Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Traditionelle irische Musik
Craobh Rua - Botschafter der traditionellen irischen Musik

Craobh Ruha, die "Botschafter der traditionellen irischen Musik", touren nun schon seit vielen Jahren rund um den Erdball. Auf gemeinsamen Konzerten mit großartigen Künstlern wie De Dannan oder Ralph McTell und Alan Stivell und natürlich auf ihren eigenen Tourneen konnten die symphatischen Iren ihr Publikum immer wieder begeistern! Dazu kommt eine lange Liste von Festivalauftritten, stellvertretend hierfür sei genannt: Edinburgh International Folk Festival, Ballyshannon Folk and Traditional...

Konzert mit Clemens Bittlinger in Niederkirchen
Bilder der Passion

Niederkirchen. Am Freitag,18. März, ist um 20 Uhr der weithin bekannte Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger mit seinem kirchlich geprägten Konzertprogramm „Bilder der Passion“ in der katholischen Kirche St. Martin Niederkirchen zu Gast. Begleitet wird er dabei von der Flötistin Bettina Alms und dem Schweizer Tastenvirtuosen David Plüss. Das Konzertprogramm lässt die verschiedenen Personen, Bilder und Berichte rund um die Kreuzigung Jesu auf eindrückliche Weise lebendig und aktuell werden...

Nach zwei Jahren laden Studierende der Musikhochschule Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzert wieder zu Ballettabenden ein.  Foto: ps
2 Bilder

Kurpfalzkonzerte mit zwei Ballettabenden
Ballettabend im Saalbau Neustadt: Von Klassik bis Moderne

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. So präsentiert die Akademie des Tanzes nach über zwei Jahren ohne Ballettabend im Saalbau Neustadt am Freitag, 11. März, und am Samstag, 12. März, jeweils 18 Uhr, ein gemischtes Programm: eine Reise durch die Geschichte des...

„Kein Denkmal für Gudrun Ensslin. Rede gegen die Wände der Stammheimer Zelle“ - Iris Sonntag.   | Foto: Quelle: TidK
3 Bilder

Ensemble déjà-vu im Hambacher Theater in der Kurve
Drei Monologe – Drei Schicksale

Neustadt. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach präsentiert am Samstag, 19. März, 20 Uhr und am Sonntag, 20. März, 17 Uhr „Drei Monologe – Drei Schicksale“ mit dem Ensemble déjà-vu. Gezeigt werden drei monologische Einakter: „Das unerwartete Erwachen des Dr. Blume“ (von Jürgen Groß), „Kein Denkmal für Gudrun Ensslin. Rede gegen die Wände der Stammheimer Zelle“ (von Christine Brückner) sowie „Der Kontrabassist – Ein Psychogramm“ (nach „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind). In jedem der...

Ein beschwingter Spaziergang durch die Weinberge
Lachwanderung

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur „Lachwanderung – Lachen zwischen den Weinbergen“ am Donnerstag, 10. März, um 14 Uhr. Bei der Lachwanderung spazieren wir beschwingt und heiter durch die Weinberge. Fröhliche Atemübungen wechseln sich ab mit leichten, spielerischen Übungen aus dem Lachyoga. Wir tauchen ein ins pfälzische Rebenmeer, schnappen lachend nach Luft an wunderschönen Plätzen und durchfluten unseren Körper mit einer ordentlichen Portion Sauerstoff. Wer viel lacht,...

Finanzkabarett mit Chin Meyer
Bei Geld fängt der Spaß erst an…

Neustadt. Bei der nächsten Veranstaltung der „Reblaus“ am Freitag, 18. März, um 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle präsentiert Chin Meyer, schon mehrfach Gast in der Reblaus, die neueste Ausgabe seines Finanzkabaretts. Chin Meyer, Humor-Meister der Finanzwelt und Deutschlands Top-Analyst für Lebensverhältnisse, ist sich sicher: bisherige große Widersprüche vereinen sich vor unseren Augen zu spannenden Synergien, getrieben von Geld und Politik. Bis vor kurzem galt: trotziges 5-jähriges...

Stefan Mross begrüßt zahlreiche Gäste in Neustadt Foto: Wolfgang Breitenreicher
Aktion

Gewinnspiel
„Immer wieder sonntags … unterwegs“ - Stefan Mross mit Gästen in Neustadt

Das Wochenblatt präsentiert „Immer wieder sonntags... - unterwegs“ in Neustadt des Veranstalters Thomann Management:  Neustadt. Was zahlreiche Zuschauer vor dem Fernseher begeistert, kann das Publikum jetzt bei „Immer wieder sonntags... unterwegs“ live am Samstag, 19. März, ab 16 Uhr im Saalbau in Neustadt erleben. Moderator Stefan Mross hat G.G. Anderson, Die Fetzig’n aus dem Zillertal, Anna-Carina Woitschack und Frau Wäber zu Gast. Gemeinsam bieten sie ein Schlager-Erlebnis für Jung und Alt....

Heike Wiggers stellt im ArtShop aus
Sichtweisen auf Sehwaisen

Neustadt. Unter dem Motto „Sichtweisen auf Sehwaisen“ lädt die Künstlerin Heike Wiggers vom 10. bis 19. März zu einer Werkschau in den „ArtShop“ des Kunstvereins, Zwerchgasse 5, ein. Die Diplom-Designerinn Heike Wiggers, geboren 1961 in Münster/Westfalen, lebt in Neustadt und arbeitet als Kunstpädagogin für Waldorfschulen. Heike Wiggers beschreibt ihre Malerei mit folgenden Worten: „Neuschöpfung einer Wirklichkeit mit Bildern als Sprache für eine Welt hinter dem Offensichtlichen“. Die...

Quer durch die Welt der Musik für Cello und Piano
Klassik und Moderne

Neustadt. Die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche lädt ein am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr zu einer Reise quer durch die Welt der Musik für Cello und Piano. In ihrem neuen Programm stellen Rebecca Ferrell-Henrich (Cello) und Claudia Rösner (Klavier) Klassik und Moderne gegenüber. Ennio Morricones Cinema Paradiso bringt Liebe und Nostalgie, Sizilien (G.Faure) trifft auf Spanien (G.Cassado) Charly Chaplin zaubert uns ein Lächeln (Smile) auf die Lippen und zeigt uns die modernen Zeiten...

Veränderungen im Programm der Kulturabteilung
Veranstaltungen im Saalbau

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Neustadt informiert über Veränderungen im Veranstaltungsprogramm der Programm-Saison 2021/2022. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und des hierdurch zurückhaltenden Kartenvorverkaufs für die betroffenen Veranstaltungen, kann ein Teil der Aufführungen im März nicht wie geplant präsentiert werden. Das 2017 verfilmte Schauspiel „Mein Blind Date mit dem Leben“, geplant für Donnerstag, 3. März, wird verlegt auf Freitag, 29. April. Erzählt wird...

Foto: Tiny Legs Tim©Eurosonic
2 Bilder

Musikveranstaltung
Blues vom Feinsten mit Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe

Zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne - Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe, zwei junge Blueser, der eine aus Gent (Belgien) und der andere aus Bielefeld.  Zunächst als Ein-Mann-Band unterwegs hat sich Tiny Legs Tim in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten belgischen Blues-Musiker entwickelt, der mit Künstlern wie Richard Thompson und Pete Doherty auf der Bühne stand. In seinen Songs verarbeitet Tiny Legs Tim seine Geschichte, vom Überlebenskampf als Einzelkämpfer mit ersten Auftritten bis...

Musikveranstaltung
Trio VickyKristinaBarcelona interpretieren Tom Waits Songbuch

VickyKristinaBarcelona - das sind: Drei New Yorker Entertainerinnen die durch die harte Schule des amerikanischen Showbusiness gegangen sind und mit weiblichem Charme ihr Publikum in Verzückung bringen. VickiKristinaBarcelona, ein Trio aus professionellen Musikerinnen, Sängerinnen und Songschreiberinnen aus New York, von denen jede eine besondere Sensibilität besitzt. Sie definieren das Tom Waits-Songbuch neu mit Liebe, Harmonie und Klang, und bringen eine einzigartig weibliche Perspektive in...

Cocoon-BodyArt im Herrenhof
Anders Tanzen

Neustadt. Entspannung, Bewegung, Tanz und mehr stehen im Mittelpunkt bei dem Workshop „Anders Tanzen“ im Festsaal des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach. Menschen mit Freude an spielerischen Bewegungs- und Ausdruckserfahrungen zu ganz unterschiedlichen Klang- und Musik-Impulsen und mit Cocoon-typischen Requisiten als „Tanz-Partner“ sind eingeladen am Donnerstag, 17. März, von 19 bis 21 Uhr zu dem dem Workshop „Anders Tanzen“ unter der Leitung von Tine Duffing. Die Teilnahme ist aktuell nur mit der...

Der Monolith bei Frankenstein ist nur vor drei Seiten glatt (behauen?), an der Rückseite ist er erkletterbar. | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Spannende Exkursion im Leinbachtal Frankenstein
Mysteriöser Monolith

Kaiserslautern. Ja, es gibt sie auch in der Pfalz, wenngleich nicht so häufig wie im benachbarten Frankreich: Unser berühmtester Menhir ist der sieben Meter hohe Gollenstein bei Blieskastel. Zu den wenig bekannten, aber dafür umso rätselhaftesten Monolithen im Pfälzer Wald zählt ein 240 Zentimeter hoher Steinblock bei Frankenstein. Die Frage nach seiner Herkunft bleibt bis zum heutigen Tag ungeklärt. Von Markus Pacher Die Forscher sind sich uneinig: Eine Laune der Natur oder ein von...

Der Spielplatz am Kropsbach liegt idyllisch eingebettet zwischen Bach und Weidekoppeln am Rand von Kirrweiler in direkter Nähe zum Schloßweiher.  | Foto: Eva Bender
17 Bilder

Ausflugstipps mit Kids (Teil 1)
Spielplatz am Kropsbach Kirrweiler

Spielplatz Kirrweiler. Dies ist der Beginn einer Beitragsserie, in der ich Ausflugstipps für Familien rund um Neustadt, Landau und Umgebung in Rheinland-Pfalz vorstelle. Die Tipps beruhen auf eigenen Erfahrungen und sollen als kleine Anregung dienen. Ich überlege selbst oft, welches Ausflugsziel wir als nächstes ansteuern können - weshalb also nicht unsere bisherigen Unternehmungen mit anderen Eltern teilen und ein kleines Portfolio davon erstellen? Ob spontanes Abenteuer im Pfälzerwald,...

Wiesen- und Sumpflandschaft am Geiskopf in der Pfalz. | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Wanderung bei Elmstein Pfalz
Geheimnisvolle Siedlung am Geiskopf

Lost Places. Vermooste Steinhaufen, zerfallene Mauerreste, ein zugewucherter alter Brunnenschacht, eine Sandsteintreppe, die ins Nichts führt – die in der Mitte des 19. Jahrhunderts verlassene Geiskopfsiedlung zählt zu den mystischsten Orten im Pfälzerwald. Wer das abseits der großen Routen gelegene Dorf der verlassenen Seelen einmal besucht hat, wird dieses spektakuläre Wanderabenteuer so schnell nicht vergessen. Von Markus Pacher Die damalige Besiedlung des südlich des Walddorfes Iggelbach...

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop
Kinder entdecken Kunst

Neustadt. Endlich gibt es im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach wieder die beliebte Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop „KECK“ unter bewährter Leitung der Neustadter Kultur-und Theaterpädagogin und Performancekünstlerin Tine Duffing. Am Samstag, 12. Februar, von 10 bis 12.30 Uhr sind Kinder und Jugendliche ab acht Jahre herzlich eingeladen, sich in der aktuellen Ausstellung „Vier Wege - ein Ursprung“ auf die Suche nach den Themen, Techniken und künstlerischen Lebenswegen der ausstellenden...

„Baums kleines Weincafé“ lädt ein
Die Schönheit der Mundart

Neustadt. Die Schönheit und die Vielfältigkeit der pfälzischen Sprache steht im Mittelpunkt des Pfälzer Abends am Mittwoch, 16. Februar, 19 Uhr, im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Erich und Inge Hoffmann, Mitglieder des über die Südpfalz hinaus bekannten Hoffmann-Hammer-Trios, werden mit eigenen Gedichten und Liedern sowie bekannten Klassikern von Mundartdichtern wie Bellemer Heiner, Paul Münch, Helmut Metzger, Paul Tremmel und Herrmann Josef Settelmeyer u. a. unterhalten. „Ich bin in...

Doppelausstellung im Hambacher Schloss
„Die Weimarer Republik“

Neustadt. Die Stiftung Hambacher Schloss lädt ein zu der Doppelausstellung „Die Weimarer Republik“ im Hambacher Schloss von Donnerstag, 10. Februar bis Sonntag, 10. April. Die Weimarer Republik währte nur 14 Jahre, kürzer als die Kanzlerschaften von Angela Merkel oder Helmut Kohl. Dennoch ist die erste deutsche Demokratie weit mehr als nur eine Episode zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Aufstieg des Nationalsozialismus. Demokratische Errungenschaften jener Zeit prägen unser Land...

Die Künstlerin Eva Rumpf bei der Arbeit in ihrem Atelier in Augsburg.  Foto: ps
6 Bilder

Kunstverein zeigt Werke von Eva Rumpf
Spiel mit Körper und Raum

Von Usch Kiausch Neustadt. Beim Nachwuchs-Wettbewerb des Neustadter Kunstvereins 2018 wurde die Künstlerin Eva Rumpf, 1988 in Neustadt/Weinstraße geboren, für ihre Skulptur „Liegende“ (siehe Abbildung) mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die damit verbundene Einzelausstellung ist von Freitag, 4. Februar, bis Sonntag, 20. Februar 2022 in der Villa Böhm zu sehen. Plastisch empfundene Körper, schwungvolle Linien, Formübergänge und grafische Akzente bestimmen die Plastiken, Wandobjekte, Zeichnungen...

Ballettabende der Musikhochschule Mannheim
Ersatztermine

Neustadt. Für die coronabedingt abgesagten Ballettabende im Rahmen der Kurpfalz-Konzerte der Musikhochschule Mannheim kann die Kulturabteilung der Stadtverwaltung nun Ersatztermine anbieten. Die Aufführung vom Mittwoch, 2. Februar findet nun am Freitag, 11. März statt. Der Ballettabend am Donnerstag, 3. Februar wurde auf Samstag, 12. März verschoben. Die Uhrzeit beider Abende bleibt unverändert bei 18 Uhr. Erworbene Karten für die Termine im Februar behalten ihre Gültigkeit. Die Rückgabe...

Michael Weisbrod
4 Bilder

Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs
Vier Wege, ein Ursprung

Mußbach. Vom 6. bis 27. Februar zeigt das Kulturzentrum Herrenhof unter dem Motto „4 Wege - ein Ursprung“ in seiner Kunsthalle Werke von Mark Blunck, Anne-Kathrin Krächan, Stephan Müller und Michael Weisbrod. Ungeachtet ihrer vier verschiedene Arten und Wege, an Kunst heranzugehen, vereint die vier Künstler eine Gemeinsamkeit: Ihre Anfänge liegen in ihrem Studium, das alle vier bei Prof. em. Günther Berlejung an der Universität in Landau absolviert haben. Drei der Künstler sind schon eine...

Filmvorführung und anschließendes Gespräch
Schattenstunde

Neustadt. Das Roxy-Kino hat aktuell den Film „Schattenstunde“ im Programm. Für Donnerstag 3. Februar haben Regisseur Benjamin Martins und Hauptdarsteller Christoph Kaiser ihr Kommen zugesagt. Nach der Vorführung (Beginn 19 Uhr) stehen sie für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. In dem Film geht es um die Opfer des Nationalsozialismus, die so in die Enge getrieben wurden, dass sie keinen anderen Ausweg als den Suizid sahen. In einer ergreifenden Hommage schildert der Film die letzten Stunden...

Poesie und Musik im „Baums kleines Weincafé“
Pälzer Owende

Gimmeldingen. Ein „Gute Laune-Programm“ mit Pfälzer Mundart, Geschichte und Musik gegen die Langeweile in Coronazeiten bietet – wie schon seit Jahren - „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen, Holzmühlstraße 14. Am 16. Februar. eröffnet das in der Südpfalz bekannte Duo Inge und Erich Hoffmann mit Poesie und Gesang stolz den Reigen mit „Ich ben in meinre Palz dehäm un babbel pälzisch ganz bequem“. Am 9.März impfen Hermann Settelmeyer und Söhne humorvoll die Pfälzer Seelen mit „Vun Babbel bis...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ