Bad Kreuznach

Beiträge zum Thema Bad Kreuznach

Community
Tolles Fachwerk: Bad Kreuznacher Brückenhaus mit der Schwedenkugel  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Bad Kreuznacher Wahrzeichen saniert
Weinstube: Wiedereröffnung

Bad Kreuznach. Das Bad Kreuznacher Brückenhaus mit der historischen Schwedenkugel an der Außenwand -Wahrzeichen der Kurstadt- ist nach zweijähriger Sanierungsphase wieder eröffnet worden. Der Binger Unternehmer Klaus Endemann hat das 400 Jahre alte Gebäude 2017 nach jahrelangem Leerstand gekauft und mit einer etwas mehr als 2 Millionen Euro hohen Investition vor dem Verfall gerettet. "Es hat sich wahrlich gelohnt, das Brückenhaus ist wieder ein Schmuckstück, ein absolutes Vorzeigeprojekt der...

Community

Online-Veranstaltung am 13. Mai 2025
Sexualisierte Gewalt an Kindern

Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, das in vielen Formen auftreten kann. Jedes Jahr sind zahlreiche Kinder und Jugendliche betroffen, und die Auswirkungen sind oft tiefgreifend und langanhaltend. Es ist entscheidend, dass wir als Gesellschaft dieses Thema offen ansprechen, um Betroffenen zu helfen und Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die verschiedenen Facetten sexualisierter Gewalt zu schärfen. Wir...

Community

200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach
Führung an Ostermontag

Bad Kreuznach. An Ostermontag, 21. April, 11 Uhr, vermittelt Gästeführerin Elisabeth von Werden-Troll bei einer Stadtführung 200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach. Unter dem Motto "Ohne Salz keine Kur" geht es vom Treffpunkt Tourist-Info am Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, zum nahe gelegenen Kurhaus, vorbei am Inhalatorium auf der Insel Badewörth über die Roseninsel zur Saline Karlshalle. Es wird die Entwicklung von der Salzgewinnung bis zur Kurstadt aufgezeigt. Der Ursprung des Kurwesens...

Community
Stephan mit Willi, Einstein und Shiny | Foto: Stephan Riedl
7 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Alpaka-Tour in Bad Kreuznach

Alpakas – aus den Anden Südamerikas stammende Verwandte der Lamas; soziale Herdentiere mit sanfter Natur, die mit Summgeräuschen kommunizieren. Sie haben weiches, warmes und hypoallergenes Fell, welches es in verschieden Farben wie Weiß, Braun oder Schwarz gibt. Sie können als Nutztiere oder bei einer Tiertherapie zum Einsatz kommen – oder für eine gemütliche Wandertour, beispielsweise auf dem Alpakahof NaturNahe der Familie Fischer auf dem Plateau Kauzenberg. Irene und Stephan haben an einer...

Lokales
Kauzenburg in Bad Kreuznach im Lichterglanz | Foto: Achim May, wir sind kreuznach/frei
2 Bilder

KREUZNACH LEUCHTET
Illimination Brückenhäuser, Kauzenburg, Pauluskirche

Bad Kreuznach. Bad Kreuznach leuchtet: Am Samstag, 30. November erstrahlt die Kurstadt an der Nahe zum fünften Mal in einem wundervollen Licht. Und dies an vielen bekannten Stellen. Die Initiative "Wir sind Kreuznach" freut sich, dass nach der überwältigenden Resonanz des Vereins-Feierabend-Marktes die Aktion "Kreuznach leuchtet" wieder durchgeführt werden kann. Mit dem Reinerlös des Marktes kann nun die Illumination der Kauzenburg, der Brückenhäuser und der Pauluskirche vorgenommen und...

Lokales

Online-Schulung
Übergang von der KiTa zur Grundschule

Die Kreiselternausschüsse Bad Kreuznach (KEA KH) und Cochem-Zell (KEA COC) laden am Montag, 28.10.2024, um 19:30 Uhr zu einem Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. In dieser Veranstaltung informieren Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder. Hierbei wird es neben Erläuterungen zum fachlichen und rechtlichen Rahmen, auch Einblicke in die Erkenntnisse der...

Lokales

CSD Bad Kreuznach 2024
Gemeinsam einstehen für die Rechte und Freiheit der LGBTIQ-Bewegung

Am Samstag, den 14. September versammeln sich queere Menschen sowie Befreundete und Unterstützende zur Demo beim Christopher Street Day, um die Vielfalt queeren Lebens in und um Bad Kreuznach zu repräsentieren. Der Begriff queer bezeichnet übergreifend Menschen, die schwul, lesbisch, bi-, inter-, asexuell oder trans* sind oder in anderer Art und Weise nicht in vorherrschende Geschlechterklischees passen. Entstanden ist der Christopher Street Day als Reaktion auf die Aufstände im New Yorker...

Lokales

Bad Kreuznach
Nahe-Fischerstechen in Höhe Roseninsel

Bad Kreuznach. Von Freitag, 30. August bis einschließlich Sonntag, 1. September findet in Bad Kreuznach das Fischerstechen auf der Nahe in Höhe der Roseninsel statt. Die Veranstaltung des Verkehrsvereins Bad Kreuznach zog in den letzten Jahren wahre Besuchermassen in die Kurstadt. Denn es locken an allen drei Tagen spannende Team-Wettkämpfe auf dem Wasser, bei dem es gilt, so lange als möglich im Boot zu bleiben und nicht durch den Stechtreffer des Gegners in der Nahe zu landen und "naß" zu...

Lokales
Brückenhäuser in Bad Kreuznach  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Bad Kreuznacher Jahrmarkt
Doch Weinprobe im Riesenrad

Bad Kreuznach. Ein offizieller sechster Jahrmarktstag am Bad Kreuznacher Jahrmarkt, der von Freitag, 16. August bis einschließlich Dienstag, 20. August gefeiert wird, nicht geben. Seit einigen Jahren beginnt das Spektakel schon donnerstags und der Name dafür hat sich mit "Fleischworscht-Donnerstag" so verfestigt. An diesem Tag hat nur die Gastronomie am Rande der Pfingstwiese, aber nicht die anderen Jahrmarktsgeschäfte geöffnet. Dabei soll es auch in 2024 bleiben. Für die Naheweinprobe auf dem...

Lokales

Nahetalorchester Nahetal
Auftritt im Bad Kreuznacher Kurpark

Bad Kreuznach. Am Samstag, 20. Juli ab 15.30 Uhr, lädt die Gesundheit & Tourismus für Bad Kreuznach GmbH zu einem heiteren musikalischen Sommernachmittag mit dem 1. Akkordeonorchester Nahetal auf die Tanzfläche unter das Platanendach ein. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren unter ihrem neuen musikalischen Leiter, Jürgen Hoffmann, ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Melodien. Sie spannen einen Bogen von Walzerklassikern über Jazzstandards bis zu Hits aus Rock und Pop. Der...

Lokales

Landkreis Bad Kreuznach
Landratswahlen am 10. November 2024

Bad Kreuznach. Am Sonntag, 10. November soll sich entscheiden, wer ab Juli 2025 der Kreisverwaltung Bad Kreuznach als Landrat vorsteht. Dies geschieht im 163.000 Einwohner und fünf Verbandsgemeinden mit 118 Gemeinden umfassenden Landkreis an diesem Tag per Urwahl. Einzige Bewerberin bislang: Die amtierende Landrätin Bettina Dickes (CDU), die seit Juli 2017 im Amt ist und sich damals gegen Hans-Dirk Nies von der SPD durchsetzte und damit die Nachfolge von Landrat Franz-Josef Diel (CDU) antrat....

Lokales

Ausbildungsbörse Bad Kreuznach
13. 4., 9 bis 13 Uhr Jakob-Kiefer-Halle

Bad Kreuznach. Am Samstag, 13. April, 9 Uhr bis 13 Uhr, findet in der Jakob-Kiefer-Halle, Heidemauer 12, die Ausbildungsbörse der Bundesagentur für Arbeit und des Berufsinformationszentrums Bad Kreuznach statt. Über 90 Firmen und Unternehmen der Region, aber auch überregionale Ausbildungsbetriebe, Verbände und Institutionen sowie weiterführende Schulen präsentieren dabei mögliche Ausbildungsberufe und die angebotenen Dualen Studiengänge und dies im individuellen und persönlichen Kontakt. Die...

Lokales

Demokratietag: Fächerübergreifendes Projekt an Realschule am Rotenfels

Bad Kreuznach. Am 22. Februar, fand an der Realschule plus am Rotenfels der diesjährige Demokratietag für alle Klassenstufen statt. Dabei handelt es sich um ein fächerübergreifendes Projekt im Rahmen der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Der schuleigene Demokratietag ist ein Instrument, um die Grundsätze und Voraussetzungen des demokratischen Zusammenlebens zu reflektieren und unsere eigene demokratische Schulkultur weiterzuentwickeln. Die Bandbreite der Unterrichtsthemen war dabei...

Lokales

Berufsbildende Schule TGHS: Informationsveranstaltungen in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag, 23. Januar, finden in der Berufsbildenden Schule TGHS Bad Kreuznach, Ringstraße 49 verschiedene Informationsveranstaltungen statt. Um 17.30 Uhr, beginnt die Informationsveranstaltung für den Bildungsgang der Höheren Berufsfachschule Informationstechnik, welche ein spannendes Angebot für technikinteressierte Schülerinnen und Schüler mit Qualifiziertem Sekundarabschluss I bietet und zu dem Abschluss „Staatlich geprüfte(r) Assistent(in) für Informationstechnik“ führt....

Lokales
Rotkäppchen und der böse Wolf  | Foto: Allgäuer Märchentheater/Fam. Sperlich
2 Bilder

Rotkäppchen und der böse Wolf
Allgäuer Märchentheater kommt

Bad Kreuznach. Am Samstag, 20. Januar, 16 Uhr und am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr und 15 Uhr, führt das Familienunternehmen Sperlich mit ihrem "Allgäuer Märchentheater" den Gebrüder-Grimm Klassiker "Rotkäppchen und der böse Wolf " auf der Bühne der Loge im Haus des Gastes auf. Es ist schon eine jahrelange Tradition, dass das Allgäuer Märchentheater der Familie Specht mit ihrem Märchentheaterspiel in die Kurstadt an der Nahe kommt. Und die Märchen haben auch in der heutigen Zeit noch nichts von...

Lokales

Bad Kreuznach und Waldböckelheim
Silvesterläufe

Bad Kreuznach/Waldböckelheim. Wer will, kann das Jahr sportlich ausklingen lassen: Am Sonntag, 31. Januar, Start 9.50 Uhr, lädt der LC 80 Bad Kreuznach zum traditionellen Silvesterlauf auf den Kuhberg in Bad Kreuznach ein. Angeboten werden Strecken über fünf und zehn Kilometer. Anmeldungen sind über das Internetportal br-timing möglich. In Waldböckelheim findet der 45.te Silvesterlauf statt. Dort wird beim TuS Waldböckelheim am Sportheim gestartet. Am letzten Tag des Jahres starten zwischen...

Lokales
"Der Schmerz" | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunst am Bau“ von Bildhauer Peter Brauchle

Bad Kreuznach. Der Zufall wollte es, dass uns am 6. Dezember der Weg über Bad Kreuznach führte und am Krankenhaus Sankt Marienwörth vier wundervolle Skulpturen des Pfälzer Künstlers Peter Brauchle aus Lustadt zu bewundern waren. Sie stehen hier seit 2009, haben aber nichts an Schönheit verloren. Also ablichten und hier zeigen! Zitat: Die bewusste Reise beginnt mit der Begrifflichkeit. Eine Reise, die für uns alle gleich beginnt – für alle bestimmt ist und doch für jeden anders verläuft. Diese...

Ratgeber
Flyer | Foto: KEA KH
3 Bilder

Online-Schulung am 5.10.
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas

Die Kreiselternausschüsse Alzey-Worms (KEA AZ-WO), Bad Kreuznach (KEA KH), Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) und Rhein-Lahn-Kreis (KEA RLK) laden für Donnerstag, 05. Oktober 2023, um 20:00 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ wird Referentin Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Pflichten, Aufgaben und Rolle der Eltern und Elternvertreter in Kindertagesstätten bzw....

Lokales

28.ter Bauernmarkt und Tag der offenen Tür
DLR Rhein-Nahe-Hunsrück in KH

Bad Kreuznach. Am Samstag, 16. September, 9 bis 18 Uhr, lädt das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer Straße Bad Kreuznach  zum 28.ten Bad Kreuznacher Bauernmarkt und zum Tag der offenen Tür, bei dem viele Facetten der Arbeit des DLR kennengelernt werden können, ein. Geboten werden Stände mit landwirtschaftlichen Produkten von Direktvermarktern und SooNahe-Mitgliedern. Bestaunt werden können alte Handwerkskünste, zudem Kunstgewerbe und Floristik....

Lokales

CSD Bad Kreuznach 2023
Fighting for our rights is not a party! - Selbstbestimmung jetzt! -

Am 09.09.2023 findet der fünfte Christopher-Street-Day (CSD) in Bad Kreuznach statt. Der Ursprung aller CSDs liegt in den Stonewall-Aufständen von 1969, bei denen sich die queere Gemeinschaft in New York erstmals gegen die dortigen willkürlichen und schikanierenden Razzien der Polizei wehrte. Ab 14 Uhr beginnt die Demo am Europaplatz (Bahnhof) und endet am Kornmarkt. Der Routenverlauf wird rechtzeitig bekanntgegeben. Um 15 Uhr starten auf dem Kornmarkt die weiteren Programmpunkte, inklusive...

Lokales

Polizeimusikorchester Rheinland-Pfalz
Kurpark Bad Kreuznach am 16. Juli

Bad Kreuznach. Am Sonntag, 16. Juli, 11 Uhr, findet im Kurpark ein stimmungsvolles Konzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz statt. Unter Leitung des Dirigenten Laszlo Szabo gibt es anspruchsvolle Unterhaltungsmusik wie auch bekannte und beliebte Märsche zu hören. Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker, die schon mehrfach in der Region für caritative Zwecke aufspielten, ist so vielfältig wie die Aufgaben des Orchesters. Es reicht von klassischer sinfonischer...

Lokales

Wein und Brücke
Weingenuß an Brückenhäusern

Bad Kreuznach. Noch bis Ende September präsentieren sich in der Reihe "Wein und Brücke" und in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Bad Kreuznacher Brückenhäuser jeden Freitag ab 16 Uhr und Samstag, ab 12 Uhr abwechselnd verschiedene Nahe-Weingüter mit ihren Erzeugnissen gegenüber dem historischen Brückenhäusern der Kurstadt. Dort werden auch jeweils urige Sitz- und Ruhegelegenheiten vor dem Brückenhaus mit der Schwedenkugel in der Außenfassade geboten. Foto: Arno Mohr

Lokales
Logo | Foto: LEA
2 Bilder

Online-Infoabend am 14.06.
ELTERN-mit-WIRKUNG – Ausgestaltung der Elterngremien

Die Stadtelternausschüsse Bad Kreuznach (StEA KH), Landau (StEA LD) und Worms (StEA WO) laden für Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 19:30 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „ELTERN-mit-WIRKUNG – die Ausgestaltung der Elterngremien“ wird Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Verantwortungsgemeinschaft von Kita und Eltern informieren. Es werden die Grundbausteine des Kita-Systems, die Aufgaben und Instrumente des Elternausschusses (EAs) erläutert, ein...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ