Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Untersuchungen zur Einschulung in Lachen-Speyerdorf
August-Becker-Schule

Lachen-Speyerdorf. Von 28. bis Dienstag, 5. Februar setzt die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt die Untersuchungen der Kinder, die in Neustadt und seinen Ortsteilen im Sommer eingeschult werden sollen, fort. Die Ärztin Margriet Balk-de Graaf mit ihrem Team wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Der...

Stiftskirche: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Erinnerung darf nicht enden

Neustadt. „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist wichtig, eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ (Roman Herzog, Bundespräsident a.D.). Die Stadt Neustadt lädt ein zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonntag, 27. Januar, um 18 Uhr in der Neustadter...

Ein kostenloses Angebot der Bürgerecke
Suppenkult

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde und die Bürgerecke laden ein zu der Veranstaltung „Suppenkult“ am Samstag, 26. Januar von 11.30 bis 13.30 im Gemeindezentrum der Martin-Luther-Kirche, Branchweilerhof 8a. Das Angebot ist umsonst. Spenden sind erwünscht. cd/ps

Notwendiges dauerhaftes Halteverbot eingerichtet
Halteverbot aus Brandschutzgründen

Neustadt. Aufgrund der Prüfung des zweiten Rettungsweges im Kreuzungsbereich der Robert-Stolz-Straße/Böhlstraße mussten temporär drei Stellplätze entlang der Straße bereits entfallen. Grund war, dass bereits vor geraumer Zeit auffiel, dass einige Wohnungen eines dort befindlichen Wohnhauses nur schwer mit der Drehleiter der Feuerwehr zu erreichen sind. Diese Erreichbarkeit ist erforderlich um den sogenannten zweiten Rettungsweg sicherzustellen. Um mit dem Drehleiterfahrzeug näher an das Gebäude...

Heimspiel 1. FCK ‒ SG Großaspach
Zusätzliche Züge zum Betze

Kaiserslautern/Neustadt. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird am Samstag, 26. Januar das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Abfahrt dieses Zusatzzuges in ist um 12.09, Ankunft in Kaiserslautern um 12:36 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 12.03 Uhr ab Ludwigshafen Hbf und bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne weiteren...

Heinz Pister mit seiner Eisenbahnanlage und Babuschkas | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

BriMel unterwegs
Beim außergewöhnlichen „Rentner der Reserve“

Maikammer. Durch einen Artikel in der Zeitung „DIE RHEINPFALZ“ traf ich meinen alten Kumpel Heinz Pister (73 Jahre) in dessen Hobbywohnbereich in Maikammer nach ungefähr 30 Jahren wieder. Mich interessierte neben seinem Leben der letzten Jahre auch sein außergewöhnliches Hobby, nämlich Eisenbahnlandschaften in vielfältiger und besonderer Art zu gestalten. Er kauft sein Zubehör nicht bei Null-Acht-Fünfzehn, sondern bei speziellen Firmen oder Ebay. Seine Häuschen zum Beispiel sind aus...

50. Kurpfälzer Zierfischbörse
Jubiläumsbörse in Lachen-Speyerdorf

- am 16. und 17. März 2019 - in der alten Turnhalle, 67435 Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Str. 23 - Öffnungszeiten 10 bis 16 Uhr - ca. 100 Aquarien mit Zierfischen, Wasserpflanzen, Wirbellose - gebrauchtes Zubehör, gebrauchte Fachliteratur - Tombola - Warmes Essen, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen - Infomaterial aller namhaften Zubehörfirmen - weiteres unter www.atv-neustadt.de (Stockliste mit Fischnamen ca. 14 Tage vor der Börse)

2 Bilder

Küken und Jungkaninchenschau
Kleintierschau

Am 13. und 14. April findet in der alten Turnhalle in 67435 Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Str. 23 eine Kükenschau und eine Häsinen mit Jungtierschau statt. Die kleinen Besucher bekommen die Möglichkeit, unter Aufsicht, Küken und junge Kaninchen zu streicheln. Öffnungszeiten samstags 10 - 18 Uhr und sonntags 10 - 16 Uhr. Nach einem Rundgang kann man sich mit Essen und Trinken stärken. Der Eintritt ist frei.

Sozialamt sucht brauchbare Möbel und Elektrogeräte
Möbel und Geräte spenden

Neustadt. Das Sozialamt Neustadt an der Weinstraße sucht für sein Möbellager brauchbare Elektrogeräte (Küchengeräte, Waschmaschinen, E-Herde und Kühlschränke) sowie Möbelstücke aller Art zur Einrichtung von Wohnungen, insbesondere Schlafzimmerschränke, Betten (ohne Matratzen), Küchenschränke usw. Für einen Abholtermin der Möbelspenden kann gerne mit Roswitha Hauptmann (Sozialamt) unter der Telefonnummer 06321 855275 zu den üblichen Öffnungszeiten ein Termin vereinbart werden. Bitte beachten:...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Wärmegewinne konstruieren

Neustadt. Der nächste Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz behandelt das Thema „Wärmegewinne konstruieren“. Hierzu hat der Energieberater am Dienstag, 12. Februar, von 15 bis 18 Uhr Sprechstunde im Bauberatungszentrum, Amalienstraße 6. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter Telefon 06321 855 888. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 6075600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,...

Die Jugendfeuerwehr in Aktion beim einsammeln der Weihnachtsbäume. | Foto: Jugendfeuerwehr Neustadt an der Weinstraße
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Christbaum-Sammelaktion der Neustadter Jugendfeuerwehren

Neustadt an der Weinstraße. Am Samstag den 12.01.2019 fanden in ganz Neustadt die Christbaum-Sammelaktionen der Neustadter Jugendfeuerwehren statt. In den Ortsteilen Geinsheim und Duttweiler sammelte die Jugendfeuerwehr Ost bereits am frühen Morgen die Tannenbäume an den Haustüren ein. Auch in den Ortsteilen Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mussbach wurden die Bäume fleißig von der JF Nord mithilfe von Traktoren eingesammelt. Eine Premiere gab es währenddessen in den Ortsteilen Hambach und...

5 Bilder

Leibniz-Gymnasium Neustadt/Weinstraße
Auszeichnung für das Leibniz-Gymnasium bei der „École du flow“ in Freiburg

Über 700 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Frankreich trafen sich am Dienstag, 15. Januar, im E-Werk Freiburg zu einem deutsch-französischen HipHop-Battle. Seit September hatten insgesamt 84 Schülergruppen, unter anderem aus Berlin, Bonn und Rennes für das interkulturelle Rap-Projekt „École du Flow“ im Unterricht zweisprachig zu Songs des Duos Zweierpasch mit den Themen deutsch-französische Freundschaft, Krieg und Frieden, Widerstand und Versöhnung sowie Energiewende und...

Textur präsentiert „Aus der Kaktushecke“ im Liebstöckl
Texte – Bilder – Performance

Neustadt. „Aus der Kaktushecke“ präsentiert Textur, Literarischer Verein der Pfalz Sektion Neustadt am Montag, 31. Januar im Restaurant „Liebstöckel“ Die Sprache der Kaktushecke ist spitzer, je näher das Lauschen, und blüht schöner, je weiter der Blick. Und jeder Kaktus der Hecke bleibt das Unikat seiner selbst, genauso wie die vier lesenden Autorinnen (Katharina Dück, Christiane Hartmann, Usch Kiausch, Ute Kliewer)und zwei Autoren (Wolfgang Allinger, David Emling) - präsentiert von Frauke...

Professor Dr. Häcker leitet zusammen mit Dr. Mathias Löbelenz die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie im Marienhaus Klinikum Hetzelstift und ist seit dem 1. Dezember 2018 Chefarzt für Urologische Robotik.  | Foto: ps

Vortrag über Prostataerkrankung im Hetzelstift
Männliche Volkskrankheit

Neustadt. Fast jeder Mann ist im Laufe seines Lebens von einer gutartigen Prostatavergrößerung betroffen. Leider ist auch die bösartige Prostataerkrankung - der Prostatakrebs oder das Prostatakarzinom - weit verbreitet und stellt sogar die häufigste Krebsursache bei Männern dar. Was man(n) für die „Männergesundheit“ tun kann und welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten die moderne Urologie bietet, erläutert der neue urologische Chefarzt Prof. Dr. Axel Häcker am Mittwoch, 23. Januar, um 18 Uhr...

In das Reich des Naturparks Schlern-Rosengarten entführt ein Lichtbildervortrag des Alpenvereins.  Foto: Pardeller

Lichtbildvortrag des Alpenvereins über die Dolomiten
Im Banne des Steinadlers

Haardt. Zu einem Lichtbildvortrag lädt der Deutsche Alpenverein Sektion Neustadt am Freitag, 18. Januar, 19.30 Uhr, in den Festsaal des GDA-Wohnstifts ein. Valentin Pardeller referiert über den „Naturpark Schlern-Rosengarten“. Der Naturpark Schlern-Rosengarten ist Südtirols ältester Naturpark. Der Schlern wirkt, von Bozen aus betrachtet, wie ein riesiger Monolith vor dem die zwei Gipfel Santner und Euringer in den Himmel ragen – dieses Bild wurde zum Wahrzeichen Südtirols. Der Rosengarten...

Der absolute Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Puzzle Band der Lebenshilfe.   | Foto: Pacher
5 Bilder

Viel frischer Wind beim Neustadter Neujahrsempfang 2019
Geliebtes Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. „Wir erleben ein Experiment“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel zur Eröffnung des Neustadter Neujahrsempfang. Und es sollte keine leere Versprechung werden. Viel frischer Wind wehte am Freitagabend durch den Saalbau - die rund 1.200 Gäste zollten dem neuen Format ihre Zustimmung und genossen einen wohltuend spritzigen Abend, der mehr an eine abwechslungsreiche Show als an einen trockenen Empfang erinnerte. Im Mittelpunkt stand diesmal nicht das Stadtoberhaupt mit...

Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße konzertiert mit einem Solistenensemble am 19. Januar im Saalbau.  | Foto: ps

Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße
American Band Music

Neustadt. „American Band Music“ steht auf dem Programm des Konzerts der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) und Solisten der Allstar Big Band am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Die BDW ist ein Auswahlorchester des Musikverbands Deutsche Weinstraße und setzt sich aus bis zu 80 Musikerinnen und Musikern der im Verband organisierten Vereine und darüber hinaus zusammen. Jedes Jahr erarbeitet das Orchester mit seinem Dirigenten Thomas Kuhn. Mittlerweile...

Prof. Dr. Wolfgang Zwickel. | Foto: ps

Vortragsreihe des Neustadter Bibelmuseums
Biblische Archäologie

Neustadt. „Biblische Archäologie und Heilige Schrift“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die 2019 an unterschiedlichen Orten in der Pfalz angeboten wird. Ausrichter sind Michael Landgraf vom Bibelerlebnismuseum Neustadt, Stefan Höhl für die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Speyer und Katja Weiß vom Freundeskreis Biblische Archäologie der Universität Mainz. Die erste Veranstaltung am 30. Januar um 19 Uhr im Bibelhaus Neustadt, Stiftstraße 23, gestaltet Wolfgang Zwickel,...

Vortrag der Landseniorenvereinigung
Infos für PKW-Fahrer

St. Martin. Die Landseniorenvereinigung lädt ein zu einer „Informationsveranstaltung für Kraftfahrer“ am Dienstag, 22. Januar, um 14 Uhr im Hotel „Haus am Weinberg“ in der Oberst-Barret-Straße 1. Den Schwerpunkt bilden die Themen „Neuerungen im Straßenverkehr“ und „Wie sichere ich mich im Pkw richtig?“. Referent ist Volker Fleckser, Moderator des ADAC. cd/ps

Sprechstunde für junge Menschen

Neustadt. Das Herz-Jesu-Kloster lädt ein zur Jugendtherapeutischen Sprechstunde für junge Menschen und/oder deren Eltern mit Pater Vinzenz Ganter SCJ, Fachpsychologe ECP und Heilpraktiker am Freitag, 18. Januar, 16 bis 18 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Telefon 06321 875357. cd/ps

Offene Werkstatt „Wappenschmiede“

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am dritten Sonntag, 20. Januar erstmals im neuen Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen....

Islamische Kunst in Spanien
Kunsthistorisches Seminar

Neustadt. Aus der Reihe „Alte Kulturen“ findet von Samstag, 19. Januar, 15.30 Uhr bis Sonntag, 20. Januar, 13 Uhr, im Herz-Jesu-Kloster das Kunsthistorisches Seminar „Cordoba, Toledo, Granada – 700 Jahre islamische Kunst in Spanien“ statt. Referent ist Dr. Andreas Thiel. cd/ps

Grundfragen interreligiöser Spiritualität
Morgenakademie

Neustadt. Das Herz-Jesu-Kloster lädt ein zur „Morgenakademie – Was tue ich, wenn ich Gott sage? – Grundfragen interreligiöser Spiritualität“ am Samstag, 19. Januar, 9 bis 13 Uhr, mit dem Referenten Dr. Gotthard Fuchs. Die Tagungsgebühr beträgt 10 Euro (inkl. Kaffee und Laugengebäck). Der Anmeldeschluss ist sieben Tage vor Beginn. cd/ps

„Oischerre“ in Matterns Park
Winterliches Grillvergnügen

Haardt. Am Samstag, 19. Januar, wird ab 15 Uhr in Matterns Park wieder „oigscherrt“. Das winterliche Grillvergnügen, das von der MGV Chorvereinigung Haardt 1835/75 ausgerichtet wird, gehört zu den traditionellen Veranstaltungen auf der Haardt. Gäste sind hierzu herzlich willkommen. Feuermeister in diesem Jahr ist Mike May. Rudi Blumenröder hat im letzten Jahr nach 25 Jahren seine Tätigkeit als Feuermeister beendet und an seinen Schwiegersohn übergeben. Nachmittags wird so viel Glut vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ