Impfungen ohne Termin
Impfbus-Stationen im Landkreis Südwestpfalz

Der Impfbus kommt in den Landkreis Südwestpfalz | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer
  • Der Impfbus kommt in den Landkreis Südwestpfalz
  • Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Pirmasens. Die Corona-Impfbusse sind weiter auf Tour in Rheinland-Pfalz und machen dabei im Landkreis Südwestpfalz wieder Halt für Impfungen ohne Termin. Sie ergänzen, für alle die jetzt eine Erst-, Zweit- oder Dritt-Impfung wollen und weniger mobil sind, das Angebot der zentralen Impfstelle in der Pirmasenser Messe, Zeppelinstraße 11.

Dank von Landrätin Susanne Ganster

„Ich danke allen Ärztinnen und Ärzten sowie deren Personal, die auch mit dem Boostern organisatorisch schwer belastet sind und teilweise Sonderschichten fahren“, würdigt Landrätin Susanne Ganster deren Einsatz. „Ich bin auch dankbar, in unserem Landkreis eine so große Zahl Geimpfter zu wissen. Eine hohe Quote bei den Impfungen ist elementar wichtig, um diese Welle zu brechen. Daher appelliere ich auch an alle, die sich bisher noch nicht für die Impfung entschließen konnten, prüfen Sie nochmals den Nutzen für Sie und uns alle gemeinsam. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, beim Impfbus von einer schnellen, unkomplizierten und kostenlosen Impfung Gebrauch zu machen.“

Wohin kommt der Impfbus im Landkreis Südwestpfalz?

Die Angebote des Impfbusses und der zentralen Impfstelle tragen dazu bei, Ärztinnen und Ärzte in ihren Praxen zu entlasten. Das Land hat zugesagt, die Impfbusse künftig verstärkt in Städten und Kreisen ohne direkt zugeordnetes Impfzentrum einzusetzen und dabei die kommunale Infrastruktur zu nutzen, damit die Menschen auch hier – wie von der Landrätin gefordert – im Trockenen und
Warmen warten können. Der Impfbus wird daher nur mehr als Aufmacher genutzt, die eigentlichen Impfungen finden im jeweiligen Gebäude statt. Gemeinsam mit dem Einsatz der Orts- und Verbandsgemeinden sowie der Stadt Pirmasens hat der Landkreis Südwestpfalz für alle BürgerInnen aktuell elf Impfbus-Termine für den Dezember jeweils zwischen 9 und 17 Uhr eingerichtet:

  • Donnerstag, 2. Dezember, Ruppertshalle, Lemberger Straße 58, 66957 Ruppertsweiler
  • Samstag, 4. Dezember, Haus des Gastes, Weißenburgerstraße 17d, 66994 Dahn
  • Dienstag, 7. Dezember, Bruchwiesenhalle, Carentaner Platz, 67714 Waldfischbach-Burgalben
  • Mittwoch, 8. Dezember: Athletenhalle, Thaleischweiler-Fröschen
  • Donnerstag, 9. Dezember, Wilgartishalle, Wilgartswiesen
  • Donnerstag, 9. Dezember, Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 7, 66999 Hinterweidenthal
  • Montag, 13. Dezember, Dorfgemeinschaftshaus, Waldstraße, 66504 Bottenbach
  • Dienstag, 14. Dezember, Bürgerhaus, Hauenstein
  • Mittwoch, 15. Dezember, Bürgerhaus, Burgstraße 6, 76846 Hauenstein
  • Donnerstag, 16. Dezember, City-Outlet, Zweibrücken
  • Freitag, 17. Dezember, Messe Halle 6A, Zeppelinstraße 11, 66953 Pirmasens
  • Dienstag, 21. Dezember, Biosphärenhaus, Am Königsbruch 1, 66996 Fischbach b. Dahn
  • Donnerstag, 23. Dezember, Messe Halle 6A, Zeppelinstraße 11, 66953 Pirmasens
  • Dienstag, 28. Dezember, Bürgerhaus, Hanauer Str. 4, 66981 Münchweiler
  • Donnerstag, 30. Dezember, Messe Halle 6A, Zeppelinstraße 11, 66953 Pirmasens

Wer einen der Termine wahrnehmen möchte, muss lediglich den Personalausweis und möglichst den Impfpass dabeihaben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen zu den Impfaktionen sind unter https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/ und www.pirmasens.de/impfen zu finden. „So schützen wir nicht nur uns selbst, sondern auch diejenigen in unserer Gesellschaft, die sich nicht impfen lassen können.“ weist Susanne Ganster auf das erweiterte und niedrigschwellige Impfangebot hin. Die Landrätin ist jeder und jedem Einzelnen dankbar, die beziehungsweise der sich dieser Verantwortung bewusst ist und sich impfen lässt. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ