Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales

Corona- Schnellteststation auf dem Festplatz Speyer
Jetzt auch PCR-Tests und täglich geöffnet

Speyer. Die Schnellteststation auf dem Festplatz für alle Bundesbürger*innen, die die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Speyer in Kooperation mit der Stadt Speyer betreibt, erweitert ihr PoC-Antigenschnelltest-Angebot, sodass ab Kalenderwoche 21 das Testzentrum täglich geöffnet hat. Die neuen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie an den Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Zusätzlich zu dem...

Ausgehen & Genießen
An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Lokales

Kein zusätzlicher Impfstoff
Update: Impfzentrum am Donnerstag doch nicht geöffnet

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute Nachmittag mitteilt, muss das Impfzentrum in der Stadthalle am Donnerstag doch geschlossen bleiben. Der Grund: Es wurde kein zusätzliches Impfstoffkontingent für den Feiertag zur Verfügung gestellt. Speyer. Da die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer weiterhin deutlich über 100 liegt, wird die geltende Allgemeinverfügung, die in der Hauptsache die Maskenpflicht in der Innenstadt regelt, bis einschließlich 31. Mai verlängert. Das teilt die...

Ausgehen & Genießen

Ab 17. Mai
Die Stadtbücherei Wörth öffnet wieder

Wörth. Ab Montag, 17. Mai, sind die Stadtbücherei Wörth und die Zweigstelle Maximiliansau wieder für Besucher geöffnet - unter Einhaltung der üblichen Corona-Hygieneregeln, der Maskenpflicht und mit Zugangsbeschränkungen. Die Büchereiräume sollten möglichst einzeln (mit maximal einer Begleitperson) und nicht im Familienverbund betreten werden und die Medien zügig abgegeben und entliehen werden. Vorerst gelten in Wörth noch Sonderöffnungszeiten : Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 12...

Lokales

Anpassung der Öffnungszeiten
Testzentrum Hetzelgalerie

Neustadt. Die Öffnungszeiten der Teststelle des DRK Stadtverbandes Neustadt an der Weinstraße in der Hetzelgalerie (Hetzelgalerie EG, Exterstraße 3) wurden angepasst. Die Teststelle kann nun Montag bis Freitag von 8 bis 19 und am Samstag von 9.30 bis 17 Uhr besucht werden. Anmeldungen für die Schnellteststellen in der Hetzelgalerie, der Speyerdorfer Straße und im Klemmhof können weiterhin über die gemeinsame Internetseite der Testzentren unter schnelltest.neustadt.eu erfolgen. Es handelt sich...

Lokales

Am Platz der Stadt Ravenna
Neues Schnelltestzentrum Vogelgesang

Speyer. Nach einem erfolgreich durchgeführten Probelauf gibt es ab dem heutigen Mittwoch ein weiteres Schnelltestangebot in Speyer.  Das Schnelltestzentrum befindet sich im Nahversorgungszentrum am Platz der Stadt Ravenna (Windthorststraße 11). Die Erlich Apotheke kooperiert bei den Schnelltests mit der Stadt Speyer. Ab sofort können sich hier alle Bundesbürger mittels PoC-Antigenschnelltest auf das Coronavirus testen lassen. Möglich ist das montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags...

Ausgehen & Genießen

Nikolauskapelle in Klingenmünster öffnet noch nicht
Saisonstart verschoben

Klingenmünster. Die Nikolauskapelle wird voraussichtlich am Mittwoch, 19. Mai, zum ersten Mal in diesem Jahr wieder für Besucher geöffnet. Das teilt die Burg-Landeck-Stiftung mit. Üblicherweise beginnt die Saison bereits am 1. Mai, dieser Termin wurde auch schon veröffentlicht. Wegen der Pandemie-Bestimmungen wurde aber der Start verschoben. Bis voraussichtlich Ende Oktober gelten folgende Öffnungszeiten: samstags, sonntags, an Feiertagen und an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 14...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle nur noch begrenzt erreichbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens Änderungen der Erreichbarkeit der Führerscheinstelle im Kreishaus in Ludwigshafen notwendig sind. Durch die kurzfristige Öffnung der Fahrschulen und des TÜV, die lange pandemiebedingt schließen mussten, ist die Führerscheinstelle derzeit mit einem sehr hohen Antrags- und Bearbeitungsaufkommen konfrontiert. Um die Erreichbarkeit und die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu verbessern, wird die...

Lokales

PLAKAT-AKTION 4.0 DES GPD DONNERSBERG
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. Es zieht sich mit Corona - wir brauchen viel Geduld und einen langen Atem. Damit uns dieser nicht ausgeht starten wir die nächste Plakataktion zum Mitmachen und Mut machen. Es gibt Plakate auf Hohlkammerplatten in der Größe 92,4cm x 66,6cm aus wetterfestem  Kunststoff mit Ösen zum befestigen für 5 Euro, Plakate in der Größe 46,2 x 33,3 (etwas größer als A3) für 1 Euro sowie Postkarten in DIN A 6 für 0,15 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise. Wenn also viel...

Lokales
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz
4 Bilder

Gedächtniskirche der Protestation Speyer
Der höchste Kirchturm der Pfalz

Speyer. Sie steht im Schatten des Doms, dabei verdient die Speyerer Gedächtniskirche der Protestation volle Aufmerksamkeit: Das "Juwel der Neugotik" erinnert in seiner Architektur an französische Kathedralen und die Glasmalerei aus dem 19. Jahrhundert ist ein echter Schatz. Zum Glück blieb die Gedächtniskirche Speyer in beiden Weltkriegen unzerstört. Sie wurde aus Spendenmitteln und mit Unterstützung des Kaiserhauses nach Plänen von Julius Flügge und Carl Nordmann sehr aufwendig im gotischen...

Lokales
Die Kinder und Jugendlichen in Waldsee können bis 31. Mai mittels Umfrage mitbestimmen, wie das Angebot im Jugendhaus Waldsee künftig aussehen soll | Foto: Jugendhaus Waldsee
3 Bilder

Jugendhaus Waldsee
Umfrage ausfüllen und übers Angebot mitbestimmen

Waldsee. Fast 500 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren erhalten in Waldsee dieser Tage ganz besondere Post: die Jugendhaus-Umfrage. Wer mitmacht, der kann mitbestimmen, wie das Angebot im Jugendhaus Waldsee zukünftig – also vor allem in der Nach-Corona-Zeit - aussehen soll. Neben Fragen zu Öffnungszeiten, Aktivitäten, Spiel- und Lernmöglichkeiten können die Umfrage-Teilnehmer auch über die Gestaltung des neuen Außenbereichs abstimmen. Außerdem gibt es Platz für freies Feedback...

Lokales

Mit und ohne Termin
Speyer weitet erneut das Schnelltestangebot aus

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass das Schnelltestangebot der Stadt und des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Speyer weiter ausgebaut wird. Ab heute ist das Schnelltestzentrum in der Jufö in der Seekatzstraße 5 zusätzlich zu den bisherigen Terminen auch montags und freitags geöffnet. Zu folgenden Zeiten können sich ab dieser Woche alle Bundesbürger mittels PoC-Antigentest auf das Coronavirus testen lassen: montags bis freitags von 17 bis 19 Uhr mit Termin sowie von 19 bis 20 Uhr...

Lokales

Westrichhalle Baumholder
Test-Zentrum erweitert die Öffnungszeiten

Baumholder. Das Test-Zentrum in der Westrichhalle hat nun auch dienstags und donnerstags in der Zeit von 17 bis 19 Uhr für Sie geöffnet. Die Tests sind nun möglich: Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag jeweils von 17 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr. Eine vorige Anmeldung ist nicht notwendig. Bürgerinnen und Bürger mit COVID-19 ähnlichen Symptomen (beispielsweise Husten, Fieber oder allgemeine Abgeschlagenheit) werden aber...

Lokales
Am gestrigen Donnerstag haben die Johanniter eine Schnellteststation auf dem Speyerer Festplatz aufgebaut, an der bereits morgen getestet werden soll. | Foto: Johanniter Unfall Hilfe
3 Bilder

Johanniter-Unfall-Hilfe Speyer
Schnellteststation auf dem Festplatz startet morgen

Speyer. Die erste zusätzliche Teststation, die die Stadt Speyer und die verschiedenen Speyerer Hilfsorganisationen gemeinsam realisieren, startet schon am morgigen Samstag, 10. April, auf dem Festplatz. Die Johanniter-Unfall-Hilfe Speyer wird dort ab 10 Uhr bereitstehen, um testwillige Speyerer und Besucher der Domstadt mittels PoC-Antigenschnelltest abzustreichen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, es muss allerdings vor Ort mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Teststation wird...

Lokales

Verkürzte Öffnungszeiten für die Außengastronomie
Schließung schon um 22 Uhr

Kaiserslautern. Aktuell besteht die Stadtverwaltung auf Schließung der Außengastronomie um 22:00 Uhr. Dies entspricht den Vorgaben des § 4 Landes-Immissionsschutzgesetz (Schutz der Nachtruhe zwischen 22 und 6 Uhr), weswegen dies nicht im Rahmen einer Verfügung geregelt werden muss. Bislang wurden durch die Stadtverwaltung Öffnungszeiten werktags bis 23 Uhr und an Wochenenden bis 24 Uhr geduldet. Nach Entspannung der Pandemiesituation möchte die Stadt den Gastronomen längere Öffnungszeiten...

Lokales

Rückgabe von Büchern und Medien
Stadtbücherei informiert

Annweiler. Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Besuch zu den momentan angepassten Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 16.30 bis 19 Uhr. Folgendes ist zu beachten: Bitte am Eingang klingeln. Es darf sich immer nur eine Person in der Bücherei aufhalten, selbstverständlich unter den notwendigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. Das Team freut sich besonders auf die Rückgabe der Bücher und Medien, welche vor der Schließung ausgeliehen wurden. Für die Verlängerung ist bis Ende April...

Lokales

Schloss- und Ausstellungsbesuch ab sofort wieder möglich
Hambacher Schloss wieder geöffnet

Neustadt. Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich sehr, ab 18. März wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Das Hambacher Schloss, die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ und der Schlosspark können im März täglich von 11 bis 17 Uhr, und ab April täglich von 10 bis 18 Uhr erkundet werden. Der Einlass ins Hambacher Schloss und die Ausstellung ist bis auf Weiteres nur mit einer Vorausbuchung möglich. Diese wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr telefonisch unter 06321 926290...

Lokales

Impfzentrum Kaiserslautern fährt auf Volllast hoch
Ab Montag bis zu 1.000 Impfungen täglich

Kaiserslautern. Die aktuell bessere Impfstoffversorgung schlägt sich auch im Impfzentrum Kaiserslautern nieder. Ab der kommenden Woche können bis zu 1.000 Impfungen pro Tag durchgeführt werden und damit deutlich mehr als bislang. Dazu werden die Öffnungszeiten auf die Zeit von 7 bis 18 Uhr täglich und auch auf den Samstag ausgeweitet. Damit hat man sich bewusst gegen Impfungen zu später Stunde entschieden und auf den Samstag erweitert, um auch am Wochenende für berufstätige Personen ein Angebot...

Lokales

Stadtbücherei Pirmasens
Voraussichtlich ab 22. März wieder geöffnet

Pirmasens. Die Stadtbücherei öffnet voraussichtlich ab Montag, 22. März, wieder für den Publikumsverkehr. Aktuell bleibt die Einrichtung in der Dankelsbachstraße wegen planmäßiger Bauarbeiten noch geschlossen. In enger Abstimmung mit dem Vermieter, der Bauhilfe Pirmasens GmbH, wird derzeit die gesamte Elektroinstallation erneuert. Breites digitales AngebotTrotz der anhaltenden Schließung müssen die Pirmasenser nicht auf Lesestoff verzichten. Das engagierte Team um Bibliothekarin Ulrike Weil...

Ratgeber

Kleiderkammer Kandel ist geöffnet und nimmt Spenden an
Nur mit Termin

Kandel. Die Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz lässt seit 1. März wieder die teilweise Öffnung von Geschäften zu. Daher kann nun auch in der Kleiderkammer Kandel (Bahnhofstraße 3) „Termin-Shopping“ vereinbart werden. Es können Einzeltermine vergeben werden, es ist jeweils nur Personen aus einem Hausstand erlaubt, das Geschäft betreten. Bei mehreren Die Kleiderkammer öffnet jeweils dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Für einenEinzeltermin kann man sich bis...

Lokales

5.000. Impfung im Impfzentrum Schifferstadt
Ab 15. März auch an Feiertagen und Wochenenden

Schifferstadt. Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, überreichte Johannes Joa aus Bobenheim-Roxheim ein Weinpräsent. Er war es, der in dieser Woche die 5.000. Impfung im Impfzentrum Schifferstadt erhalten hat.  Der 38-jährige Lehrer war überrascht, als ihm Körner im Anschluss an die Impfung mit dem Wirkstoff AstraZeneca im Wartebereich des Impfzentrums das Geschenk übergab. Für Joa war es die Erstimpfung, innerhalb der nächsten neun Wochen wird er seine Zweitimpfung erhalten. „Wir...

Lokales
Zwei der Freiwilligen in der Corona-Teststation Annweiler am Trifels.
22 Bilder

Das Testen in Annweiler am Trifels beginnt
Corona-Teststation öffnet am 9. März 2021

Die Corona-Teststation in Annweiler am Trifels nimmt am Dienstag, 9. März 2021 um 16.30 Uhr ihren Betrieb auf. Die Öffnungszeiten sind bis auf Weiteres immer dienstags und donnerstags von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr sowie samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr. Testwillige können dort kostenlos und ohne vorherige Anmeldung einen Corona-Schnelltest machen lassen. Notwendig ist ein amtliches Ausweisdokument mit Foto, zum Beispiel der Personalausweis, Reisepass oder alternativ der Führerschein. Die Abnahme der...

Lokales

Mobilitätszentrale Pirmasens öffnet wieder
Schulbusse fahren nach Plan

Pirmasens. Die Mobilitätszentrale der Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH im Bürger-Service-Center öffnet am Montag, 8. März, unter strengen Hygieneauflagen wieder. Der Zugang zur Mobilitätszentrale erfolgt über die linke der beiden Eingangstüren und ist entsprechend beschildert. Beim Betreten der Geschäftsräume gilt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes. Verschärfte HygienebedingungenEs gelten verschärfte Hygienebedingungen. Der Zutritt ist nur einzeln möglich und wird...

Lokales

Stadtverwaltung Speyer
Beide Bürgerbüros ab Montag wieder geöffnet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass ab Montag, 8. Februar, wieder beide Bürgerbüros nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet sind. Für die Terminvereinbarung ist das Bürgerbüro Maximilianstraße unter der Rufnummer 06232 141333 und das Bürgerbüro Industriestraße inklusive der KfZ-Zulassungsstelle unter 06232 141334 erreichbar. Sollten Bürger telefonisch nicht durchkommen, ist eine Kontaktaufnahme auch per E-Mail unter buergerbuero@stadt-speyer.de möglich. Für den Besuch in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ