Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales

Katholischen Pfarreien in Ludwigshafen halten mindestens eine Kirche geöffnet - Überblick über die Öffnungszeiten
Für ein stilles Gebet

Ludwigshafen. Auch wenn derzeit keine Gottesdienste stattfinden, halten die katholischen Pfarreien in Ludwigshafen jeweils mindestens eine Kirche geöffnet. Die Pfarrer weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Kirchen nur für ein stilles Gebet geöffnet sind. „Die bekannten Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind unbedingt einzuhalten. Halten Sie Abstand voneinander!“, appelliert Dekan Alban Meißner an die Gläubigen. Die Öffnungszeiten im...

Lokales

Kompostieranlage geschlossen
Öffnungszeiten des Wertstoff- und Entsorgungshofes St. Wendel reduziert

St. Wendel. Gemäß den landesweit angeordneten Maßnahmen und den weiteren Handlungsempfehlungen der saarl. Landesregierung sieht sich die Kreisstadt St. Wendel gezwungen, die Nutzung des Wertstoff- und Entsorgungshofes einzuschränken und die Kompostieranlage in Oberlinxweiler zu schließen. Damit will die Stadt nicht nur ihrer Verantwortung für die Gesundheit der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht werden, sondern gleichzeitig dafür Sorge tragen, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie...

Ratgeber

Coronavirus: Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen schließt Wertstoffhof Süd in Rheingönheim
Wertstoffhöfe Nord und West können noch beliefert werden

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) teilt mit, dass die Wertstoffhöfe Nord und West weiterhin angeliefert werden dürfen. Der Wertstoffhof Süd in Rheingönheim ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Die planmäßige Abgabemöglichkeit für Schadstoffe am Freitag und Samstag, 3. und 4. April, erfolgt im Wertstoffhof West in der Wollstraße 151. Die Schließung des Wertstoffhofes Süd erfolgte aus organisatorischen Gründen. Um die Müllabfuhr in Ludwigshafen im Zuge der...

Ratgeber

Katholisches Dekanat Ludwigshafen informiert zu Corona-Maßnahmen
Kirche findet neue Wege in Zeiten des Coronavirus

UPDATE: Coronavirus bringt weitreichende Einschnitte im kirchlichen Leben mit sich Ludwigshafen. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Davon sind auch die Kirchen betroffen. Für die Katholische Kirche in Ludwigshafen bedeutet das weitreichende Einschnitte. So haben schon am vergangenen Wochenende keine Gottesdienste mehr stattgefunden und...

Lokales

Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen reagiert auf den Coronavirus
Suppenküche bleibt offen, Veranstaltungen fallen flach

Ludwigshafen. Das Coronavirus macht auch vor der Kirche nicht halt. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung der Lungenkrankeit zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen trägt dazu selbstverständlich seinen Teil bei und informiert unter anderem mit seinem neuen Newsletter und online unter www.ekilu.de über die aktuellen Entwicklungen. Hier sind die wichtigsten...

Wirtschaft & Handel

Lebensmittelkauf an den Sonntagen?
"Das ist für uns aktuell kein Thema"

Region. Während sehr viele Einzelhändler ihre Läden schließen müssen, eröffnet die Landesregierung mit einer Ausnahmebewilligung unter anderem Lebensmittelhändlern die Möglichkeit einer Sonntagsöffnung. Vorerst bis zum 19. April könnten sie ihre Läden und Supermärkte sonntags von 12 bis 18 Uhr öffnen. Wenn sie denn wollten. Doch in den Supermärkten der Region ist das Interesse an dieser Möglichkeit - gelinde gesagt - verhalten. "Um die Gesundheit der Menschen zu schützen und gleichzeitig die...

Lokales

Wir bleiben Zuhause bei der GAG Ludwigshafen
Der Coronavirus macht auch vorm 100. Geburtstag nicht halt

Ludwigshafen. „Wir werden unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Coranavirus zu verlangsamen. Das ist selbstverständlich“, so der Vorstand des Ludwigshafener Wohnungsbauunternehmens Wolfgang van Vliet in einer Stellungnahme. Jubiläumsveranstaltungen Deshalb sagt die GAG Ludwigshafen auch alle Veranstaltungen zum 100. Geburtstag der Gesellschaft für 2020 ab. Davon betroffen seien das große Fest „Sommer im Park“ genauso wie der Festakt. Auch die normalen Formate wie Mieterfeste,...

Ratgeber

Gesundheitsamt beantwortet Fragen zum Coronavirus
Bürgertelefon länger erreichbar

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Infizierungen mit dem Coronavirus steigen die Anfragen an das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes, das für den Rhein-Pfalz-Kreis und die Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zuständig ist. BürgertelefonDie Berater des Bürgertelefons sind daher ab sofort durchgängig in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar und stehen den Bürgern telefonisch zur Verfügung unter 0621 59095800....

Wirtschaft & Handel

Kleinere Geschäftsstellen für Publikumsverkehr geschlossen
Sparkasse Vorderpfalz reagiert auf Coronavirus

Vorderpfalz. Um auf die weiteren Folgen der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) vorbereitet zu sein, ergreift die Sparkasse Vorderpfalz im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern Vorsichtsmaßnahmen. Geschlossen für Publikumsverkehr Ab Mittwoch, 18. März, bis vorerst Freitag, 17. April, sind nachfolgend genannte Geschäftsstellen für den Publikumsverkehr geschlossen: Altrip, Bobenheim-Roxheim, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Harthausen, Lambsheim,...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung auch in Grünstadt und Hassloch
Wertstoffhöfe geschlossen

Haßloch/Grünstadt. Die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen sind geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werden in Friedelsheim noch angenommen. „Wir...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis schließt seine Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März 2020, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürgerinnen und Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass...

Lokales

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Lokales

Alle Ansprechpersonen unter www.bruchsal.de/corona
Stadt Bruchsal schließt ihre Rathäuser für das Publikum

Bruchsal (PM) | Von morgigen Mittwoch, 18. März, an sind die Rathäuser der Stadt Bruchsal bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. „Dieser Schritt ist zu unser aller Schutz notwendig, für die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. Vor allem aber habe die Stadtverwaltung die Verantwortung die Daseinsvorsorge für ihre Bürger/-innen sicherzustellen „Deshalb müssen wir das Risiko einer weiteren,...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Germersheim reagieren auf Verbreitung von Covid-19
Kundencenter und Verwaltung geschlossen

Germersheim. Seit Montag, 16. März, sind die Verwaltung und das Kundencenter für externe Besucher geschlossen. Wegen der aktuellen Corona-Epidemie haben die Stadtwerke Germersheim den Zutritt externer Besucher deutlich eingeschränkt. Diese Maßnahmen schützen Besucher und Mitarbeiter vor einer Ansteckung und helfen somit den Betrieb aufrechtzuerhalten. Kunden können sich aber weiterhin mit ihren Anliegen unter: 07274 7018393 oder per E-Mail an kundencenter@stw-ger.de während der üblichen...

Lokales

Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen

Dudenhofen. Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl der Personen im Kreisgebäude zu minimieren: Beide Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörde in Dudenhofen und Heßheim...

Lokales

Öffnungszeiten der Verwaltung werden eingeschränkt
Änderungen bei der Stadtverwaltung Grünstadt aufgrund des Corona-Virus (aktuell: 16.03.2020)

Die Stadtverwaltung Grünstadt hat weitreichende Änderungen bei den Öffnungszeiten der Verwaltung vorgenommen. Bürgermeister Klaus Wagner ist bewusst, dass dies zu Einschränkungen bei den Bürgerinnen und Bürgern führen wird. Er bittet um Verständnis. Die Öffnungszeiten des Bürgerservices, der sich im Erdgeschoss des Rathauses im Kreuzerweg 2 befindet, werden wie folgt weiter eingeschränkt: montags 8.30 bis 12.30 Uhr dienstags 8.30 bis 12.30 Uhr donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr Außerhalb dieser...

Lokales

Aktuelle Information der Stadtverwaltung Grünstadt
Änderung der Öffnungszeiten im Bürgerservice der Stadt Grünstadt

Aufgrund organisatorischer und personeller Veränderungen im Bürgerservice der Stadtverwaltung Grünstadt werden ab 16.03.2020 bis auf Weiteres die Öffnungszeiten eingeschränkt und eine Mittagspause eingeführt.  Der Bürgerservice ist dann vorübergehend nicht mehr über den Mittag geöffnet. Öffnungszeiten des Bürgerservices: Montag   8.30 – 12.30 und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag 8.30 – 12.30 und 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag    7.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag    8.30 –...

Lokales

Nur eingeschränkt erreichbar vom 2. bis 15. März
Seniorenförderung zieht um in Walzmühle

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen (Dezernat für Soziales und Integration) zieht vom Stadthaus Nord in Büroräume in der Walzmühle. Aufgrund des Umzugs sind die Mitarbeiter*innen von Montag, 2. März, bis einschließlich Freitag, 6. März, sowohl persönlich als auch telefonisch nicht erreichbar. Ab Montag, 9. März, sind die Mitarbeitenden der Seniorenförderung nur eingeschränkt erreichbar. Spätestens ab Montag, 16. März, ist wieder ein regulärer Betrieb möglich....

Lokales

Ende der Winterpause in Sicht

Wie Bürgermeister Marco Fränzel mitteilt wird die Grünabfallsammelstelle, welche die Gemeinde Frankeneck gemeinsam mit Neidenfels betreibt, am 07.03. wieder eröffnet.

Lokales

Tafel Germersheim
Lebensmittelausgabe in der Osterwoche

Germersheim. In der Osterwoche ändert sich die Lebensmittelausgabe bei der Tafel Germersheim gegenüber den „normalen“ Ausgabetagen: Am Donnerstag, 9. April, wird es eine Doppelausgabe geben: Erste Gruppe: 11 bis 12.30 Uhr, Beginn mit Nummer 081 bis Nummer 320 Zweite Gruppe: 13.30 bis 15 Uhr, Beginn mit Nummer 321 und über 500 bis 080 Am Mittwoch, 8. April, und am Karfreitag, 10. April, findet keine Lebensmittelausgabe statt. ps

Sport

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Kreisbad Heidespaß am Sonntag kürzer offen

Maxdorf-Lambsheim. Aus personellen Gründen ist der Schwimm- und Saunabereich des Kreisbades Heidespaß Maxdorf-Lambsheim am Sonntag, 1. März 2020, nur in der Zeit von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die Kreisverwaltung bittet alle Bade- und Saunagäste um Verständnis. Besucherinnen und Besucher haben alternativ die Möglichkeit, das Kreisbad Römerberg oder das Aquabella in Mutterstadt zu besuchen. Das Kreisbad Schifferstadt ist zurzeit wegen der jährlichen Revision noch bis zum 08. März 2020...

Lokales

Abteilung Grundsicherung geschlossen
Umzüge im Stadthaus Nord

Ludwigshafen. Die Mitarbeitenden der Abteilung "Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt", die aufgrund der Sanierung des Stadthauses Nord neue Räume beziehen mussten, ziehen von diesem "Ausweichquartier" wieder zurück in ihre Büroräume 126 bis 135 im ersten Stock im Stadthaus Nord. Der Umzug findet am Montag, 2. März 2020, statt. Aus diesem Grund ist die Abteilung am Montag und Dienstag, 2. und 3. März 2020, für Publikumsverkehr geschlossen. Ab Donnerstag, 5. März 2020, ist die Abteilung...

Lokales

Museum in Rheinhausen am Sonntag geöffnet
Öffnungszeiten des Postmuseums

Rheinhausen. Das Postmuseum ist am kommenden Sonntag, 8. März, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es befindet sich im ehemaligen Pferdestall des ältesten Postamts in Baden im Hinterhof der Gaststätte Alte Post in Rheinhausen. Das Museum ist an jedem zweiten Sonntag im Monat, außer im August, geöffnet. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07254 1219 oder 07254 5243

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ