Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Herbstturnier mit Stadtmeisterschaften beinhaltet Spring- und Dressurprüfungen.  Foto: ps
2 Bilder

Großes Herbstturnier mit Stadtmeisterschaften beim Reitclub Neustadt
Daumen drücken für Reiter und Pferd

Neustadt. Der Reitclub Neustadt am Ordenswald lädt zum dritten großen Event in diesem Jahr ein, zum Herbstturnier, das am letzten Wochenende im September, von Samstag, 28. bis Sonntag, 29. September stattfindet. Ausgetragen werden unter anderem die Stadtmeisterschaften, bei denen Reiterinnen und Reiter aus Neustadt und den Ortsteilen um diesen Titel in den jeweiligen Klassen kämpfen werden. Spannung und Spaß wird also wie auch beim alljährlichen großen Springturnier des Clubs wieder geboten...

Foto: Pixabay

Beiträge jetzt im Kindergarten abgeben
Sonnenblumenwettbewerb

Elmstein. Die gepflanzten Sonnenblumen sind kurz vor dem verblühen, so endet auch der Sonnenblumenwettbewerb des Obst und Gartenbauvereins Elmstein . Alle Kinder werden gebeten, ihre Beiträge im Laufe der nächsten vierzehn Tage im Kindergarten abzugeben. Eingereicht werden können Bilder, Zeichnungen und alles weitere, was eine Sonnenblume besonders macht, z.B. die höchste oder größte Blüte, das schönste Blatt, der dickste Stamm und vieles mehr. Es locken tolle Preise, die vom Obst und...

 Ab 12.20 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve zusammen mit der Lebenshilfe ihr inklusives Theaterprojekt „Traufit“.  Fotos: Karl Jotter
3 Bilder

Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“ auf dem Marktplatz
Musik überwindet Grenzen

Neustadt. Unter dem Motto „Musik“ lädt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr wieder zu seinem beliebten Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“. Bereits zum 27. Mal wird das auch als Multi-Kulti-Fest bekannte und beliebte Ereignis für all seine Neustadter Mitbürgern aus über 100 Nationen auf dem Marktplatz durchgeführt. Musik kann alle sprachlichen und sonstige Barrieren überwinden, sind sich die Veranstalter sicher. Die Moderation übernimmt...

Steinmeyer-Orgel im Dornröschenschlaf.  | Foto: LM

Basar zugunsten der Orgelsanierung
Orgel soll wieder erklingen

Maikammer. Die Steinmeyer-Orgel in der Johanneskirche muss renoviert werden. Zum Erntedankfest am Sonntag, 27. Oktober, plant die Protestantische Kirchengemeinde Maikammer einen Weihnachtsbasar mit Kaffeetafel zugunsten der Orgelsanierung. Nach dem Gottesdienst, der, um 14 Uhr beginnt, soll es unter Mithilfe aller Besucher im Gemeindesaal möglichst lebhaft zugehen. Die Kirchengemeinde bittet daher alle Leserinnen und Leser Weihnachtsdekorationen, die nicht mehr benötigt werden, als Spende zur...

Basar für gebrauchte Kindersachen am 21. September im Berhardushof.   | Foto: pixabay

Secondhand-Basar im Bernhardushof
Rund ums Kind

Deidesheim. Die Kindertagesstätte St. Hildegard lädt ein am Freitag, 20. September, 18 bis 21 Uhr und am Samstag, 21. September, 9.30 bis 12 Uhr zu einem Secondhand-Basar „rund ums Kind“ im Bernhardushof in der Heumarktstraße. Es gibt Sekt, Häppchen, Kaffee, hausgemachte Waffeln und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen). Der Erlös kommt der Kita St. Hildegard zugute. cd/ps

"Krause Glucke" im Kirrweilerer Vorderwald. | Foto: Barbara Späth

Wenig Pilze aufgrund langer Trockenheit
Krause Glucke & Co. - Termin für Kirrweilerer Pilzwanderung noch offen

Pilze sind faszinierende Lebewesen mit enormer Bedeutung für den Wald. Was wir sehen, sind die Fruchtkörper, von denen einige als schmackhafte Speisepilze gelten, doch was spielt sich unter der Erde ab? Wie vermehren sich Pilze, und welche Arten gibt es überhaupt? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen hatte die Ortsgemeinde Kirrweiler für den Herbst eine geführte Pilzwanderung angekündigt. Wanderführer sind Michael und ich, und unser Veranstaltungsziel ist nicht das wetteifernde Sammeln....

Instrumentenschnuppern am 22. September beim Musikverein Lachen-Speyerdorf.  | Foto: pixabay

Instrumente ausprobieren beim Musikverein
Instrumentenschnuppern

Lachen-Speyerdorf. Anlässlich seines 50. Jubiläums lädt der Musikverein Lachen-Speyerdorf am Sonntag, 22. September, von 14 bis 17 Uhr ein zum „Instrumentenschnuppern“ im Haus der Musik, in der Wasserturmstraße 2. Hier können alle Instrumente ausprobiert werden, die im Musikverein gespielt werden. Außerdem gibt es Informationen rund um den Instrumentalunterricht. Von 16.30 bis 17 Uhr findet ein Mit-Mach-Konzert als großes „Jugendorchester Plus“ statt. cd/ps

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Gute Stimmung beim Gottesdienst im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums der Kita Wilhelm Löhe.  Foto: Gerald Kupatt

90- jähriges Jubiläum der Kita Wilhelm-Löhe mit neuem Spielgerät
„Sei eine Note in Gottes Melodie“

Von Gerlinde Kupatt Neustadt. Am 1. September feierte die Protestantische Kindertagesstätte Wilhelm-Löhe ihr 90- jähriges Jubiläum. Die Feier begann um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Martin-Luther Kirche. Zahlreiche Gäste füllten den Gottesdienstraum. Nach dem Glockengeläut zogen die Kinder feierlich bei Orgelmusik mit Pfarrer Frank Schuster in die Kirche ein. Der Gottesdienst wurde sehr abwechslungsreich von der Kindertagesstätte gestaltet. Mit dem Lied: „Wir feiern heut ein Fest“ begann...

Lebendige Partnerschaft: Foto-Shooting mit den Gästen aus der Partnerstadt Mersin.   | Foto: ps

30 Schüler beider Nationen im Ratssaal empfangen
Besuch aus Mersin

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße freute sich, rund 30 Schülerinnen und Schüler aus der türkischen Stadt Mersin im Ratssaal der Stadt Neustadt zu begrüßen. Im Zuge des ersten Schüleraustauschs zwischen der türkischen Stadt Mersin und den Neuntklässlern des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums (KRG) wurden heute rund dreißig Schülerinnen und Schüler beider Nationen im Neustadter Ratssaal empfangen. Bilaterale Partnerschaften, sowie deren Förderung und Ausbau zählen zu den...

Traditionellen Gospels, a cappella-Stücken und populären Songs stehen auf dem Programm des Gospelchors „Vocal Spirit“.  Foto: ps

Gospelchor „Vocal Spirit“ aus Gommersheim lädt ein
Garantie zum Mitsingen

Niederkirchen. Unter dem Motto „You’ve got a friend“ lädt der Gospelchor „Vocal Spirit“ aus Gommersheim am Sonntag, 22. September, 18 Uhr, zu seinem Herbstkonzert in die katholische Kirche St. Martin nach Niederkirchen ein. Bereits zum 2. Mal nach 2016 sind die ca. fünfzig Sängerinnen und Sänger von „Vocal Spirit“ in Niederkirchen zu Gast und beeindrucken auch in diesem Jahr wieder ihr Publikum mit traditionellen Gospels, a cappella-Stücken und populären Songs, die unter Garantie zum Mitsingen...

Ekkehard-Ludwig Jonas.
3 Bilder

Es muss nicht immer gleich operiert werden – was hilft bei Inkontinenz?
Kontrolle über Blase und Darm

Neustadt. Drei Spezialisten des Beckenbodenzentrums Rheinpfalz aus den drei Fachrichtungen Gynäkologie, Urologie und Chirurgie informieren am Mittwoch, 25. September, ab 18 Uhr über Symptome und neueste Therapiemethoden sowie die Behandlung der verschiedenen Inkontinenzformen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet im Vortragsraum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift statt. Weil es peinlich ist, wird das Thema oft verdrängt, doch auch junge Patienten und Patientinnen klagen vermehrt...

 Zwölf Bewerberinnen stellen sich der Vorentscheidung für die Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt.  | Foto: SWR/DWI/Bernward Bertram

Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin
Wer bekommt die Krone?

Mainz. Am Samstag, 21. September, ist es wieder soweit: Die Kandidatinnen zur „Wahl der Deutschen Weinkönigin“ stellen sich dem Vorentscheid und dem Finale um die Krone im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Die Fans im Saal schwenken Fähnchen, halten Spruchbänder in die Höhe und zittern mit: Erkennen die Kandidatinnen bei der Blindverkostung den richtigen Wein? Können sie alle Fragen rund um Wein, Weinbau und Vermarktung beantworten, und das auch auf Englisch? Meistern sie knifflige...

Bei bester Wettervorhersage kann man in aller Ruhe an den Ständen vorbeischlendern und sich dann nach Belieben im Festzelt stärken.  Foto: ps

Esthaler Kloster-Herbst steht vor der Tür
Entspanntes Markttreiben

Esthal. Zum 4. Mal findet nun in Esthal der Kloster-Herbst statt. Am Rande des auf einem Hochplateau gelegenen Dorfes liegt das Kloster St. Maria, das durch seine ruhige Lage am Waldesrand, umringt von Wiesen ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist. Im wunderschönen Klostergarten stellen zahlreiche Aussteller ihre handwerklichen Kostbarkeiten aus. Für das leibliche Wohl sorgt der ASV Esthal, sowie verschiedene Aussteller, die KFD bereichert das Angebot durch selbst gebackenen Kuchen und...

Gemeinsames Singen in der protestantischen Kirche Haardt
Dekanatskirchenmusiktag

Haardt. In der pfälzischen Landeskirche ist es eine schöne Tradition, dass sich die Kirchenchöre eines Dekanats alle zwei Jahre zum gemeinsamen Singen versammeln. Für den Kirchenbezirk Neustadt treffen sich die Sängerinnen und Sänger in diesem Jahr am 22. September in der Kirche in Haardt. Nach der Probe und einer kurzen Pause laden die Mitwirkenden um 18 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst ein. Zusammen mit den Chören musiziert Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald an der Orgel. Die...

Choraktionstag gegen Hunger und Armut
Gospelday

Mußbach. Am Samstag, 21. September findet der sogenannte Gospelday, der deutschlandweite Choraktionstag gegen Hunger und Armut statt. Ziel dieses Tags ist es, gemeinsam mit der Organisation Brot für die Welt Geld für den Bau von Wassertanks in Kenia zu sammeln. Um 12 Uhr wird an über 60 weiteren Orten gemeinsam mit 3000 Stimmen in ganz Deutschland der Gospeldaysong „Soon be done“ gesungen. Auch der Chor Christcendo beteiligt sich daran im Kelterhaus der Weinmanufaktur Weinbiet e.G. in Mußbach,...

Der Maler Fritz Wiedemann.  Foto:ps

Höhepunkte sind die Mittwochstreffs in der Villa Böhm
Förderverein Stadtmuseum

Neustadt. Der Förderverein des Stadtmuseums startet in das zweite Halbjahr 2019, Höhepunkte sind die Mittwochstreffs. Getroffen wird sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 16 Uhr im Neorokokosaal der Villa Böhm. Die Veranstaltungen ergänzen die von der Abteilung Archiv und Museum in der Villa Böhm organisierten Ausstellungen, zum Beispiel zu „100 Jahre WBG“ und „Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben“ oder die Filmvorführung „Lieselotte von der Pfalz“. Los geht es beim Förderverein am...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der feierlichen Neueröffnung des 8com Cyber Defense Centers in Neustadt.   | Foto: ps

Feierliche Neueröffnung des 8com Cyber Defense Centers
„Cybercrime“ nimmt zu

Neustadt. „Ich freue mich, dass in meiner Geburtsstadt Neustadt eines der modernsten und innovativsten Cyber Defense Center Europas eröffnet wird“. Mit diesen Worten hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer die rund 250 Gäste zur feierlichen Neueröffnung des 8com Cyber Defense Centers in Neustadt begrüßt. In ihrer Ansprache betonte die Ministerpräsidentin die zunehmende Bedeutung von Managed Security Service Providern wie 8com. Der Hackerangriff auf Krankenhäuser und...

Der Modeteppich muss nicht immer rot sein!
5 Bilder

Bummel durch die herbstlich geschmückte „Modestadt“ Neustadt
Roter Teppich für die Mode

Neustadt. Auch in diesem Jahr lockt die Neustadter Innenstadt mit ihren unterschiedlichen Laufstegen zu den „Mode-Events“ 2019. Am Samstag, 21. September wird auf Einladung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) in der Neustadter Innenstadt der rote Teppich für unterhaltsame Präsentationen der neuesten Herbst- und Winterkollektionen 2019/2020 von Damen- und Herrenmode ausgerollt. An der Mode-Aktion beteiligen sich überwiegend inhabergeführte Geschäfte. Modische Taschen, Accessoires und...

Applaus und Konfetti-Regen für die Besten des Jahrgangs 2019.  | Foto: ps
5 Bilder

397 junge Handwerker feiern ihre Gesellenabschluss
Helden feiern tolle Party!

Neustadt. Im feierlichen Rahmen wurden am 12. September 397 Gesellinnen und Gesellen bei der Feier der Kreishandwerkerschaft Südpfalz– Deutsche Weinstraße im Saalbau in Neustadt freigesprochen. Erstmals führten Handwerker selbst durch das Programm. Die Moderation übernahmen Friseurmeisterin Melanie Schramm, der Dachdeckermeister Toni Hübner und der Zimmerergeselle Alexander Bruns. Letzterer hatte Ende August bei den World Skills, den Weltmeisterschaften der Handwerker im russischen Kasan,...

4 Bilder

Sicherheits- und Gesundheitstag Haßloch
Gesundheit für alle

Samstag 14.09.19 um 10 Uhr in der Pfalzhalle Haßloch wurde der 11 Sicherheits-und Gesundheitstag eröffnet. Zahlreiche Infomationsstände rund um die Gesundheit luden zu Gespräche, Broschüre zum mitnehmen oder zum Probieren einiger Produkte ein. Vorträge rund um die Gesundheit, Seh und Reaktionstest, Demenz,-und Rollator Parcours wurden Angeboten. An Sicherheit konnte man bei der Palatina Busgesellschaft richtiges platzieren im Bus für Rollstuhlfahrer/in und Rollatorenfahrer/in üben. Der...

Lulo Reinhardt.  Foto: ps
2 Bilder

Vier Gitarrenmagier aus drei Ländern
4. „Nacht der Gitarren“ im Roxy-Kino

Neustadt. Am Mittwoch, 25. September dürfen sich die Neustädter auf das größte Gitarrenevent Europas im Roxy-Kino an der Konrad-Adenauer-Straße 23 freuen. Feminin geformter Körper, schlanker Hals, sechs Saiten: Die akustische Gitarre ist eines der beliebtesten Instrumente weltweit. Viele Musiker spielen sie mit Hingabe – nur wenigen gelingt es, ihr derart faszinierend-betörende Klänge zu entlocken wie den Ausnahmekünstlern Lulo Reinhardt (ausgezeichnet mit dem Preis der Deutschen...

Musikverein Lachen-Speyerdorf e.V.
Instrumente hören und ausprobieren

Anlässlich seines 50. Jubiläums lädt der Musikverein Lachen-Speyerdorf am Sonntag, den 22.9.2019 von 14 bis 17 Uhr zum "Instrumentenschnuppern" ins Haus der Musik, in der Wasserturmstraße 2, in Lachen-Speyerdorf ein. Hier können alle Instrumente ausprobiert werden, welche im Musikverein gespielt werden. Außerdem gibt es Informationen rund um den Instrumentalunterricht. Von 16:30 bis 17 Uhr findet ein Mit-Mach-Konzert als großes "Jugendorchester PLUS" statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Am Freitag, den 20.9., 10 Uhr, auf dem Neustadter Marktplatz
Fridays For Future: Internationaler Klimastreik

Um 10 Uhr beginnt die groß angelegte Demonstration und Kundgebung, zu der die Neustadter Sektion Fridays For Future aufruft. Aber nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern die gesamte Bevölkerung ist aufgerufen, ein möglichst starkes, unübersehbares Zeichen gegen die bedrohliche Klimakrise zu setzen. Nicht umsonst hat die Aktion den Namen STREIK! Denn neben Schülerinnen und Schülern sind Menschen aller Generationen und jeder Beschäftigung angesprochen, am Freitag zu streiken. Berufstätige und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ