3-G-Regel

Beiträge zum Thema 3-G-Regel

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg: Neues Infektionsschutzgesetz
"Konstruktive Lösungen erarbeiten“

Baden-Württemberg. Mit den neuen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) wurden für etliche Einrichtungen, darunter auch Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime, weitere Pflichten zur Kontrolle von 3G-Nachweisen geschaffen. Dazu gehört, dass die Einrichtungen umfangreiche neue Meldepflichten erfüllen müssen, wie zum Beispiel Meldungen zur Anzahl von Testungen und Impfquoten an die Ortspolizeibehörden in Baden-Württemberg, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Das...

Lokales

Inzidenz in der Stadt wieder dauerhaft über 35
Ab heute wieder strengere Corona-Regeln

Kaiserslautern. Die Sieben-Tage-Inzidenz unter Berücksichtigung der ausländischen Stationierungsstreitkräfte lag in der Stadt Kaiserslautern am Samstag, 21. August 2021, den dritten Tag in Folge über dem Schwellenwert von 35. Damit gilt seit heute, Montag, 23. August 2021, die vom Land Rheinland-Pfalz mit der 25. Corona-Bekämpfungsverordnung eingeführte 3-G-Regel für Aktivitäten im Innenbereich. Veranstaltungen im Innenraum, die Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen (z.B. Friseur,...

Lokales

3-G-Regel bei Inzidenzwert über 35
Ab Montag erweiterte Testpflicht in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die aktualisierte 25. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (25. CoBeLVO) sieht für Kommunen, deren Sieben-Tages-Inzidenz über 35 liegt – wie dies derzeit in Ludwigshafen der Fall ist –, unter anderem für den Besuch von gastronomischen Angeboten wie beispielsweise Restaurants, Bars, Kantinen und Cafés in Innenräumen eine Testpflicht vor. Diese gilt ab Montag, 23. August 2021, und für Personen ab dem Alter von 15 Jahren. Besucher*innen von Hotels müssen sich alle 72 Stunden...

Powered by PEIQ