Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

Beiträge zum Thema Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

Lokales

Kaffee, Kuchen, Kinderschutz: SGD Süd sammelt bei Jubiläum für guten Zweck

Neustadt. Beim Erlebnistag anlässlich des 25-jähirgen Bestehens der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) wurden selbstgebackener Kuchen und Kaffee gegen Spenden an die Besucherinnen und Besucher ausgegeben. Auch der Betreiber der Kantine „Kantina Kobelaise“, Tim Kobel, hat sich mit 100 Euro an der Spendenaktion beteiligt. Der gesamte Erlös in Höhe von rund 470 Euro wurde durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, gemeinsam mit Tim Kobel an den Kinderschutzbund...

Lokales

Neuer Vorsitzender, alte Leidenschaft: Landesehrennadel für Dieter Zimmermann

Meckenheim. Für sein langjähriges Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Dieter Zimmermann aus Meckenheim verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, Ehrennadel und Urkunde an Zimmermann. "Ihr Herz schlägt für den Landesfischereiverband Pfalz e.V.", betonte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf in seiner Laudatio. Dieter...

Lokales

Ehrennadel für Franz Knutas: Jahrzehntelanger Einsatz für Fisch, Fluss und Verein

Neustadt / Speyer. Für sein langjähriges Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Franz Knutas aus Speyer verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Ehrennadel und Urkunde an Knutas. "Sie haben mit großer Leidenschaft über viele Jahre hinweg für den Landesfischereiverband Pfalz e.V. gewirkt", betonte SGD Süd-Präsident...

Ausgehen & Genießen
Denkmalgeschütztes Gebäude der SGD Süd in Neustadt | Foto: SGD Süd
2 Bilder

25 Jahre SGD Süd
Erlebnistag am 28. Juni

Wie misst man Lärm? Wie sicher sind Produkte, die wir tagtäglich benutzen? Wie können wir uns gegen Hochwasser schützen? Welche seltenen Tiere und Pflanzen gibt es in unseren Naturschutzgebieten? Es gibt viele Fragen, die die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) beantworten können, und das seit 25 Jahren. Themen wie Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Abfallwirtschaft, Raumordnung und Landesplanung oder Naturschutz sind die Bandbreite der Aufgaben und Zuständigkeiten....

Lokales

25 Jahre SGD Süd
Schwerer Name, viele Themen

„Der Name ist nach all den Jahren immer noch schwer zu vermitteln“, gibt Prof. Dr. Hannes Kopf schmunzelnd zu. Vor 25 Jahren wurde die ehemalige Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz in „Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd“, kurz SGD Süd umbenannt, mit Klaus Weichel als ersten Präsidenten. Ihm folgen 2007 Hans-Jürgen Seimetz und 2019 Hannes Kopf. Aus teils selbständigen Ämtern wie dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt wurde eine große Behörde geschaffen, die für vielerlei Themen und Fragen...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement zweier Dürkheimerinnen
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen

Landkreis DÜW. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Agathe Klug und Marion Kling, beide aus Bad Dürkheim, verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Hannes Kopf, hat ihnen in einer Feierstunde Medaille und Urkunde ausgehändigt. Die Auszeichnungen der beiden engagierten Dürkheimerinnen ist jeweils auf eine Anregung der...

Ausgehen & Genießen

„Kultur.Landschaft.Digital“
Storchendorf Bornheim in Online-Datenbank KuLaDig vertreten

Bornheim. Die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Ortsgemeinde Bornheim finden sich nun auch in der Online-Datenbank „Kultur.Landschaft.Digital“ (www.kuladig.de). Das KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat insgesamt 20 Beiträge der Gemeinde Bornheim eingepflegt und in einem Beitrag zur Ortsgemeinde Bornheim zusammengeführt.  KuLaDig - „Kultur.Landschaft.Digital“ „Unser Dorf hat so viele schöne und spannende Sehenswürdigkeiten...

Lokales
Präsident der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Struktur und Genehmigungsdirektion Süd:
Hannes Kopf an vielen Themen dran

„Unsere heißen Themen sind derzeit Digitalisierung, Personalgewinnung und Umwelt“, fasste der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße (SGD), Professor Dr. Hannes Kopf, beim jährlichen Empfang der pfälzischen Pressevertreterinnen und Vertretern sein derzeitiges Aufgabenfeld zusammen. Eingeladen hatte er ins sogenannte Wohnzimmer des Tante Emma-Dorfladens in Landau-Arzheim, der seit rund sechs Jahren mithilfe eines...

Lokales

Tradition
Weinkiste startet dieses Mal vom Brezelfest in Richtung Antarktis

Speyer. Eigentlich spielt bei der offiziellen Eröffnung des Speyerer Brezelfests das Bier die Hauptrolle: Mit dem Anschlagen des ersten Fasses Festbier durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gilt das größte - und für die Speyerer auch das schönste -  Volksfest am Oberrhein als eröffnet. Doch in diesem Jahr wird am Donnerstag, 6. Juli, auch der Wein ins Rampenlicht gerückt. Denn im Anschluss an den Brezelfest-Startschuss um 18.30 Uhr wird im Festzelt auf dem Speyerer Festplatz eine riesige...

Lokales

Ausstellung bei der SGD Süd
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz

Neustadt. Die SGD Süd lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ein am Montag, 17. April, um 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in Neustadt. Nach einer Einführung durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, wird die Direktorin des Biosphärenreservates Pfälzerwald, Dr. Friedericke Weber, bei einem Rundgang durch die Ausstellung die Bedeutung der Nationalen Naturlandschaften vorstellen. Die...

Lokales

Trifelsbad und Hochwasservorsorgekonzept
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, den 30. März tagte der Verbandsgemeinderat im hauseigenen Ratssaal. Schwerpunkte auf der Agenda waren die Inbetriebnahme des Trifelsbads, die Katzenschutzverordnung und das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept. Bürgermeister Christian Burkhart gab bei der der Sitzung unmittelbar vorhergehenden Besichtigung des Trifelsbads die Inbetriebnahme des Schwimm- und Erlebnisbeckens am 17. Juni bekannt. Er bedauert sehr, dass der Kinderbereich erst später fertiggestellt...

Lokales

Jetzt anmelden für coole Außendienste
Girls Day

Neustadt. „Wer denkt, die Arbeit bei Behörden wäre langweilig und würde sich nur am Schreibtisch abspielen, der irrt sich“, weiß der Präsident der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf. Er legt deshalb großen Wert darauf, dass seine Fachleute die Mädchen am Girls Day mit zum Außendienst nehmen, damit sie live erleben, dass „Beamtin“ sein nichts mit Ärmelschonern und Stempeln zu tun hat. Die Tour mit der Baustellenkontrolle der Gewerbeaufsicht ist leider schon ausgebucht. Gewerbeaufsicht heißt aber...

Lokales

Kulturelles Erbe
Projekt „KuLaDig RLP - Digitale Erfassung und Präsentation

Rheinland-Pfalz/Edenkoben. In der fünften Runde des Landesprojekts „KuLaDig RLP - Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ wurden nach Abschluss der Bewerbungsphase neun Modellkommunen für das Projektjahr 2023 ernannt. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Die Bewerbungsphase für das laufende Jahr war im November 2022 gestartet. „Das Landesprojekt unterstützt die Kommunen dabei, die enorme Bandbreite an kulturellem Erbe, das wir in...

Lokales

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Erlös der Adventsfeier für die Tafel

Neustadt. Der Vorsitzende des Personalrats der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd am Standort Neustadt, Volker Jäger, und sein Stellvertreter, Bernhard Kiefer, haben jetzt 925 Euro an Eva Buchenberger von der Neustadter Tafel überreicht. Der Personalrat der SGD Süd in Neustadt hatte im Dezember eine Adventsfeier für das Team der Behörde ausgerichtet. „Wir wollten gerne für die Tafel sammeln und haben deshalb Kaffee und selbst gebackenen Kuchen nicht verkauft, sondern um Spenden gebeten“,...

Ausgehen & Genießen

Foto-Ausstellung „Die Pfälzer Rheinauen“
Impressionen aus dem Auwald

Neustadt. Die derzeitige Foto-Ausstellung „Die Pfälzer Rheinauen“ ist noch bis Freitag, 5. August bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) in Neustadt zu sehen. Die Ausstellung des Forstamtes Pfälzer Rheinauen in Bellheim zeigt Fotografien des Försters Ernst-Christian Driegger und von Joachim Zürker vom NABU in Bellheim. Zu sehen sind Impressionen aus dem Auwald im Verlauf der Jahreszeiten. Die Fotos vermitteln einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt, die Wald- und...

Lokales

Digitalisierung in der Verwaltung - Minister Alexander Schweitzer zu Gast bei der SGD Süd

Neustadt. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer traf sich mit Jürgen Conrad, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), zu einem Gespräch über die Verwaltungsdigitalisierung. Die SGD Süd ist Pilotbehörde bei der Einführung der E-Akte in den Behörden der nachgeordneten Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz. Auf seiner Tour unter dem Motto „Rheinland-Pfalz Digital“ informiert sich Minister Alexander Schweitzer aus vielen Blickwinkeln über die Digitalisierung in...

Lokales

Wenn die Hitzewelle kommt ...
SGD Süd berät zum Arbeitsschutz bei Arbeiten im Freien

Neustadt. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) informiert darüber, dass Arbeiten im Freien gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Zu viel Sonne und UV-Strahlung für Beschäftigte, die sich berufsbedingt im Freien aufhalten müssen, werden häufig unterschätzt. Betroffen sind beispielsweise Beschäftigte auf Baustellen, im Straßenbau, im Garten- und Landschaftsbau, im Vermessungswesen, in Schwimmbädern, bei der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie in der Landwirtschaft....

Lokales

Einweihung zum 25. Naturschutzgebiet
Kaltenbach-Bruch in Kleinfischlingen

Kreis SÜW/Kleinfischlingen. Landrat Dietmar Seefeldt hat am 8. Juni an der Feierstunde zur „Einweihung“ des Naturschutzgebiets Kaltenbach-Bruch teilgenommen. Bei der Veranstaltung in Kleinfischlingen waren viele Mitglieder der anerkannten Naturschutzverbände, Vertreterinnen und Vertretern der tangierten Orts- und Verbandsgemeinden sowie Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, dabei. Für Vogelfeld von großer BedeutungSeefeldt hielt fest: „Hier befindet sich fortan das 25....

Lokales

SGD Süd leitet Raumordnungsverfahren ein
Ausbau der B 10

Queichhambach. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) wird am 17. Februar das Raumordnungsverfahren für den 4-streifigen Ausbau der B 10 zwischen der Anschlussstelle B 48 (Wellbachtal) und Queichhambach einleiten. „Wir werden in diesem Raumordnungsverfahren insgesamt 39 Träger öffentlicher Belange beteiligen und geben diesen die Möglichkeit, bis Ende Mai zu dem Vorhaben Stellung zu nehmen“, betont SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf. Die Antragsunterlagen zum...

Lokales

Mädchen erhalten Einblicke in technische Berufe
„Girls'Day“ bei der SGD Süd

Neustadt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) am Girls'Day und bietet Mädchen interessante Einblicke in technische Berufsfelder bei der SGD Süd. Am Standort Neustadt an der Weinstraße können die Mädchen unter folgenden Angeboten auswählen: „Mit der Marktüberwachung unterwegs zur Produktprüfung“ und „Was macht eine Chemikerin bei der Gewerbeaufsicht?“ Es stehen zwei Plätze zur Verfügung. Nach einem Vortrag über Produktsicherheit können die...

Wirtschaft & Handel

Europa-Tag
Schüler für Europa begeistern

Landau/Neustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Hannes Kopf nimmt den Europatag am Sonntag, 9. Mai,  zum Anlass, um als überzeugter Europäer die Jugend für den europäischen Gedanken zu begeistern. Er hält deshalb im Mai an drei Schulen in Landau und Neustadt je eine Unterrichtseinheit zum Thema „Europa“. Die beteiligten Schulen sind die Georg-von-Neumayer-Realschule plus in Neustadt, das Otto-Hahn-Gymnasium und das Max-Slevogt-Gymnasium in Landau. Die...

Ratgeber

Asbest: Vorsicht bei Altbauten
Unsichtbare Gefahr

Asbest. Ob in alten Dacheindeckungen, Fassadenverkleidungen, Fußböden oder Fensterkitt - Asbest schlummert noch immer in vielen Gebäuden, obwohl es bereits seit 1993 verboten ist. Ein unsachgemäßer Umgang mit Asbest kann zu schweren Gesundheitsschäden führen. Deshalb hat der Gesetzgeber Vorschriften zum Umgang mit Asbest erlassen. Diese werden in der Pfalz von den Baustellenkontrolleuren der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) auf den Baustellen überprüft. Schwerpunkte der...

Ratgeber

Appell an die Bevölkerung
Deiche bei Hochwasser nicht betreten

Rheinland-Pfalz. Am vergangenen „Hochwasser-Wochenende“ hatten zahleiche Kommunen entlang des Rheins mit „Hochwasser-Touristen“ zu kämpfen, die nicht nur die Arbeit der Einsatzkräfte behinderten sondern sich auch selbst in Gefahr brachten. In Anbetracht erneut steigener Pegelstände am Rhein appelliert die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) dringend, die Deiche und von Überflutung bedrohte oder bereits betroffene Bereiche nicht zu betreten. Die Deiche sind technische Bauwerke, die...

Blaulicht

Haßloch: Arbeiter schwer verletzt
27-Jähriger stürzt vom Dach in die Tiefe

Haßloch. In der Straße "Schießmauer" kam es am Donnerstag, 3. Dezember, zu einem Arbeitsunfall mit einer schwerverletzten Person. Gegen 12.05 Uhr stürzte ein 27-Jähriger bei Arbeiten auf dem Dach eines Hauses in circa drei Meter Tiefe und kam erst im darunter befindlichen Stockwerk zum Liegen. Anschließend musste er durch alarmierte Wehrkräfte der Feuerwehr Haßloch mittels Drehleiter geborgen werden.  Schwerer Arbeitsunfall in Haßloch Der Schwerverletzte erlitt Verletzungen im Kopfbereich...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ