Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bad Dürkheims neue Bürgermeisterin: Natalie Bauernschmitt (CDU) | Foto: CDU Bad Dürkheim/gratis
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Stadt Bad Dürkheim
Natalie Bauernschmitt (CDU) gewinnt mit drei Stimmen Vorsprung

Bad Dürkheim. Es war ein echter Wahlkrimi am Sonntag, 25. Juni 2023, in Bad Dürkheim: Mit drei Wahlstimmen Vorsprung (3714 zu 3711 Stimmen) hat Natalie Bauernschmitt (CDU) gegen den amtierenden Bürgermeister Christoph Glogger (SPD) gewonnen und wurde zur neuen Bürgermeisterin der Kurstadt gewählt. Die Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des Wahlergebnisses fand am Dienstag, 27. Juni, um 17 Uhr statt und bestätigte das Wahlergebnis. Auf Facebook teilte Bauernschmitt ihre Freude über den...

„Frauen. Machen. Politik.“
Kostenlose Vorträge und Workshops bis November

Landkreis. Mit einer Stadtführung unter dem Motto „Dürkheimer Frauengeschichte(n) – Auf der Spur der weiblichen Seite Bad Dürkheims“ beginnt am Donnerstag, 6. Juli, 18 Uhr, die kostenlose Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November bei insgesamt sechs Veranstaltungen die Themen Frauen und Politik zusammen. Zum Auftakt hat sich Koterba-Göbel Verstärkung...

„Wir sind Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim“
Aktions- und Infostand zum Thema Fairtrade

Bad Dürkheim. Seit 2014 ist Bad Dürkheim Fairtrade-Stadt. Aber was genau hat es damit auf sich? Welche Auswirkungen hat das auf die Bürgerinnen und Bürger? Oder welche Auswirkungen könnte es haben oder wären wünschenswert? Geht es dabei nur um Produkte, die von Fairtrade Deutschland e.V. zertifiziert sind oder ist diese Auszeichnung darüber hinaus Ansporn für die Stadt in möglichst vielen Bereichen nachhaltiger zu werden? Am Samstag, 1. Juli, können Interessierte ab 10 Uhr auf diese Fragen in...

Feiern für den guten Zweck
Round Table 39 übergibt Spende an Frauenhaus und Kinderschutzbund

Bad Dürkheim. Endlich konnte wieder an alte Traditionen angeknüpft werden: Wer sich nicht vorstellen kann, wie ausgelassenes Feiern in stilvollem Ambiente mit Engagement zugunsten sozialer Zwecke zu verbinden ist, der war gut beraten, am 3. und 4. März 2023 ins Weingut Fitz-Ritter zu kommen und sich begeistern zu lassen. Dort lud der Förderverein Round Table 39 Weinstraße e.V. (www.rt39.de) mit Hilfe des ehemaligen Tablers Johann Fitz zum geselligen Ausklingen des Abends im Anschluss an die Bad...

Stiftung des Landkreises verleiht Bürgerpreis 2022
Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement

Landkreis. Der Bürgerpreis 2022 ist am Sonntag, 18. Juni, bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außengelände der Kreisverwaltung verliehen worden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld würdigte die Preisträger für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement und lobte sie als Menschen, „die gemeinsame Ideen entwickeln und diese in eigener Verantwortung umsetzen und sich so zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen“. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und...

Kneipp-Becken im Kurpark Bad Dürkheim
Kunstverein übergibt Stadtkunstobjekt an Stadt

Bad Dürkheim. Ein bemerkenswertes Mosaikkunstwerk im neuen Kneippbecken hat der Kunstverein Bad Dürkheim der Stadt in der Reihe Stadtkunst überreicht. Bei einer kleinen Feierstunde am Freitag, 23. Juni 2023, nahm Bürgermeister Christoph Glogger das Kunstwerk entgegen. Das zwölfte Stadtkunstobjekt befindet sich inmitten des neuen barrierefreien Kneipp-Beckens im Kurpark und besteht aus zwei Figuren, welche mit Mosaiken belegt sind, die sich bis auf den Boden des Beckens erstrecken. Geschaffen...

Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim
Fördersumme für Sanierung steht fest

Bad Dürkheim. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch, 21. Juni, beschlossen, den ersten Bauabschnitt für die mehrjährige Sanierung der Klosterruine Limburg aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII des Bundes zu fördern. Die Fördersumme beträgt 499.750 Euro und soll für die Sanierung der Mauern und Putze im nordöstlichen Querhaus verwendet werden. „Mit dieser Zusage sind wir dem Start der Sanierungsarbeiten einen großen Schritt nähergekommen“, freut sich Bürgermeister...

StreetArt vom Feinsten in Gönnheim | Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
6 Bilder

Wein- und Kulturtage mit WineStreetArt-Festival
Internationale StreetArt, Comics, Musik und Wein in Gönnheim

Gönnheim. Wenn die internationale Welt der Straßenmaler in die Pfalz kommt: Gönnheim feiert das 7. WineStreetArt-Festival und die traditionellen Gönnheimer Wein- und Kulturtage vom 29. Juni bis 3. Juli 2023. Festlich geschmückte Winzerhöfe laden zum Verweilen. Beim Flanieren durch Gönnheim erlebt man die Kombination aus Savoir-vivre und Pfälzer Lebensart, gepaart mit viel Musik und einem Festivalprogramm für die ganze Familie. Besucherinnen und Besucher können ein hervorragendes Festprogramm in...

Fertigstellung des Spielplatzes „Am Kurpark“
Ein Ort der Vielfalt und Spielfreude

Bad Dürkheim. Seit Beginn der Woche werden die neuen Spielgeräte im malerischen Kurpark installiert. Die Inbetriebnahme ist für nächste Woche geplant. Der individuell gestaltete Spielplatz soll Kindern und Familien eine sichere und unterhaltsame Umgebung bieten, die gleichermaßen die Fantasie anregt und zum Spielen an der frischen Luft einlädt. Aufgrund von teils sehr langen Lieferzeiten konnten nicht alle Spielgeräte gleichzeitig montiert werden. In der ersten Umsetzung Ende April 2023 wurden...

4 Bilder

Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim
Kinderfreizeit „Detektive in Action“ - Nur noch wenige freie Plätze frei

Kinderfreizeit „Detektive in Action“ Nur noch wenige freie Plätze vorhanden. Bitte schnell anmelden! Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim bietet vom 08.-11.08.2023 im Prot. Gemeindehaus in Bad Dürkheim-Leistadt eine Kinderfreizeit an. Unser Thema lautet: Detektive in Action. Wir übernachten mit Schlafsack und Luftmatze. Dabei werden viele verschiedene Dinge angeboten: Lagerfeuer, Detektiv-Spielabend, Spiel und Sport, Geländespiel, Basteln, Geschichten, Ballspiele, Gemeinschaft,...

Stadtradeln 2023
Am 28. Juni geht’s los - Bad Dürkheim radelaktivste Kommune

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld gibt am Mittwoch, 28. Juni, um 17.30 Uhr den Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln. Die Auftaktveranstaltung findet auf dem Parkplatz der ehemaligen Zulassungsstelle rechts neben dem Haupteingang des Kreishauses statt. Medienvertreterinnen und -vertreter, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Es besteht dabei die Möglichkeit, die Stadtradeln-Koordinatoren und -Stars der Kommunen persönlich...

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Gottesdienst für Verstorbene der Palliativstation

Bad Dürkheim. Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim gedenkt ihrer seit Jahresbeginn verstorbenen Patientinnen und Patienten in einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 7. Juli, 18 Uhr, in der Kapelle der Klinik. Angehörige, Freundinnen und Freunde sind eingeladen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen und die Station noch einmal zu besuchen. Die Palliativstation ist eine fächerübergreifende...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Juli Wanderung Turnverein Ungstein Wanderung im Nordpfälzer Bergland

Wanderung im Nordpfälzer Bergland Samstag, 22.07.2023 um 11.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“, mit dem Auto nach Falkenstein Wanderstrecke: 10 km | Laufzeit: 4 Stunden | Schwierigkeit: mittel - schwer Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz. Von dort laufen wir oberhalb der Ortslage Falkenstein bis zum Friedhof mit seinem markanten Glockenturm. Jetzt geht es aufwärts um den Katharinenberg, am Grünen Löwen und den Abraumhalden der ehemaligen Kupfer- und Erzgruben vorbei. Dabei ist...

Verein für Familienförderung Bad Dürkheim
2000 Euro von Kurt und Aenne Schwerdt-Stiftung

Bad Dürkheim. Bei schönem Wetter überreichte VR-Bank Vorstandssprecher Thomas Schutt einen Spendenscheck der Kurt und Aenne Schwerdt-Stiftung in Höhe von 2000 Euro an Judith Hagen, Vorstandsvorsitzende des Vereins für Familienförderung Bad Dürkheim e. V. und Sozialdezernentin der Stadtverwaltung Bad Dürkheim. „Wir sind sehr dankbar, mit dieser Spende unser tolles Projekt unterstützen zu können“, bedankt sich Judith Hagen auch im Namen des Vereins. Mit der Spende soll das Lernpaten-Projekt...

Carsharing-Angebot in Bad Dürkheim ausgebaut
stadtmobil-Fuhrpark erhält einen neuen Toyota Yaris

Bad Dürkheim. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen stadtmobil und der Stadt Bad Dürkheim hat gezeigt, dass nachhaltige Mobilität für die Einwohnerinnen und Einwohner der Region immer wichtiger wird. Die positiven Reaktionen und steigende Nutzungszahlen verdeutlichen den Erfolg des Projekts. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wird es ab Juli ein drittes Fahrzeug in der Flotte geben: einen Toyota Yaris. Seit dem Start im Jahr 2020 mit zwei Fahrzeugen hat sich das...

3 Bilder

Einladung zum Sommercafè
gemütlich Plauschen bei Kaffee und Kuchen

Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und die Betreuungsbehörde laden alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte herzlich zum Sommercafè im Mehrgenerationenhaus, Dresdnerstr.2 in Bad Dürkheim ein. Am 29.06.23 wollen wir uns um 15:00 Uhr treffen, um bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen Erfahrungen und Tips auszutauschen, zu plaudern und uns über die aktuelle Themen im Betreuungsrecht zu unterhalten. Ein Thema werden die Änderungen im...

9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung: WOMEN - FRAUEN - FEMMES

„Femme fatale“ in der Kunst oder wir wollen mehr Kunst von Frauen sehen. * Frauen in der Kunst – das ist im Grunde eine recht überschaubare Sache. Man muss nur durch ein beliebiges Museum gehen, dann fallen einem gleich zwei Dinge auf: Fast alle Bilder wurden von Männern gemalt. Und fast alle Frauendarstellungen sind mehr oder weniger nackt - und das ist nicht neu! Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstaustellung , vom 29.06.2023 bis 26.08.2023, unter dem...

"König Ubu" auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim | Foto: Theater an der Weinstraße/gratis
2 Bilder

Theaterstück über Macht und Gier
"König Ubu" auf der Klosterruine Limburg

Bad Dürkheim. Nachdem im letzten Jahr mit „Merlin“ und der Artus-Saga ein ganz klassisches Thema auf dem Programm stand, nähert sich das Theater an der Weinstraße (TadW) 2023 wieder der Moderne an und wird Früh-Dadaesk. Vater Ubu, hochdekorierter Offizier in der Armee des Königs von Padonien, ist die Verkörperung der moralischer Verwahrlosung: feige, verschlagen, gierig und machtbesessen. Von seiner Frau aufgestachelt, reißt er mit Hilfe des Hauptmanns Bordure, dem er dafür ein Herzogtum...

Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Sprachkurse für Englisch und Französisch

Bad Dürkheim. Im Juni bietet die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim zwei Sprachkurse an. Französisch im SchnellverfahrenKonzentration auf das Wesentliche unter ständiger Beachtung des Ziel- und des Zeitaspektes ist die Grundlage dieser Sprachenvermittlung. In nur vier Stunden werden die Strukturen der Sprache aufgezeigt und die wichtigsten Wörter vermittelt, die ausreichen, um sich verständigen zu können. Der Kurs findet am Samstag, 24. Juni, von 9 bis 13 Uhr in den Räumen der...

Winehopping am 28.6.23 ab 18.30 Uhr
CDU Ortsverein Freinsheim lädt ein

Unser diesjähriges Winehopping besucht 4 Freinsheimer Betriebe und stellt sie vor. Als Gast begleitet uns Johannes Steiniger, Bundestagsabgeordneter, und Thomas Jaworek, Verbandsbürgermeisterkandidat der CDU. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte und die Gelegenheit, bei einem Gläschen Wein Freinsheimer Betriebe näher kennenzulernen und selbstverständlich auf den regen Gedankenaustausch mit dem CDU Ortsverband und seinen Gästen. Mehr info und kostenlose Anmeldung unter...

Mit dem Fahrrad durch die Stadt
Zweite SPD Fahrradtour mit Bürgermeister Christoph Glogger

Die 2. SPD Fahrradtour mit Bürgermeister Christoph Glogger durch die Stadt und Ortsteile findet am Samstag, 17.06.2023, 10.00 Uhr, statt. Der Treffpunkt der Radbegeisterten ist am Magnolienring/Ecke Fronhofallee bei dem  Wohnprojekt FROH2WO, im Fronhof 2. Die 2. Fahrradtour der SPD Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christopg Glogger geht diesmal über die Innenstadt/Seebach/Grethen/Hausen und Hardenburg. Erster Info-Stopp  wird gegen 12.30 Uhr an der alten Schule in Grethen sein. Der zweite...

Unterstützung aus dem Landtag und Bund
Infostand der SPD Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christoph Glogger

Infostand der SPD Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christoph Glogger Samstag, 10.06.2023, 10.00 Uhr, Stadtplatz Kommen Sie mit Bürgermeister Christoph Glogger zu seinen Zielen für die nächsten 8 Jahren und der SPD Bad Dürkheim ins Gespräch. Wir freuen uns, dass die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihren Besuch am Samstag angekündigt hat. Auch die Bad Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Isabel-Mackensen-Geis wird dabei sein. Die SPD Bad Dürkheim hat für...

Vollsperrung Heinrich-Bärmann-Straße, Hausnummer 19-21 in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aufgrund einer Notmaßnahme an einer Wasserleitung muss die „Heinrich-Bärmann-Straße“ in Höhe der Hausnummer 19-21 von Dienstag, 6. Juni, bis Dienstag, 13. Juni, für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die „Seebacher Straße“ und die Straße „Holzweg“ umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.red

Vollsperrung Platanenring, Hausnummer 13 in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen muss der „Platanenring“ in Höhe der Hausnummer 13 von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 23. Juni, für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über den „Ahornweg“ umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ