Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Ausgehen & Genießen

An Aschermittwoch
Heringsessen bei der Siedlergemeinschaft Speyer

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt an Aschermittwoch, 22. Februar, ab 17 Uhr zum Heringsessen - es gibt aber auch Hausmacher. Anmeldung bei Rita Hagel unter 01712315010 oder an Peter Pietsch unter 017645821466. Beide sind telefonisch zwischen 10 und 18 Uhr zu erreichen. Anmeldeschluss ist der 15. Februar. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen.

Lokales

CDU-Gemeindeverband Bellheim
Politischer Aschermittwoch

Bellheim.  Zum traditionellen „Politischen Aschermittwoch mit und Heringssalat und Gequellte“ lädt der CDU Gemeindeverband Bellheim für Mittwoch, 22. Februar, 19 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Angeboten wird wiederum ein reichhaltiges Buffet mit Fisch- und Käsespezialitäten. Gastredner ist Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart. Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bis Mittwoch,15. Februar, bei Tobias Baumgärtner,  0160 8247574 oder per E-Mail an tobias.baumgaertner@yahoo.de

Lokales
3 Bilder

Das Rathaus in Narrenhand
Karlsdorfer Fasenachter übernehmen das Zepter

Das Rathaus in Karlsdorf-Neuthard ist fest in Narrenhand – mindestens bis Aschermittwoch. Organisiert wurde der unerhörte Aufruhr von der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und der Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe). Man konnte das Unheil ja schon von weitem sehen und hören an jenem ominösen Freitag, 11.11. um 19.11: Eine äußerst motivierte und frohgestimmte, derweil sichtlich zu allem entschlossenem Narrenschar näherte sich vom Vereinsheim Hummelstall her über die...

Ausgehen & Genießen

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
Goodbye Rathaus LU!

Ludwigshafen. Passend zum Aschermittwoch, an dem bekanntlich "alles vorbei ist", bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag unter dem Titel "Goodbye Rathaus LU!" an. Marcel Jurkat (Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften) und Dr. Stefan Mörz (Leiter des Stadtarchivs) spannen am Mittwoch, 2. März 2022, ab 18.30 Uhr den Bogen von den Anfängen in den 1970er Jahren bis zur Schließung von Rathaus und Rathaus-Center zum Jahreswechsel 2021/2022. Mit zahlreichen Fotos gewähren...

Lokales

FDP plant für Aschermittwoch um
Statt Heringsessen nun Online-Veranstaltung zur Ukraine

Weingarten/Stutensee/Bretten. Schon seit über drei Jahrzehnten ist das Aschermittwochstreffen der Freien Demokraten eine feste Institution der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Dieses fand in den vergangenen Jahren als Heringsessen immer in Bretten statt. Das für dieses Jahr konzipierte Online-Essen wurde wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine mittlerweile abgesagt. Stattdessen findet am 2. März 2022 (Aschermittwoch) ab 19.00 Uhr eine Online-Veranstaltung der FDP zur...

Lokales

Wegen Angriffs auf die Ukraine
FDP sagt politischen Aschermittwoch ab

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine haben FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn und die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung das traditionelle Heringsessen der FDP Karlsruhe-Land zum politischen Aschermittwoch (2.3.) auch auf Wunsch von Referent Georg Heitlinger MdL abgesagt. Das Essen war als Online-Veranstaltung geplant und passt für die Freien Demokraten nicht zum Krieg in Europa.

Lokales

Fastenzeit beginnt am 2. März
Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Speyer. Am Aschermittwoch, in diesem Jahr der 2. März, beginnt die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern. In einem Pontifikalamt mit Vesper mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18 Uhr im Dom zu Speyer erhalten die Gläubigen ein Aschekreuz als äußeres Zeichen der Bereitschaft zu Umkehr und Buße. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt die Schola Gregoriana der Dommusik. Gottesdienste im Dom werden derzeit unter der 3G-Regel gefeiert. Ein Immunsierungsnachweis und ein...

Lokales
2 Bilder

SPD Haardt
Hering to go am Aschermittwoch

Das Haardter Heringsessen ist inzwischen eine bewährte Institution im Ortsteil. Bereits seit den 1980er Jahren gibt es sie, organisiert von der SPD Haardt. Fanden die Anfänge noch im Obergeschoss der Haardter Schule statt, nutzt man heute das Gemeindehaus der protestantischen Kirchengemeinde. Das Vorbereitungsteam besteht aus der kompletten Ortsgruppe der SPD, die mehrere Tage mit dem Projekt beschäftigt ist. In der Regel werden rund 25 Kilo Kartoffeln verarbeitet und etwa 18 Kilogramm Heringe...

Lokales

Politischer Aschermittwoch
Online-Heringsessen der FDP mit Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Schon seit über drei Jahrzehnten ist das Aschermittwochstreffen der Freien Demokraten eine feste Institution der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe, das in den vergangenen Jahren als Heringsessen immer in Bretten stattfand. Um diese Tradition fortzusetzen, wird das Heringsessen am 2. März 2022 ab 19.00 Uhr pandemiebedingt als „Online-Essen“ stattfinden. Als Hauptredner konnte der FDP-Landtagsabgeordnete Georg Heitlinger MdL gewonnen werden. Seit der...

Lokales
Foto: JH/UH
5 Bilder

Fastnacht in Karlsruhe mit anderen Abläufen
Der Schlüssel ist zurück

Fastnacht. So unspektakulär wie die Fastnacht in dieser Saison begonnen hat, endete sie auch am Dienstag mit der Schlüsselrückgabe am Rathaus in Karlsruhe. Entsprechend der aktuellen Regeln wurde analog zum 11.11. das Ende der Kampagne auf Distanz und unter freiem Himmel durchgeführt, so die Vertreter des „Festaussschuss Karlsruher Fastnacht“ (FKF). Es gab Musik vom Rathausbalkon, dazu den Musiktitel „Karlsruhs Fassenacht“, dann lief der „FKF“-Vorstand von der Pyramide auf das Rathaus, OB Dr....

Lokales

Fastenzeit 2021 im Netz
In 40 Tagen die Goldadern im Leben freilegen

Speyer. Der zweite Lockdown zieht sich für viele Menschen ermüdend in die Länge. Dies nimmt die christliche online Gemeinde Da_zwischen zum Anlass, vertieften Kontakt und stärkende Begegnung zu ermöglichen. Wer beim Übungsweg „goldader“ mitmacht, bekommt jeden Tag ein Bild und einen kurzen Gebetssatz zur Besinnung auf sein Smartphone. Einmal die Woche tauschen sich die Teilnehmenden über Video in Kleingruppen über die Erfahrungen der Woche aus. „Die Sehnsucht nach Kraft, Gemeinschaft und...

Lokales

Angebot der Mannheimer Jugendkirche SAMUEL
Aschekreuz auch „to go“

Mannheim. Für Katholiken gehört das Aschekreuz als Symbol der Demut und der Hoffnung auf Auferstehung zum Aschermittwoch, 17. Februar. Doch kann es unter Corona-Bedingungen überhaupt gespendet werden? Ja. In einem leicht veränderten Ritus in den Gottesdiensten, aber auch „to go“, wie es die Katholische Jugendkirche SAMUEL anbietet. In der Regel wird dafür die aus gesegneten Palmzweigen gewonnene Asche Gottesdienst mit den Worten „Gedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst"...

Lokales

Aschermittwoch im Dom zu Speyer
Gottesdienst und Vesper mit Weihbischof Georgens

Speyer. Am Aschermittwoch, 17. Februar, hält Weihbischof Otto Georgens um 18.30 Uhr im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt, davor findet um 18 Uhr eine Pontifikalvesper statt. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit, in der sich die Kirche auf Ostern vorbereitet. In der Fastenzeit, auch „Österliche Bußzeit“ genannt, sind die Gläubigen eingeladen, ihr Leben zu überprüfen und neu am Evangelium auszurichten. Musikalisch werden Vesper und Pontifikalamt von der Mezzosopranistin...

Lokales

Aschermittwoch in Zeiten von Corona
Gläubige fasten digital

Germersheim/Lingenfeld. Die Aktivitäten der hiesigen Kirchengemeinden sind durch die Corona-Pandemie weitestgehend eingestellt. Dennoch hat sich die Pfarrei Seliger Paul Nardini Germersheim (zu der die Gemeinden Germersheim - St. Jakobus, Lingenfeld/Westheim - St. Martinus, Schwegenheim - St.Bartholomäus und Sondernheim - St. Johannes der Täufer gehören) dazu entschieden, von Aschermittwoch an ein Programm zur Fastenzeit anzubieten – digital versteht sich. Und weil die Pandemie nicht nur den...

Lokales

SPD Lambrecht bietet „Hering fer Dehäm“
Traditionelles Heringsessen mal anders

Lambrecht. Der SPD Ortsverein Lambrecht bedauert sehr, dass es aufgrund der aktuellen Lage nicht erlaubt ist, wie jedes Jahr an Aschermittwoch selbst eingelegte Heringe und Gequellte anzubieten. Aber das traditionelle Heringsessen soll trotzdem nicht einfach ersatzlos gestrichen werden. Stattdessen bietet die SPD eine „Rote Tüte – Hering fer Dehäm“ an. Der Inhalt der „Roten Tüte“ ist eine Dose Sahneheringe (ca. 400g), eine Packung Kartoffeln (Drillinge, etwa ein Kilo) und ein kleines Fläschchen...

Lokales

Und wieder ist es Aschermittwoch
Schlüsselrückgabe beendet fünfte Jahreszeit in Mutterstadt

Am Aschermittwoch um 11 Uhr bekam Bürgermeister Hans-Dieter Schneider in Begleitung von Gunther Holzwarth, Geschäftsführender Beamter der Gemeindeverwaltung, in der Neuen Pforte den Schlüssel zum Rathaus und das leere Geldsäckel von der Delegation des MCV „Die Geeßtreiwer" wieder zurück. Der 1. Vorsitzende des MCV „Die Geeßtreiwer“ Heribert Magin hatte in diesem Jahr die Aufgabe den Schlüssel zu überreichen und bedankte sich für die sehr gute Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit...

Lokales
Aschenkreuz an Aschermittwoch | Foto: ps
5 Bilder

Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer
Das Aschenkreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Speyer. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit, in der sich die Kirche auf Ostern vorbereitet. In der Fastenzeit, auch „Österliche Bußzeit“ genannt, sind die Gläubigen eingeladen, ihr Leben zu überprüfen und neu am Evangelium auszurichten. Zeichen dieser Umkehrbereitschaft ist das Aschenkreuz, das ihnen im Aschermittwochsgottesdienst auf die Stirn gezeichnet wird. Besondere Elemente der Fastenzeit sind in der kirchlichen Tradition neben dem Fasten das Gebet und das...

Lokales

CDU Haßloch lädt ein
Politisches Heringsessen

Haßloch. Auch am Aschermittwoch 2020 lädt die CDU Haßloch zum „Politischen Heringsessen“ ein. Los geht es am Aschermittwoch, 26. Februar ab 18 Uhr im Waldrestaurant bei den Schäferhunden, Sägmühlweg 160 in Haßloch. Zum Verzehr des obligatorischen Herings aus der Küche gibt es beim Heringsessen der CDU Haßloch einen Überblick über aktuelle politische Entwicklungen. Zu Gast in Haßloch sind der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger sowie der Landtagsabgeordnete Dirk Herber. Landrat Hans-Ulrich...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WanderungQuadrate. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 23. Februar, eine Wanderung: Breitenstein – Helmbachweiher – NFH Elmstein – Appenthal, 17 Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 7.56 Uhr. Wanderführung: Marina Strunk. Informationen gibt es im Netz: www.pwv-luma.de; Telefon 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr. Seniorenwanderung mit HeringsessenZur Aschermittwochswanderung mit Heringsessen: DÜW – Kallstadt und zurück (zehn...

Lokales

Aschermittwoch-Wanderung mit Heringsessen

Ludwigshafen. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...“, aber dafür gibt es beim Pfälzerwald-Verein eine zehn Kilometer lange Aschermittwochs-Rundwanderung mit Heringsessen von Kallstadt über Deidesheim und wieder zurück unter der Leitung von Isolde Bichler. Abfahrt mit der Straßenbahn Linie 4 ist am Paradeplatz-Mannheim um 9.42 Uhr und in Ludwigshafen, Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Straße, um 9.50 Uhr. Wer dabei sein möchte, kann sich dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr...

Lokales

CDU Kirchheimbolanden lädt zum gemütlichen Beisammensein ein
Traditionelles Heringsessen

Kirchheimbolanden. Die Fasnachtsveranstaltungen sind in vollem Gange, die Stimmung teils berauschend und doch naht unaufhaltsam der alljährliche Aschermittwoch. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden die Möglichkeit nutzen, ihre Mitglieder, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, im Gasthaus Haidehof bei Familie Wilz, Ortsteil Haide, einzuladen. Das gemeinsame Essen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ