Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Programm Rheinland-Pfalz-Tag: Brass Machine wird am Freitag den Kohlplatz in Neustadt rocken | Foto: View
Video 3 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag: Programm Bühne Kohlplatz mit Brass Machine, Anonyme Giddarischde & Joris

Neustadt. Auf der Bühne der Stadt Neustadt und des Landes Rheinland- Pfalz erleben die Besucher am Freitag mitreißende Beats und Bläsersounds mit Brass vom Feinsten. Am Samstag geht’s urpfälzisch zu mit dem Woifeschdkänisch und den Anonyme Giddarischde, mittlerweile bekannt durch die Stadion-Hymne "Pfalzlied" auf dem Betzenberg. Sonntags gibt es ein buntes Familienprogramm und zum Abschluss erleben die Besucher mit Joris einen einzigartigen Live-Performer. Rheinland-Pfalz-Tag: Programm Bühne...

Verkaufsoffener Sonntag, Bauernmarkt, Weinprobe, Elwetritsche-Rennen, Pflanzen- und Blumenmarkt - große Ereignisse locken Besucher nach Neustadt. | Foto: Pacher, Markus
6 Bilder

2. Erlebnissonntag in Neustadt am 4. Mai: Verkaufsoffener Sonntag & deutsch-französischer Bauernmarkt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai 2025, heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins bunte Treiben der Innenstadt! Der zweite Erlebnissonntag des Jahres verspricht regionale Spezialitäten, liebevoll gestaltete Märkte, spannende Aktionen und entspanntes Einkaufsvergnügen für die ganze Familie. Ob kulinarische Entdeckungen, kreative Gartenideen, guter Wein oder ein unterhaltsames Elwetritsche-Rennen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Deutsch-französischer Biosphären-BauernmarktZum...

Einen regelrechten Massenandrang verzeichnete die Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe am Freitagabend.  | Foto: Eva Bender
99 Bilder

Lachen-Speyerdorf feiert Froschkerwe – Großer Auftakt 2025 mit Umzug, Musik und Gästen aus China [Bildergalerie]

Lachen-Speyerdorf. Wo steppt der Bär? Nein, wo hüpft der Frosch! Natürlich auf der beliebten Wein- und Froschkerwe in Speyerdorf, die am Freitagabend, 25. April, bei trockenem Wetter feierlich eröffnet wurde – und das mit einem beeindruckenden Besucheransturm. Dass in Lachen-Speyerdorf das Vereinsleben nicht nur lebendig, sondern geradezu blühend ist, zeigte sich gleich zu Beginn beim traditionellen Kerweumzug: Angeführt vom Musikverein Lachen-Speyerdorf zogen zahlreiche Vereine in einem...

Hexennacht-Funzelabend auf der Hohen Loog

Hambach. Bernhard Weller (Neustadt), der Macher des Kabarett-Duos „Spitz & Stumpf“, und Sigrid Sebald (Zweibrücken), RHEINPFALZ-Redakteurin und Autorin, gestalten am Mittwoch, 30. April, einen ungewöhnlichen Abend im Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach. Beide haben eine Vorliebe für skurrile Begebenheiten, beide schreiben ihre Texte stets mit einem Augenzwinkern. Und bei einem Funzelabend an Hexennacht muss es natürlich auch um Hexengeschichten und Unheimliches aus dem Wald gehen....

Der Chor "Wir Waren Weinkehlchen"  | Foto: Chor "Wir Waren Weinkehlchen"
3 Bilder

Mitsingkonzert des Chors "Wir Waren Weinkehlchen" in Geinsheim

Geinsheim. "Singt mit uns!" lautet das Motto des Konzerts des Chors der "Wir Waren Weinkehlchen" unter der Leitung von Norbert Kaul am Freitag den 9. Mai um 18 Uhr in der Festhalle Geinsheim. Konzertant und mit dem Publikum zusammen werden Volkslieder, Frühlings- und Wanderlieder gesungen. "Singen ist gut für die Seele und in Gemeinschaft macht es noch viel mehr Spaß!" so Claudia Albrecht vom Verein Pfälzer Weinkehlchen e.V. Am Klavier begleitet Marina Kammerloch von der...

„Berliner Schwoof im Hinterhof“ - ein Musiktheater mit dem Meixner Trio

Mußbach. Einen turbulenten Pälzer Owend mit Gesang und Spiel bereitet das Meixner Trio aus der Nordpfalz den Zuhörern am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr mit „Berliner Schwoof im Hinterhof“ aus den berühmten 20er/30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dabei erklingt in Liedern u.a. von Otto Reutter, Claire Waldoff, Heinrich Zille u.a. Größen das damalige Lebensgefühl von Berlin. Die theateraffine Poetin, Autorin und Liedermacherin Ilke Meixner - ausgebildet von der über die BRD...

Literaturvilla #47 präsentiert: Mainz is in da house

Neustadt. Am Donnerstag, 8. Mai findet um 19 Uhr mit „Mainz is in da house“ bereits die 47. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. An diesem Abend präsentieren die beiden Mainzer Autoren Miriam Spies (Lyrik) und Ingo Bartsch (Prosa) ihre jüngst erschienen Werke. Miriam Spieß liest an diesem Abend aus ihrem neuesten im Brot&Kunst-Verlag veröffentlichten Gedichtband „Harlemnächte“. Diese setzen 1903 ein, als ein Mädchen mit gerade einmal neun...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Shoppen und Schlendern in ganz Niederkirchen auf dem Dorfflohmarkt am 4. Mai  | Foto: Trueffepix - stock.adobe.com
2 Bilder

Shoppen & Schlendern: 1. Dorfflohmarkt in Niederkirchen

Niederkirchen. Am Sonntag, 4. Mai findet von 11 bis 17 Uhr der 1. Dorfflohmarkt in Niederkirchen bei Deidesheim statt. Verkauft wird Trödel, Gebrauchtes und Kreatives auf mehr als 50 Privatgrundstücken mit insgesamt 68 Ausstellern. Bunte Ballons zeigen den Weg. Auch ein Lageplan zur Orientierung ist vorhanden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter ist die Interessengemeinschaft Niederkirchen.

NATO Bunker St. Martin: Man betritt den Bunker durch einen Seiteneingang der hunderte Meter in den Berg hineinführt. | Foto: Eva Bender
38 Bilder

NATO-Bunker in St. Martin – Zeitreise in den Kalten Krieg

Nato Bunker St. Martin. Tarnung war alles – und das ist auch heute noch gelungen. Versteckt in den Hügeln der Pfalz liegt ein ungewöhnliches Stück Zeitgeschichte: der NATO-Bunker bei St. Martin (GSVBw 44). Von außen kaum als etwas Besonderes zu erkennen, eröffnet sich unter der Erde eine faszinierende Welt, die tief in die Ära des Kalten Krieges zurückführt. Der Eingang gut versteckt im Hang und überwuchert von Efeu. Was einst eine streng geheime Fernmeldezentrale hätte werden sollen, blieb...

Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei: Das Mark Selinger Duo, Flash’K’Swag, Acoustic Vibration und der Musikverein Hochdorf spielen am ersten Mai-Wochenende live auf der Antenne Pfalz Bühne vor dem Jägerstübchen.
 | Foto: Jägerstübchen
4 Bilder

Vier Tage volle Bühne: Livemusik und Feststimmung beim Jägerstübchen

Hambach. Der Landgasthof Jägerstübchen, Andergasse 84, präsentiert beim diesjährigen Andergasser Fest vom 1. bis 4. Mai ein beeindruckendes Line-Up auf der Antenne Pfalz Bühne. Vier Tage lang werden musikalische Highlights geboten, die kein Musikfan verpassen sollte. Der Landgasthof Jägerstübchen lädt dazu ein, sich auf vier Tage voller unvergesslicher Livemusik und ausgelassener Stimmung zu freuen. Los geht es am Feiertag, 1. Mai ab 18 Uhr mit dem Mark Selinger Duo. Der Sänger und Songwriter...

Traditionell wird das Andergasser Fest am 1. Mai vor dem Jägerstübchen in der "Obergasse" eröffnet. Die Cheerleader des 1. FC Hambach begeistern jedes Jahr mit ihrem Auftritt das Publikum. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Andergasser Fest 2025 mit Livemusik und Frühlingsmarkt vom 1. bis 5. Mai

Hambach. Das Andergasser Fest in Hambach, welches zu den frühesten Weinfesten in der Pfalz zählt, hat sich seit seiner Premiere vor gut einem halben Jahrhundert an der Deutschen Weinstraße zu einem wirklich großen Publikumsmagneten entwickelt. In diesem Jahr laden die Hambacher Weingüter vom 1. Mai bis 5. Mai zum weinfrohen Treiben ein. Das Andergasser Fest findet nunmehr zum 53. Mal statt. Am Donnerstag, 1. Mai, um 10.45 Uhr spielt die Kolpingskapelle vor dem Weingut Müller-Kern einige Lieder,...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Kindertheater im Hambacher Schloss: „Das Traumfresserchen“

Hambach. Am Sonntag, 27. April, 11 Uhr, darf man sich auf das Kindertheater „Das Traumfresserchen“ im Hambacher Schloss freuen. Ein zauberhaftes Gute-Nacht-Theater für kleine Schlafmützen ab 3 Jahren nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist guter Schlaf das Allerwichtigste! Doch Prinzessin Schlafittchen kann nicht einschlafen – aus Angst vor bösen Träumen. Niemand weiß Rat, bis ihr Vater, der König, sich auf eine mutige Reise begibt, um Hilfe zu finden. Als er schon fast...

Jedes Jahr herrscht schon zur Eröffnung der Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe großer Besucherandrang. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe 2025 - fünf Tage lang feiern

Lachen-Speyerdorf. Die Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf zählt zu den frühesten und beliebtesten Weinfesten in der Pfalz und findet immer am Wochenende nach St. Georg statt. Der Name „Wein- und Froschkerwe“ stammt aus der Zeit, als französische Soldaten in Lachen-Speyerdorf stationiert waren. Und da die Franzosen gerne Frösche essen und es davon in Speyerdorf wahrlich genug gab, servierte man sie auch zum Weinfest. In diesem Jahr wird vom 25. bis 29. April gefeiert. An den Name...

Jazz für jeden Geschmack: Das Tingvall Trio im Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Am Montag, 28. April, 20 Uhr präsentiert Maikammer Jazz e.V. das Tingvall Trio im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. Einlass ab 19 Uhr. Wie ein spontaner Rhythmuswechsel im Jazz bricht das nächste Konzert von Maikammer Jazz e.V. aus der gewohnten Ordnung aus: Statt wie üblich am zweiten Freitag in ungeraden Monaten, findet das nächste Konzert am letzten Montag im April statt. Schräg? Schief? Alles andere als die Musik der nächsten Künstler – dem Tingvall Trio! Vor knapp einem Jahr...

Servais Haanen. | Foto: Muriel Spiegel
3 Bilder

Akkordeonale 2025 im Festsaal des Herrenhofs Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 3. Mai, 20 Uhr veranstaltet Palatino-Concerts im Festsaal des Herrenhofs Mußbach die Akkordenale 2025. Einlass 19 Uhr. Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest! Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite. Das Akkordeon zeigt sich mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt. Seit 2009 versammelt...

Musik, Text und Geräusche: Leni Bohrmann verbindet in "Undine" alles zu einer Unterwasserwelt. | Foto: Heinz Kindler
2 Bilder

Leni Bohrmann mit "Undine" in der Kulturkirche Haardt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai präsentiert Leni Bohrmann ihre neue Produktion "Undine" um 15 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Prot. Kirche Haardt, Mandelring 58. Der Eintritt ist gegen Spende. Bereits am 15. März feierte die neue Produktion „Undine“ von Leni Bohrmann Premiere im Theater in der Kurve in Neustadt und konnte das Publikum begeistern. "Ende März durfte ich das Live-Hörspiel bei der Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS im Hessischen Landestheater Marburg zeigen, vor einem...

Der Chor Perpetuum Cantabile | Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Marktkonzert mit Perpetuum Cantabile am 3. Mai

Neustadt. Am Samstag, 3. Mai von 11.30 bis 12 Uhr gestaltet der Chor Perpetuum Cantabile einen Frühlings-Termin der beliebten Marktkonzerte in der Stiftskirche Neustadt. Wie gewohnt singt der Chor A capella, der Chorleiter ist Fabio Freund. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Chor bietet am 3. Mai einen Vorgeschmack auf sein großes Sommerkonzert, das am 29. Juni um 18 Uhr in der Pauluskirche Hambach stattfinden wird und den Titel trägt: „Down by the River – Gospel und Spiritual...

Gimmeldinger Künstlernetz präsentiert "Kunst für Jedermann von Jedermann"

Lachen-Speyerdorf. Am letzten Aprilwochenende, 26. und 27. April, findet nun schon zum 12. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf statt. Die Vernissage ist am 26. April um 11 Uhr in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23 a. In dieser Ausstellung zeigen 38 talentierte Kunstschaffende insgesamt 190 Werke, die verschiedene Genres und Techniken umfassen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie und digitaler Kunst...

Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 im Bereich Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: 10 traumhaft schöne Wanderwege

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht.  Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Die Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert.  | Foto: Jean Jaques Boust
7 Bilder

Stiftskantorei singt Thomas Selles Johannespassion am Karfreitag

Neustadt. Die Johannespassion von Thomas Selle (1599-1663) steht am Karfreitag, 18. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Aufführungsort ist die Neustadter Stiftskirche. Das Werk aus dem Jahr 1643 gilt als die erste oratorische Passion überhaupt. Es war damit Vorbild für alle folgenden Kompositionen dieses Genres, auch die berühmte Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Ergänzt wird der Abend durch Motetten und Konzerte von Selle sowie von Hieronymus Praetorius,...

Hambacher Schlosskonzerte 2025 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Hambach. Die „Hambacher Schlosskonzerte" starten in die Saison 2025. In bewährter Tradition lädt das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) an Ostern, Pfingsten und am 1. Advent in den Festsaal des Hambacher Schlosses ein. Neu in 2025: Konzertbeginn ist an allen drei Terminen um 11 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Hambacher Schloss und der Villa Musica Rheinland-Pfalz bietet das KKO eine ausgewogene Programmgestaltung, die die ganze Familie anspricht: Das Osterkonzert am Ostermontag, 21....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ