Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab Samstag verschärfen sich die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch im Landkreis Bad Dürkheim
Weitergehende Schließungen in der Gastronomie

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim wird mit Wirkung ab Samstag den gesamten Gastronomiebetrieb schließen. „Wir merken, dass sich an den geöffneten Lokalitäten immer noch zu viele Menschen treffen und es nicht gewährleistet werden kann, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Mit der Verfügung wird die Kreisverwaltung bis Freitag warten, um gegebenenfalls eine landeseinheitliche Regelung übernehmen zu können. Weiter möglich sein sollen Hol- und...

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Aufruf: kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Ein Helferpool für den Landkreis

Kreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat zum 1. März ihre Arbeit aufgenommen. Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus erstellt sie einen kreisweiten Überblick, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. „Es ist richtig toll, dass sich gerade an so...

Vorübergehende Schließung von kleineren Sparkassen-Filialen zur Prävention
Kräfte bündeln in der Corona-Krise

Region. Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung sowie den verschärften Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung im Zuge der Corona-Infektion, hat der Vorstand der Sparkasse Rhein-Haardt beschlossen, ab Mittwoch, 18. März, kleinere Filialen vorübergehend zu schließen. Dies geschieht im Interesse der Fürsorge der Kunden, der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter. Folgende Geschäftsstellen sind bis auf Weiteres nicht verfügbar: Altleiningen, Ebertsheim, Ellerstadt, Elmstein, Esthal,...

Abfuhr von Abfällen weiterhin regulär
Coronavirus: Wertstoffhöfe werden geschlossen

Region. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass die Wertstoffhöfe in den letzten...

Mein Kommentar
Über das Sterben der Vernunft

Die Pfälzer und ihre Gäste sind von jeher extrem lebenslustig, feierfreudig und tauchen liebend gerne regelmäßig ein in die wundervolle Genuss-Landschaft an der Haardt. Das ist auch gut so und freut uns alle. Doch gibt es Zeiten, in denen das kollektive Miteinander deutlich heruntergeschraubt werden muss! Gerade jetzt, wenn die grassierende Pandemie uns allen heftige Einschnitte in der gewohnten Lebensqualität aufzwingt. Da ist Vernunft und Weitsicht gefragt – Eigenschaften, die zu viele...

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Nachbarschaftshilfen in Ungstein und Hardenburg
Solidarität in Zeiten von Corona

Bad Dürkheim. Überall merkt man an den Einschränkungen der letzten Tage, wie sich das eigene Leben durch das Coronavirus verändert hat. Die sozialen Kontakte sollen auf ein Minimum begrenzt werden, vor allem ältere und/oder kranke Mitmenschen sind stark gefährdet, ernsthaft zu erkranken - aber eingekauft werden muss trotzdem. Um dieser Personengruppen zu schützen, bitten der Ortsvorsteher von Ungstein und Hardenburg um Mithilfe: Melden sollen sich alle Personen, die entweder: • zur Risikogruppe...

Sanierungsarbeiten in Bad Dürkheim
Sperrung im Bereich des Torgebäudes

Bad Dürkheim. In der Zeit von Dienstag, 24. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 16. April, wird die B 37 im Bereich des Kreisverkehrsplatzes (Wurstmarktkreisel) sowie parallel in Höhe des Torgebäudes bis hin zur Gartenstraße in beide Richtungen saniert. Während der Sanierungsarbeiten im Bereich des Kreisverkehrsplatzes muss dieser voll gesperrt werden. Der Verkehr in Fahrtrichtung Ludwigshafen und in Fahrtrichtung Kaiserslautern wird hier weiterhin über den Wurstmarktplatz geführt. Der...

Zweite Edition der „Fairen Stadtschokolade“:
Süße Verführungen zum Sammeln und Genießen

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zur Mandelblüte wird in ausgewählten Geschäften der Stadt die Frühlingsauflage der Bad Dürkheimer „Fairen Stadtschokolade“ angeboten. Das Sammelmotiv auf der Banderole zeigt das Flaggentürmchen mit den darunter liegenden Weinbergen und blühenden Mandelbäumchen, die für rosaweiße Farbtupfer zwischen den schönen Sandsteinmauern sorgen. Der älteste Aussichtsturm der Pfalz wurde im Jahr 1854 als Attraktion für das aufstrebende Solbad auf dem Plateau der Weinlage...

Spende für den Bad Dürkheimer Kreisjugendring
320 Euro vom Forstamt

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim konnte kürzlich mit dem stolzen Betrag von 320 Euro aus Spendenerlösen die engagierte Arbeit des Kreisjugendrings Bad Dürkheim e.V. belohnen. Beim Weihnachtsbaum-Verkauf im Hof des Forstamtes nämlich gibt`s jedes Jahr neben den kultigen Bäumen auch Wildbratwürste und Wildfrikadellen vom Grill, Wildwaren aus der Kühlung, Glühwein und Kinderpunsch in Hülle und Fülle. Die obligatorischen Getränke werden dabei traditionell gegen eine Spende zugunsten einer...

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus auch in Bad Dürkheim
Allgemeinverfügung Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Bad Dürkheim. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim ab morgen strengere Regeln für den Besuch in Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Die Maßnahmen dienen insbesondere dem Schutz vorerkrankter, älterer und im weitesten Sinne pflegebedürftiger Menschen“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Nach...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Wertstoffhöfe geschlossen ab 18. März

Bad Dürkheim. Ab morgen, 18. März, sind die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werde in Friedelsheim noch...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg
In 35 Jahren weit über 100.000 freiwillige Arbeitsstunden

Wachenheim. Am 13. März fand in der Gaststätte Luginsland die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderkreises zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. statt. Dem Rechenschaftsbericht ihres ersten Vorsitzenden, Dieter Weilacher, konnten die erschienenen Mitglieder entnehmen, dass auch das letzte Jahr von umfangreichen Aktivitäten geprägt war. So waren die Mitglieder des Vereins 2019 über 4.500 Arbeitsstunden unentgeltlich und ehrenamtlich tätig. Seit Gründung des Förderkreises wurden...

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus in Bad Dürkheim
Kreishaus für den Publikumsverkehr geschlossen

Bad Dürkheim. Das Kreishaus in Bad Dürkheim bleibt seit Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim bittet alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, ihre Anliegen per Telefon oder Email mit dem bekannten Sachbearbeiter zu klären. Nur, wenn ein persönliches Vorsprechen zwingend nötig ist, kann ein Termin vereinbart werden. Das Kreishaus bleibt komplett geschlossen, es kann nur mit Termin betreten werden. Falls der direkte Kontakt nicht...

Coronavirus
Aktuelle Information zu Maßnahmen der Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach einer Bürgermeisterdienstbesprechung des Landkreises Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Gesundheitsamt gibt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim folgende Maßnahmen bekannt: 1. Die städtischen Einrichtungen (Stadtmuseum, Stadtbücherei, Musikschule, Offene Kreativ-Werkstatt, Volkshochschule, Jugend- und Kinderbüro, Mehrgenerationenhaus) schließen ab sofort. Über Regelungen bezüglich Gebühren werden wir Sie im Laufe der Woche hier informieren. 2. Das Freizeitbad Salinarium inkl. Sauna...

Wie das Coronavirus unser Verhalten verändert
"Ich bleib dann mal zuhause"

Von Franz Walter Mappes Kommentar: Eigentlich wäre ich heute nach Österreich zum Snowboarden gefahren. Eigentlich. Nun sitze ich wegen des Coronavirus in der heimatlichen Umgebung fest. Nein, ich bin nicht erkrankt, auf jeden Fall nicht wissentlich. Mir geht es gut. Es ist Sonntagmorgen. Das Radio hat gestern schon geschwiegen, denn auch die Fußballliga findet nicht statt. Aber ich konnte mit dem Ausfallen der mir zur Tradition gemachten samstäglichen Rundfunk-Übertragung der Spiele gut leben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ