Schifferstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung am 31. August
Organist oder Chorleiter werden

Speyer. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Unterrichtsorten in Speyer, Landau, Kaiserslautern und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ab dem Alter von zwölf Jahren ist ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laien-Musikern ab 13 Jahren mit...

Kallstadter Saukerl
Isch bin de Beschd

Am Donnerstag, 22. August um 20 Uhr schlüpft der aus Schifferstadt stammende Schauspieler Alexis Bug im Obergeschoss des Alten Rathauses in die Rolle des fiktiven Anton „Toni“ Trump. In seinem Stück „Kallstadter Saukerl“ bewegen wir uns in einer alternativen Realität rund um die Familie des amtierenden US-Präsidenten. Friedrich Trump – Gott hab ihn selig – durfte nun doch nach Kallstadt zurück und wurde nicht, wie geschehen, 1905 aus dem Deutschen Reich in die USA abgeschoben. Folglich lebt...

Swinging Schifferstadt
Straßensperrung

Am morgigen Freitag, 2. August 2019 wird die Raiffeisenstraße von 17 bis 24 Uhr wegen der Veranstaltung „Swinging Schifferstadt“ für den Straßenverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet Anwohner und Besucher der Veranstaltung um Beachtung und wünscht einen schönen und sicheren Abend.

Sommerserenade
The Wonderfrolleins „einfach wondervoll!“

Mit Witz, Charme und Temperament fegen die „Die Wonderfrolleins“, drei gestandenen Profi-Musikerinnen, am Samstag, 24. August ab 19 Uhr vom Marktplatz 6 aus durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er. Schon nach wenigen Takten reißen sie ihr Publikum mit und hinein in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“, welches von Andrea Paredes...

In Zeiskam wird vom 2. bis 4. August gefeiert
Zäskämer Zwewwlfescht: Schlemmen nach Großmutters Art

Zeiskam. Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August feiert der Gesangverein Frohsinn Zeiskam und dessen Förderverein das 39. „Zäskämer Zwewwlfescht“. Dieses weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannte Volksfest verdankt seine große Beliebtheit den nach „Großmutters Art“ frisch zubereiteten Pfälzer Spezialitäten, mit denen im Zwiebeldorf Zeiskam die Gäste in einem schönen Ambiente verwöhnt werden. Ein internationaler Kunsthandwerker-Markt, ein großer deutsch-französischer Bauernmarkt...

Medicus-Ausstellungsteam trifft Dr. Eckart von Hirschhausen

Speyer. In Vorbereitung auf die große kulturgeschichtliche Sonderausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“, die ab 8. Dezember im Historischen Museum der Pfalz Speyer zu sehen sein wird, sprach das Ausstellungsteam um Museumsdirektor Alexander Schubert mit dem Arzt, Autor, Komiker, Moderator und Gründer der Stiftung Humor hilft heilen, Eckart von Hirschhausen über die geplante Kooperation. Eckart von Hirschhausen wird als „kreativer Berater“ die Vorbereitungen zur kulturhistorischen...

Am Wochenende wird das Woi- und Gässelfescht in Weingarten gefeiert. | Foto: Gemeinde
3 Bilder

Genussmeile in Weingarten in der Pfalz
Wingerter Woi- und Gässelfescht am Wochenende

Weingarten. Am Freitag, 2, August, startet die 33. Auflage des Wingerter Woi- un Gässelfeschtes. Vor dem Rathaus in der Ortsmitte werden die Repräsentantinnen von Ästhetik und Genuss, die Weingartner Rosenprinzessin Marlene I. und die Pfälzische Weinprinzessin Christina Schött das Fest eröffnen. Beim Ausschank von Freiwein können sich die Besucher auf das Fest einstimmen. Das Wingerter Woi- un Gässelfescht bietet alles, was ein gelungenes Weinfest in der Pfalz so bieten kann: Da wäre einmal das...

Frauenkino in Schifferstadt am 7. August
Synchronschwimmen im Becken voller Männer

Schifferstadt. Frauenkino in Schifferstadt – das ist für viele Frauen inzwischen ein liebgewonnener, fester Termin im Schifferstadter Rex-Kino Center. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino im Juni am Mittwoch, 7. August zu dem Film „Ein Becken voller Männer“ ein. In der franzöischen Tragikomödie „Ein Becken voller Männer“ finde Männer neuen Lebenssinn, indem sie ein  Synchronschwimmer-Team gründen. Spott und der Skepsis ihrer Mitmenschen...

Sven Hieronymus strapaziert die Lachmuskeln
„Als ob“ - Kerweauftakt in Jockgrim unnerm Zeltschirm

Jockgrim. „Als ob“ lautet der Titel des Kerweauftakt unnerm Zeltschirm in Jockgrim am Freitag, 9. August, um 20 Uhr bei der TSG Jockgrim. Sven Hieronymus ist der Mann für Ihre Lachmuskeln. Ob als Comedian, Autor, Sänger oder Kolumnist, der Mainzer ist sich für nichts zu Schade, um Sie zum Lachen zu bringen. Egal was es ist, für den Rocker vom Hocker gibt es nichts, das peinlich sein könnte! Begonnen hat der Mainzer Ehrenbürger mit den urkomischen Geschichten aus dem Leben eines Fußballfan....

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Zwei Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss
Die Gochsheimer Museen – Ausflugstipp für Daheimgebliebene

Kraichtal. Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Museumssaison in Kraichtal-Gochsheim sind die beiden Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss, das mit Archäologieausstellung, Rittersaal, Stuckzimmer, Bügeleisensammlung und eigener Kunstebene ohnehin jede Menge zu bieten hat. Die diesjährige Sonderausstellung im ersten Stockwerk widmet sich einem der kleinsten Kraichtaler Stadtteile: Bahnbrücken. Der Ort blickt in diesem Jahr auf eine 800-jährige Vergangenheit zurück. Im Ebersteinsaal...

Krypta im Dom zu Speyer - derzeit wohl einer der kühlsten Orte der Region | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Coole Orte in der Region
Es muss nicht immer Schwimmbad oder Baggersee sein

Region. Der komplette Südwesten Deutschlands "leidet" derzeit unter "Bullenhitze". Natur und Umwelt schwächeln, der Mensch nicht weniger: Vor den Schwimmbädern bilden sich lange Schlangen, an den Seeufern lässt sich kaum noch ein freies Plätzchen finden, schattige Orte sind hart umkämpft. Kurz und gut: Alternativen müssen her. Also warum nicht mal ein bisschen Kunst oder Geschichte genießen? Wer es richtig kühl, um nicht zu sagen kalt mag, dem seien Kirchen empfohlen. Bestes Beispiel: Der Dom...

Seenachtskonzert der Stuttgarter Saloniker am Rhein zwischen Otterstadt und Brühl
Romantisches Klassik-Open-Air auf dem Kollersee

Otterstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln am Freitag, 2. August, ab 19 Uhr, den Kollersee, den romantischen Otterstädter Alt-Rhein-Arm, Gemarkung Brühl (Baden), in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt mit klassischen Instrumenten von einer schwimmenden Bühnen-Insel aus live, ganz ohne Verstärker, Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum bringt sich Decken mit, lagert im...

Swinging Schifferstadt
Laue Sommernacht mit guter Musik

7 Bands, 7 Lokale und Plätze, eine laue Sommernacht, dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen – das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“ am Freitag, 2. August 2019. Die Bands und Gaststätten laden bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19:30 Uhr treten die Bands bis gegen 22:30 Uhr jeweils im 45-Minuten-Takt auf – soweit...

Die beiden Organisatoren | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Streetfood-Festival in Schifferstadt „stürmisch“ gefeiert

Schifferstadt. Vom 20. bis 21. Juli durfte auf dem Schifferstadter Festplatz erstmals beim Streetfood-Festival geschlemmt werden. Veranstalter war die HOTSPOT Eventagentur. Im Gespräch mit dem Foodwagen-Inhaber Sedat von Jo’s Philly Cheese Steak – Bar und Grill - erfuhr ich, dass es am Sonntagmorgen ganz furchtbar auf dem Platz ausgesehen habe. Durch den Sturm, der in der Nacht durch den Rhein-Pfalz-Kreis fegte, wurde vieles zerstört, so dass 40 % der Zelte unbrauchbar geworden seien. Alle...

Teilnehmer des LANZ Bulldog-Treffens. | Foto: ps
2 Bilder

13. Lanz-Bulldog-Treffen am 27. und 28. Juli im Technik Museum
Rund 100 Traktoren rollen durch Speyer

Speyer. Man kann sie schon von weitem hören und wenn sie näher kommen fängt der Boden an zu beben. Das rhythmische Tuckern eines Bulldogs klingt bei vielen wie Musik in den Ohren und hat schon fast eine beruhigende Wirkung. Die Faszination für Traktoren ist ungebrochen, egal ob Jung oder Alt. Beim Lanz-Bulldog-Treffen im Technik Museum Speyer versammeln sich Fans aller Generationen. Am 27. und 28. Juli, geht das beliebte Lanz-Bulldog-Treffen in die bereits 13. Runde. Was mit einer kleinen...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Leckeres Essen am Wochenende
In Schifferstadt ist das erste Streetfood-Festival

Schifferstadt.  Wenn sich der Festplatz in eine internationale Genussmeile verwandelt, dann feiert Schifferstadt sein erstes Streetfood-Festival. Am Samstag, 20. Juli, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 21. Juli, von 12 bis 20 Uhr gibt es von Luma-Beef-Brisket, hausgemachten Schupfnudeln über Pulled Pork bis hin zu schwarzem Eis alles, was das Gourmet-Herz begehrt. Live-Musik und ein Kids-Bereich sorgen für Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

Pool-Party im Bademaxx
Auf einer Laufmatte übers Wasser flitzen

Speyer. Zu ihrem 190. Jubiläum lädt die Sparkasse Vorderpfalz am Freitag, 26. Juli, zu einer Pool-Party in das Bademaxx Speyer ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr statt. Ab 14 Uhr legt dann das Zephyrus-Discoteam mit seinem Action-Programm los. Mitreißende Wettbewerbe und gute Laune sind garantiert – Deutschlands Pool-Party-Team Nummer eins verwandelt das Bademaxx im Handumdrehen in eine turbulente Spieleoase: Seeungeheuer, Schildkröten, Riesenkraken, Disco-Hasen und Party-Löwen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ