Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Glam-Rocker der Band „Pussy Sisster“ aus Waghäusel.
2 Bilder

Ein Hauch von Hollywood in Bad Dürkheim
Glam-Rock mit "Pussy Sisster" im JuKiB

Bad Dürkheim. „Ein Hauch von Hollywood in Bad Dürkheim“, so könnte man es nennen, wenn sich die Glam-Rocker der Band „Pussy Sisster“ aus Waghäusel am Freitag, 20. März im Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim (JuKib) die Ehre geben. Die Formation, bestehend aus fünf internationalen Musikern, erinnern mit ihrer Musik und Bühnenshow an die große Zeit des Glamrock. „Knallende Rock'n' Roll- Riffs, heiße Outfits und Balladen voller Gefühl. Ein Phänomen im deutschen Rock 'n' Roll Zirkus!!!“,...

Illegale Müllentsorgung in Fußgönheim
Verwaltung bittet um Unterstützung

Fußgönheim. Wie die Ortsgemeinde Fußgönheim mitteilt, wird in den letzten Wochen im Gebiet der Ortsgemeinde leider verstärkt Müll abgeladen. Außerdem werden auf den Spielplätzen Trinkgelage veranstaltet. Hausmüll, Fahrräder bis hin zu kompletten "Big Packs" mit Holzabfällen werden entsorgt. Die Bevölkerung wird gebeten, Müllablagerungen und die Beobachtung von Personen, welche Müll entsorgen, zu melden. Diese Meldung sollte bitte falls möglich mit einer Personenbeschreibung oder wenn möglich...

Bad Dürkheim: Vortrag im Rahmen des Wettbewerbs „Rette die Biene, gewinne den Preis“
Blühende Gärten statt Schotterwüsten

Bad Dürkheim. Mit dem Wettbewerb „Rette die Biene, gewinne den Preis“ möchte die Stadt Bad Dürkheim die Bürgerinnen und Bürger dazu anregen, ihr privates Umfeld naturnah zu gestalten. Um allen Gartenfreunden nützliche Inspirationen und wertvolle Tipps zu einer klima- und insektenfreundlichen Gartengestaltung zur Verfügung zu stellen, wird Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz, am Mittwoch, 18. März um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Bad Dürkheim einen Vortrag zum Thema „Blühende...

Aktion zum Internationalen Frauentag auf dem Römerplatz in Bad Dürkheim
Für eine konsequente Gleichstellungspolitik

Bad Dürkheim. „Herz zeigen- Ein Bild für eine gleichberechtigte Zukunft“ war das Thema der  neuen  Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel,  am Freitag auf dem Römerplatz. Zum Internationalen Frauentag wollte man „Herz zeigen“ für eine konsequente Gleichstellungspolitik, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel hat. "Immer noch verdienen Frauen bei gleicher Arbeit im Schnitt weniger als Männer. In Führungspositionen in Wirtschaft,...

Am 14. März 2020 im MGH in Bad Dürkheim
Flohmarkt für Baby- & Kindersachen

Bad Dürkheim. Am Samstag, 14. März, von 9.30 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet der Förderverein der evangelischen Kita „Sonnenblume“ e.V. aus Bad Dürkheim wieder einen Flohmarkt für alles rund ums Baby und Kind. In den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Dresdener Straße 2 in Bad Dürkheim werden an bis zu 30 Verkaufsständen gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielsachen & vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und Brezeln...

Bad Dürkheim: Auftakt mit Schubert am 14. März
„Musik in der Burgkirche“

Bad Dürkheim. Die Konzertreihe „Musik in der Burgkirche“ hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil der Bad Dürkheimer Kulturszene entwickelt. In diesem Jahr beginnt sie am Samstag, dem 14. März mit Franz Schubert. Zur Aufführung kommt sein Streichquintett C-Dur D 956. Zum Wert und der Bedeutung dieses Werkes äußerte sich der legendäre Musikkritiker Joachim Kaiser (1928 - 2017) wie folgt: „Vor Franz Schuberts Streichquintett verneigen sich alle Menschen, denen Musik, Kammermusik gar, etwas...

Brandaktueller Vortrag von Prof. Heinemann am Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
Polargebiete als Indikator für den Klimawandel

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde befasst sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit den naturwissenschaftlichen Aspekten des Klimawandels und seiner Erforschung. In diesem Zusammenhang steht ein öffentlicher Abendvortrag am Mittwoch, 18. März um 19 Uhr im Forum des Pfalzmuseums. Der Referent, Diplom-Meteorologe Univ.-Prof. Dr. Günther Heinemann, gilt als ausgewiesener Experte in Sachen Klimaforschung und Weltklimarat. Seit 2006 ist er Leiter des Fachs Umweltmeteorologie an der...

Vortrag im Dürkheimer Haus
„Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament“

Bad Dürkheim. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, lädt am Dienstag, 17. März, um 18.30 Uhr, ins Dürkheimer Haus ein zu dem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag:  „Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament“. Rechtsanwalt Michael Raffael Kornmann, Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht, gibt einen Überblick über das deutsche Erbrecht und über Vorsorgeregelungen sowie wertvolle Informationen zu...

Der Pfälzer Mandelpfad führt in Bad Dürkheim auch an der Michaelskapelle vorbei. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Teilstück von Bad Dürkheim nach Bockenheim eröffnet
Pfälzer Mandelpfad verlängert

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Start der Pfälzer Mandelwochen wurde am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim das letzte Teilstück des Pfälzer Mandelpfades offiziell eingeweiht. Auf dem rund 25 Kilometer langen Teilstück von Bad Dürkheim bis ans nördliche Ende der Deutschen Weinstraße wurden in den vergangenen Monaten mehr als 200 Mandelbäume gepflanzt, weitere werden in diesem Jahr folgen. Dabei tragen die Mandelbaumsorten so klangvolle Namen wie „Mandelkönigin“ oder „Perle der Weinstraße“...

Coronavirus: IGS und Grundschule Wachenheim für eine Woche geschlossen
Testzentrum in Neustadt eröffnet

Wachenheim/Neustadt. Bei einer der infizierten Personen im Landkreis Bad Dürkheim handelt es sich, laut dem Ministerium für Gesundheit Rheinland-Pfalz,  um einen Lehrer der Integrierten Gesamtschule Deidesheim, der am Standort Wachenheim eingesetzt ist. Daher bleibt der Schulstandort Wachenheim auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Neustadt ab dem kommenden Montag zunächst für eine Woche geschlossen. Das gilt auch für die Grundschule, die sich im gleichen Gebäude befindet. Bereits im...

Zwei weitere Personen aus Wachenheim haben sich angesteckt
Positiv auf Coronavirus getestet

Wachenheim. Zwei weitere Personen aus Wachenheim wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um Familienangehörige eines am Mittwoch bestätigten Falls (wir berichteten). Da das Kind der Frau den Kindergarten Pusteblume besucht, müssen alle 160 Kinder und das Kindergartenpersonal in häusliche Quarantäne. Update: Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat einen weiteren Fall in Neustadt bestätigt. Außerdem bleiben die Grundschule sowie die IGS in Wachenheim vorerst...

Abwechslungsreiches Programm mit „Gospel-maxX“
Gospelkonzert in Seebach

Bad Dürkheim. Der Kulturverein Seebach lädt am Samstag, 21. März um 19 Uhr in die Klosterkirche zu einem einzigartigen und abwechslungsreichen Konzert mit dem Gospelchor aus Maxdorf „Gospel-maxX“ ein. Der Gospel-Chor wurde 2002 von Pfarrer Stefan Fröhlich in Maxdorf gegründet. Zahlreiche Auftritte in Mannheim, Speyer, Landau und der weiteren Umgebung haben immer mehr das allseitige Interesse an der Gospel-Power geweckt. Die Gospelmusik ist sehr beliebt und Spirituals wie „O happy day“ oder...

Abgabe der Anträge auf Lernmittelfreiheit bis zum 16. März 2020
Schulbuchausleihe im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit wurden kürzlich über die Schulen an alle Schüler/innen verteilt. Abgabefrist ist der 16. März 2020. Die Anträge können sowohl in der Schule...

Bad Dürkheim: Vortrag im Kulturzentrum Haus Catoir
Mythos Seidenstraße

Bad Dürkheim. Am 20. März, findet um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir (Römerstr. 20/22) ein Dia-Vortrag „Mythos Seidenstraße – unterwegs in Sinkiang und Usbekistan“ statt. Referent ist Dr. Bernhard Robel, der Eintritt beträgt 4,50 Euro. Die neue Seidenstraßen, die China mit Europa verbinden sollen, folgen nur zum Teil der alten Seidenstraße. Diese führte von Peking über X´ian durch Sinkiang und durch den Pamir nach Usbekistan und von dort auf verschiedenen Routen zu den europäischen...

Verleihung des Bürgerpreises und Vernissage im Kreishaus Bad Dürkheim
„Künstler sein für einen Tag“

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung verleiht jährlich den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement. Damit würdigt und fördert sie das freiwillige ehrenamtliche Engagement sowohl von Bürgerinnen und Bürgern als auch von Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten. Die diesjährigen Preisträger stehen schon fest, die Verleihung findet mit begleitender Vernissage als Bürgerempfang statt: Am Sonntag, 15. März um...

Absolutes Halteverbot im Wellsring Bad Dürkheim
„Elterntaxis“ nicht erwünscht

Bad Dürkheim. Mehrere Kontrollen durch die Ordnungsbehörde und die Polizei haben ergeben, dass es durch den Hol- und Bringverkehr von Schülern und Kindergartenkindern in der Straße „Im Wellsring“ immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt. Fahrzeugtüren werden geöffnet, ohne darauf zu achten, ob sich Fußgänger oder Radfahrer auf dem angrenzenden Geh-/Radweg befinden. Zu Stoßzeiten wird der Wellsring teilweise so stark zugeparkt, dass der Verkehrsfluss stockt bzw. sogar zum Erliegen kommt....

Elternabend im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Medien und Medienerziehung im Alltag der Familie

Bad Dürkheim. Medien gehören zum Alltag von Kindern und Medienerziehung beginnt in der Familie. Aber ab wann braucht ein Kind ein Handy? Wie viel Zeit soll ein Kind vor dem Computer oder Fernseher verbringen? Ein eigener PC im Kinderzimmer? Kindern die notwendige Medienkompetenz zu vermitteln, sie bei der altersgerechten Verarbeitung ihrer medialen Eindrücke zu begleiten und sie zu einem spaßvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien zu erziehen, ist Aufgabe von Eltern. Worin...

Nach Coronavirus-Infektion in Wachenheim
After-Show-Party zur Weinbergnacht abgesagt

Bad Dürkheim. Die After-Show-Party zur Weinbergnacht am Freitag und Samstag, 6. und 7. März, im Weingut Fitz-Ritter findet nicht statt. Das Gesundheitsamt in Neustadt teilte dem Veranstalter, dem Serviceclub Round Table 39 Weinstraße  mit, dass "Aufgrund der aktuellen Lage mit einem bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion in Wachenheim und nach Ermittlung der Kontaktpersonen aus medizinischer Sicht empfohlen wird, die After Show Party mit 400 Personen im geschlossenen Raum zu verschieben...

Mein Kommentar
Das Klopapier ist alle!

Hand auf’s Herz: Wieviele Klopapier-Rollen haben Sie noch? Keine Ahnung? Na, dann schauen Sie flugs mal nach. Und wenn’s zu wenige sind – dann haben Sie schicksalhaftes Pech. Denn die entsprechenden Regale im Discounter Ihres Vertrauens offenbaren immer öfter gähnende Leere! Dank des Coronavirus! Ich will mich hier sicher nicht über jene Menschen lustig machen, die berechtigten Respekt vor dem neuen Erreger haben und bei jedem ungewöhnlich scheinenden Niesen oder Husten ins Grübeln kommen. Auch...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Bad Dürkheim: Fahrsicherheitstraining speziell für Senioren 65 plus
"Wir sind mobil"

Bad Dürkheim. Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim bietet in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bad Dürkheim Süd Fahrsicherheitstrainings für Verkehrsteilnehmer im Alter 65 plus an. Freundlicherweise stellt der Flugsportverein Bad Dürkheim hierfür sein Gelände sowie Schulungsräume "In den Almen" 5 in Bad Dürkheim, Ortsteil Ungstein", zur Verfügung. Beginnend mit einem theoretischen Teil, der sich unter anderem mit den Themen Fahrzeugtechnik sowie rechtlichen Aspekten befasst, folgt ein...

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Erster Fall im Landkreis Bad Dürkheim
Coronavirus in Wachenheim bestätigt

Landkreis Bad Dürkheim. Laut Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Corona-Virus gibt es insgesamt sieben bestätigte SARS-CoV-2 Fälle in Rheinland-Pfalz. Ein neuer Fall wurde auch aus dem Landkreis Bad Dürkheim gemeldet. Die Personen haben nur milde Symptome, allen geht es aktuell gut, heißt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums. Die Gesundheitsämter vor Ort ergreifen die notwendigen infektionshygienischen Maßnahmen (Absonderung,...

Die Teilnehmer bringen zum Treffen Etiketten zum Tauschen und teilweise auch Beispiele aus ihren Sammlungen mit.  | Foto: Eric Hass
2 Bilder

Grünstadt: Internationaler Tauschtag für Weinetiketten-Sammler
„Im Wein liegt die Wahrheit...“

Grünstadt-Asselheim. Am Samstag, 14. März findet zum 2. Mal im „Pfalzhotel“ in Grünstadt- Asselheim ein Tauschtreffen für Weinetiketten-Sammler aus ganz Europa statt. Die Organisatoren, drei Mitglieder des „Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler“ (DFWS) laden dazu herzlich ein. Seit Jahren bestehen gute Freundschaften zwischen Weinetikettensammlern aus der Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Schweiz und Italien. Zwischen den Sammlervereinen wird stets ein reger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ