Schifferstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Glücksfee zieht Rettichfesträtsel-Gewinner
Gutscheine und ein Schorlepaket

Schifferstadt. Drei der über 300 Teilnehmer am Rettichfesträtsel dürfen sich über tolle Gewinne freuen. Weil Rettichkönig Tobias I erkrankt war, übernahm eine Mitarbeiterin des Stadtmarketings seine Aufgabe als Glücksfee. Der erste Platz darf sich über Schmagges-Gutscheine im Wert von 50 Euro freuen. Auf den zweiten Platzplatzierten wartet ein Kinogutschein im Wert von 25 Euro. Ein Schifferstadter Schorlepaket geht an den Gewinner auf Platz drei. Für echte Rettichfest-Insider dürften die...

Der Nächste, bitte!  

 | Foto: Pixabay
2 Bilder

Bürgerbüro Schifferstadt mit neuem Aufrufsystem
Der Nächste, bitte!

Schifferstadt. Einen verbesserten Kundenservice für das Bürgerbüro verspricht sich die Stadtverwaltung Schifferstadt von dem neuen Aufrufsystem, das jetzt im Foyer des Rathauses installiert wurde. Bürgerinnen und Bürger können jetzt direkt am Eingang zum Bürgerbüro (Zimmer 10) eine Nummer ziehen, die dann – begleitet von einem Klingeln – auf einem Bildschirm angezeigt wird, sobald ein Serviceplatz frei geworden ist. Damit sollen Diskussionen darüber, wer als erster in der Warteschlange stand,...

Die Musik von Johannes Bigge, Moritz Baumgärtner und Athina Kontou (von rechts nach links) ist inspiriert von Jazz, Pop und Klassik. | Foto: Dovile Sermokas
2 Bilder

Konzert am 27. Juni in Schifferstadt
Johannes Bigge Trio

Schifferstadt. Am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr, spielt das Johannes Bigge Trio im Club Ebene Eins in Schifferstadt. 1989 in Berlin geboren, wuchs Bigge in einem musikalischen Elternhaus zunächst mit klassischer Musik auf, wurde aber gleichzeitig von der emotionalen Direktheit des Pop geprägt. 2010 gründete er sein aktuelles Trio, dem seit Anbeginn die Bassistin Athina Kontou angehört. Der trommelnde Tausendsassa Moritz Baumgärtner komplettierte die Formation vier Jahre später. Von Jazz, Pop und...

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph
Prozession durch die Stadt Speyer zum Dom

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi lädt für Donnerstag, 20. Juni, zum Fronleichnamsfest in Speyer ein. Die Feier, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Der Friede Christi – Gabe und Aufgabe“ steht, beginnt mit einem Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph um 9 Uhr. Zelebrant ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Konzelebration mit Weihbischof Otto Georgens und den Speyerer Seelsorgern. Dem Gottesdienst schließt sich die eucharistische Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom an,...

Megafestival an zwei Abenden in der Stadthalle Speyer am 26. und 27. Juni jeweils um 19.30 Uhr
Die größten Hits der 60er, 70er und 80er

Speyer. Jahrgangsband, Chor und Tanzgruppe des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer laden in die Speyerer Stadthalle zu einem bunten Mix aus Classic Rock und den größten Hits der letzten 50 Jahre ein. Am Mittwoch, 26. und am Donnerstag, 27. Juni, beweisen die Schüler der zwölften Jahrgangsstufe, dass sie Rock und Pop im Blut haben und die Songs ihrer Eltern auch heute noch begeistern. Das Programm des Abends reicht von Elvis über ABBA bis zu Van Halen und Eurythmics. Aber auch Modern Pop und...

Jazzclub Bruchsal präsentiert: D'Cuba Son – Ticketverlosung für das Open Air am Rohrbacherhof
Karibische Lebensfreude kombiniert mit coolem Jazz

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal tischt erneut ein großes musikalisches Highlight aus der Region auf:  D'Cuba Son spielen am Freitag, 28. Juni, beim Open Air am Rohrbacherhof in Bruchsal. D’Cuba Son – das ist der heiße Sound karibischer Lebensfreude, gepaart mit Elementen des nordamerikanischen Jazz und nicht zu überhörenden Anteilen aus Latin- und Swing. Im Dezember 2018 gegründet, hat sich die Gruppe afro-cubanischen Rhythmen verschrieben. Michael Mischl (drums) und seine Frau Claudia Sánchez...

Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche Schifferstadt
Der Ökumenische Chor Schifferstadt feiert Geburtstag

Schifferstadt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehns des Ökumenischen Chors findet am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr, ein Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche statt. Zur Aufführung kommt die Kantate Nr. 129 „Gelobet sei der Herr, mein Gott“ von Johann Sebastian Bach für Chor, Solisten und Orchester. Es singt der Ökumenische Chor Schifferstadt. Die Solisten sind Sandra Stahlheber (Alt), Thomas Herberich (Bass), Stephan Rahn (Orgel und Cembalo). Die Leitung hat Georg Metz. Im Anschluss findet...

Julia Kratz vom Stadtarchiv führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung zeigt historische Impressionen aus dem Speyerer Stadtarchiv
„Gryne“ Nostalgie im Glaspavillon

Speyer. Das "Gryne Band" zieht sich durch Speyer und macht auch vor dem Rathaus nicht halt: Dort gibt es im „Glaspavillon“ (am Rathausrückgebäude) parallel zu den Veranstaltungen in der Stadt eine kleine aber feine historische Ausstellung zu sehen. Auf acht Stellwänden präsentiert das Stadtarchiv unter dem Titel „Es grynt so grün, wenn Speyers Blüten blühen“ hier die historische Seite der „Grynen Stadt“.  Blumenmädchen und GärtnereienAnsichtskarten aus der Zeit um 1900 stellen eindrucksvoll...

Sänger-Waldfest am 22. Und 23. Juni in Schifferstadt
Wo man singt, da lasst Euch nieder

Schifferstadt. „Wo man singt, da lasst Euch nieder“, unter diesem Motto lädt der MGV Klein-Schifferstadt am Wochenende, des 22. und 23. Juni in die Schifferstadter Waldfesthalle, zu seinem traditionellen „Sänger-Waldfest“ ein. Das Organisationsteam um den neu gewählten erste Vorsitzende Jürgen Müller und unter Assistenz vom Ehrenvorsitzende Erich Armbrüster hat im Vorfeld schon einiges in die Wege geleitet, um die Gäste mit einem reibungslosen Ablauf zufriedenzustellen. Offizieller Beginn des...

Chorgesang, Party und DJ in Dudenhofen
"DanceSing" beim Modern Choir

Dudenhofen. Konzert oder Party? Wem die Entscheidung zur Gestaltung des Samstagabends schwer fällt, der bekommt bei „DanceSing“ beides. Bei der Open-Air-Veranstaltung des Modern Choir im MGV Cäcilia Dudenhofen 15. Juni trifft moderner Chorgesang auf Musik am Mischpult: Neben den Gastgebern präsentieren auch Chorissimo aus Dudenhofen, die Musical Group aus Böhl, Voice Puzzle aus Speyer und die Sunshine Singers aus Waldsee eine Kostprobe ihres Repertoires. Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen...

Jahresausstellung der Künstlergruppe St. Leon-Rot
Malerei in der Eremitage

Waghäusel. Am Sonntag, 16. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr (Vernissage 14 Uhr) in der Eremitage Waghäusel die Jahresausstellung der Künstlergruppe St.Leon-Rot statt. Acht  Künstler bieten einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen: Margot Huber Marianne Sohns Irmgard Klamp Ruth Wagner Elvira Müller Heike Wendelberger Gabi Prax Markus Wörner Sie zeigen ein vielfältiges Spektrum zeitgenössischer Kunst von Realismus bis zum Abstrakten. Auch wird es einen kleinen Kunstshop geben. Musikalisch...

Blick auf die Bauschuttdeponie. | Foto: Kai Repp
2 Bilder

Führungen zum GEO-Tag der Natur in Schifferstadt
Von der Biene bis zum Nachtfalter

Schifferstadt. Am Samstag, 15. Juni, 10 Uhr laden die Umweltbeauftragten zu einer Führung durch die renaturierte Fläche auf der Kreis-Bauschuttdeponie ein. Biologe Siegfried Filus beantwortet dabei alle Fragen rund um Artenschutz und Erhalt der biologischen Vielfalt. Weitere Experten für Wildbienen und Vögel sind angefragt. Interessierte können um 10 Uhr vor die Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt an der L454 (ehemals K30 / Verlängerung Neustadter Straße) kommen. Anlass ist der „GEO-Tag der...

Pfälzer in Amerika und ihre Musik
„Hiwwe wie Driwwe“ mit der New Paltz-Band in Schifferstadt

Schifferstadt. Über Pfälzer in Amerika, ihre Geschichte und ihre Musik erzählt, singt und musiziert die New Paltz-Band am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr im Alten Rathaus in Schifferstadt, Marktplatz 1. Der Eintritt ist frei. Zwischen 1683 und 1776 verließen zehntausende Pfälzer ihre Heimat, um in der „Neuen Welt“ ihr Glück zu suchen. Aus dem Land trieben sie Missernten, Angst vor Kriegen, religiöse Verfolgung oder schlicht wirtschaftliche Not. Kurz vor Beginn des Amerikanischen...

Mit Kultur- und Weinbotschafter Harald Weintz auf Tour
Wein- und Spargelwanderung

Dudenhofen. Dudenhofen und seine besonderen Seiten entdecken. Interessierte haben am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit Wissenswertes über Spargel, Kilianer und andere geschichtliche Anekdoten zu erfahren. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein vergeht die Zeit wie im Fluge. Die Tour dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens acht und maximal zwölf Personen. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt...

Stadtführer Frank Seiler zeigt Stiche, Zeichnungen und Fotos davon, wie der Rhein früher verlaufen ist - ganz dicht bei der Stadtmauer nämlich. | Foto: Bauer
9 Bilder

Neue Stadtführung in Speyer
Über die Bedeutung der Rheinquerung

Speyer. Pfälzer und Badener sind gute Nachbarn. Meist fahren sie ohne groß darüber nachzudenken über die natürliche Grenze, den Rhein: zum Arbeiten, zum Einkaufen, zum Arzt, zum Weinfest. Dass der Rhein aber auch eine trennende Wirkung haben kann, wird spätestens dann klar, wenn die Rheinquerung erschwert ist. So wie zur Zeit. Wer hätte gedacht, dass die Sperrung der Salierbrücke, die so viele Menschen derzeit zu Umwegen zwingt, auch ihr Gutes haben könnte? Ohne die Sperrung hätten Frank Seidel...

„Benzingespräch beim Frühschoppen“ beim Technik Museum Speyer
Für Fans von "heißen Öfen"

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

15. ökumenischer Familiengottesdienst an Pfingstmontag am Mittellache-Weiher
Gemeinsam feiern

Schifferstadt. An Pfingstmontag, 10. Juni, feiern die Pfarrei Heilige Edith Stein und die Evangelische Kirchengemeinde ab 11 Uhr am Mittellache-Weiher an der Straße nach Dudenhofen wieder gemeinsam einen ökumenischen Familiengottesdienst. "Pfingsten – Beschenkt vom Heiligen Geist“ lautet das Thema des Gottesdienstes, der in dieser Form bereits zum 15. Mal für alle Generationen stattfindet und in diesem Jahr von Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack, Pfarrer Albrecht Effler und dem Ökumenausschuss...

Vortrag im Historischen Museum der Pfalz
Überraschende Funde in Speyer

Speyer. Überraschendes zu aktuellen und vergangenen Ausgrabungen in Speyer und der Arbeitsweise und den Methoden der Landesarchäologie verspricht der Vortrag am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Ulrich Himmelmann, Leiter der Außenstelle Speyer der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie, stellt zum einen die Ausgrabungen vor, die vor einigen Jahren am Diakonissenkrankenhaus in Speyer stattfanden. In einer Bauparzelle,...

Frauenkino in Schifferstadt
Film schauen und Sekt trinken

Schifferstadt. Frauenkino in Schifferstadt – das ist für viele Frauen ein fester Termin im Rex-Kino Center. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert, lädt das Frauenkino am Mittwoch, 5. Juni, zu dem Film „Edie – für Träume ist es nie zu spät“ ein. In dem britischen Drama stellen sich Sheila Hancock, Kevin Guthrie der Herausforderung den lang ersehnten Traum der 80-jährigen zu erfüllen.Inhalt: Edith Moor will sich einen lang gehegten Traum erfüllen: Sie wollte...

Der Frage nach dem Glück geht Sebastian Reich mit seiner Handpuppe am 16. Juni auf den Grund.  | Foto: Alexey Testov
Aktion

Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Sebastian Reich und seine Amanda
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Sebastian Reich - Glückskeks" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Mannheim. Am Sonntag, 16. Juni, kommt Sebastian Reich mit seiner Handpuppe Amanda ab 18 Uhr ins Capitol in Mannheim und sucht Antworten auf die Fragen nach dem Glück mit seinem neuen Programm „Glückskeks“. Ist ein eingeschweißter Keks aus leeren Kalorien, gefüllt mit einem Zettel samt sinnlosem Spruch echt der Weg, über den das Glück mit einem kommunizieren möchte? Und...

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

Der ASV Waldsee 1946 lädt ein zum 22. Bierfest
16 frisch gezapfte Bierspezialitäten

Waldsee. Das Bierfest des ASV Waldsee 1946 findet dieses Jahr am Samstag, 15. Juni. statt. Die Sommerfesthalle wird ihre Pforten ab 18 Uhr öffnen. Der offizielle Fassanstich ist für 19.30 Uhr geplant. Ab 20 Uhr rockt der regionale Top-Act N.S.A. die Bühne. Mit ihrem bewährten Programm aus Rock-Klassikern, grandiosen Ballade und aktuellen Charthits werden die erfahrenen Profi-Musiker dem Publikum ordentlich einheizen. Insgesamt stehen den bierdurstigen Besucher 16 frisch gezapfte Spezialitäten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ