Kita-Bedarfsplanung in RLP
Online-Veranstaltung am 16.09. mit hochkarätiger Besetzung
Am Freitag, 16.09.2022 um 18:30 Uhr findet eine Online-Schulung zum Thema „Bedarfsplanung“ statt, die von den drei Kreiselternausschüssen (KEAs) aus Trier-Saarburg, Vulkaneifel und Eifelkreis veranstaltet wird. Die Bedarfsplanung (mit Bedarfsmeldung, -abfrage und -ermittlung) ist ein wichtiges Thema im Kita-Bereich, gerade noch verstärkt durch das neue Kita-Gesetz, das im Juli 2021 vollständig in Kraft getreten ist. Fragen von Elternvertreter:innen zeigen, dass durch Falschinformationen und...
Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts
Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 85.808 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 83.127 genesenen Personen sowie die mittlerweile 423 Todesfälle (242 Stadt und 181 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.258 Personen positiv getestet (Stand: 09.09.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...
44 Frauen, Männer und Kinder
Feierliche Einbürgerung in Landaus Rathaus
Landau. 44 neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern konnte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt zu ihrer offiziellen Einbürgerung gratulieren: Die zehn Frauen, 21 Männer sowie 13 Kinder beziehungsweise Jugendliche aus 14 verschiedenen Nationen erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Innenhof des Rathauses ihre Einbürgerungsurkunden aus den Händen des Stadtchefs. Verbundenheit mit Deutschland„Heute ist ein schöner Tag für Sie, aber auch für unsere Stadt: Sie haben sich bewusst...
Biologische Vielfalt erleben!
Forstamt Haardt lädt zu den Deutschen Waldtagen ein
Landau. Vom 16. bis 18. September finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Biologische Vielfalt erleben!“ in ganz Deutschland statt. Das Forstamt Haardt lädt am dritten Septemberwochenende zu drei Veranstaltungen ein. Förster Jens Bramenkamp, Konrad Gollong und Forstamtsleiter Michael Leschnig erläutern auf spannende und unterhaltsame Weise das Thema „Wald im Klimawandel“ für Groß und Klein. "Unser" Wald ist ein struktur- und artenreiches Ökosystem. Er trägt zum Schutz von Klima, Wasser...
Wochenbaltt-Reporter Kalender 2023 Kuckucksbähnel
Spätsommer Kuckucksbähnl Neustadt Wochenblatt-Reporter 2023
Ein ganz besonderer Schnappschuss! Eine alte Dampflock mitten im Pfälzerwald, daneben ein Bachlauf und begeisterte Passagiere. Dieses Foto zeigt die schöne Pfalz mal von einer anderen Seite.
Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts
Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 85.212 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 82,252 genesenen Personen sowie die mittlerweile 422 Todesfälle (242 Stadt und 180 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.538 Personen positiv getestet (Stand: 02.09.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...
NABU-Insektensommer
Die Hummeln liegen im bundesweiten Vergleich an der Spitze
NABU. Bereits seit fünf Jahren werden im Juni und August viele Menschen zu Hobbyforschenden beim Insektensommer, zu dem der NABU bundesweit aufruft. In diesem Jahr lag der Fokus mit der Entdeckungsfrage „Kannst Du Hummeln am Hintern erkennen?“ auf Acker-, Stein- und Erdhummel. Alle drei Hummelarten wurden daher sowohl im Früh- als auch im Hochsommer besonders oft gemeldet. So schaffte es in Rheinland-Pfalz die Ackerhummel bei der Zählung im August auf Rang 1, die Erdhummel auf Rang 2 und die...
Naturparks in der Pfalz
Fördergelder sichern Erhalt und Pflege
Rheinland-Pfalz. Alle sieben Naturparks des Landes Rheinland-Pfalz liegen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Als Obere Naturschutzbehörde investierte die SGD im Jahr 2021 rund 1,5 Millionen Euro in die Pflege und Entwicklung dieser wertvollen Landschaften. Die Fördergelder flossen in verschiedenste Projekte und Maßnahmen - beispielsweise zur Sicherung der biologischen Vielfalt oder zur Entwicklung naturverträglicher Freizeitangebote. Bei den Naturparks...
Corona im Kreis Germersheim * 31. August
Inzidenz sinkt auf 172
Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 31. August, gibt es im Landkreis Germersheim 1.014 aktive, bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 51.064 (+54). 49.762 (+73) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 215 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...
Sicher zur Schule
Hinweise mit Blick auf den Start des neuen Schuljahres
Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage, dann beginnt für viele Kinder die Schule und damit ein neuer Lebensabschnitt, der sie vor ungekannte Herausforderungen stellt. Eine davon ist der tägliche Weg zur Schule oder zum Bus, der sie dorthin bringt. Während viele Schulanfänger bislang meist mit Mama oder Papa unterwegs waren, müssen sie nun alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zurechtkommen. Und das ist nicht immer ungefährlich. Die Polizei Rheinland-Pfalz ruft daher alle...
Ausstellung in der Landesbibliothek
75 Jahre in 75 Geschichten
Speyer. Ungewöhnliche Zugänge zur Landesgeschichte bietet die Wanderausstellung „75 Jahre Rheinland-Pfalz in 75 Geschichten“, die ab Donnerstag, 8. September, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen ist. Zur Eröffnung führt Kurator Lutz Luckhaupt um 19 Uhr in das Thema ein und stellt die Idee hinter der Ausstellung vor. Mit 75 Geschichten aus den Jahren 1946 bis 2021 zeichnet die Ausstellung ein facettenreiches Panorama aus 75 Jahren der Geschichte unseres...
Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts
Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 84.643 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 81.037 genesenen Personen sowie die mittlerweile 418 Todesfälle (241 Stadt und 177 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.188 Personen positiv getestet (Stand: 26.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...
Buchpreis: Goldene Leslie
Schüler aus Rheinland-Pfalz stimmen für Jugendbuch ab
Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum Donnerstag, 1. September, können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von...
Online-Abstimmung bis 1. September
Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz wählen Jugendbuch des Jahres
Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 1. September können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von Christina Stein....
Seit 60 Jahren wird gegen Polio geimpft
Experten empfehlen den Blick in den Impfausweis
Speyer. 1962 wurden in Rheinland-Pfalz die ersten Polio-Impfungen verabreicht. Damals noch als Schluckimpfung. Das Ziel: die Kinderlähmung weltweit auszurotten. Doch das ist in den 60 Jahren seit damals nicht gelungen. Vor allem in Afghanistan und Pakistan treten noch Polio-Wildviren auf. Aktuell taucht die Krankheit in Einzelfällen auch in Ländern auf, in denen es seit Jahrzehnten keine Kinderlähmung mehr gegeben hat: Es gab Polio-Ausbrüche in den USA, in Israel und in Großbritannien. In...
Zum Schulstart
Viele Familien können sich Schulmaterial nicht mehr leisten
Speyer. Im September startet das neue Schuljahr in Rheinland-Pfalz. Viele Eltern mit Kindern und Jugendlichen sehen dem Schulstart in diesem Jahr voller Ängste entgegen. Denn viele Familien stehen mit dem Rücken an der Wand. Ihnen fehlt das Geld, um die notwendigen Lernmittel und Utensilien zu kaufen. „Die Preise sind stark in die Höhe gegangen!“, so Professor Gerhard Trabert und Albrecht Bähr, Sprecher der Landesarmutskonferenz, „Viele Familien können sich die Anschaffung von nötigem Material...
Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz
„Landau“ - ist immer eine Reise wert
Landau. Landau ist immer eine Reise wert: Wie die Verbandsvorsitzende Gabriele Flach und Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei einem Treffen im Rathaus bekanntgaben, ist das Büro für Tourismus der Stadt Landau (BfT) jetzt dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz (THV) beigetreten. Landau hat viel zu bieten „Landau ist eine schöne Stadt: Das finden nicht nur viele Landauerinnen und Landauer, sondern auch zahlreiche Besucherinnen und Besuchern, die es regelmäßig aus nah und fern in die...
Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts
Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 83.916 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 79.426 genesenen Personen sowie die mittlerweile 414 Todesfälle (239 Stadt und 175 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.076 Personen positiv getestet (Stand: 19.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...
Corona im Kreis Germersheim * 19. August
Zum Teil wieder steigende Fallzahlen im Kreis
Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute, am Freitag, 19. August, im Kreis 1.314 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 50.541 (+61). 49.013 (+78) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 214 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...
Neue Booster-Empfehlung der STIKO
Weitere Auffrischungsimpfung bereits für Personen ab 60
Berlin. Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun eine weitere Auffrischimpfung bereits für Personen ab dem Alter von 60 Jahren (bisher ab 70 Jahren) sowie für Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung. Die STIKO ruft alle Personen auf, den eigenen COVID-19-Impfstatus sowie den Impfstatus der von ihnen betreuten Personen (z.B. PatientInnen) zu überprüfen und indizierte Impfungen...
Voting startet am 22. August
Ehrensache-Kandidatin kommt aus Neuhofen
Neuhofen. Wenn am Sonntag, 28. August, der landesweite Ehrenamtstag in Gerolstein stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den zehn Kandidaten gehört in diesem Jahr auch Jeanette Hartmann aus Neuhofen. Jeanette Hartmann trainiert Tänzerinnen und Tänzer im Line Dance. Sie studiert mit den Teilnehmenden Choreografien ein - und das an bis zu fünf Tagen der Woche. Samstags bietet die frühere Gardetänzerin gleich drei Kurse an - damit auch Berufstätige die...
Kostenloses Seminar #fitforfuture
Digitale Kompetenz erlangen
Germersheim. Insbesondere in Folge der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung in allen Bildungs- und Weiterbildungs-bereichen sowie in der Arbeitswelt in den Vordergrund gerückt. Die COVID-19-Pandemie hat uns alle plötzlich vor einer rasanten digitalen Transformation und neuen spezifischen Herausforderungen gestellt. Die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH startete im Juni den ersten Schulungsdurchlauf des REACT-EU-Projektes „#Fit for Future“, welches diesen besonderen...
Verleihung Lyrikpreis
Ulf Stolterfoht erhält Auszeichnung der Südpfalz
Südpfalz. Zum zweiten Mal wird am 11. September der bundesweit bedeutsame Lyrikpreis der Südpfalz vergeben. Verliehen wird er an Ulf Stolterfoht. Die Jury würdigt Ulf Stolterfoht als überaus experimentierfreudigen Autor und virtuosen Wortkomödianten. Die Preisverleihung findet am 11. September, um 11 Uhr im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, Edenkoben, statt. Die Preisrede wird der Veranstalter und Herausgeber Matthias Kniep halten. Ulf Stolterfoht ist nach Anja Utler der zweite...