Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung: WOMEN - FRAUEN - FEMMES

„Femme fatale“ in der Kunst oder wir wollen mehr Kunst von Frauen sehen. * Frauen in der Kunst – das ist im Grunde eine recht überschaubare Sache. Man muss nur durch ein beliebiges Museum gehen, dann fallen einem gleich zwei Dinge auf: Fast alle Bilder wurden von Männern gemalt. Und fast alle Frauendarstellungen sind mehr oder weniger nackt - und das ist nicht neu! Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstaustellung , vom 29.06.2023 bis 26.08.2023, unter dem...

"König Ubu" auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim | Foto: Theater an der Weinstraße/gratis
2 Bilder

Theaterstück über Macht und Gier
"König Ubu" auf der Klosterruine Limburg

Bad Dürkheim. Nachdem im letzten Jahr mit „Merlin“ und der Artus-Saga ein ganz klassisches Thema auf dem Programm stand, nähert sich das Theater an der Weinstraße (TadW) 2023 wieder der Moderne an und wird Früh-Dadaesk. Vater Ubu, hochdekorierter Offizier in der Armee des Königs von Padonien, ist die Verkörperung der moralischer Verwahrlosung: feige, verschlagen, gierig und machtbesessen. Von seiner Frau aufgestachelt, reißt er mit Hilfe des Hauptmanns Bordure, dem er dafür ein Herzogtum...

Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim bietet zwei Sprachkurse an im Juni: Französisch und Englisch | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Sprachkurse für Englisch und Französisch

Bad Dürkheim. Im Juni bietet die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim zwei Sprachkurse an. Französisch im SchnellverfahrenKonzentration auf das Wesentliche unter ständiger Beachtung des Ziel- und des Zeitaspektes ist die Grundlage dieser Sprachenvermittlung. In nur vier Stunden werden die Strukturen der Sprache aufgezeigt und die wichtigsten Wörter vermittelt, die ausreichen, um sich verständigen zu können. Der Kurs findet am Samstag, 24. Juni, von 9 bis 13 Uhr in den Räumen der...

Winehopping am 28.6.23 ab 18.30 Uhr
CDU Ortsverein Freinsheim lädt ein

Unser diesjähriges Winehopping besucht 4 Freinsheimer Betriebe und stellt sie vor. Als Gast begleitet uns Johannes Steiniger, Bundestagsabgeordneter, und Thomas Jaworek, Verbandsbürgermeisterkandidat der CDU. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte und die Gelegenheit, bei einem Gläschen Wein Freinsheimer Betriebe näher kennenzulernen und selbstverständlich auf den regen Gedankenaustausch mit dem CDU Ortsverband und seinen Gästen. Mehr info und kostenlose Anmeldung unter...

Mit dem Fahrrad durch die Stadt
Zweite SPD Fahrradtour mit Bürgermeister Christoph Glogger

Die 2. SPD Fahrradtour mit Bürgermeister Christoph Glogger durch die Stadt und Ortsteile findet am Samstag, 17.06.2023, 10.00 Uhr, statt. Der Treffpunkt der Radbegeisterten ist am Magnolienring/Ecke Fronhofallee bei dem  Wohnprojekt FROH2WO, im Fronhof 2. Die 2. Fahrradtour der SPD Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christopg Glogger geht diesmal über die Innenstadt/Seebach/Grethen/Hausen und Hardenburg. Erster Info-Stopp  wird gegen 12.30 Uhr an der alten Schule in Grethen sein. Der zweite...

Unterstützung aus dem Landtag und Bund
Infostand der SPD Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christoph Glogger

Infostand der SPD Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christoph Glogger Samstag, 10.06.2023, 10.00 Uhr, Stadtplatz Kommen Sie mit Bürgermeister Christoph Glogger zu seinen Zielen für die nächsten 8 Jahren und der SPD Bad Dürkheim ins Gespräch. Wir freuen uns, dass die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihren Besuch am Samstag angekündigt hat. Auch die Bad Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Isabel-Mackensen-Geis wird dabei sein. Die SPD Bad Dürkheim hat für...

Sperrung in Bad Dürkheim/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung Heinrich-Bärmann-Straße, Hausnummer 19-21 in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aufgrund einer Notmaßnahme an einer Wasserleitung muss die „Heinrich-Bärmann-Straße“ in Höhe der Hausnummer 19-21 von Dienstag, 6. Juni, bis Dienstag, 13. Juni, für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die „Seebacher Straße“ und die Straße „Holzweg“ umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.red

Sperrung in Bad Dürkheim/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung Platanenring, Hausnummer 13 in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen muss der „Platanenring“ in Höhe der Hausnummer 13 von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 23. Juni, für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über den „Ahornweg“ umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.red

Foto: Quelle der Bilddaten: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Musikschule Bad Dürkheim
Abschluss-Konzerte der dreißigsten Orchestertage der Musikschule Bad Dürkheim

Im 50. Jahr des Bestehens der Musikschule Bad Dürkheim hatte diese in der Woche nach Pfingsten zu den 30. Orchestertagen der Stadt Bad Dürkheim eingeladen. Dabei üben interessierte Schülerinnen und Schüler unterschiedlichsten Alters aus der Musikschule Bad Dürkheim und der Region unter fachkundiger Leitung täglich sechs Stunden gemeinsam und in kleineren Gruppen auf das Ziel hin, beim Abschluss-Konzert das Ergebnis zu präsentieren. Diesmal mit an Bord waren: 15 Violinen (samt ihren...

Vollsperrung Klaustal in Bad Dürkheim | Foto: Schwitalla

Vollsperrung Klaustal in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten nach der Glasfaserverlegung muss die Straße „Klaustal“ in Höhe der Hausnummern 2 – 59 von Montag, 5., bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Juni, jeweils von 7 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt ist von 18 bis 7 Uhr und an arbeitsfreien Tagen möglich. An Tagen der Müllabfuhr Samstag, 10. Juni, wird nicht gearbeitet. Eine Umleitung für den Verkehr besteht nicht. Einsatz- und Rettungskräfte können im Notfall zufahren....

AG zur Förderung des Rad- und Fußgängerverkehrs gegründet | Foto: Schweiger

Städte, Landkreise und Kommunen vernetzen sich
Förderung des Rad- und Fußgängerverkehrs

Bad Dürkheim. Am Freitag, 5. Mai, bekundeten 41 Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden aus ganz Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle in Kaiserslautern ihren klaren Willen, sich künftig aktiv in einer eigens dafür gegründeten Arbeitsgemeinschaft (AG) zur Förderung des Rad- und Fußgängerverkehrs zu vernetzen und verstärkt zu engagieren. Die Stadt Bad Dürkheim ist nun als Gründungsmitglied mit dabei. Das Land setzt mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher...

Gleichstellungsbeauftragte will sensibilisieren
Catcalling: Aktion auf dem Schlossplatz

Bad Dürkheim. Unter dem Motto #keinKompliment will Christina Koterba-Göbel, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, auf das Problem des sogenannte Catcallings aufmerksam machen. Dafür sind in den kommenden Wochen beim Projektpartner, dem Bad Dürkheimer Werner-Heisenberg-Gymnasium, verschiedene Aktionen geplant. Finanziell unterstützt wird die Kooperation von der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Unter anderem...

Sperrung Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Vollsperrung Sonnenwendstraße Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Sonnenwendstraße werden Glasfaserkabel verlegt. Aufgrund dessen muss die Straße in Höhe der Hausnummer 47-61 zur Stichstraße seit Dienstag, 30. Mai, bis zum Donnerstag, 15. Juni, jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Rettungs- und Einsatzkräfte können jederzeit einfahren. Von 17 Uhr bis 8 Uhr morgens ist die Zufahrt für Anwohner möglich. Es erfolgt keine Umleitung des Verkehrs. hät/red

30 Jahre Frauenchor  der Liedertafel Bad Dürkheim | Foto: MGV Liedertafel Bad Dürkheim

30 Jahre Frauenchor
Jubiläumskonzert: „Berliner Luft – Pariser Duft“ der Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Chöre der Liedertafel Bad Dürkheim laden ein zum Jubiläumskonzert im Dürkheimer Haus am Samstag, 10. Juni, 17 Uhr. Ein Jubiläum, das einer Ehrung würdig ist. Sind es doch fast auf den Tag genau 30 Jahre her, als sich 28 Frauen in der Burgkirche zusammenfanden und damit einem Aufruf des damaligen Chorleiters des Männergesangverein Liedertafel 1836 e. V. Bad Dürkheim, Klaus Hammann folgten. Damit war die Gründung eines Frauenchors beschlossen. Ein Experiment, ein Abenteuer gar,...

5 Bilder

Familienfeier ein voller Erfolg
700 Besucher beim Jubiläum „120 Jahre Bismarckturm“

Die Stadtkapelle Bad Dürkheim sorgte für die musikalische Untermalung des Familienfestes auf dem Bismarckturm. Damit beging der Drachenfels-Club zum einen die 120 Jahre seit der Eröffnung des Bismarckturms und das 150 jährige Bestehen des Vereins. Für die Kleinen war extra das Spielemobil des Jugend- und Kinderbüros vor Ort. In harmonischer Runde feierte man bei Wein, Wurst und Saumagen. Viele nahmen das Angebot an, kostenfrei den Turm zu besteigen und einen Blick über die Rheinebene bis in den...

30 Jahre Frauenchor
Jubiläumskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim „Berliner Luft – Pariser Duft“

Die Chöre der Liedertafel Bad Dürkheim laden ein zum Jubiläumskonzert im Dürkheimer Haus am 10. Juni, um 17.00 Uhr. Ein Jubiläum, das einer Ehrung würdig ist. Sind es doch fast auf den Tag genau 30 Jahre her, als sich 28 Frauen in der Burgkirche zusammenfanden und damit einem Aufruf des damaligen Chorleiters des Männergesangverein Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim, Klaus Hammann folgten. Damit war die Gründung eines Frauenchors beschlossen. Ein Experiment, ein Abenteuer gar, wenn man bedenkt,...

9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung: DAS GLITZERN DER FARBEN

Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstaustellung , vom 01.06.2023 bis 24.06.2023 farbenfrohe Kunstwerke unter dem Titel „Das Glitzern der Farben“ Das Besondere dieser Ausstellung sind Werke aus Epoxidharz, allgemein unter dem Begriff „Resin“ bekannt. Die Verwendung von Epoxy ist besonders bei Künstlerinnen und Künstlern in den USA und England beliebt. Die Gemälde strahlen eine außergewöhnliche Farbstärke und Brillanz aus. Zwischenzeitlich hat diese Technik...

Schulwandertag der Pestalozzischule Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Drachenfels-Club zum Kriemhildenstuhl  | Foto: Drachenfels-Club/gratis
2 Bilder

Drachenfels-Club kooperiert mit Grundschulen
Traditionsverein macht Denkmäler für Dürkheimer Schüler lebendig

Bad Dürkheim. „Ein Tag im römischen Steinbruch, das war cool“ schwärmt die begeisterte Paula. Im Kriemhildenstuhl hoch über Bad Dürkheim werden römische Geschichte, Geologie und Ökologie lebendig. In seinem 150-jährigen Jubiläumsjahr macht der Drachenfels-Club das Denkmal für Grundschulkinder erlebbar. In Zusammenarbeit mit der Pestalozzischule unter der Leitung der Klassenlehrerinnen Christine Brixius und Anja Hofmann wurden 40 Kinder der 4. Klassen beim Schulwandertag begleitet. Dafür hat der...

Tyrannosaurus rex | Foto: RJ PALMER 2012, creative-beast.com/gratis

Die Dinos sind los im Pfalzmuseum
Sonderausstellung "Saurier - Die Erfindung der Urzeit"

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde, Pollichia-Museum in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung "Saurier - Die Erfindung der Urzeit" eröffnet, die bis zum 7. April 2024 gezeigt wird. Saurier bevölkerten vor Millionen von Jahren die Erde. Kein Mensch hat sie lebendig gesehen. Einzig Fossilien wie versteinerte Knochen, Zähne oder Trittsiegel zeugen von ihrer Existenz. Dennoch glauben wir über diese Tiere zu wissen, wie sie aussahen und...

2 Bilder

Schulung der Betreuungsvereine
Workshop - Reihe abgeschlossen

Das Netzwerk der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim nahm das neue Betreuungsrecht 2023 zum Anlass, die Workshop-Reihe für die Ausbildung der ehrenamtlichen Betreuer:innen zu ändern: Die Anzahl der Workshops wurde von fünf auf vier reduziert, der zeitliche und inhaltliche Rahmen wurde gestrafft. Teilnehmende, die alle vier Workshops besucht haben, bekommen ein Abschlusszertifikat in einem besonderen Rahmen verliehen. Alle vier Workshops fanden im ersten Halbjahr statt und somit konnten...

Ein Bewohner des Pfälzerwaldes: der Pirol | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde/gratis

Schwerpunktthema Pfälzerwald
Zeit für Natur - Öffentliche Führung im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 28. Mai, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Landschaftsraum Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Auch die anderen Räume des im Dezember 2019 eröffneten ersten Obergeschosses, die sich z. B. mit dem Westrich und dem Thema Naturschutz...

Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 8- 12 Jahren
Mach mich nicht an!- Spendenaktion bei betterplace.org

Der Verein für Familienförderung Bad Dürkheim e.V. geht einen neuen Weg, um Spenden zu generieren. Für das Projekt „Mach mich nicht an! Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 8-12 Jahren“ hat der Verein eine Spendenaktion bei betterplace. org gestartet. Ziel des Kurses ist es, dass Mädchen ihre Stärken entdecken und ausprobieren. Die Mädchen sollen Tipps, Tricks und Techniken lernen, spielen, brüllen und kämpfen wie eine Tigerin. Im Dezember 2022 wurde ein Schnupperkurs durchgeführt. Die...

Foto: Silke Ballheimer/gratis
3 Bilder

Ausstellung „Kunst trifft Wein" in Kallstadt
Schorlehupser und Woimiggle

Kallstadt. Uffbasse – die Miggle kummen! Kuriose, phantasievolle, sinnliche, sportliche und humorvolle Weinbilder zeigt die Speyerer Malerin Silke Ballheimer in leuchtenden Aquarell- und Acrylfarben. Immer zu einem Scherz aufgelegt, hält Silke Ballheimer ihre Gedanken und eigene Welten gerne auf Papier und Leinwand fest. Das Spektrum scheint unendlich, der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So springt der kleine, gutbeleibte Pfälzer voller Sehnsucht zu seiner Liebsten ins...

Das Team der Kita Wachtelnest aus Wachenheim | Foto: Dr. Hans Riegel-Stiftung/gratis
2 Bilder

„Forscher Füchse“-Förderausschreibung
Kita Wachtelnest aus Wachenheim unter Gewinnern

Wachenheim. Das Projekt „Forscher Füchse“ wurde 2019 von der Dr. Hans Riegel-Stiftung ins Leben gerufen und fördert alle drei Jahre bundesweit fünf Kindertageseinrichtungen dabei, ihren MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu stärken. Ziel ist es, Kinder möglichst früh zu Neugierde und entdeckendem Lernen zu ermutigen. Die Kita Wachtelnest hat sich in den vergangenen Monaten gegen rund 100 andere Kitas durchgesetzt und erhält für drei Jahre eine Förderung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ