Schifferstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Werbebroschüre zum Filmstart von „Manche mögen’s heiß“ in Deutschland aus dem Archiv des Regisseurs Billy Wilder.
 | Foto: Archivmaterial Privatsammlung/Ted Stampfer
3 Bilder

Mehr über Marilyn Monroes größten Kinoerfolg im Historischen Museum der Pfalz Speyer
„Manche mögen’s heiß“ kam vor 60 Jahren in die deutschen Kinos

Speyer. 1959 erschien mit „Some like it hot“, mit dem deutschen Filmtitel „Manche mögen‘s heiß“, der Film der Hollywood-Schauspielerin Marilyn Monroe mit dem größten Bekanntheitsgrad. Am 29. März 1959 kam „Some like it hot“ in die amerikanischen Kinos und wurde ein großer finanzieller Erfolg. Auch in anderen Ländern war die Komödie sehr erfolgreich. In Deutschland kam die amerikanische Produktion mit dem deutschen Titel „Manche mögen's heiß“ am 17. September 1959 in die Kinos. Der Film wurde...

Dominik Wrana wieder live im "Fuchsbau"
Unzweifelhaft Rock

Schifferstadt. Ein seltsames Ideal scheint davon auszugehen, dass Rockmusik wie eine ebene, undurchdringliche, massive Fläche zu klingen hat. Dass es ganz anders, und so auch viel besser gehen kann, zeigt der Sänger und Gitarrist Dominik Wrana aus Mannheim. Ob allein mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band Secret Three – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch unzweifelhaft Rock, in der Intensität der Gitarre; in den...

Abfahrtszeiten für den Seniorenausflug zum „Blühenden Barock“

Die Abfahrtszeiten für den Seniorenausflug zum „Blühenden Barock“ in Ludwigsburg sind am Dienstag, 24. September um 10 Uhr am Südbahnhof, 10:05 am Konrad-Adenauer-Platz und um 10:15 Uhr am Rathaus. Blütenduft und Märchenzauber – in der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands, dem „Blühenden Barock“, finden sich abwechslungsreiche Eindrücke für alle Sinne, die in einer besonderen Umgebung von nimmermüden Gartenkünstlern inszeniert werden.

Musik in der Adlerstube

Am Dienstag, 24. September gastiert ab 14 Uhr das Trio „Die 49ziger“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Die Gäste dürfen sich auf beliebte Lieder und alte Schlager freuen. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen.

Lange Nacht der Volkshochschulen
Miteinander und voneinander lernen

Region. Unter dem Motto "zusammenleben. zusammenhalten." setzen hunderte Volkshochschulen zur ersten bundesweiten Langen Nacht der Volkshochschule ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zum 100-jährigen Bestehen wollen die Volkshochschulen und ihre Verbände mit einer besonderen Aktion für Aufmerksamkeit sorgen. Auch zahlreiche Volkshochschulen aus der Region beteiligen sich am Freitag, 20. September.  Die Volkshochschulen wollen die Gelegenheit nutzen und öffentlich sichtbar machen,...

Vortrag im Bildungszentrum Schifferstadt
Blick auf Meeresschutzgebiete

Schifferstadt. Zu einer Weltreise ohne Kofferpacken lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises für Donnerstag, 19. September, 19 Uhr, in ihr Bildungszentrum in Schifferstadt, Neustückweg 2, ein. In Wort und Bild stellt „Reiseleiterin“ Tharaka Sriram die Meeresschutzgebiete von den Kanaren bis nach Australien vor. Die Ozeane und ihre Bewohner sind bekanntlich von Klimawandel, Plastikmüll und Überfischung bedroht. Der Schutz der Meere nimmt nach Auffassung von Tharaka Sriram in der Politik...

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wanderung zur Hohe Loog Hütte

Schifferstadt. Am Sonntag, 22. September, plant der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle. Mit dem Auto fährt die Gruppe nach Neustadt. Von der Kaltenbrunnerhütte geht es über die Totenkopfhütte, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Bildbaum zur Hohe Loog Hütte, wo die Mittagsrast eingeplant. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. ps Weitere Informationen gibt es bei den...

Maislabyrinth Leimersheim nach Anbruch der Dunkelheit erleben
Letztes Nachtlabyrinth

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt am Samstag, 21. September, wieder zum Verirren ein. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Besucher mit einer Taschenlampe (bitte mitbringen) durch den Irrgarten laufen. Finden die Besucher die sechs Stempelstellen, nehmen sie am Sonntag, 29. September, an einer Verlosung teil. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge. Das...

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Fair-tafeln und fair-teilen auf dem Schifferstadter Schillerplatz
Tischlein deck dich

Wenn der Schillerplatz zur riesigen Picknickwiese wird, heißt es wieder: Tischlein deck dich. Am Samstag, 28. September ab 18 Uhr laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt, der Weltladen und FAIReint Schifferstadt e.V. jeden, der Lust und Zeit hat, dazu ein, an den vorhandenen Tischen Platz zu nehmen und die Live-Musik sowie selbst mitgebrachte Speisen und Getränke zu genießen. Zusammen kreieren wir – wie schon in den vergangenen Jahren – ein vielfältiges Büffet, von dem sich jeder seine selbst...

Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Hommage an Reinhard Mey mit Ivo Pügner im Café Guglhupf
Was ich noch zu sagen hätte

Ottersheim. Am Freitag, 27. September, 19 Uhr, spielt Ivo Pügner sein Programm „… Was ich noch zu sagen hätte …“ im Café Guglhupf, Ottersheim. Ivo Pügner, einer der besten Mey-Interpreten Deutschlands, singt die Chansons des großen deutschen Liedermachers von ganzem Herzen und aus tiefster Verbundenheit. Ohne Reinhard Mey je kopieren zu wollen interpretiert Pügner auf seine herzliche Art immer wieder von Neuem, was dieser den vielen begeisterten Konzertbesuchern „zu sagen hat“. „Authentisch und...

Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim
Entdeckertour durch die Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Der nächste Termin für die Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim ist am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr. Nach einem Sektempfang im Wahrzeichen der Stadt, dem Weißenburger Tor, erfahren die Teilnehmer vom Gästeführer viel Wissenswertes über die facettenreiche Stadtgeschichte und erleben währenddessen ein leckeres Drei-Gang-Menü. Während der dreieinhalbstündigen kulturellen und genussvollen Entdeckertour kehren sie ein bei drei ausgewählten Gastronomen der Stadt...

Lesung „Die Gesichter Südamerikas“ in der Stadtbücherei
Von grandiosen Landschaften und einer Beinahe-Entführung

Immer schon war Thomas Bauer fasziniert von Südamerika. Eines Tages hat der Münchner Autor seinen Rucksack gepackt und ist drei Monate auf die Reise gegangen. Am Donnerstag, 19. September um 19:30 Uhr laden er, die Stadtbücherei und der Weltladen zu einer Lesung mit Bildershow und Live-Musik inklusive fairen Köstlichkeiten und handgeschöpften Pralinen in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, ein. Hier schon mal ein kleiner Ausblick: In Argentinien eroberte Thomas Bauer einen Sechstausender und...

Kleidertauschparty in Schifferstadt

Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 13. September laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt-Gruppe, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 20 Uhr zur Kleidertauschparty im Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen – kommt Ihnen das bekannt vor? Da hilft nur: Ausmisten. Und danach? Glücklich tauschen! Wer zur Schifferstadter Kleidertauschparty kommt, wird nicht nur Altes los,...

„Heimat shoppen“ in Schifferstadt

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Von dieser Einstellung möchten am Freitag, 13. und Samstag, 14. September 15 Geschäfte in Schifferstadt ihre Kunden und die, die es noch werden sollen, überzeugen. Initiiert hat die Aktion „Heimat shoppen“ die Industrie- und Handelskammer (IHK). Schifferstadt ist zum ersten Mal dabei und möchte zeigen, wie wichtig der Einzelhandel für die Innenstädte ist. Und genau dort – am Schifferstadter Schillerplatz – verteilt die Marketing-Gemeinschaft...

Konstantin Wecker im Trio mit Cello und Klavier in Ludwigshafen
Poesie und Musik im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Konstantin Wecker des Veranstalters Konzertbüro Magin: Ludwigshafen. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei Mitstreitern zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen...

Wochenblatt verlost Karten für Ben Becker am 27. September
Judas-Inszenierung in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die RGV-Veranstaltung mit Ben Becker in Speyer: Speyer. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Der Fall Judas wird in seiner Show neu aufgerollt....

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Johanna Kätzel zeigt die Nachbildung einer Knochensäge aus dem Mittelalter, die auch als Requisite im Film "Der Medicus" verwendet wurde | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung "Medicus" erzählt Medizingeschichte
Die faszinierende Welt der Quacksalber, Bader und Ärzte

Speyer. Der Roman "Der Medicus" von Noah Gordon ist zweifelsohne eines der beliebtesten Bücher der Neuzeit. 2012 verfilmt, verkaufte sich die deutsche Übersetzung allein mehr als sechs Millionen Mal. 1999 wurde das Buch auf der Madrider Buchmesse zudem zu einem der zehn beliebtesten Bücher aller Zeiten gekürt. Protagonist des Romans ist Rob Cole, der sich in der mittelalterlichen Welt der Bader und Quacksalber besteht. Sein Wunsch, kranke Menschen zu heilen und sein Wissensdurst, lassen ihn auf...

Themenführung am 7. September in der Speyerer Gedächtniskirche
Zu besonderen Orten des Bauwerks

Speyer. Am Samstag, 7. September, findet die letzte öffentliche Themenführung in der Gedächtniskirche in diesem Jahr statt. Um 14.30 Uhr, für etwa eine Stunde, geht es auf Entdeckungsreise zu ganz besonderen Orten in der Gedächtniskirche der Protestation von 1529. Ohne Anmeldung kann man für fünf pro Person daran teilnehmen. (Kinder bis 12 Jahre frei). Die Führung ist auch für Kinder und Familien geeignet. Treffpunkt: Luthervorhalle - Haupteingang Es führen: Rita Gerberding-Frank und Kurt...

Faire Wochen in Schifferstadt

Welchen Beitrag leisten eigentliche Frauen und Mädchen zur Nachhaltigkeit? „Geschlechtergerechtigkeit“ ist das Thema der diesjährigen Fairen Wochen, die vom 13. bis zum 27. September bundesweit mit über 2.000 Veranstaltungen stattfinden. Und da ist Schifferstadt als Fairtrade Stadt natürlich mit jeder Menge Aktionen dabei. FAIRkostung Gemeinsam mit dem Team vom Weltladen haben der Arbeitskreis Fairtrade Stadt, FAIReint e.V., der ökumenische Rat und die Stadtbücherei ein vielfältiges Programm...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ