Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Flohmärkte in der Pfalz – Wo du am Wochenende stöbern kannst

Flohmärkte Pfalz. Wer am Wochenende gerne über Flohmärkte schlendert oder regionale Märkte besucht, wird in der Pfalz und im angrenzenden Baden fündig. Hier gibt es zahlreiche Märkte, auf denen man in entspannter Atmosphäre stöbern, handeln und seltene Schätze entdecken kann. Unser Portal bietet eine umfassende Übersicht mit aktuellen Terminen und einer interaktiven Karte, die alle nicht-kommerziellen Märkte der Region zeigt. So findest du schnell den perfekten Markt für deinen nächsten...

Klavierkonzert mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri

Neustadt. Am Donnerstag, 3. April, 16 Uhr findet ein Klavierkonzert „Fantasien“ mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, Neustadt statt. Neben Mozart und Liszt setzt Nasseri in den Mittelpunkt seines Konzerts die Kreisleriana, die Robert Schumann seiner großen Liebe Clara Wieck gewidmet hat. Schumann sah in der fiktiven Figur des Kapelllmeisters Kreisler von E.T.A. Hoffman sein Alter Ego und komponierte acht Fantasiestücke, die er...

Multivisionsvortrag mit Peter Witt im GDA: Das magische Myanmar hautnah erleben

Neustadt. Am Dienstag, 8. April 2025, findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, Neustadt ein Multivisionsvortrag „Myanmar hautnah“ mit Peter Witt statt. Der Fotograf und Asienspezialist Peter Witt nimmt die Gäste mit auf eine berührende Rundreise durch das magische Myanmar. Nach 5 Jahren Demokratie befindet sich Myanmar heute wieder unter Militärdiktatur, aber diesmal wehrt sich die Bevölkerung mit Gewalt und zunehmendem Erfolg gegen das Militärregime. Neben...

Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 ist eröffnet: Die Besucher kommen in Scharen, um die weiße und rosa Blütenpracht live zu erleben | Foto: Eva Bender
109 Bilder

Mandelblütenfest eröffnet: So schön blüht es in Gimmeldingen [Bildergalerie]

Gimmeldingen. Perfektes Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes am Samstag, 22. März, in Gimmeldingen - und das, obwohl nur zwei Sonnenstunden gemeldet waren. Zahlreich kamen die Besucher, um die in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäume zu bewundern und Frühlingsluft zu schnuppern.  Eine beeindruckende Kulisse: Der Kirchplatz war bis auf den letzten Platz mit Menschen gefüllt, darunter natürlich zahlreiche  Weinhoheiten und Ortsvorsteher aus den umliegenden Ortschaften....

Der Erlebnissonntag mit Frühlingsmarkt und Verkaufsoffenem Sonntag in Neustadt war trotz des anfänglich trüben Wetters ein voller Erfolg. | Foto: Eva Bender
34 Bilder

Neustadter Erlebnissonntag: So schön war der Frühlingsmarkt [Bildergalerie]

Neustadt. Erlebnissonntag mit Frühlingsmarkt, Verkaufsoffenem Sonntag und Weinverkostung „Rosa Leuchten im Glas“ - nicht nur das Wetter war anfangs bescheiden, auch die Event-Konkurrenz war mit dem Gimmeldinger Mandelblütenfest und dem Sommertagsumzug in Haßloch nicht zu verachten. Dennoch füllten sich die Fußgängerzone, der Marktplatz und der Hetzelplatz in Neustadt von Stunde zu Stunde immer mehr. Dies war auch dem Einlenken des Wettergottes zu verdanken, der auf Regen verzichtete und sogar...

Anzeige
Bernd Stelter | Foto: Göttlicher Entertainment
Aktion

Gewinnspiel: Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Bernd Stelter" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Neustadt/Weinstraße. Der bekannte Comedian Bernd Stelter kommt mit seinem neuen Programm „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ am Mittwoch, 7. Mai, 20 Uhr in den Saalbau nach Neustadt. Das Publikum kann sich auf jede Menge strapazierter Lachmuskeln freuen. Der Kabarettist und Comedian zeigt auf, worüber sich alle tagtäglich aufregen. Über alles und jeden und je mehr man sich aufregt, umso...

Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA | Foto: Michael Burg
5 Bilder

Der Treffpunkt für Kino- und Filmliebhaber
45. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Zum 45. Mal findet am Samstag, dem 12. April 2025 zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr die Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle „Paradiesgarten“, Bahnhofstraße 11, in Deidesheim statt. Die CINEMATOGRAPHICA ist eine der wenigen Veranstaltungen dieser Art, bei der der analoge Film noch im Mittelpunkt steht. Schwerpunkte der Börse sind Angebote für Filmtechniksammler, Kino- und Filmliebhaber. Aber auch aktive Filmer werden sicher fündig werden, wenn sie auf der Suche...

Foto: Jens Vollmer
19 Bilder

Mandelblüte begeistert: Tausende genießen Sonne und Blütenpracht auf Mandelmeile [Bildergalerie]

Weinstraße. Frühblühersorten hin oder her - des Pfälzers Herz wird insbesondere von der prächtigen Mandelblüte erwärmt. Sie ist pfälzisches Symbol für den anbrechenden Frühling und insbesondere Startsignal für die allerersten Weinfeste an der Deutschen Weinstraße.  Bei kalt-windigem, aber sonnigem Wetter zieht es nicht nur Einheimische, sondern auch Westpfälzer, Kurpfälzer und Badener an die Weinstraße, um die ersten Mandelblüten in Augenschein zu nehmen und in Sozialen Medien zu verewigen. Die...

 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Historischer Verein Neustadt
Fahrt nach Weißenburg

Die Stadtrechtsurkunde für Neustadt an der Weinstraße wurde am 6. April 1275 in der elsässischen Stadt Wissembourg ausgefertigt. Aus diesem Anlass bietet der Historische Verein der Pfalz, Sektion Neustadt, am 5. April eine gemeinsame Exkursion per Bahn dorthin an. Treffpunkt am Hauptbahnhof 13.15 Uhr - Abfahrt 13.36 Uhr – Rückkehr 19.26 Uhr. Vorgesehen ist eine Stadtführung und, nach Absprache mit dem Bürgermeisteramt, voraussichtlich ein kleiner Empfang im Rathaus. Die Reihenfolge des...

v.l.n.r. Karl Deyhle, Michael Ceranski, Robert Schumann | Foto: Michael Meyer
8 Bilder

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
Neuer Vorstand im Verein

Neuer Vorstand im Verein der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V. Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 13.3.2025 im DLR Neustadt wurde ein Teil des Vorstandsteams (jeweils einstimmig) neu gewählt: Nach sechs Jahren als 1. Vorsitzender hat Karl Deyhle das Amt in neue Hände übergeben: Michael Ceranski wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Michael Meyer als Nachfolger von Michael Ceranski neu ins Vorstandsteam gewählt. Ebenfalls nach sechs Jahren hat...

Alte Winzinger Kirche
QuintUno mit neuem Programm

Sonntag, den 23.03. 2025, 17:00 Uhr gibt es in der Alten Winziger Kirche um 17.00 Uhr ein Konzert mit Liedern, die zu Herzen gehen.  QuintUno, ein außergewöhnlicher Name als Ausdruck für ein Ensemble mit außergewöhnlicher Instrumentenbesetzung: fünf Holzblasinstrumente und ein Cello. Das Damen-Sextett QuintUno spielt ihr neues Programm „Valentine Vibes“. Mit „Valentine Vibes“ meinen die Protagonistinnen Musik, die eine starke Ausstrahlung durch Leidenschaft und Inspiration erzeugt. Durch die...

Entspanntes Einkaufen in der romantischen Innenstadt: Der Verkaufsoffene Sonntag Neustadt hat sich zu einem überregional beliebten Publikumsmagneten entwickelt. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

1. Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt 2025 mit Frühlingsmarkt und Wein-Event

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt. Wann ist der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt? Der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt ist am 23. März von 11 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und Hetzelplatz. Ganz im Zeichen des Frühlings steht die Weinmetropole, wenn gleich drei attraktive Ereignisse Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die romantische Innenstadt locken: Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag laden die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) und die...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Martin-Luther Kirche Neustadt
Fläschknepp un Faschingspredigt

Gleich doppelt hat sich die Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße auf das Fastnachtswochenende eingestellt. Das traditionelle Fläschknepp-Essen gibt es am Samstag den 1. März im Gemeindehaus. Die Fördergemeinschaft der Alten Winzinger Kirche und deren Vorsitzender Olaf Kleinschmidt lädt dazu genau um 11.11 Uhr in den großen Saal ein, Martin -Luther-Straße 44. Dazu gibt es noch Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen sind für die Instandhaltung und Pflege der Alten Winziger Kirche bestimmt....

Foto: Musicalgroup e.V.
5 Bilder

Musical “Catch me if you can” im Mai in Deidesheim
Musicalgroup stellt Hauptdarsteller vor

Am 10. und 11.05. sowie am 17. und 18.05.205  bringt der Musicalgroup e.V. die vierte große Produktion auf die Bühne der Deidesheimer Stadthalle: Das Broadway-Musical Catch me if you can nach der gleichnamigen Krimi-Komödie von Steven Spielberg mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks. Das Musical wurde im Jahr 2011 am Broadway uraufgeführt und wurde für 4 Tony Awards nominiert, u.a. in der Kategorie "Bestes Musical." Die Hauptcharaktere der rasanten Produktion, die im Mai erstmals auf die Bühnen...

Stadtverband für Kultur Neustadt
Herbst-Festival Kulturszenario

Kulturszenario! Dies ist der Titel, unter dem der Neustadter Stadtverband für Kultur am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 etwas ganz Besonders bieten wird. „Das wird unser Beitrag zur 750-Jahr-Feier Neustadts sein“, betont Pascal Bender, der dem Zusammenschluss kulturtreibender Vereine und Einzelkünstler in Neustadt vorsteht.  Fest stehen bereits die Eröffnung und der Abschluss. Am Freitagabend erwartet die Gäste ab 19:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein abwechslungsreicher...

Carmen Schlund | Magic of Colors
Carmen Schlund | Magic of Colors

Die Heidelberger Künstlerin Carmen Monika Schlund bringt in ihren abstrakten Arbeiten ihre Freude am Experimentieren zum Ausdruck. Schon seit ihrer Kindheit von kreativen Prozessen fasziniert, widmet sie sich heute besonders der Lyrik und der Malerei. Ihre Werke zeichnen sich durch einen intuitiven, freien Umgang mit Farbe aus: Ohne feste Vorgaben entstehen lebendige Kompositionen, die ihre persönliche Leidenschaft widerspiegeln und den Betrachter einladen, eigene Interpretationen zu finden....

Foto: Bilder 1: Veronika R. Malina, Bild 2: Achim Wagner
2 Bilder

Kultur
Musik gegen den Winter-Blues

Neustadt Musik gegen den Winter-Blues gibt es am Samstag, 1. Februar 2025 beim Wohnzimmerkonzert im Yogaloft in der Bergstraße 1. Das Duo „The Sound Of The Buskervilles“ (Archie und Jarvis Buskerville) und Veronika R. Malina spielen mit Gitarre, Percussion, Ukulelen und viel guter Laune gegen das trübe Wetter an. Dabei interpretieren sie betagte und aktuellere Hits, spielen aber auch eigene Songs. Los geht es um 19 Uhr. Snacks, warme Getränke und Eintritt sind frei, Spenden aber hochwillkommen.

Alte Winzinger Kirche
Jahreszeiten in Europa und in Japan

Die vier Jahreszeiten sind ein beliebtes Thema, speziell in der Musik. Beschrieben wird die Freude am Frühlingsbeginn, die lebendige Natur des warmen Sommers, die überschwänglichen Erntefeste aber auch melancholischen Momente des Herbstes sowie den kalten, ernsten Winter. Beim Liederabend „Jahreszeiten in Europa und in Japan“ werden am Sonntag, den 26.1.2025 um 17:00 Uhr in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt an der Weinstraße solche Kompositionen vorgestellt. Klassische Stücke aus dem 18....

Foto: Herr Wende
2 Bilder

Konzert 18.01.2025 Saalbau Neustadt
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße - Viva Espana!

Unter der Leitung des Verbandsdirigenten Thomas Kuhn spielt die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße am 18. Januar um 19 Uhr im Saalbau Neustadt ein Konzert - Viva Espana! Mit einem Programm von Werken ausschließlich spanischer Komponisten wirft die Bläserphilharmonie in ihrem Konzert einen besonderen Blick auf die Musiktradition des südwesteuropäischen Landes. Los geht es mit dem Preludio zur Zarzuela (spanische Gattung des Musiktheaters), "La Revoltosa" von Ruperto Chapi. Die "Portaits of...

Früher das Konzentrationslager Neustadt an der Haardt (ehemalige Turenne-Kaserne), heute Gedenkstätte für NS-Opfer (Le Quartier Hornbach). | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Gedenkstätte Neustadt
Worte gegen das Vergessen

Im Rahmen des diesjährigen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, an dem sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal jährt, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt am Sonntag, den 26. Januar um 14: 30 Uhr gemeinsam mit dem Verein „Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.“ zu einer Lesebühne in die Räumlichkeiten der Gedenkstätte ein. In ihren Texten werden die sieben Poet*innen sich aus ihren ganz eigenen Perspektiven mit sich selbst und...

Haardter Balkontheater in Lindenberg
Das Haardter Balkontheater spielt im Januar in der Festhalle in Lindenberg

Nach einem gelungenen Auftakt auf der Haardt präsentiert das Haardter Balkontheater sein neues Stück „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ im Januar auch in Lindenberg. Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke - im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie?...

Thomas Weiß | Foto: Joachim Faber
3 Bilder

Alte Winzinger Kirche
Lyrik und Prosa von Thomas Weiß

Am 12. Januar, 17:00 Uhr findet eine musikalische Lesung mit dem Titel „Im Schatten deiner Worte“ mit Thomas Weiß in der Alten Winzinger Kirche statt. Weiß ist evangelischer Theologe, Lyriker und Erzähler auf dem Grenzgang zwischen Religion und Literatur. Seine Texte nehmen das Wort und die Worte ernst, sowie die Erfahrung, dass Menschen gerade dann die Worte fehlen, wenn sie sie brauchen. In dieser Lesung nimmt Thomas Weiß die Zuhörenden hinein in seine Suchbewegung um das Wort. Er liest aus...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ