Armutsspirale

Beiträge zum Thema Armutsspirale

Lokales

Neue Kleiderkammer in Kandel als Ort der gelebten Solidarität und Inklusion

Kandel. Die Verbandsgemeinde Kandel betreibt seit vielen Jahren eine Kleiderkammer. Nun setzt sie ihre langjährige Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen an einem neuen Standort fort: In Zusammenarbeit mit der Tagesförderstätte Kandel der Lebenshilfe im Kreis Germersheim wird die Kleiderkammer künftig in der Gartenstraße 6 (ehemals Radhaus Rödel) betrieben. Die Verbandsgemeinde stellt hierfür die Räumlichkeiten zur Verfügung, während die Lebenshilfe die Organisation und Betreuung übernimmt....

Lokales

Soziale Teilhabe nicht erwünscht
Kein Deutschlandticket für Arme in Karlsruhe

Eigentlich hieß es, die Stadt Karlsruhe wollte bis zum Herbst auch für Karlsruher Pass-Inhaber das Deutschlandticket ermöglichen. Davon ist nun nichts mehr zu lesen und zu hören. Kein Interesse an Teilhabe der Armen in der Stadtgesellschaft. Welch ein Armutszeugnis. Da klingen „Theater für alle“, „Museum für alle“, Kultur für alle“ nach abgeklatschtem Stadt-Marketing und ist Verhöhnung der Menschen in der Stadt.  Der Sozialverband VdK fordert nun erneut: ‼️ Bund und Länder müssen eine...

Lokales

Zum Schulstart
Viele Familien können sich Schulmaterial nicht mehr leisten

Speyer. Im September startet das neue Schuljahr in Rheinland-Pfalz. Viele Eltern mit Kindern und Jugendlichen sehen dem Schulstart in diesem Jahr voller Ängste entgegen. Denn viele Familien stehen mit dem Rücken an der Wand. Ihnen fehlt das Geld, um die notwendigen Lernmittel und Utensilien zu kaufen. „Die Preise sind stark in die Höhe gegangen!“, so Professor Gerhard Trabert und Albrecht Bähr, Sprecher der Landesarmutskonferenz, „Viele Familien können sich die Anschaffung von nötigem Material...

Lokales

Überraschungstüten für Senioren im Tafelladen

Bereits seit mehreren Jahren und im vergangenen Jahr zum vierten Mal beschenkt die Bürgerstiftung Bruchsal Senioren, die im Tafelladen einkaufen, mit „Überraschungstüten“. „Wir wollen zu besonderen Gelegenheiten wie beispielsweise Weihnachten älteren Menschen eine Freude machen mit einem bescheidenen Luxus, den sie sich sonst nicht leisten können“, sagen Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der Bürgerstiftung. „Die älteren Menschen sollen sich gerade in der jetzigen Corona-Situation...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ