Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spenden gesammelt
The 12 Tenors

Neustadt. Mit ihren einzigartigen Stimmen, ihrer Leidenschaft zur Musik und einer spektakulären Lichtshow haben „The 12 Tenors“ am 5. Januar das Publikum im Neustadter Saalbau begeistert. Vor einem ausverkauften Haus interpretierten die zwölf internationalen Sänger in ihrer 2-stündigen Show bewährte Klassiker und zeigten neue Arrangements berühmter Welthits. Als offizielle Botschafter der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) baten sie ihr Publikum um Spenden und sammelten so...

Eingeladen waren Solisten von der Philharmonie Grodno aus Weißrussland. Das Gesangsduo (Sopran und Bariton) wurde durch ein Quartett begleitet.  Foto: ps

Gala-Dinner im „Haus der Generationen“
Zwei Herzen im ¾ Takt

Lambrecht. Für Freitag, 4. Januar hatte das AWO Seniorenhaus „Lambrechter Tal“ zu einem musikalischen Gala-Dinner in das „Haus der Generationen“ eingeladen. Heimleiter Roland Brugger begrüßte um 19 Uhr die knapp 50 Gäste sowie die Künstler, die für den musikalischen Rahmen sorgten. Eingeladen waren Solisten von der Philharmonie Grodno aus Weißrussland. Das Gesangsduo (Sopran und Bariton) wurde durch ein Quartett begleitet. Es bestand aus zwei Dombras, die zur Familie der Balalaikas gehören,...

Tag der offenen Tür am 19. Januar
Kurfürst- Ruprecht-Gymnasium

Neustadt. Am Samstag, 19. Januar findet von 9.30 bis 13 Uhr im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium der „Tag der offenen Tür“ für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern statt. In einer Informationsveranstaltung von 9.30 Uhr bis 11 Uhr erhalten die Eltern wissenswerte Informationen über die Schule, während die Grundschüler/innen in Workshops mit dem Schulleben vertraut gemacht werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für alle interessierten Eltern und Kinder bei einem Gang unser...

Was gibt´s zu tun? Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese – Januar
Der Winterschnitt am Obstbaum

Streuobstwiese. Was gibt´s zu tun? Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese – Januar - hierüber informiert die Streuobstbörse vom Verband der Gartenbauvereine. Im Winter haben Obstbäume keine Blätter, deshalb ist eine gute Übersicht gegeben und die Bäume können besser geschnitten werden. Zudem befindet sich der Obstbaum in einer winterlichen Ruhephase. In dieser Saftruhe sind alle physiologischen Prozesse im Baum heruntergefahren und der Baum reagiert nicht auf Schnittverletzungen. Ein...

„Faszio“ beim TuS Haardt
Faszientraining

Haardt. „Faszio“ ist ein Faszienkonzept, dass beim DTB als Kurskonzept angeboten und ausgebildet wird. Dieses setzt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Bewegung um: Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training gibt Impulse, fordert den ganzen Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. „Faszio“ ist ein modernes ganzheitliches Faszientraining von Bewegungsabläufen für funktionale Leistungskraft, Geschmeidigkeit und Beweglichkeit, sowie...

Eine geführte Tiefentspannung im Liegen
Yoga Nidra

Haardt. Yoga Nidra ist eine geführte Tiefentspannung im Liegen, die zu tiefer innerer Ruhe führt. Einige Entspannungsverfahren die im Yoga Nidra vorkommen kennt man vielleicht schon: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Fantasiereisen. Die Kombination dieser und anderer Techniken hilft sowohl den Körper als auch dieGedanken zu entspannen. Der TuS Haardt lädt ein zum Schnuppertraining am Donnerstag, 17. Januar, 24. Januar und 31. Januar, jeweils von 19 bis 19.45 Uhr, in der...

Ein Gesundheitskurs des TuS Haardt
Trittsicher durchs Leben

Neustadt. Der neue Gesundheitskurs des TuS Haardt „Trittsicher durchs Leben“ ist ein spezielles Angebot für ältere Personen sowie jüngere Teilnehmer, die Probleme mit dem Gleichgewicht haben. Im Vordergrund stehen die Schulung von Koordination, Gleichgewicht, Reaktion und Beweglichkeit um die Bewegungssicherheit im Alltag zu verbessern. Die Kosten betragen für Nichtmitglieder 60 Euro für zwölf Termine. Der Kurs findet statt von 16. Januar bis 10. April, jeweils mittwochs von 9.45 bis 10.45 Uhr,...

„Oischerre“ im Herzen des Pfälzerwaldes
Alte Waldarbeiter-Tradition

Weidenthal. Eine alte Waldarbeiter-Tradition hat in Weidenthal eine Heimat gefunden. Der Pfälzerwald war früher eine Haupterwerbsquelle der Weidenthaler Bevölkerung. In den Wintermonaten machten die Waldarbeiter an ihrer Arbeitsstelle im Wald ein Feuer um sich aufzuwärmen und eine warme Mahlzeit zu haben. Sie wickelten ein Stück Fleisch oder auch Wurst zuerst in Brotpapier und dann in Zeitungspapier (heute in Alufolie). Holten dann Glut aus dem Feuer, legten das Päckchen darauf und deckten es...

Neue Kurse des Kneipp-Vereins Neustadt
Noch Plätze frei

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt informiert: ab sofort beginnen die neuen Kurse für Wirbelsäulengymnastik in der Gerichtstraße. 24. Es sind noch Plätze für die Kurse von Montag bis Donnerstag vormittags oder abends. Weitere Kurse finden in Mußbach, Lachen-Speyerdorf und Duttweiler statt. Anmeldung und Auskunft bei Frau Pfeiffer, Telefon 06321 68 593 bzw. für die Kurse in Mußbach und Duttweiler bei Frau Gutting-Hundemer, Telefon 06321 575175). Für die Qi-Gong Kurse Anmeldung bei Gisela...

Wanderung mit dem PWV Haardt
Einkehr im Holzhof

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haardt lädt ein zur Wanderung am Mittwoch 16. Januar durch die Weinberge zum Holzhof (hier Einkehr) und zurück nach Haardt. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr bei Familie Krumrey, Mandelring 153. Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer. Organisation: Ulrike und Werner Baßler, Telefon 06321 69195. cd/ps

Wanderung durch das Gimmeldinger Tal
PWV Ortsgruppe Haardt

Haardt. Die Ortsgruppe Haardt des Pfälzerwald-Vereins lädt ein zur Wanderung am Sonntag, 13. Januar, um 9.30 Uhr. Der Treffpunkt ist bei Familie Krumrey, Mandelring 153. Die Wanderung führt den Schlossberg hoch zur „Armbanduhr“, weiter ins Silbertal und zurück durch das Gimmeldinger Tal nach Haardt. Die Einkehr erfolgt gegen 12.30 Uhr im Forsthaus Silbertal. Die Wanderstrecke beträgt 15 Kilometer. Anmeldung bei Wolfgang Schüpferling, Telefon 06321 13461. Geübte Wanderer sind als Gäste herzlich...

Die Weihnachtsbäume werden in Neustadt wieder an verschiedenen Stellen gesammelt.  | Foto: ExposureToday/pixabay

Neustadt: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Sammelstellen werden eingerichtet

Aktuelle Informationen zur Abholung der Weihnachtsbäume 2021 und Termine in Neustadt an der Weinstraße gibt es hier: Weihnachtsbaumsammlung Neustadt. Informationen zur Abholung der Bäume 2019: Für alle Neustadter Bürger, die den Baum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an. Hierzu werden zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt können die Bäume bis spätestens 9 Uhr am Samstag, 12....

Neujahrsempfang

Die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß lädt auch in diesem Jahr zu einem Neujahrsempfang in ihrem Wahlkreisbüro in der Maximilianstraße 31 in Neustadt ein. Am Donnerstag, 10. Januar 2019 ab 18.00 Uhr sind neben Vertreterinnen und Vertretern gesellschaftlicher Gruppen und aus der Kommunalpolitik natürlich auch Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt und Umgebung zu diesem Neujahrsempfang herzlich eingeladen. Die Abgeordnete bittet um Anmeldung in Ihrem Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer...

Die 2017 neu gegründete Blechbläsergruppe der Kirchengemeinde Mußbach lädt alle Blechbläser ein zur Schnupperprobe am 17. Januar.  Foto: ps

Schnupperprobe des Ensembles für junge Blechbläser in Mußbach
Mußbacher Blechbläser

Mußbach. Alle Blechbläser, die gerne moderne Musik in einer kleineren Blechbläserbesetzung machen möchten, sind herzlich zu einer Informations- und Schnupperprobe am Donnerstag, 17. Januar, um 17.30 Uhr in das Protestantische Gemeindehaus, Hermann Löns-Straße 13 eingeladen. Die 2017 neu gegründete Blechbläsergruppe der Kirchengemeinde Mußbach ist für junge Musiker bis 22 Jahre vorgesehen, die ihr Instrument auch mal in einem reinen Blechbläserensemble spielen wollen, besonders Musikschüler oder...

The 12 Tenors in Neustadt.  Foto: ps

Spenden für die Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung gesammelt
Konzert von The 12 Tenors

Neustadt. Mit ihrer Leidenschaft zur Musik haben „The 12 Tenors“ am 5. Januar das Publikum im Neustadter Saalbau begeistert. Vor einem ausverkauften Haus interpretierten die zwölf internationalen Sänger in ihrer 2-stündigen Show bewährte Klassiker und zeigten neue Arrangements berühmter Welthits. Als offizielle Botschafter der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) baten sie ihr Publikum um Spenden und sammelten so beeindruckende 1370,20 Euro. "100 Prozent der Spenden kommen da an,...

Wanderung zur Gommersheimer Hütte
Kneipp-Verein

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt lädt ein am Mittwoch, 16. Januar zur Wanderung von Geinsheim zur Gommersheimer Hütte (Rast) und wieder zurück nach Geinsheim. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Busbahnhof. Die Führung hat Richard Pubantz, Telefon 06321 15211. cd/ps

Veranstaltungsreihe der FWG Neustadt
Die Kernstadt trifft sich

Neustadt. Die Freie Wählergruppe Neustadt, Ortsgruppe Kernstadt, lädt ein zu ihrer Reihe „Die Kernstadt trifft sich“. Der nächste Termin findet statt am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr in der Weinstube „Zur Herberge“, Mittelgasse 3 (erste Etage). Im Vordergrund stehen die Anliegen und Fragen der Menschen in der Kernstadt. Alle interessierten Bürger, sowie Mitglieder der FWG Neustadt sind dazu herzlichst eingeladen. cd/ps

Beckenboden - spüren und trainieren
Neue Beckenboden-Kurse

Haardt. Zu einem neuen Beckenboden-Kurs in der Turnhalle im Meisental 35 informiert der TuS Haardt. Die Muskelschicht in der Mitte unseres Körpers – den Beckenboden - spüren und trainieren - so lautet der Kursinhalt. In dem Kurs lernen die Kursteilnehmer den Beckenboden (besser) kennen, mit ihm zu arbeiten, ihn zu stärken und damit einer Ermüdung bzw. Erschlaffung dieser Muskelschicht entgegenzuwirken. Richtig trainiert ist der Beckenboden ein wertvoller Schutz vor Blasenschwäche und...

Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung plant Ferienhits für die Sommerferien
Weitere Ferienmacher gesucht

Neustadt. Im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße haben längst die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm begonnen. Momentan werden wieder viele der bewährten Hits vergangener Jahre für die Schulferien vom 1. Juli bis 9. August geplant. Hüttenbau, Zirkusworkshops, Aktivfreizeit, tolle Tagesaktionen und Video-Woche werden auf alle Fälle wieder dabei sein. Erneut sollen diese Aktionen durch spannende, kreative und informative Veranstaltungen auch anderer...

Selbsthilfegruppen der KISS Pfalz
Selbsthilfetreffen

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu folgenden Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Depression 1, Montag, 14. Januar, 19 Uhr; Erworbene Hirnschädigung, Dienstag, 15. Januar, 19 Uhr; Migräne, Dienstag, 15. Januar, 19 Uhr; Angststörung, Donnerstag, 17. Januar, 19 Uhr. Weitere Treffen in Edesheim, Katholisches Pfarrheim, Ludwigstraße 16: Frauenselbsthilfe nach Krebs – Sportgruppe, Mittwoch,...

Die kleinen Gewinner des Deidesheimer Krippenwettbewerbs: Dieses Jahr war das Thema Nachhaltigkeit und handwerkliche Geschicklichkeit großgeschrieben.  Foto: ps

Ehrung der Teilnehmer an der Kinder-Krippenausstellung
Kreative Krippenbauer

Deidesheim. Wie im Jahr zuvor fand in Deidesheim wieder eine Kinder-Krippenausstellung in der Wichtelstube statt. Zehn verschiedene Kinder-Krippen wurden in der Wichtelstube auf dem Stadtplatz gezeigt. Trotz des schlechten Wetters haben mehr als 450 Besucher die ausgestellten Krippen bewertet. Deren einhellige Meinung war: „Tolle Ideen und alle Krippen super gemacht“. Dieses Jahr war beim Krippenbau das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben und handwerkliche Geschicklichkeit. Dies sind die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ