Wenn Musik spricht: Ein Nachmittag mit Brahms und Schumann

- Soojeong Lee und Hyuna Min.
- Foto: Lee/Fabian
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 16 Uhr lädt das GDA Wohnstift Neustadt zu einem besonderen Konzert unter dem Titel „Lieder ohne Worte“ in den Festsaal des Hauses, Haardter Straße 6, 67433 Neustadt, ein.
Zu hören sind an diesem Nachmittag Werke der deutschen Romantik von Johannes Brahms und Robert Schumann, interpretiert von der Violinistin Hyuna Min, der Bratschistin Soojeong Lee sowie am Klavier.
Die aus der südkoreanischen Küstenstadt Gangneung stammende Violinistin Hyuna Min ist eine gefragte Solistin und Kammermusikerin. Seit 2001 tritt sie regelmäßig mit Orchestern in Deutschland und Südkorea auf und war zudem bei Festivals in Frankreich, Griechenland und Russland zu Gast. Rundfunk- und Fernsehauftritte im In- und Ausland ergänzen ihre vielseitige Konzerttätigkeit. Ihr Studium absolvierte sie an der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. Koh Gabriel Kameda und Prof. Eckhard Fischer, wo sie später auch als Assistentin und Lehrbeauftragte tätig war. Mehrfach ausgezeichnet bei internationalen Wettbewerben, erhielt sie wichtige künstlerische Impulse durch Meisterkurse u. a. bei Arnold Steinhardt, Chin Kim und dem Guarneri Trio, sowie durch die Zusammenarbeit mit Aribert Reimann, Ralf Gothoni und Lukas David. Neben ihrer solistischen Tätigkeit engagiert sich Hyuna Min auch als Jurorin, unter anderem beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.
Soojeong Lee, geboren 1994 in Ulsan, Südkorea, begann ihr Klavierstudium an der Sungshin Frauenuniversität in Seoul bei Prof. Frank Reich, das sie mit Auszeichnung abschloss. Anschließend führte sie ihr Weg an die Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie bei Prof. Dr. h.c. Kalle Randalu sowohl den Masterabschluss als auch das Solistenexamen erwarb. Sie war Stipendiatin des DAAD und des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe. Wichtige musikalische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Piotr Anderszewski, Haesun Paik, Yoshikazu Nagai, Hansjakob Staemmler, Graham Scott und Carlo Guaitoli. Heute ist sie als Solopianistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin auf verschiedenen Bühnen in Deutschland tätig und seit dem Wintersemester 2023/24 als Korrepetitorin an der Hochschule für Musik Trossingen beschäftigt.
Tickets sind an der Rezeption des GDA Wohnstifts erhältlich. [red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.