Fertigstellung des Spielplatzes „Am Kurpark“
Ein Ort der Vielfalt und Spielfreude

Der Spielplatz im Bad Dürkheimer Kurpark | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis
  • Der Spielplatz im Bad Dürkheimer Kurpark
  • Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Seit Beginn der Woche werden die neuen Spielgeräte im malerischen Kurpark installiert. Die Inbetriebnahme ist für nächste Woche geplant. Der individuell gestaltete Spielplatz soll Kindern und Familien eine sichere und unterhaltsame Umgebung bieten, die gleichermaßen die Fantasie anregt und zum Spielen an der frischen Luft einlädt. Aufgrund von teils sehr langen Lieferzeiten konnten nicht alle Spielgeräte gleichzeitig montiert werden.

In der ersten Umsetzung Ende April 2023 wurden zunächst eine Federkutsche mit Blumen, zwei Bienenholzfiguren sowie ein Wipptier „Biene“ aufgebaut. „Mit dem nun neu gestalteten Spielplatz im Kurpark bieten wir Kindern aller Altersklassen eine sichere und inspirierende Umgebung zum Spielen und Lernen. Mit der Integration von barrierefreien Zugängen und der Verbindung zum Projekt Papillon fördern wir nicht nur die physische und kognitive Entwicklung der Kinder, sondern schärfen auch ihr Bewusstsein für die Bedeutung der Natur“, erläutert Bürgermeister Christoph Glogger.

Um alle Altersklassen anzusprechen, wurde der Spielplatz sorgfältig geplant. Er bietet sowohl eine große Kletteranlage für ältere Kinder als auch eine kleine Kletteranlage für die Jüngsten. Ein weiteres Highlight ist der Barfußpfad, der die taktile Wahrnehmung spielerisch fördert und für alle Altersklassen geeignet ist. Darüber hinaus wurde besonderes Augenmerk auf die Zugänglichkeit der Spielgeräte für mobilitätseingeschränkte Personen gelegt, weshalb wassergebundene Wege angelegt wurden.

Indem der Spielplatz "Bienen und Insekten" thematisiert, wurde damit auch eine Verbindung zum Projekt Papillon geschaffen. Durch diese Verknüpfung sollen die Kinder spielerisch die Bedeutung der Insektenwelt für unsere Umwelt kennen und schätzen lernen.

Weitere wichtige Augenmerke bei der Realisierung dieses Projekts war die Erneuerung der Holzschaukel sowie die Ergänzung einer Nestschaukel. Diese Schaukel bereichert das Spielangebot und sorgt für zusätzlichen Spaß für die kleinen Besucherinnen und Besucher.

Die beauftragte Firma Seibel Spielplatzgeräte steht seit Jahren für bewegende Kinderwelten und involviert als Inklusionsbetrieb rund 40 Prozent Personal mit Behinderung in die Produktion. Das Unternehmen setzt auf ein nachhaltiges Konzept und verwendet überwiegend naturbelassenes Robinien- und Eiche-Kernholz, um ansprechendes und kindgerechtes Design zu gewährleisten.

Die Kosten für die Wiederherstellung des Spielplatzes im Kurpark inklusive Spielgeräte und Holzhackschnitzel belaufen sich auf rund 95.000 Euro. Finanziert wird die Maßnahme über eine Kostenbeteiligung der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH, die im Zuge der Fernwärmenetzerweiterung den alten Spielplatz räumen mussten, sowie über Haushaltsmittel, die für die Umsetzung von Maßnahmen aus dem Spielplatzkonzept in 2023 veranschlagt wurden. red

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ