Alte Welt

Beiträge zum Thema Alte Welt

Lokales

Erfolgreiche Radtour „Alte Welt mit Rad und Tat“ bringt 6.000 Euro für die Hospizarbeit

Rockenhausen. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar freut sich über eine großartige Spendenaktion, die kürzlich ihren erfolgreichen Abschluss fand. Bei der Spendenübergabe im Juni überreichte Pfarrer Sebastian Best (Prot. Kirchengemeinde Zur Alten Welt / Pfarramt Dörrmoschel) die stolze Summe von 6.000 Euro an die Hospizleitung Birgit Edinger und den Vorsitzenden des Zoar-Förderverein Dietmar Keller. Das Geld stammt aus der Radtour „Alte Welt mit Rad und Tat“, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfand...

Lokales

Lust auf eine Landpartie? Offene Gartentüren am 29. Juni in der Alten Welt

Westpfalz/Nordpfalz. Die Sonne scheint, es weht ein laues Lüftchen und die Natur duftet nach Rosen und Sommer. Dann ist Zeit für die offenen Gartentüren in der Alten Welt. Am Sonntag, 29. Juni, ist es wieder soweit: Zahlreiche Gartenbesitzer aus den Verbandsgemeinden Bad Kreuznach, Lauterecken-Wolfstein, Nahe-Glan, Nordpfälzer Land und Otterbach-Otterberg, vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg, öffnen von 10 bis 18 Uhr ihre privaten Gärten für interessierte Gäste. Hier können...

Community

Kulinarische Wanderung
Alte Welt Schlemmerwanderung

Am 15. Juni findet in Heimkirchen von 10 – 18 Uhr die 12. „Alte Welt“ Schlemmerwanderung statt. NEU in diesem Jahr eine Open-Air Party am Vorabend 14.06.2025 auf dem Berg des Wanderweges. Zugang vom Holbornerhof ist ausgeschildert. Auf dem herrlichen Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken, sind auf einer Wegstrecke von 5,5 km insgesamt 8 verschiedene Stationen aufgebaut, an denen ausschließlich Pfälzer „Alte Welt“ Spezialitäten zum Genießen vorbereitet werden. Mehrere tausend Besucher waren...

Lokales
Imposant und mystisch: die Sonnenuhr auf dem Reiserberg | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Sonnenuhr Reiserberg: Malerische Wanderung mit Panoramablick

Reiserberg Sonnenuhr. Im Kreis Kaiserslautern zwischen den Ortsgemeinden Schallodenbach, Niederkirchen, Schneckenhausen und Heiligenmoschel befindet sich die Sonnenuhr auf dem Reiserberg. Zwölf Obelisken aus regionalem Sandstein sind im Halbkreis angeordnet, der Schattenwurf einer Stahlsäule markiert die Uhrzeit. Diese begehbare Sonnenuhr stellt zu jeder Jahreszeit einen Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen dar – und das nicht nur wegen der grandiosen Fernsicht. Die Sonnenuhr auf dem...

Ausgehen & Genießen
Schlemmerwanderung 2012 | Foto: Oliver Woll
18 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz
ALTE WELT-Schlemmerwanderung in Niederkirchen/Kreis Kaiserslautern

Sonntag, 16. Juni 2024, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Bei der ALTE WELT-Schlemmerwanderung ist der Name Programm. Auf einen 5,5 Kilometer langen Rundweg um den Niederkirchener Ortsteil Heimkirchen eingebettet, erwarteten die Wanderer insgesamt acht Stationen Pfälzer Leibgerichte aus Omas Kochbuch angeboten wurden. Die dreisprachige Speisekarte (Pfälzisch/Hochdeutsch/Englisch) enthielt Spezialitäten wie Handkees met Musigg, Grumbeerfillsel, Wildsaumah, Panierdi Brodworscht met Gebreedelte, Gedriggelde...

Lokales

Alte-Welt-Spielewagen beim Familienfest in Hefersweiler

Hefersweiler. Am 28. September wurde dieses Jahr in Hefersweiler wieder der Alte-Welt-Spielewagen begrüßt. Nach dem schönen Fest im letzten Jahr, hatten sich die Ortsgemeinde und die Vereine gemeinsam mit den Dorfraumentwickler/innen für dieses Mal noch mehr Spiel, Spaß und Bewegungsangebote überlegt. Die Angelfreunde hatten einen LEADER-Antrag bei der LAG Donnersberger und Lautrer Land gestellt. Mit der Förderung wurden Bausätze für Nistkästen gekauft, die die Kinder mit den Eltern...

Lokales

Gute Nachrichten für die Alte Welt

Alte Welt. „Alte Welt – neue Wege. Fit für die Zukunft dank interkommunalem Fördermittelmanagement“ lautet der Titel des Vorhabens, welches jetzt vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ausgewählt und für die Dauer von drei Jahren mit 337.000 EUR gefördert wird. Gefördert wird das Projekt über das Forschungsvorhaben Region gestalten - Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen...

Ausgehen & Genießen
Kürbisse Bauernmarkt Schneckenhausen | Foto: Tourist-Info Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen
NOrdpfälzer Bauernmarkt

29.09.2024 von 10 bis 18 Uhr Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst Schneckenhausen, ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet alljährlich seine Tore für einen malerischen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt...

Lokales

In Feilbingert
Alte-Welt-Spielewagen kommt

Feilbingert. Von Donnerstag, 12. September bis Samstag, 14. September  gastiert der Alte-Welt-Spielewagen auf dem Spielplatzgelände und bietet für alle Generationen seine Spiele an. An allen drei Tagen kann von 16:00 bis 19:00 Uhr Tischhockey, Tisch-Curling und einiges mehr gespielt und geknobelt werden. Kleine Basteleien runden am Donnerstag und Freitag das Angebot ab. Wer möchte kann auch einfach vorbeikommen und zuschauen oder Gespräche in netter Runde führen. An diesen Tagen gibt es...

Community
Foto: Tourist-Info
3 Bilder

Kulinarische Wanderung
Alte Welt Schlemmerwanderung

ALTE WELT Schlemmerwanderung Am 15. Juni findet in Heimkirchen von 10 – 18 Uhr die 11. „Alte Welt“ Schlemmerwanderung statt. Auf dem herrlichen Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken, sind auf einer Wegstrecke von 5,5 km insgesamt 8 verschiedene Stationen aufgebaut, an denen ausschließlich Pfälzer „Alte Welt“ Spezialitäten zum Genießen vorbereitet werden. Mehrere tausend Besucher waren es in den vergangenen Jahren, die sich auf den Weg machten. Die Vielfalt der Landschaft zeigt sich auch in...

Lokales

Pfälzer Alte Welt Spezialitäten
Alte Welt Schlemmerwanderung in Heimkirchen

Region. Am Sonntag, 18. Juni, findet in Heimkirchen von 10 bis 18 Uhr die Alte Welt Schlemmerwanderung statt. Auf dem herrlichen Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken, sind auf einer Wegstrecke von 5500 Meter insgesamt acht verschiedene Stationen aufgebaut, an denen ausschließlich Pfälzer „Alte Welt“ Spezialitäten zum Genießen vorbereitet werden. Mehrere tausend Besucher waren es in den vergangenen Jahren, die sich auf den Weg machten. In diesem Jahr gibt es wieder Spaß für Groß und Klein....

Lokales

Alte Welt mit Rad und Tat
24-Stunden-Spendenfahrt

Alte Welt. Zu einer außergewöhnlichen wie sportlichen Fundraising-Aktion rufen die prot. Kirchengemeinden Zur Alten Welt und Dielkirchen-Ransweiler-Bisterschied am 13. und 14. Mai auf: Für die vielen notwendigen Erhaltungsmaßnahmen an den schönen Dorfkirchen auf dem Gebiet der Kirchengemeinden findet nach einer erfolgreichen Aktion im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal die 24-Stunden-Spendenfahrt statt, dieses Mal unter dem Titel „Alte Welt mit Rad und Tat“. Alle Teilnehmenden können mit...

Lokales

Westpfalz und „Alten Welt“
Interkommunale Initiative zur Stärkung der ärztlichen Versorgung

Westpfalz/„Alte Welt“. Die Landkreise Kaiserslautern, Kusel, Donnersbergkreis, Südwestpfalz, Bad Kreuznach, die Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sowie die Zukunftsregion Westpfalz (ZRW) und das Westpfalz-Klinikum ziehen gemeinsam an einem Strang, um die ärztliche Versorgung in der Westpfalz und dem Ge-biet der „Alten Welt“ zu stärken. Ab dem Wintersemester 2023/24 wollen sie 16 jungen Menschen ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ohne Numerus...

Lokales

Strukturlotsen bringen Projekte auf den Weg
„Alte Welt“

Alte Welt/Donnersbergkreis. In vielen Orten stehen prägende Gebäude leer, seien es einst öffentliche oder zuletzt privat genutzte. Dabei würden sie aufgrund ihres Standorts großes Potenzial für die Entwicklung der Gemeinde bieten. Aus diesem Grund hatte die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Klimaschutz der Kreisverwaltung Donnersbergkreis das Projekt „Heimathaus“ ins Leben gerufen. Denn hier gibt es die Kontakte zu Unternehmen, die eine Umnutzung angehen könnten, und zu...

Ausgehen & Genießen

Die " Pälzer Cantry Bänd spielt in Nußbach
Konzert am 17. 9. ab 19.00 Uhr

Die " Pälzer Cantry Bänd" zu Gast in Nußbach Am Samstag, den 17. September kommt die witzige, schräge Musik uff pälzisch nach Nußbach. Das " Alte-Welt-Museum" in Verbindung mit der Ortsgemeinde holt diese authentische Pälzer Bänd in die "Alte Welt" - in das Haus Wildanger. Ein urigen Abend erwartet die Besucher und Besucherinnen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Über Ihr Kommen freut sich das " Alte-Welt-Museum " und die Ortsgemeinde Nußbach. Tickets gibt es im VVK bei den angrenzenden...

Lokales
Die Alte Welt Initiative | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
3 Bilder

Ideen für die Modellregion
Alte-Welt-Initiative

Alte Welt. War früher das Café fürs erste Date der beliebteste Treffpunkt, so hat die Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass ein gemeinsamer Spaziergang auf den ersten Platz gerückt ist. Man kommt ungezwungen miteinander ins Gespräch und kann locker auf das eingehen, was man am Wegesrand sieht. Zu einem ersten Kennenlernen haben jetzt auch die Strukturlotsen eingeladen, deren Ziel es ist, die Kooperation zwischen den an der Alte-Welt-Initiative beteiligten Landkreisen, der Evangelischen Kirche und...

Lokales

Die Kinder in Kalkofen freuten sich über viele Aktionen
Der Alte Welt Spielwagen war da

Kalkofen. Am vergangen Samstag war es mal wieder so weit. Der Alte Welt Spielwagen kam nun schon zum zweiten Mal nach Kalkofen. Das Wetter hätte besser nicht sein können und so konnte der komplette Kalkofer Spielplatz für diverse Aktionen ausgenutzt werden. Das Team um Anette Sahoraj, brachte in ihrem Spielwagen allerhand Spielsachen mit. Das Sortiment von Geschicklichkeitsspielen und Knobelspielen fesselten nicht nur die Kinder, sondern auch so manche Erwachsene für einige Zeit an den...

Lokales

Gestaltung des Alte-Welt-Bau-Wagens
Reipoltskirchen - Graffiti Workshop

Reipoltskirchen. Seit dem 25. September findet in der Ideenschmiede in Reipoltskirchen ein Graffiti Workshop der DorfraumentwicklerInnen für Jugendliche statt. Das Ziel ist die Gestaltung des Alte-Welt-Bau-Wagens unter den Aspekten der Demokratieförderung sowie dem Thema Alte Welt. Während es am ersten Wochenende um die Planung und um das Ideenschmieden ging, finden im Laufe der Woche weitere Termine zur Konkretisierung der Pläne und Ideen statt. Am kommenden Wochenende (2. und 3. Oktober)...

Lokales

Bundesförderprogramm für Amateurmusik
„Chorwerkstatt der Alten Welt“

Nußbach. Der Gesangverein mit seiner Vorsitzenden Norma Neubrech hat sich für das Neustart-Programm Impuls beworben und mit dem Projekt „Chorwerkstatt der Alten Welt“ den Zuschlag erhalten. Für die Chorwerkstatt der Alten Welt konnte der ehemalige Musikantenlandpreisträger und mittlerweile Chordirektor am Theater in Trier, Martin Folz, gewonnen werden. Beginnend am Sonntag, 10. Oktober wird sich die Chorwerkstatt an sechs Sonntagen, jeweils von 10 bis 16 Uhr mit „Impulsen für die Chorkultur in...

Ausgehen & Genießen

„Alte Welt Oldtimer Bustour“
Lust auf Heimat?

Otterberg. Am Samstag, 11. September, um 10 Uhr startet die „Alte Welt Oldtimer Bustour“ in Otterberg. Der historische Bus fährt von Otterberg zum Bauernhofmuseum Holbornerhof. Weiter geht es über Nußbach nach Seelen, Sattelbergturm, Reipoldskirchen und wieder zurück nach Otterberg. Die Fahrt findet unter den Bestimmungen der geltenden Corona-Verordnung statt und könnte entsprechend auch abgesagt werden. Bei der Fahrt können alle Geimpfte, Genesene und Getestete teilnehmen. Ein Nachweis kann...

Lokales

Bundesministerin Julia Klöckner übergibt Förderbescheide
Bessere Regionalentwicklung zum Ziel gesetzt

Von Anja Stemler Alte Welt. Um als Wohn- und Wirtschaftsraum attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben, gehen die Landkreise Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Kusel und der Donnersbergkreis mit einer beispiellosen Idee voran. Mit sogenannten Strukturlotsen solle die interkommunale Zusammenarbeit wirksamer gestaltet werden. Das bundesweit einmalige Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit rund einer Million Euro gefördert. Vergangene Woche übergab Bundesministerin...

Lokales

In der Nordpfalz
Digitale Schnitzeljagden fertiggestellt

Nordpfalz. Wie bereits im Vorfeld angekündigt hat das Team der Dorfraumentwickler*innen zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Alten Welt vier digitale Schnitzeljagden für die Dörfer Dörrmoschel, Gangloff, Hefersweiler und Schallodenbach erstellt. Hierzu hatten die Dorfraumentwickler*innen um Mithilfe gebeten. Seit Ende Januar war es möglich Materialien, wie beispielsweise Fotos, Aufgaben und Anekdoten aus und rund um die vier Dörfer, sowie der Alten Welt einzuschicken. Die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ