Bad Dürkheim. Noch bevor sich die Tore zum Wurstmarkt öffnen, war der Zoll bereits im Einsatz: Am Dienstag, 9. September, führten rund 120 Einsatzkräfte vom Hauptzollamt Saarbrücken eine umfassende Prüfung im Schaustellergewerbe durch. Während der Aufbauphase des größten Weinfestes der Welt wurden 90 Personen befragt und zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse überprüft.
Verstöße und Verdachtsfälle
Schon die ersten Ergebnisse zeigen deutliche Auffälligkeiten:
- 3 Fälle von illegalem Aufenthalt,
- 11 Verdachtsfälle auf Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt,
- 6 Verstöße gegen das Mindestlohngesetz,
- 5 Verstöße gegen die Sofortmeldepflicht,
- 2 Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz,
- 1 Fall von Leistungsmissbrauch.
Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
"Gerade in Branchen mit vielen kurzfristigen Arbeitsverhältnissen ist das Risiko von Verstößen hoch. Deshalb setzen wir auf gezielte und konsequente Kontrollen", erklärt Karin Schmidt, Pressesprecherin vom Hauptzollamt Saarbrücken. "Unser Ziel ist es, faire Arbeitsbedingungen zu sichern und ehrliche Unternehmen vor Wettbewerbsnachteilen zu schützen", so Schmidt abschließend. Die weiteren Prüfungen dauern an. Gegen drei georgischen Staatsangehörige im Alter von 26, 33 und 43 Jahren wurden aufgrund des illegalen Aufenthalts Strafverfahren eingeleitet. Zudem lag gegen einen der Männer ein Strafbefehl wegen der Verwendung eines gefälschten Passes vor. [red]
Wurstmarkt Programm 2025: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.