ME/CFS, Post Vac, Post Covid, Hilfe
Das stille Leiden - kannst du uns sehen?

- Die Liegenddemo 2025 in Speyer
- Foto: Privat
- hochgeladen von Jens Zschocke
Anlässlich des Tages der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen am 20. Oktober macht die Initiative Liegenddemo Speyer auf das stille Sterben vieler Menschen mit ME/CFS, Post Vac Syndrom und Long COVID aufmerksam.
Die Initiative schließt sich dem bundesweiten Offenen Hilferuf zahlreicher Selbsthilfegruppen an, der
Politik und Gesellschaft eindringlich zum Handeln auffordert.
Das leise Sterben
„Menschen in Deutschland sterben – nicht nur an ihren Erkrankungen, sondern an Ignoranz, veralteten Leitlinien
und fehlender medizinischer Versorgung“, heißt es in dem Aufruf, den inzwischen über 20 Selbsthilfegruppen
aus dem gesamten Bundesgebiet unterzeichnet haben.
Die Liegenddemo Speyer unterstützt diese Forderungen und betont:
„Es ist ein stilles, leises Sterben – hinter verschlossenen Türen. Betroffene verlieren Tag für Tag ihr Leben, ohne dass die Öffentlichkeit es wahrnimmt.".
Was wir fordern...
Am Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen erinnern wir daran, dass diese Erkrankungen uns alle betreffen können – und dass Wegsehen keine Option mehr ist.
Die Initiative fordert gemeinsam mit anderen Gruppen:
• den Aufbau bundesweiter Fachzentren für Post Vac, ME/CFS und Long COVID,
• verpflichtende Schulungen für Ärztinnen, Ärzte und Gutachter,
• eine gesicherte finanzielle Grundversorgung für alle Betroffenen,
• den Zugang zu Medikamenten und Hilfsmitteln als Menschenrecht,
• sowie die öffentliche Dokumentation von Todesfällen, um das stille Sterben sichtbar zu machen.
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – dieses Grundrecht gilt auch für die vielen Erkrankten, die derzeit
ohne adäquate Hilfe leben und sterben müssen.
Die Liegenddemo Speyer ruft daher Politik, Medien und die Gesellschaft auf, sich solidarisch zu zeigen, die Stimmen
der Betroffenen ernst zu nehmen und endlich konkrete Schritte zu unternehmen.
In eigener Sache
Die Liegenddemo Speyer sucht dringend nach Unterstützern. Viele Betroffene haben leider nicht die Kraft, um für ihre Sache zu demonstrieren und einzustehen.
Wir brauchen daher dringend eure Hilfe! Gerne auf allen Kanälen (Instagram: liegenddemo.speyer) oder per Email
(liegenddemo.speyer@gmx.de) bei uns melden.


Autor:Jens Zschocke aus Speyer |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.