das teilte jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ