Asselheim

Beiträge zum Thema Asselheim

Lokales

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Inzidenz im Landkreis

Corona/Landkreis Bad Dürkheim.  Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Montag, 22. März, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 23 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 16 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 7 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die neue Allgemeinverfügung...

Lokales

Nordpfälzer Wölfe
Sportangebot für 4-6-jährige bei der HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim

Die Handball-Region (HR) Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim macht sich schon für die Zeit nach der Coronazwangspause bereit. An drei Standorten des Einzugsgebietes werden die Nordpfälzer Wölfe eine Ballschule, die sogenannte Welpenschule für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren anbieten. „Früh übt sich, was ein Meister werden will“, wusste schon Friedrich Schiller vor mehr als 200 Jahren, als er Wilhelm Tell verfasste. Auch die Nordpfälzer Wölfe werden nun den Weg gehen, Kindern im...

Blaulicht

Zeugen in Grünstadt-Asselheim gesucht
Wieder Schrauben auf der Fahrbahn

Grünstadt/Asselheim. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Sonntag, 1. November, dass er im Bereich der Ampelkreuzung in Asselheim "eine Handvoll Schrauben" auf der Fahrbahn festgestellt hat. Die etwa fünf Zentimeter langen Schrauben wurden offensichtlich absichtlich dorthin geworfen. Bei Kontakt mit Autoreifen können Beschädigungen, möglicherweise sogar folgenschwere Unfälle ausgelöst werden. Die Polizei ermittelt daher wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, einer Straftat, die mit...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit Jugendlichen bei Grünstadt
Kradfahrer übersehen

Grünstadt. Ein 39-Jähriger aus Quirnheim befuhr mit seinem Dacia die Bundesstraße B271 von der Autobahn A6 kommend in Fahrtrichtung Bockenheim und bog an der Einmündung nach links in Richtung Grünstadt-Asselheim ab. Beim Abbiegevorgang übersah der Dacia-Fahrer einen entgegenkommenden 16-Jährigen aus Bockenheim auf seinem Leichtkraftrad und stieß mit ihm zusammen. Der 16-jährige Kradfahrer sowie dessen 16-jähriger Sozius aus Bolanden wurden auf die Fahrbahn geschleudert und nach derzeitigem...

Lokales

Treffen der Asselheimer Landfrauen
Gemeinsames Frühstück und Jahreshauptversammlung

Asselheim. Am Mittwoch, 25. März, ab 9 Uhr treffen sich die Asselheimer Landfrauen im Gemeindehaus in Asselheim zum Frühstücken. Zudem findet am Donnerstag, 16. April, 19 Uhr, im Gemeindehaus in Asselheim die Jahreshauptversammlung der Landfrauen der Ortsgruppe Asselheim statt. Das Programm umfasst die Begrüßung, das Gedenken an die Verstorbenen, den Tätigkeits- und Kassenbericht, die Entlastung des Vorstands sowie einige weitere Punkte. ps

Lokales

71. Weingräfin des Leiningerlandes
Künftige Weingräfin des Leiningerlandes 2020/21 kommt aus Grünstadt-Asselheim

Leiningerland. Der Weinwettstreitausschuss der Stadt Grünstadt hat die Bewerbung von Mara Echter auf das Amt der 71. Weingräfin des Leiningerlandes mit seiner Entscheidung vom 13. Februar 2020 positiv beschieden. Die junge Asselheimerin tritt im Juli 2020 die Nachfolge von Saskia Herkelrath, 70. Weingräfin des Leiningerlandes aus Obrigheim (Pfalz), an. Mara Echter wurde im Dezember 1998 geboren. Wie ihr knapp zwei Jahre älterer Bruder Miro, der sich als gelernter Winzer und staatlich geprüfter...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit Personenschaden an der Anschlussstelle Asselheim
Zwei Leichtverletzte

Bockenheim. Auf der B 271 Abzweigung Asselheim ereignete sich gestern in den frühen Abendstunden ein Verkehrsunfall mit 2 Leichtverletzten (HWS, Prellungen). Ein 39-Jähriger wollte von Grünstadt kommend nach links Richtung Asselheim abbiegen, wobei er den Vorrang eines entgegenkommenden 52-jährigen PKW-Fahrers missachtete. Verletzt wurde der 39-Jährige und eine Beifahrerin im PKW des 52-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro.

Blaulicht

Kennzeichendiebstahl und Betäubungsmittel am Steuer
Verfolgungsjagd durch Eisenberg und Ebertsheim

Kirchheimbolanden/Eisenberg/Ebertsheim. Ein 19-Jähriger hat sich am Samstag mit gestohlenen Kennzeichen und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geleistet, teilt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden mit. Zunächst hatte ein 18-Jähriger am Samstagmorgen den Diebstahl seiner Autokennzeichen bei der Polizeiwache in Kirchheimbolanden angezeigt. Das Fahrzeug habe in der Nacht zuvor in Göllheim gestanden. Am frühen Nachmittag informierten Zeugen die Polizei,...

Ausgehen & Genießen

34. Weinstraßen-Erlebnistag am kommenden Sonntag
„Freunde der Pfalz“

Leiningerland. „Freunde der Pfalz“ heißt das Motto beim 34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am kommenden Sonntag. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird im Leiningerland zum zweiten Mal die Weinstraße von Bockenheim bis zum Peterspark in Grünstadt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. So sind in diesem Bereich und auch weiter bis nach Kirchheim von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Präsentationen von Bauern- und Winzerschaften, Vereinen und Organisationen...

Lokales

Top Ten Weine für Endrunde am Erlebnistag Deutsche Weinstraße stehen fest
Königs-Riesling des Leiningerlandes

Leiningerland. Nach der gelungenen Premiere beim Weinstraßen-Erlebnistag im  vergangenen Jahr sucht der regionale Tourismusverein "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz" auch in diesem Jahr wieder den „Königs-Riesling des Leiningerlandes“.  Dem Aufruf des Vereins an die Weinbaubetriebe im Leiningerland einen hauseigenen Riesling mit inden 2019er Wettbewerb zu geben, folgten 38 Weinbaubetriebe aus dem Leiningerland. Kürzlich fand nun die Vorrunden-Auswahl durch eine weinkundige Jury im im Weinlabor...

Lokales

"Leiningerland. Das Tor zur Pfalz" lobt wieder Riesling-Wettbewerb am Weinstraßen-Erlebnistag aus
Das Leiningerland sucht seinen "Königs-Riesling"

Leiningerland/Asselheim. Nachdem die erste Suche nach einem "Königs-Riesling des Leiningerlandes“ beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße im vergangenen Jahr sowohl bei den regionalen Weinbaubetrieben als auch den Besuchern des Weinstraßen-Tages erfreulich guten Zuspruch fand, soll der Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder aufgelegt werden. Beim Weinstraßen-Erlebnistag am 25. August 2019 können die Besucher wieder ihren "Königs-Riesling des Leiningerlandes“ wählen.  Hierfür haben zunächst...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ