Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

75. Deutsche Weinkönigin Wahl
Dürkheimerin Lea Baßler kämpft um die Krone

Bad Dürkheim. Fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone haben in der Vorentscheidung in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale geschafft. Heute entscheidet sich, wer die 75. Deutsche Weinkönigin wird. Jessica Himmelsbach aus Baden, Eva Brockmann aus Franken, Sarah Röhl von der Mosel, Lea Baßler aus der Pfalz und Katja Föhr aus dem Rheingau haben mit ihrem profunden Fachwissen und souveränen Auftreten die rund 70-köpfige Jury am meisten überzeugt. Sie fiebern nun der großen...

Landesweite Demografiewoche
„Digitale Chancen für den demografischen Wandel“

Landkreis Bad Dürkheim. Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober. Sie will online und mit Präsenzangeboten auf die vielen Chancen der Digitalisierung aufmerksam machen: Assistenz- und Notrufsysteme, Telemedizin, Stärkung von...

Foto: SKFM Betreuungsverein
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Spaziergang an den Salinen

Als ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer oder Vollmachtnehmer trägt man eine hohe Verantwortung. Bisweilen kann es auch anstrengende und stressige Phasen geben. Da braucht man eine Auszeit und ein offenes Ohr. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns ein Stück spazieren zu gehen, frische Luft an den Salinen zu schnappen und dabei mit uns ins Gespräch zu kommen: über die Aufgaben als rechtlicher Vertreter eines anderen Menschen, über alles, was gut läuft und über die Dinge, die vielleicht gerade nicht...

Macki Messer | Foto: Utaellamarie Peter
6 Bilder

art gallery
"WILDE KREATUREN" 28.9. bis 28.10.23

Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung, vom 28.September 2023 bis 28. Oktober 2023 unter dem Titel „WILDE KREATUREN“ zeitgenössische Kunst.  Ausstellungseröffnung: Freitag dem 29.09.23,  von 18.00 – 21.00 h Alle Bilder sind Originale / Unikate; keine KI-generierten Bilder Tiere haben schon immer Künstlerinnen und Künstler inspiriert. Einmal heiter, dann skurril, als Karikatur, vermenschlicht, niedlich oder bedrohlich. Die individuelle Beziehung...

„Frauen. Machen. Politik“
Vortrag, Workshop und Tagesfahrt

Bad Dürkheim. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik, insbesondere in der Kommunalpolitik.“ Sätze wie dieser fallen oft. Aber ist es schwer, Frauen für ein politisches Ehrenamt zu gewinnen. Um dem entgegen zu wirken, ist im Juli erstmals die Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“ gestartet. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November in verschiedenen, allesamt kostenlosen Veranstaltungen...

Bürgerentscheid zur Beibehaltung der Straßennamen
Straßennamen bleiben

Bad Dürkheim. Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Bad Dürkheim zur Frage der Straßenumbenennung steht fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Entscheidung des Stadtrates gekippt: Die Straßennamen bleiben erhalten. Am 23. September 2023 fand in Bad Dürkheim ein viel diskutierter Bürgerentscheid statt, bei dem die Einwohnerinnen und Einwohner über folgende Frage abstimmten: „Soll die Umbenennung der Karl-Räder-Allee, der Philipp-Fauth-Strasse und der Maler-Ernst-Straße unterbleiben?“ Der...

Salinenfest Bad Dürkheim
Zwei Tage Musik, Sport und Spaß für die ganze Familie

Bad Dürkheim. Livemusik und Laufevent, Spätsommerflair und Schorlelaune und Salzsieden, Deftiges vom Grill und Leckeres vom Kuchenbuffet – das Angebot des Fördervereins Gradierbau bei seinem zweitägigen Freiluftevent „Das Salinenfest“ am Gradierbau ist erneut buntgemischt: Das Fest will am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, wieder alle Generationen ansprechen. Generationsübergreifend präsentiert sich allein schon das Musikprogramm, das samstags ab 14 Uhr mit Béatice Pulver am Saxophon...

Markus Ecseghy | Foto: red/gratis
2 Bilder

Kammermusik für Klarinette und Klavier
72. VR Bank-Schlarb-Konzert mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern

Bad Dürkheim. Einen wahren Kosmos umfasst das Programm zum Eröffnungskonzert des 39. Karel Kunc Musikwettbewerbs (www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb) am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus, das gleichzeitig das 72. in der Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern ist. Dargeboten vom Klarinettisten Sebastian Lastein (1. Preis 2001) mit seinem derzeitigen Pianisten Markus Ecseghy beginnt es mit einem Spätwerk, der f-Moll-Sonate op. 120...

Gegen Altersarmut und Einsamkeit
Stiftung Horizont lädt Senioren zur Schifffahrt auf dem Rhein ein

Schifferstadt. Bei strahlendem Spätsommerwetter durfte die Stiftung Horizont Seniorenhilfe am 14. September eine Gruppe von Senioren und Seniorinnen aus Speyer und der Umgebung empfangen. Gemeinsam traf man sich am Landgang für eine Schifffahrt auf dem Fahrgastschiff Pfälzerland in Speyer. Pünktlich um 15 Uhr stach das Schiff in See, zur Fahrt auf dem Rhein. Es gab ausreichend Gelegenheit sich neben Kaffee und Kuchen während der Fahrt auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, oder auch Termine mit...

Bücher für jedes Alter
Neuer offener Bücherschrank in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher des Ortsteils Seebach in Bad Dürkheim haben eine neue Bereicherung für ihre Gemeinschaft: Einen Offenen Bücherschrank, der seit Mitte September 2023 auf dem Platz an der Ecke Holzweg/Hochzeitspfad zu finden ist. Der Offene Bücherschrank, eine Initiative zur Förderung des Lesens und zum Teilen von Büchern, ist zu jeder Zeit geöffnet und bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern für nahezu jedes Alter und Interesse. Das Prinzip hinter...

Soll die Karl-Räder-Allee umbenannt werden oder nicht? Das wird beim Bürgerentscheid am 24. September entschieden | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

Bürgerentscheid zur Straßennamenumbenennung
Was wird aus Philipp, Karl und Ernst?

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 24. September, findet er statt: der Bürgerentscheid zur Straßennamenumbenennung. Dann dürfen die Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger abstimmen, ob die Stadt drei Straßen umbenennen soll oder nicht. Der Stadtrat von Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung vom 28. März 2023 beschlossen, drei Straßen der Stadt umzubenennen: die Philipp-Fauth-Straße, die Karl-Räder-Allee und die Maler-Ernst-Straße. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen historischer Recherche zu den...

Kulinarische Weinwanderung Freinsheim
Mit dem Weinglas durch das Rebenmeer

Freinsheim. Und wieder berührt die Herbstsonne zärtlich das Rebenmeer und das Winzerjahr 2023 neigt sich seinem Ende entgegen. Und wieder bittet Freinsheim zu Tisch, zu seiner beliebten Kulinarischen Weinwanderung. Inmitten der herrlichen Landschaft rund um die berühmten Weinlagen „Schwarzes Kreuz“ und „Oschelskopf“ lädt die Stadt wieder zum genussvollen Wandern ein. Die Kulinarische Weinwanderung findet immer am vierten Wochenende im September statt. Freitags ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag ab...

Sachkundelehrgang Pflanzenschutz Weinbau
Sachkundelehrgang Pflanzenschutz Weinbau

Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden oder über Pflanzenschutz beraten, müssen sachkundig im Pflanzenschutz sein. Vom 18. bis 25. Oktober 2023 bietet das DLR in Neustadt/Weinstraße einen Sachkundelehrgang Pflanzenschutz für den Weinbau an. Die Gebühren für den gesamten Lehrgang betragen 210,- €. Nach bestandener Prüfung wird ein Zeugnis ausgestellt, mit dem der Sachkundenachweis beantragt werden kann. Der Sachkundenachweis berechtigt zur Anwendung inklusive Beratung und dem...

Spielzeugmuseum Freinsheim
Zeitreise durch historische Gesellschaftsspiele

Freinsheim. Am 16. und 17. September findet der „Tag des Gesellschaftsspiels“ zum 11. Mal statt und es kann wieder an vielen Orten gespielt werden. „Stadt-Land-Spielt!“ findet an über 233 Standorten statt. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam mit einem Brettspiel am Tisch. Brettspiele sind Kulturgut und ein Spiegel der Zeit, in der sie entstanden sind und mit ihnen gespielt wurden. Die Spielzeugstadt Nürnberg war und ist der bedeutendste Ort in der Welt der Spiele,...

Dürkheimer Wurstmarkt 2023
Gastro-Container auf Wurstmarkt aufgebrochen

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 08.09.2023, 23:45 Uhr, bis 09.09.2023, 01:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Gastro-Container auf dem Wurstmarktgelände in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter schoben unter Anwendung von körperlicher Gewalt ein dreiteiliges Seitenfenster an dem Container auf und entwendeten zielgerichtet eine Geldkassette mit den gesamten Tageseinnahmen. Die Verantwortliche des Gastro-Standes hatte den Container ordnungsmäßig verschlossen und wollte die Geldkassette...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (Zweiter von links) mit den Vertretern der ausgezeichneten besten Teams im Landkreis | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis
2 Bilder

Stadtradeln 2023 Abschluss auf dem Wurstmarkt
Rund 75 Tonnen CO2 eingespart

Bad Dürkheim. „Tolle Teams, tolle Stars und eine tolle Gesamtleistung, die sich sehen lassen kann!“ Mit diesen Worten fasste Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld beim Stadtradeln-Abschluss am Mittwoch, 13. September, auf dem Dürkheimer Wurstmarkt die diesjährige Aktion zusammen. Dabei wurden unter anderem die Stadtradeln-Stars gewürdigt und auch die erfolgreichsten Teams im Landkreis ausgezeichnet. Zudem hat das Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz der Energieagentur Rheinland-Pfalz wieder seinen...

Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
Landkreis Bad Dürkheim beteiligt

Landkreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen bundesweiten Warntag, diesmal am Donnerstag, 14. September. Wie im vergangenen Jahr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) um 11 Uhr die Probewarnung aus, die auch beispielsweise die Apps Katwarn und Nina aktiviert. Auch der Dienst Cell Broadcast, das auch appunabhängig viele Smartphones erreicht, wird getestet. Der Katastrophenschutz des Landkreises Bad Dürkheim beteiligt sich ebenfalls mit...

Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis
22 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2023
Impressionen vom größten Weinfest der Welt

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Bad Dürkheim. Ein Fest der Tradition und Freude – dafür steht der Dürkheimer Wurstmarkt, der in seiner 607. Auflage am Freitag, dem 8. September, feierlich durch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bürgermeister Christoph Glogger eröffnet wurde. Die Eröffnungszeremonie mit dem traditionellen Schauspiel markiert den Beginn des größten Weinfestes der Welt. Ausgelassen gefeiert wird nun bis zum 18....

„Wilde Heimkehrer“ im Pfalzmuseum
Filmabend mit Regisseur und Kameramann Alexander Sommer

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. September, zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum die Naturdokumentation „Wilde Heimkehrer“.  Der 2021 erschienene Film von Regisseur und Kameramann Alexander Sommer nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Kennenlernreise zu Tierarten, die einst bei uns heimisch waren und vor mehr oder weniger langer Zeit verschwunden sind. Zu ihnen zählen der Luchs, der Europäische Nerz, die Sumpfschildkröte und der Europäische Ziesel. Sie alle sollen...

Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger und Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther am barrierefreien Spielgerät im Kurpark | Foto: Anne Sahler
4 Bilder

Barrierefreiheit in Bad Dürkheim
Kurpark mit neuen barrierefreien Angeboten

Bad Dürkheim. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bad Dürkheim, Christoph Glogger, die neuen barrierefreien Angebote im Kurpark von Bad Dürkheim eröffnet. Das Land hatte die vier Vorhaben der Stadt – einen Aufzug im Gradierbau, ein barrierefreies Kneipptretbecken, barrierefreie Spielgeräte sowie eine barrierefreie Toilette – mit insgesamt rund 530.000 Euro aus EU-Mitteln gefördert. „Die Stadt Bad Dürkheim wird mit den neuen barrierefreien...

„Woche der offenen Chöre“
Schnupperprobe bei der MGV Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die MGV Liedertafel Bad Dürkheim lädt am Mittwoch, 13. September, um 18 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die MGV...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ