Büro für Tourismus Landau

Beiträge zum Thema Büro für Tourismus Landau

Ausgehen & Genießen

Start am der Geigerin Janet Sung
Landauer Meisterkonzerte 2024

Landau. Zum Auftakt der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und 2024 dem Werk Franz Schuberts gewidmet sind, ist am Sonntag, 4. Februar, die US-amerikanische Geigerin Janet Sung zu Gast im Alten Kaufhaus. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Konzertreihe Alexander Hülshoff am Cello sowie Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt sie Klassik-Liebhaber zu einem kammermusikalischen Vormittag ein. Frank Schuberts...

Ausgehen & Genießen

Lätare-Umzug
Landauer Büro für Tourismus sucht Einrichtung für Aufführung Hansel-Fingerhut-Spiel

Landau. Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht: Am Sonntag, 10. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz, sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Einrichtung, die das Schauspiel übernehmen möchte. Der Umzug startet um 14 Uhr vor dem Rathaus und führt über Marktstraße, Obertorplatz, Reiterstraße,...

Ausgehen & Genießen

Führung am 28. Januar
Jüdisches Leben in Landau - Schicksal Landauer Juden

Landau. In Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 79 Jahren, laden Gästeführer Manfred Ullemeyer und das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 14 Uhr zur Führung „Jüdisches Leben in Landau“ ein. In dieser Führung soll das Schicksal der Landauer Jüdinnen und Juden und deren Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Treffpunkt vor dem RathausTreffpunkt...

Lokales

Erlös aus Weihnachtsbaumverkauf
Großzügige Spende für den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“

Landau. Doppelt gut: Das Team des Landauer Büros für Tourismus (BfT) um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn konnte nach dem kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt 123 Christbäumen, die den Rathausplatz in der Vorweihnachstzeit geschmückt hatten, ein zweites Zuhause für die Weihnachtsfeiertage sichern. 630 Euro kamen durch den Verkauf der Bäume zusammen. Der Betrag wurde durch eine private Spende aufgestockt und so überreichte das BfT-Team jetzt bei...

Ausgehen & Genießen

„Jüdisches Leben in Landau“
Stadtführung am 28. Januar - Start am Rathaus

Landau. Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Erinnerung an diesen Tag wird am Sonntag, 28. Januar, um 14 Uhr, die Führung „Jüdisches Leben in Landau“ angeboten. Dabei soll das Schicksal der Landauer Juden und ihre Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Schon vor der Stadtgründung lebten Juden in Landau. In dieser Führung wird gezeigt, wie es den jüdischen Mitbürgern von Landau in den verschiedenen Epochen erging....

Lokales

Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Stadt Landau gibt Weihnachtsbäume für guten Zweck ab

Landau. Noch bis Donnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr können sich die Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt im Zentrum der Südpfalzmetropole in Weihnachtsstimmung versetzen lassen, Glühwein oder Punsch trinken, eine Runde mit dem historischen Etagenkarussell drehen und an den Ständen der Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker nach besonderen Weihnachtsgeschenken Ausschau halten. Doch was passiert nach Ende des Markts mit den rund 400 Tannenbäumen, die...

Ausgehen & Genießen

Führung zu Thomas Nast
Stadt- und Themenführungen im Dezember in Landau

Landau. Auch im Dezember können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben: Auf dem Programm stehen abendliche Stadtspaziergänge bei Laternenlicht und Hörnerklang, ein Aufstieg auf den Stiftskirchenturm und speziell zum kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt eine Führung zu Namensgeber Thomas Nast. Sofern nicht anders vermerkt, sind...

Ausgehen & Genießen

LJO-Brass Weihnachtskonzerte
Die Blechbläser kommen nach Edenkoben und Landau

Edenkoben/Landau. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 17 Uhr, ist das Blechbläserquintett LJO-Brass mit einem neuen Weihnachts-Programm zurück in der Stiftskirche Landau. Das Ensemble gestaltet nun zum vierten Mal das Programm des sehr beliebten Traditionskonzerts. Gäste in Landau sind MannSingt! und Anna LinßDie Blechbläser haben als musikalischen Gast das in der Pfalz gut bekannte Vokalensemble MannSingt! eingeladen. Zusätzlich wird die virtuose Organistin und Stiftskantorin Anna...

Lokales

Geschenk von 36 Reben überbracht
Von Landau/Pfalz für Landau/Isar

Landau. Ein Weinberg von Landau für Landau: Am Stadtgraben im biergeprägten Landau an der Isar wachsen jetzt Reben der Sorten Muskat bleu und Solaris von der Rebschule Kurt Kuntz in Mörzheim. Mitgebracht haben die 36 Weinstöcke Landaus Beigeordneter Jochen Silbernagel und die Leiterin des Büros für Tourismus der Stadt Landau Nina Ziegler bei einem Besuch in der niederbayerischen Schwesterstadt. Dort wurden die Rebstöcke mit Hilfe der Bürgermeister des bayerischen Landaus Matthias Kohlmayer,...

Ausgehen & Genießen

Stadt- und Themenführungen
Landaus Büro für Tourismus informiert - Letzte Chance im November

Landau. Ob ein abendlicher Rundgang durch die Landauer Altstadt mit einer Nachwächterin oder einem Nachtwächter, ein Spaziergang über den Hauptfriedhof mit viel Wissenswertem über verschiedene Denkmäler und Gräber oder die letzte klassische historische Stadtführung in diesem Jahr: Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und...

Ausgehen & Genießen

Berlin Comedian Harmonists
„Atemlos!“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Seit über 20 Jahren begeistern die Berlin Comedian Harmonists ihr Publikum in der ganzen Welt und sind am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr mit ihrer Jubiläums-Show „Atemlos!“, in der sie sowohl mit Liedern der originalen „Comedian Harmonists“ als auch mit Arrangements von heutigen Top-Hits glänzen, auch zu Gast in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Jubiläums-Show mit vielen HitsDarum geht’s: Ausgerechnet zu ihrem 20-jährigen Bühnenjubiläum fliegt den Berlin Comedian Harmonists ein...

Ausgehen & Genießen

Anleitung zum Überleben
„(R)Evolution“ in der Festhalle Landau

Landau. Von der Utopie zur Dystopie an nur einem Abend – das können die Zuschauer des Stücks „(R)Evolution“ am Donnerstag, 2. November, in der Landauer Jugendstil-Festhalle erleben: Das Metropoltheater München in Kooperation mit Euro-Studio Landgraf bringt das von Yuval Noah Harari inspirierte Schauspiel auf die Bühne, in der das Autoren-Duo Yael Ronen und Dimitrij Schaad die Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Revolution beschreibt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Leben 20402040 – unser...

Ausgehen & Genießen

Theatermärchen am 10. November
„Die Bremer Stadtmusikanten“ in Landau

Landau. Spannend, mit einfühlsamer Komik und viel Musik nimmt sich das theater mimikri bei seinem Gastspiel in der Landauer Jugendstil-Festhalle dem Grimmschen Märchenstoff der Bremer Stadtmusikanten an. Am Freitag, 10. November, um 16 Uhr, warten Tiergesang und Räubermusik auf die kleinen (und großen) Zuschauer. Die Tiere ziehen nach BremenIn dem Theatermärchen ist Esel Erwin auf der Flucht. Nur mit seiner Mandoline auf dem Rücken ist er davongetrabt – und das gerade noch rechtzeitig, denn der...

Ausgehen & Genießen

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sinfoniekonzert in Landau

Landau. Sinfonischer Konzertabend unter dem Motto „Imagination“: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 16. November, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis zu Gast in Landau. Solist des Abends ist der US-amerikanische Geiger Stefan Jackiw. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Paul Hindemiths Sinfonie „Mathis der Maler“, Erich Korngolds Violinkonzert D-Dur, op. 35 und Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ – orchestriert von Maurice Ravel....

Ausgehen & Genießen

Zoo Landau lädt Ferienkinder ein
Zoo-Safari mit der Zooschule Landau

Landau. Auch in den Herbstferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 26. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren wie zum...

Ausgehen & Genießen

Büro für Tourismus informiert
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Stadtspaziergang durch die Altstadt der Südpfalzmetropole bei Laternenlicht, eine ganz klassische historische Stadtführung oder eine Tour entlang der Landauer Ringstraßen auf den Spuren der Landauer Architekten der Gründerzeit: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders...

Ausgehen & Genießen

#immerwaslosinLD
130. Landauer Herbstmarkt mit viel Programm

Landau. Ganz schön viel Rummel: Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz, denn von Samstag, 9. September, bis Montag, 18. September, findet dort der 130. Landauer Herbstmarkt statt. In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. „Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen; der Herbst steht...

Ausgehen & Genießen

Ferienendspurt
Positives Zwischenfazit zum Landauer Sommerferienprogramm

Landau. Sommerferien voller kleiner Abenteuer hat die Jugendförderung der Stadt Landau den Kindern und Jugendlichen der Südpfalzmetropole zugesagt und hierzu mit vielen Partnerinnen und Partnern ein vielseitiges Erlebnisprogramm auf die Beine gestellt. Trotz des vielen Regens am Anfang der Ferienzeit haben die Landauer Mädchen und Jungen nach fast vier Wochen Ferien schon eine ganze Menge Spannendes erlebt und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer zieht ein weitestgehend positives Zwischenfazit....

Ausgehen & Genießen
Abonnenten des Konzertabos können sich noch ein fünftes Konzert, das AboPlus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge“ mit der französischen Flötistin Magali Mosnier am 4. Oktober dazu buchen | Foto: Lyodoh Kaneko
2 Bilder

Freier Kartenverkauf ab 5. September
Verkaufs-Endspurt für Abos in Landau

Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Show: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2023/24 wieder einige Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 1. September, können die Konzertabonnements im städtischen Kulturbüro gezeichnet werden. Wer sich außerdem die besten Plätze für das in dieser Saison erstmals angebotene Wahlabo oder das Abonnement für die Landauer Meisterkonzerte sichern möchte, sollte das ebenfalls bis zu diesem Datum...

Ausgehen & Genießen

Die nächsten Termine im August
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Führung durch die eindrucksvolle Stiftskirche und einen anschließenden Aufstieg auf den Stiftskirchenturm, einen ganz klassischen historischen Stadtrundgang oder ein spezieller Spaziergang durch das Stadtdorf Wollmesheim am Kerwesonntag: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen...

Ausgehen & Genießen
Das vision string quartet begeistert sich für Klassik und Jazz, spielt ohne Noten und im Stehen! | Foto: Harald Hoffmann
4 Bilder

Vom Klassik-Konzert mit Megastar bis zur Rock-Oper
Spielplan 2023/2024 in Landau

Landau. Mehr Platz für die Kultur: Das bietet der neue Spielplan für die Kulturzeit 2023/2024 in Landau. Die städtische Kulturbüroleiterin Miriam Erb hat sich entschieden, die Broschüre zur kommenden Spielzeit in einem neuen, größeren Format herauszubringen, sodass jeder Veranstaltung eine Doppelseite zur Verfügung steht. Und das haben sich die Konzerte, Theaterstücke und Co. auch mehr als verdient: Highlights gibt es viele, von Ibsens „Peer Gynt“ als Schauspiel mit Musik über ein Gastspiel des...

Lokales

„Jasmin II.“
Wer möchte die neue Landauer Weinhoheit werden?

Landau. Der präsentiert künftig Wein, Winzerinnen und Winzer der größten Weinbau treibenden Gemeinde Deutschlands? Das Büro für Tourismus der Stadt Landau nimmt ab sofort Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinbotschafterin beziehungsweise des Weinbotschafters entgegen. Nach den positiven Erfahrungen im vergangene Jahr, als Landau das Amt der Weinhoheit erstmals für alle Geschlechter geöffnet hatte, können sich auch für die Nachfolge der amtierenden Weinprinzessin Jasmin II. wieder alle...

Ausgehen & Genießen

Angebot des Büro für Tourismus im Juli
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Tour durch Landau, bei der die Kinderdetektive und ihre Familien knifflige Fragen zur Stadtgeschichte beantworten müssen, eine Führung durch die eindrucksvolle Stiftskirche und einen anschließenden Aufstieg auf den Stiftskirchenturm oder einen ganz klassischen historischen Stadtrundgang: Auch im Juli können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben....

Ausgehen & Genießen

Bei Themenführung sind noch Plätze frei
Tratsch uff de Gass in Landau

Landau. Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank nehmen als Marktfrauen Bawwett und Hilde Gäste und Einheimische mit auf eine historische Mundart-Führung durch Landau. Der Julitermin der beliebten Themenführung muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 1. Juli, vorgezogen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus, Marktstraße 50, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Zum InhaltBawett und Hilde, zwei Landauer Marktweiber, nehmen Geschichtsinteressierte mit auf einen besonderen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ