Erste Hilfe für die Kleinsten: Speyer integriert „Ritter Björn“ in alle städtischen Kitas
- Mit Hilfe der Handpuppe „Ritter Björn“ werden die Kita-Kinder in Speyer spielerisch an verschiedene Notfallsituationen herangeführt
- Foto: Stadt Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. In allen städtischen Kindertagesstätten in Speyer ist ab sofort das Programm "Ritter Björn" der Björn Steiger Stiftung aktiv. Das Projekt ist ein gemeinsames Vorhaben des kommunalen Gesundheitsmanagements, der Abteilung Kindertagesstätten der Stadt Speyer und der Björn Steiger Stiftung.
Ziel des Programms ist es, Kindern ab vier Jahren bis zum Schuleintritt altersgerecht Grundkenntnisse in Erster Hilfe zu vermitteln. Mit Hilfe der Handpuppe „Ritter Björn“ werden die Kinder spielerisch an verschiedene Notfallsituationen herangeführt – beispielsweise einen plötzlichen Zusammenbruch der Großmutter oder der Sturz eines Kindes von einem Spielgerät. Dabei lernen sie, wie sie richtig Hilfe holen, den Notruf 112 wählen und einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen wie das Anlegen von Pflastern und Verbänden durchführen können. Die Schulungen werden von pädagogisch geschultem Personal der Stiftung durchgeführt.
Mit der flächendeckenden Umsetzung des Projekts zählt Speyer zu den ersten Städten in Rheinland-Pfalz, die das Programm vollständig in die frühkindliche Bildung integriert haben.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
| Cornelia Bauer auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.