Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Acoustic Guitar Dinner“ mit Ede Eber-Huber
Hausgemachte Gitarrenmusik

Neustadt. Zum „Acoustic Guitar Dinner“ mit Ede Eber-Huber an der 12-saitigen Gitarre lädt das Wirtshaus Konfetti ein am Sonntag, 10. April, um 18 Uhr. In unserer Region ist Ede Eber-Huber seit über 20 Jahren mit der Folk-Rock Band „Haardt of Gold“ unterwegs. Parallel dazu rockt er seit 2017 mit der inzwischen auch bestens bekannten „Uffbasse Palzbänd“ – Cover-Rock uff Pälzisch. Seit 2018 gibt es häufig Soloauftritte „Acoustic Guitar Songs uff Pälzisch un´ Auswärdisch“, sowie „Wunschkonzerte aus...

Dornerei im Herrenhof Mußbach
Puppentheater

Mußbach. Die Abenteuer von Mama Muh und ihrer Freundin Krähe Krah, die Bilderbuchgeschichte „Der Riese Rick macht sich schick“ und viele weitere Puppentheaterstücke stehen auf dem Spielplan der „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner im Herrenhof Mußbach in den Monaten April und Mai. Die nächste Aufführung ist am Sonntag, 10. April, 11 Uhr und 16 Uhr, wenn der Vorhang für das Stück „Meine Mama Muh“ und Krähe Krah fällt und Mama Muh und ihre Freunde lustige Abenteuer durch die Jahreszeiten...

Usch Kiausch  Fotos (2): Pacher
2 Bilder

Lesung in der Martin-Luther-Kirche
Verlassene Orte – Verlorene Geschichten

Neustadt. Am Sonntag, 24. April, 17 Uhr, laden die beiden Neustadter Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, zu einer Lesung in die Martin-Luther-Kirche ein. Beide thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit. Heribert Hansen erfasst mit seiner Fotografie und Bildprojektionen den morbiden Zauber von früher...

Auf dem „Pfälzer Mandelpfad“
Frühlingswanderung

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Frühlingswanderung am Mittwoch, 13. April. Von Gimmeldingen aus geht es auf dem „Pfälzer Mandelpfad“ durch die frühlingshafte aufblühende Natur in Richtung Neustadt. Durch den Böbig, unter der Haupteisenbahnlinie führt die Wanderung zum „Holzhof“, wo zur Mittagsrast einkehrt wird. Nach der Rast wird durch das Rebenmeer zurück nach Gimmeldingen gewandert. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Bushaltestelle Denkmal. Die...

Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Bergsteigen beim Bergdoktor
Im Wilden Kaiser

Von Markus Pacher Wandern. Wäre ich doch besser in der gemütlichen Wochenbrunner Alm geblieben, hätte mich am Kamin gewärmt, den leckeren Krustenbraten goutiert und ein kühles Tiroler Bier getrunken. Aber nein, der Berg ruft und wieder klebe ich am Fels, die klammen Finger am kalten Drahtseil, die Stahlstifte unter den harten Sohlen meiner schweren Bergschuhe und den Blick kritisch gegen den wolkenverhangenen Himmel gerichtet. Ganz so dramatisch hatte ich mir den Auftakt meiner kurzen...

Gigantische Schuttströme umschließen das Sieben-Seen-Tal  | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Durch den Triglav-Nationalpark über die Alpen
Unberührte Natur

Von Markus Pacher Wandern. Irgendwann sehen wir am Horizont das Mittelmeer sanft im Abendlicht schimmern. Sechs unvergessliche Wandertage liegen hinter uns, die uns quer durch die slowenischen Alpen führten: Willkommen im Triglav-Nationalpark, willkommen in einem der letzten, von der Zivilisation weitgehend unberührten Naturparadiese Europas. Eindrucksvolle Kalkriesen, spektakuläre Wasserfälle und Schluchten, sattgrüne Alpentäler, kristallklare Seen: Der Triglav-Nationalpark ist das Filetstück...

Schlechtes Wetter oder falsche Kleidung? | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kommentar
Schlechtes Wetter, falsche Kleidung

Es gibt kaum ein Thema, das so oft diskutiert wird wie das Wetter. Nicht umsonst sind die Wetterberichte im Fernsehen zu kleinen Shows und die Wetterfrösche zu Unterhaltungsstars geworden. Ein Thema, das alle beschäftigt, obwohl oder gerade weil wir gegen das Wetter machtlos sind, oder? Ein Kommentar von Laura Braunbach

"Die Klassischen Drei" | Foto: Dominik Dell
3 Bilder

"Die Klassischen Drei"
Konzert mit den "Lieblingsstücken" des Ensembles "Die Klassischen Drei"

Im Konzert präsentieren wir unsere "Lieblingsstücke", eine bunte Mischung aus Klassik, Operette und Evergreens. Durch das Konzertprogramm führen wir mit Texten zu den Stücken, zu den Komponisten und erzählen, was wir an diesen Stücken so mögen und warum wir sie ausgewählt haben. Und bestimmt gibt es auch wieder was zum Schmunzeln. Unser Ensemble "Die Klassischen Drei" besteht aus den Sängern Kirstin Dell, Christoph Laier und dem Pianisten Hans Schulze-Hartung. Wir haben uns im im Frühjahr 2020...

Szenischer Vortrag in „Baums kleines Weincafé“
Goethes Leben und der Wein

Gimmeldingen. Es wird Zeit, dass Goethe, der größte Weinkenner und Genießer seiner Zeit, als Ehrenmitglied in die Weinbruderschaft aufgenommen wird. Die Vorarbeit dazu leistet der szenische Vortrag mit dem Titel „Goethes Leben und der Wein“, den Gerd Becht (Autor), Ludwig Koch und Gaby Kiessling am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Szene setzen. Darin entfalten sie Goethes Leben mit dem Wein von der Geburt bis zu seinen letzten Weinschlucken in...

Genussabfahrt auf einer alten, als Radweg umgebaute Bahntrasse  | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Mit dem Bike von Salzburg ans Mittelmeer
Ab in den Süden

Von Markus Pacher Fahrrad. Es ist Abend, die Beine sind müde. Scheinbar endlos windet sich die Passstraße nach Bad Gastein. Im glutvollen Licht der untergehenden Sonne präsentiert sich das berühmte Bergstädtchen mit seinen monumentalen, dem morbiden Charme der Gründerzeit verströmenden Hotelbauten. Hier ist der Winter bereits eingezogen, die umliegenden Berge von Neuschnee überzuckert. Wir gönnen uns ein Foto-Shooting am spektakulären Gasteiner Wasserfall. Das Wahrzeichen Bad Gasteins führt...

Frühlingsfest der Sänger Maikammer
Einladung zum Frühlingsfest

Die Sängervereinigung 1845/91 Maikammer e. V. lädt alle Interessierten herzlich zu Ihrem Frühlingsfest ein. Dies findet am 9. und 10. April 2022 im Sängerheim Maikammer - in der Hartmannstr. 40 - statt. Geplant sind ein geselliges Zusammensein, sowie sonntags ein kurzer Auftritt der Friends of Music, gefolgt vom Highlight der Veranstaltung: dem offenen Singen mit Rainer Diehl. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Wir freuen uns auf alle Gäste und Freunde der Musik.

Naturalistisch, romantisch und die Liebe zum Detail: Der Faszination der Ölgemälde von Wolfgang Friedrich kann sich kaum einer entziehen.   | Foto: Wolfgang Friedrich
5 Bilder

Wolfgang Friedrich in der Villa Böhm
Kunstausstellung Himmel-Wolken-Impressionen

Neustadt. Unter der Überschrift „SehenVerbindet“ steht die nächste große Ausstellung mit aktuellen Ölgemälden von Wolfgang Friedrich in der Villa Böhm vom 1. bis 17. April. Die Vernissage findet am Freitag, 1. April, 19 Uhr, statt. Begrüßende Worte spricht der 1. Vorsitzende des Kunstvereins Wolfgang Glass, eine Einführung in das Werk des Künstlers hält Dr. Katharina Dück. Emotionsgeladen, naturalistisch und vom Stil der Romantik geprägt sind die Ölgemälde des 1943 in Dresden geborenen...

Sinfonieorchester der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim am 5. April im Saalbau.
2 Bilder

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Sinfonieorchester

Neustadt. Das Sinfonieorchester der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim präsentiert am Dienstag, 5. April, um 18 Uhr, Werke von I. Strawinsky, A. Webern und P. I. Tschaikowski im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Das Orchester hat sich national und international einen Namen gemacht. Regelmäßig wird es zu Gastspielen außerhalb Mannheims eingeladen. Besondere Höhepunkte waren dabei die gefeierten Auftritte in der New Yorker Carnegie Hall und im Seoul Arts Center...

Mainzer Hofsänger zu Gast in Maikammer
Schlager, Evergreens und Klassiker

Maikammer. Am Samstag, 9. April, um 19 Uhr lädt Lotto-Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Gemeinde Maikammer zum Konzert der Mainzer Hofsänger ein. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dietmar Seefeldt singt der Chor Schlager, Evergreens und Klassiker, dabei sind sie selbst der größte Hit für den guten Zweck. Seit 2007 gehen die Mainzer Hofsänger gemeinsam mit Lotto-Rheinland-Pfalz und seiner Stiftung auf Tournee durch Rheinland-Pfalz und haben rund 1,4 Millionen Euro ersungen. Der durch die...

Kartenvorverkauf hat begonnen
Dramatisches Hoftheater: Mein Freund Harvey

Mußbach. Der Vorverkauf für den nächsten Auftritt des „Dramatischen Hofheaters“ hat begonnen. Premiere der für die im April und Mai stattfindenden sechs Aufführungen des Theaterstücks „Mein Freund Harvey“ im Festsaal des Herrenhofs Mußbach ist am Samstag, 23. April, 20 Uhr. Der Theaterklassiker wurde in der Kinoversion mit James Stewart berühmt und zählt seit den 40er-Jahren zu den erfolgreichsten Dauerbrenner auf den Bühnen der Welt. Die turbulente und zauberhafte Komödie erzählt von der Kraft...

Die neue „Zum Wohl. Die Pfalz.“-App
Pfalz-Genuss auf einen Blick

Neustadt. Über 600 Weingüter, rund 100 Pfälzer Weinfeste und mehr als 1000 Gastronomiebetriebe auf einen Blick. Immer dabei, stets aktuell und ab sofort verfügbar: die neue „Zum Wohl. Die Pfalz.“-App, die die Pfalzwein-Werbung unterstützt von den touristischen Organisationen in der Pfalz auf den Markt gebracht hat. Ab sofort gratis in allen üblichen App-Stores verfügbar, präsentiert die App von Pfalzwein e.V. auf übersichtliche Weise und immer aktuell Weingüter und Genossenschaften, Vinotheken...

„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“
Über die Macht der Medien

Neustadt. Am Dienstag, 22. März, um 20 Uhr, gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern mit dem Schauspiel „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ im Saalbau Neustadt. Heinrich Böll beschreibt in seinem „Pamphlet“ (so bezeichnet er die Erzählung selbst im Nachwort), wie eine junge Frau, Katharina Blum, durch ihre Affäre mit einem mutmaßlichen Straftäter in das Visier der Boulevardpresse in der Person des Journalisten Tötges gerät. Die zuerst „nur“ sensationslüsterne Berichterstattung steigert sich...

„Klitschko“ im Roxy zugunsten der Ukraine-Hilfe
Kino hilft!

Neustadt. Unter dem Motto „Kino Hilft“ zeigt das Neustadter Roxy-Kino, zusammen mit 450 anderen Kinos in Deutschland, am Sonntag, 20. März, um 18 Uhr den beeindruckenden Dokumentarfilm „Klitschko“ über die ukrainischen Boxbrüder Vitali und Wladimir Klitschko. Die gesamten Erlöse der Benefiz-Vorstellung fließen als Spende an BILD e.V. „Ein Herz für Kinder“. Die Klitschko-Brüder sind bereits seit Jahren mit BILD e.V. „Ein Herz für Kinder“ persönlich verbunden. Der Eintrittspreis beträgt zehn...

Alte-Musik-Spezialistinnen: Jennifer Harris und Andrea C. Baur.  Quelle: AWK
2 Bilder

Liebeleien mit Fagott und Laute
Tête-à-tête

Neustadt. In der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche, die zurzeit noch coronabedingt in der Martin-Luther-Kirche stattfindet, spielen am Sonntag 20. März, 17 Uhr, die in Neustadt ansässigen Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea C. Baur. Harris, historisches Fagott und Baur, Lauteninstrumente, sind beide als Solistinnen, wie auch Mitglieder verschiedener Barockensembles u.a. Lautten Compagney Berlin, Ensemble Schirokko Hamburg, Hannoversche Hofkapelle, sowie in der eigenen...

Kuchenverkauf Ukrainehilfe Ukraine Spenden Ukraine
Kuchenverkauf für die Ukraine

Lachen-Speyerdorf: Wie kann ich als Person dazu beitragen, dass es den Menschen in der Ukraine, aber auch den geflüchteten Menschen aus der Ukraine besser geht? Diese Frage stellen sich zur Zeit viele Menschen. Da gibt es viele Angebote und Möglichkeiten, wie eine Geldspende, Dinge für den Alltag von Bettwäsche oder Decken- über Hygieneartikel- Windeln oder Kleidung dem Hilfskonvoi zu spenden, leerstehenden Wohnraum zur Verfügung zu stellen, Menschen auf der Flucht aufzunehmen, oder wie die...

Lesung mit Antonia Michaelis
Die Wiederentdeckung des Glücks

Kleider. Flaschen, Schuhe -alles kann man recyceln. Warum nicht auch das Glück? Poetisch und eindringlich erzählt Antonia Michaelis Gesellschaftsroman von vier Menschen, deren Lebenswege sich auf Madagaskar immer wieder kreuzen und die einander den Mut geben, Grenzen zu überschreiten und ihre Fesseln abzustreifen. Terje Sandholz kommt dreimal nach Madagaskar, einmal als junger Weltenbummler, einmal als Arzt und einmal als Erinnerer. Auf jeder letzten Reise, mit fast 70, begleitet ihn seine...

Jägerweiher im Maudacher Bruch | Foto: Markus Pacher
11 Bilder

Im Maudacher Bruch
Frühlingsfeeling in den Rheinauen

Wandertipp. Nein, heute wollen wir uns ausnahmsweise mal nicht in den dunklen Pfälzer Wald begeben, wollen nicht unserer Kernkompetenz dem „Steil-bergauf-wandern-und-dabei-schwitzen“ frönen. An diesem herrlichen Frühlingstag wollen wir ganz relaxt die Frühlingssonne genießen und völlig unangestrengt auf ebenen Pfaden flanieren. Von Markus Pacher Ideale Gelegenheit dazu bietet das Maudacher Bruch, jenes kleine Wanderrevier am Rande der Pfalz, dort wo der Rhein eine natürliche Barriere zwischen...

Kabarettist Michael Krebs im Herrenhof Mußbach
Musikalischer Aberwitz

Mußbach. Am Samstag, 19. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert der Kabarettist Michael Krebs mit seinem aktuellen Programm „BeYourSelfie“ in der Reihe „Kabarettissimo“ im Festsaal im Kelterhaus des Herrenhof Mußbach. Michael Krebs hätte nach eigener Aussage ja lieber einen richtigen Beruf erlernt, aber die Sucht nach Musik und Rock’n’Roll war stärker. Einmal infiziert, konnten ihn auch der schütterste Tanzband-Gig und die übelste „Hotelbarpianistenmucke“ nicht davon abhalten, von...

Gunhild Hoelscher  Fotos (2): ps
2 Bilder

Zwei musikalische Andachten in der Pauluskirche
Passionsbesinnung

Hambacher Höhe. Zu einer musikalischen Passionsbesinnung lädt die Pauluskirche in Hambach am Donnerstag, 24. März, und am Freitag, 25. März, jeweils um 19 Uhr ein. Auf dem Programm stehen Vertonungen von Johann Sebastian Bach, Gebete, literarische Texte und Segen, die sowohl die Passionszeit als auch die derzeitigen Gedanken zur weltpolitischen Lage thematisieren möchten. Ausführende sind Gunhild Hoelscher (Violine), Herwig Maurer (Orgel) und Pfarrer Oliver Jaehn (Lesungen). Den Rahmen bildet...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ