Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kindergarten und Ortsteilgemeinschaft laden ein
Stabausfest in Leistadt

Bad Dürkheim. Dieses Jahr erstmalig wieder als Dorffest konzipiert ist Leistadt dabei, den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Am Sonntag, 22. März um 11.30 Uhr startet das alljährliche Stabausfest, zu dem die Bevölkerung herzlich auf den Kerweplatz eingeladen ist. Veranstaltet wird das Fest Hand in Hand vom Integrativen Gemeinschaftskindergarten und der Ortsteilgemeinschaft Leistadt. Begonnen wird mit einer kleinen Aufführung der Kindergartenkinder und dem gemeinsamen Singen von...

Mit dem TV Ungstein unterwegs
Wanderung rund um das Naturfreundehaus Böhl

Bad Dürkheim. Der TV Ungstein lädt ein zur Wanderung rund um das Naturfreundehaus Böhl am Samstag, 14. März, um 12 Uhr. Ausgangspunkt ist das Sportheim „Zur Fasanerie“. Dann geht es mit dem Auto zum Wanderparkplatz NFH Böhl. Wanderstrecke: 9 km | Laufzeit: 3 – 4 Stunden | Schwierigkeit: leicht – mittel. Die reizvolle Wanderung, ohne Steigungen, führt vom Naturfreundehaus „Böhl“ über den „Rehbach“ zum „Kellmetschweiher“. Von dort wandern die Gruppe gemütlich durch den Wald bis zum...

Zweisprachige Lesung in der Stadtbücherei Bad Dürkheim
„Urmel schlüpft aus dem Ei“

Bad Dürkheim. Zu einer besonderen Lesung für Kinder lädt die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem Verein La Casita ein. Am Samstag, 21. März um 10.30 Uhr wird das bekannte Kinderbuch „Urmel schlüpft aus dem Ei“ für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in zwei Sprachen vorgelesen. Besonders spannend wird die Geschichte durch die Präsentation mit dem Kamishibai Erzähltheater. Eine gute Gelegenheit zur Begegnung, zum Kennenlernen und zum Spracherwerb. Für Kinder und Eltern, der Eintritt...

Schwarzviertel-Verein Bad Dürkheim
Mitgliederversammlung

Bad Dürkheim. Der Schwarzviertel-Verein Bad Dürkheim e. V. lädt für Samstag, 21. März, um 14 Uhr zur Mitgliederversammlung in die Straußwirtschaft des Weingutes Kurt Lang, Weinstraße Nord 61, Bad Dürkheim ein. Auf dem Programm stehen Neuwahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder. Anschließend gemütliches Beisammensein. ps

Grünen-Stammtisch in Bad Dürkheim
Aktuelle Themen

Bad Dürkheim. Der Stammtisch der Grünen OV-Bad Dürkheim trifft sich am 17. März ab 19 Uhr im Restaurant „Weinstube am Falltor“ in der Trift, Triftweg 19. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Themen in gemütlicher Runde auszutauschen. ps

Mit der POLLICHIA Bad Dürkheim in den pfälzischen Frühling
Exkursion auf den Grünstadter Berg

Bad Dürkheim. Eine Exkursion auf den Grünstadter Berg gehört zu dem Schönsten, was der Frühling  in der Region zu bieten hat. Alljährlich kommen naturliebende Menschen aus nah und fern hierher, um dem Gesang der Vögel, insbesondere der Lerche, zu lauschen und um die tausende blühenden Küchenschellen zu bewundern - einmalig für die Pfalz. Mit dieser geführten Exkursion bringt die POLLICHIA den Besuchern das Naturschutzgebiet sowie seine Fauna und Flora näher und stellt auch sicher, dass nichts...

Bad Dürkheim nach dem Bombenangriff im März 1945. | Foto: Archiv Stadtanzeiger
2 Bilder

Ein Vortrag der Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
Kriegsende in der Pfalz

 Bad Dürkheim. Am 12. März 1945 eröffneten die Amerikaner gegen das letzte von der Deutschen Wehrmacht links des Rheines gehaltene Gebiet die „Operation Undertone“. Nach verheerenden Luftangriffen, insbesondere gegen Pirmasens, Zweibrücken und Bad Dürkheim, griffen die überlegenen alliierten Streitkräfte konzentrisch das Saar-Mosel-Dreieck an. Nachdem am 12. März im Norden US- Panzerverbände die Mosel überschritten und bis in den Hunsrück vorgedrungen waren, begannen drei Tage später auch im...

Zweisprachige Lesung im Haus Catoir Bad Dürkheim
Literarische Begegnungen

 Bad Dürkheim. Zur 51. Literarischen Begegnung lädt die Stadtbücherei zusammen mit dem Kunstverein Bad Dürkheim am Dienstag, 24. März in das Haus Catoir ein. Die Veranstaltung ist eine zweisprachige Lesung, die im Rahmen des Projektes der Großregion Saar-Lor-Lux (Luxemburg, Lothringen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Wallonien) organisiert wird. Unter dem Motto „Printemps poètique transfrontalier 2020“ lesen die diesjährigen Stipendiaten Björn Hayer, Delfine Guy, Konstantin Ames, Charline Lambert...

„Stabaus“ im Haus für Kinder Bad Dürkheim
Frühlingsfeuer begrüßt den Frühling

Bad Dürkheim. Beim Stabausfest im Bad Dürkheimer Haus für Kinder wird am Samstag, 21. März von 15 bis 17 Uhr der Winter verjagt und der Frühling herbeigesungen. Das Fest beginnt mit einer Aufführung der Kinder. Anschließend wird mit den Stabausstecken um die Häuser gezogen und der Frühling mit einem Frühlingsfeuer begrüßt. Für das leibliche Wohl ist mit Stabausbrezeln, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. ps

In der Schloßkirche Bad Dürkheim
„Offenes Gemeindesingen“

Bad Dürkheim. Kirchenmusik hat viele Gesichter und ist so vielfältig wie alle, die sie machen, hören oder unterstützen. Das konnten die Besucher des ersten „Offenen Gemeindesingens“ in der Schloßkirche beglückend erleben. Nun lädt die Protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim erneut herzlich ein zum „Offenen Gemeindesingen“. Der Zeit angemessen, werden gemeinsam Passionslieder gesungen. Bezirkskantor Johannes Fiedler zeichnet verantwortlich für den musikalischen Part und Pfarrer Andreas...

Männerstimmen unterstützen Frauenchor bei Konzert in Bad Dürkheim
Clara Voce in St. Ludwig

 Bad Dürkheim. Das für seinen strahlenden und homogenen Klang bekannte rheinhessische Frauenstimmenensemble „Clara Voce“ gastiert – verstärkt durch begabte Männerstimmen – mit dem klangintensiven und eindrucksvollen Requiem von Maurice Duruflé (1902-1986) am Sonntag, 29. März um 17 Uhr in der katholischen St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim. Mit symphonischer Orgelmusik und zeitgenössischen virtuosen Chorwerken für Frauenchor wird ein programmatischer Horizont der Auferstehungshoffnung gespannt....

„ KÜKEN – KÜKEN – KÜKEN“
Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Pünktlich drei Wochen vor und nach Ostern zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim wieder seine beliebte Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“ mit lebenden Hühnerküken. Vom 22. März bis 3. Mai tummelt sich wieder eine kleine Bande Hühnerküken im zentralen Ausstellungsbereich und zeigt eindrucksvoll, wie groß das Verhaltensrepertoire der jungen Tiere schon ist. Drum herum gibt es Informationen rund um Eier, Jungenaufzucht und wild lebende...

Verlegung von Leitungen in Bad Dürkheim
Sperrung in der Freinsheimer Straße

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen muss die Freinsheimer Straße im Bad Dürkheimer Ortsteil Leistadt in Höhe der Hausnummer 15 vom 16. bis 20. März voll gesperrt werden. In der Zeit vom 21. bis 27. März ist die Straße dann nur noch halbseitig gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

„Wie lege ich ein Herbarium an? Teil 1“
Kurs im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 18. März findet unter Leitung von Dr. Julia Kruse und Birte Schönborn im und ums Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim ab 17 Uhr eine Veranstaltung zu dem Thema „Wie lege ich ein Herbarium an? Teil 1“ statt. Was ist überhaupt ein Herbarium und warum sollte ich eins anlegen? Ein Herbarium ist eine Sammlung von getrockneten Pflanzen. Damit Pflanzen lange aufbewahrt werden können, müssen sie in der Regel getrocknet und gepresst werden. Danach können sie auf Papier-...

Vollsperrung der Hauptstraße in Fußgönheim, Bushaltestelle verlegt
Arbeit an Gasleitungen

Fußgönheim. Im Bereich der Hauptstraße in Fußgönheim (ab Amtsstraße bis Mutterstadter Straße) werden in der Zeit von 16. März 2020 bis voraussichtlich Ende August neue Gasversorgungsleitungen und Anschlussleitungen (Hausanschlüsse) verlegt. Die Sperrung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt wird von der Amtsstraße bis Schillerstraße mit einer Gesamtsperrung des Verkehrs erfolgen. Die Bewohner in diesem Bereich (1. Bauabschnitt) können in der Zeit des ersten Bauabschnittes die...

Drei Filme im Dürkheimer Haus
Mobiles Kino in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 28. März kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und hat drei Filme im Gepäck. Die fantastische Reise des Dr. Dolittle 15 Uhr, ab 6 Jahren, 102 Minuten Spielzeit, 5 Euro Eintritt Großbritannien im 19. Jahrhundert: Dr. Dolittle war einst ein berühmter Arzt und Veterinär. Doch als er seine Frau vor sieben Jahren verlor, zog er sich zurück. Wie ein Einsiedler lebt er nun hinter den Mauern seines Anwesens, fast ohne Kontakt zu anderen Menschen. Nur seine Tiere, mit denen...

Kindertheater in Bad Dürkheim - Eine spannende Abenteuergeschichte
„Jonas und der Engel“

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 31. März, 16 Uhr, gibt es im Kulturzentrum Haus Catoir (Römerstraße 20/22) wieder Kindertheater. Gespielt wird „Jonas und der Engel“ für Kinder ab 5 Jahren. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten. In dem verfallenen Kloster St. Polterstein lebt der alte Mönch Bonifatius. Da das altersschwache Gebäude einzustürzen droht, bekommt der Engel Minetti die himmlische Weisung Bonifatius zu beschützen. Dieser scheinbare Routineauftrag erweist sich jedoch als Kraftakt...

Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.  | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Junge Christen der Evangelischen Jugendzentrale und der Katholischen Jugendzentrale Bad Dürkheim laden ein
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Icons - Ikonen“ laden junge Christen der Evangelischen Jugendzentrale und der Katholischen Jugendzentrale Bad Dürkheim am Freitag, 27. März ab 17 Uhr zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend ein. Treffpunkt ist die Schlosskirche Bad Dürkheim, Kirchgasse 14. Der Kreuzweg wurde als „Gebetsbrücke“ zwischen jungen katholischen Christen in Ost und West 1958 begonnen. Seit 1972 ist die Veranstaltung ökumenisch. Deutschlandweit mit jährlich fast 60.000 Teilnehmenden gehört...

Benefizkonzert mit "Jazzaffine" in Bad Dürkheim
Umfangreiches Repertoire

Bad Dürkheim. Am Samstag, 28. März, 19.30 Uhr gastiert „Jazzaffine“ bei einem Benefizkonzert im Kulturzentrum Haus Catoir (Römerstr. 20/2). „Jazzaffine“ verbindet eine stilistische und improvisatorische Vielfalt mit einer Jazz-Session-Atmosphäre, die auf das Publikum überspringt. Es erwarten die Besucher sowohl einfühlsame und sensible, wie auch impulsive, rhythmisch groovende Interpretationen. Das umfangreiche Repertoire zeigt sich in einer Bandbreite von Jazz-Standards bis zu zeitgenössischem...

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Update: Absagen wegen Coronavirus
Mitgliederversammlung, Jubiläumskonzert und Pflanzenmarkt betroffen

Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) hat sich der Partnerstädteverein Bad Dürkheim entschlossen, seine für den 17. März anberaumte Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Weisenheim am Sand. Der für 21. März geplante Pflanzen- und Saatgut-Markt der BUND-Kreisgruppe ist abgesagt. Mehrere Organisationen bzw. Anbieter hatten von sich aus schon abgesagt. Man habe letzte Woche den Abbruch beschlossen und keine Werbemaßnahmen eingeleitet, erklärt Dr. Anton...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ