Schirach-Bestseller auf der Bühne
„Flamettis Erben“ als Akteure

Der Jurist und Autor Ferdinand von Schirach hat 2012 mit dem Buch „Jeder Mensch“ einen Bestseller herausgebracht, den jetzt die Theatergruppe „Flamettis Erben“ in einer Bühnenfassung in der Festhalle aufführt.  Foto: Stephan Rabold
  • Der Jurist und Autor Ferdinand von Schirach hat 2012 mit dem Buch „Jeder Mensch“ einen Bestseller herausgebracht, den jetzt die Theatergruppe „Flamettis Erben“ in einer Bühnenfassung in der Festhalle aufführt. Foto: Stephan Rabold
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Bühne frei“ für die Theatergruppe der Jugendkulturwerkstatt: Das Ensemble „Flamettis Erben“ feiert am Freitag, 17. Juni, ab 20 Uhr in der Festhalle in Pirmasens Premiere ihres neuen Stücks „Justitia – nicht nur für dich, sondern für alle“.
Das Schauspiel nach Motiven des Buchs „Jeder Mensch“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach ist im Rahmen der Reihe „Sommerintermezzo“ zu erleben. In diesem Theaterstück beschäftigt sich die elfköpfige Gruppe um Regisseur Achim Ropers erneut mit aktuellen politischen Themen. Es ist inzwischen bereits die fünfte Produktion des 2016 gegründeten Ensembles.
Der Jurist und Autor Ferdinand von Schirach („Terror“, „Gott“) fordert in seinem Spiegel-Bestseller die Menschheit dazu auf, sich den großen Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen: Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel und künstlicher Intelligenz. Schirach formuliert sechs Artikel, die als neue, zusätzliche Menschenrechte in die Charta der Europäischen Menschenrechtskonvention und in die Verfassung ihrer Mitgliedsstaaten aufgenommen werden sollen.

Herausforderung für das Ensemble

Die Herausforderung bei der Erarbeitung des neuen Theaterstücks bestand für die Jugendlichen darin, juristische Minimaltexte in eine Spielhandlung zu übertragen, die durch die gewählte theatrale Form das Interesse des Publikums anregt, sich mit den Forderungen der Artikel auseinanderzusetzen.
Die Premiere ist am Freitag, 17. Juni, in der Festhalle. Weitere Aufführungen sind für Dienstag, 21. Juni, ebenfalls in der Festhalle Pirmasens und Donnerstag. 30. Juni, im Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium in Dahn vorgesehen. Die Theatervorführungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. ak/ps
Info:

www.pirmasens.de/kultur

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ