Zum Schulanfang in Speyer
Lüften mit Strategie und CO2-Ampel

CO2-Ampeln sollen zum Beginn des neuen Schuljahres in den Speyerer Schulen anzeigen, wann es Zeit zum Lüften ist | Foto: Christoph Schütz/Pixabay
  • CO2-Ampeln sollen zum Beginn des neuen Schuljahres in den Speyerer Schulen anzeigen, wann es Zeit zum Lüften ist
  • Foto: Christoph Schütz/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Am 30. August sind die Sommerferien in Rheinland-Pfalz vorbei und die Schule geht wieder los. Damit Präsenzunterricht auch bei potenziell weiter ansteigenden Infektionszahlen gerade im Herbst möglich ist, bereiten sich die Speyerer Schulen entsprechend vor. Bis eine flächendeckende Ausstattung mit stationären raumlufttechnischen Anlagen gewährleistet werden kann - voraussichtlich erst im Spätjahr 2022 - werden die Schulen ergänzend zum regelmäßigen Lüften der Klassenräume mit CO2-Ampeln und teils mobilen Luftfiltergeräten ausgerüstet. Diese Maßnahme erfolgt zusätzlich zu einem Pilotprojekt, das vom TÜV Hessen begleitet wird und das seit Februar 2021 alle Speyerer Grund- und Förderschulen mit insgesamt 25 mobilen Luftfilteranlagen eines ortsansässigen Unternehmens ausgestattet hat.

Mitte Juni 2021 wurde darüber hinaus ein Förderprogramm für sogenannte stationäre raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) für die städtischen Kitas und öffentlichen Schulen bereitgestellt. Gefördert werden die Investitionsausgaben sowie die Ausgaben für Planung und Montage in Höhe von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Die maximale Förderung beträgt 500.000 Euro pro (Schul-)Standort. Das Gebäudemanagement der Stadt prüft aktuell unter der Beteiligung der Bauverwaltung die Möglichkeiten der Umsetzung des bundesweiten Förderprogramms.

„Das Förderprogramm der Bundesregierung ist begrüßenswert, allerdings wurden leider die Fehler aus dem letzten Jahr wiederholt und die Förderung der Mittel zum Infektionsschutz in Schulen zu spät in Gang gesetzt“, bedauert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Eine frühzeitige Initiative wäre zielführender gewesen, damit die Maßnahmen rechtzeitig von den Kommunen hätten umgesetzt werden können.“

„Hinzu kommt, dass für mobile Lüftungsanlagen bislang keine finanziellen Fördermittel zur Verfügung gestellt werden. Allerdings können mobile Luftfilter in erster Linie auch nur eine Ergänzung sein und ersetzen auf keinen Fall das Fensterlüften. Einen wertvollen Infektionsschutz leistet erst ein Mix aus diversen Vorsichtsmaßnahmen“, ergänzt Bürgermeisterin Monika Kabs.

Als Interimslösung werden in den fünf öffentlichen Grund- und Förderschulen sowie zunächst in den Klassenstufen 5 und 6 der drei städtischen Gymnasien, der beiden Realschulen plus und der IGS in Speyer CO2-Ampeln eingerichtet, mit deren Hilfe die Raumluftqualität bestimmt werden kann. „Wird eine vorgegebene Schwelle überschritten, ist manuelles Lüften der Klassenräume angesagt“, erläutert Bildungsdezernentin Kabs. „Hier sind wir mit den Stadtwerken in guten Gesprächen, wie dieses System zeitnah umgesetzt werden kann.“

Außerdem sollen die Speyerer Schulen sukzessive mit stationären Belüftungsfiltern ausgestattet werden. Davon ausgenommen sind Schulen wie die GS Zeppelin (die aber Teil eines Pilotprojekts mit mobilen Geräten ist) oder das Gymnasium am Kaiserdom, die in denkmalgeschützten Gebäuden angesiedelt sind, wo der Einbau von stationären Lüftungsgeräten nicht möglich ist. Das Gymnasium am Kaiserdom wird dafür zunächst mit 15 mobilen Geräten ausgestattet. Das FMSG Speyer hat in Kooperation mit der Elternschaft ein eigenes Projekt nach dem Lüftungsanlagen-Selbstbaumodell des Max-Planck-Instituts initiiert.

Geplant ist, dass die CO2-Ampeln und mobilen Lüftungsanlagen ab Beginn des neuen Schuljahres zum Einsatz kommen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ