Abfallwirtschaftsbetrieb informiert
Wenn es frostig wird

Landkreis DÜW. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen der Müllabfuhr kommen. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten PKWs wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern oft unmöglich. Zudem ist das Unfallrisiko sehr hoch und selbst Schneeketten helfen da nicht, zumal Schäden im Straßenbelag nicht ausbleiben würden. Aufgrund der oft gerade am frühen Morgen glatten Fahrbahnen, versucht das Entsorgungsunternehmen zuerst in weniger problematischen Bereichen abzufahren. Daher ist es auch dort, wo die Gefäße normalerweise zu einer späteren Tageszeit geleert werden wichtig, diese spätestens bis 6 Uhr bereitzustellen und bis zum Abend bereitgestellt zu lassen.

Was tun, wenn nicht geleert wurde?

Die zusätzlich bis zur nächsten regelmäßigen Abfuhr entstehenden Abfälle können neben die jeweiligen Gefäße gestellt werden. Dabei dürfen für Restabfälle keine Wertstoffsäcke benutzt werden und für Bioabfall nur Kartons oder Papiertüten. Nicht abgeholte Wertstoffsäcke und Papiertonnen sollen erneut bereitgestellt werden. Mehrmengen an Papier können in Kartons (nicht in Säcken) neben die Papiertonne gestellt werden.

Zusätzliche Angebote

Die Bürger können ihre Tonnen bzw. Wertstoffsäcke bei der jeweiligen Abfuhr an die nächstgelegene geräumte und für LKW bzw. Müllfahrzeuge befahrbare Straße (Durchgangs- oder Hauptstraße) bringen. Wer keine Lagermöglichkeiten hat und mobil ist, kann Kartonagen/Papier und Wertstoffsäcke auch auf den Wertstoffhöfen Friedelsheim und Haßloch während der Öffnungszeiten anliefern. Ab Januar geht dies auch beim Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt.

Biotonne bei Frost: Zeitungspapier hilft

Durch anhaltende Minustemperaturen gefrieren die Abfälle vor allem in den Biotonnen. Durch den an den Tonnenrändern festgefrorenen Bioabfall können diese nicht oder nur teilweise entleert werden. Die nachfolgenden Tipps helfen, das Festfrieren zu verhindern:
• Boden der Tonne gut mit Zeitungspapier auslegen und Zeitungen als Zwischenlage verwenden
• Gerade im Winter die feuchten Abfälle aus der Küche dick in Zeitungspapier einwickeln oder Papiertüten benutzen
Tonnen soweit wie möglich nah an der Hauswand, unterm Dach oder in der Garage aufbewahren.
Wenn die Tonne trotz aller Sorgfalt nicht vollständig geleert werden konnte, ist es möglich, bei der nächsten Abfuhr etwas nebendran zu stellen. Hier gelten die zuvor genannten Regeln.

Wer beantwortet Fragen?

Ansprechpartner beim Entsorgungsunternehmen Remondis GmbH in Edenkoben sind zu erreichen unter Telefon 06323 805-202.
Im Abfallwirtschaftsbetrieb stehen die Sachbearbeiterinnen des Kundenservice für Fragen unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
Bad Dürkheim, Neidenfels: 06322 961-5511
VG Deidesheim, VG Leiningerland (Orte der ehemaligen VG Hettenleidelheim), VG Wachenheim: 06322/961-5531,
Grünstadt, VG Freinsheim, VG Lambrecht: 06322 961-5533,
Haßloch, VG Leiningerland (Orte der ehemaligen VG Grünstadt-Land): 06322 961-5532. ps/as

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ