Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Armutsbericht des Paritätischen
Viele arme Menschen in der Horebstadt

Pirmasens. Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat seinen Armutsbericht für die letzten zehn Jahre vorgestellt. Demnach beziehen in der Horebstadt 18,1 Prozent der Bürger „Hartz IV“. Der Bericht des Wohlfahrtverbandes listet die Entwicklung der Armut in Deutschland von 2008 bis 2018. „Trotz lange boomender Wirtschaft und sinkender Arbeitslosenzahlen wächst die Armut, auch in der Westpfalz“, erklärt die Pirmasenser Bundestagsabgeordnete Brigitte Freihold von den Linken. Unter die Armutsgrenze...

Arztvortrag am 15. Januar
„Modernste Technologie hilft heilen“

Pirmasens. Um die Heilungschancen sowie die Verbesserung der Lebensqualität durch modernste Strahlentherapie geht es bei einem Vortrag am 15. Januar, 18 Uhr, im städtischen Krankenhaus. Moderne Strahlenheilkunde gehört heute zu den wirkungsvollsten und schonendsten Verfahren, um Krankheiten zu heilen, deren Voranschreiten aufzuhalten oder Schmerzen zu lindern. Neben der Chirurgie und der Chemotherapie ist die Strahlentherapie die wichtigste Methode zur Heilung von Krebserkrankungen. Die...

Prospekt für die Familie
Jugendforum geleitet Besucher durch die Stadt

Pirmasens. Die Horebstadt ist seit 2015 Partner im Bundesprojekt „Demokratie Leben!“. Daran angegliedert ist ein sogenanntes Jugendforum. Es wird getragen vom Historischen Verein und wird unterstützt durch das Stadtarchiv. In dem Forum engagieren sich Jugendliche, die den Leitlinien des Projekts entsprechend Angebote und Aktionen zur Demokratie in der Stadtgesellschaft machen wollen. Die Arbeit der vergangenen beiden Jahre wirkt weit in die Stadt hinein. Zum Abschluss der fünfjährigen...

Der Pirmasenser „Teufelspfad“ ist nominiert für die Publikumswahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“.  Foto: Stadt Pirmasens/Kröher

Für den „Schönsten Wanderweg 2020“ nominiert
Der „Teufelspfad“ in Pirmasens-Niedersimten macht was her

Pirmasens. Der „Teufelspfad“ ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“ nominiert. Ab sofort kann das Publikum seine Stimme abgeben und attraktive Sachpreise gewinnen. Die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ kürt jedes Jahr die beliebtesten Wege in den zwei Kategorien Routen (Weitwanderwege) und Touren (Halbtages- und Tageswanderungen). Mit dem „Teufelspfad“ und dem „Hauensteiner Schusterpfad“ setzten sich gleich zwei Premiumwanderwege aus der Südwestpfalz aus über 100 eingereichten...

„Deutschstunde“ am 10. Januar im Carpe Diem.

Konzert am 10. Januar im Carpe Diem
In der „Deutschstunde“ sind „die Gedanken frei“

Pirmasens. Musik der großen deutschen Liedermacher, aber auch Lieder von Hein & Oss und traditionelles Liedgut präsentiert der Pirmasenser Sänger und Gitarrist Klaus Reiter gemeinsam mit der Zweibrücker Akkordeonistin Barbara Müller und dem Mundharmonikaspieler Albert Koch aus Kaiserslautern. Die Veranstaltung am 10. Januar, 20 Uhr, findet im Kulturcafé „Carpe Diem“ statt. Mit seinem neuen Programm „Deutschstunde“ erfüllt sich Klaus Reiter den schon lange gehegten Wunsch, seinen...

Unternehmerfrühstück am 16. Januar
„Glasfaser für die Wirtschaft“

Pirmasens. Die Breitbandversorgung ist vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung aller Lebensbereiche ein entscheidender Standortfaktor – insbesondere bei der Bindung und Neuansiedlung von Unternehmen und deren Fachkräften. Unter dem Titel „Glasfaser für die Pirmasenser Wirtschaft“ findet am 16. Januar ein Unternehmerfrühstück statt. Die Veranstaltung im Seminarraum des Dynamikum, Fröhnstraße 8, beginnt um 9 Uhr. Auf Einladung des Amtes für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften haben...

Langjähriger Wasgau-Vorstand geht
Zwei Nachfolger für Dr. Eugen Heim

Pirmasens. Nach mehr als zwanzig Jahren erfolgreicher Tätigkeit für den Wasgau-Konzern sagt Dr. Eugen Heim seiner Firma „Good bye“, wie es offiziell heißt, scheide er „im besten Einvernehmen aus“. Die Konzernspitze hatte Ende 2019 mitgeteilt, dass Dr. Heim sein Amt als Vorstand der Wasgau Produktions & Handels Aktiengesellschaft zum 31. März diesen Jahres niederlege. In der Presseerklärung hieß es, man danke Eugen Heim für das langjährige Engagement. Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass sich...

Zu den Solisten der „Musical-Gala“ am 8. Februar in der Festhalle zählen Lisa-Marie Drumm und Sebastian Weber. Foto: ps

„Der König der Löwen“ trifft auf „Aladdin“Wochenblatt verlost Karten für „Musical-Gala“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Längst hat sich das IntensivTheater bei den Kulturfreaks in der Horebstadt einen Namen gemacht. Nun gibt es eine neue Produktion, die am 8. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle über die Bühne geht: Eine „Musical-Gala“ mit Songs aus den bekanntesten Stücken der letzten Jahrzehnte. Für die Veranstaltung verlost das Wochenblatt 4 x 2 Karten. IntensivTheater unter seinem Gründer, dem Pirmasenser Tim Ganter, bietet Kunstgenuss hautnah: Neben der Bühne wird...

Bilderbuch-Idylle an der Felsentreppe.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Felsentreppe saniert und mächtig „aufgemotzt“
Buntes Vogel-Mosaik rückt Stadt in den Blick

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Nachdem sich der erste Hype um das wunderschöne Mosaik der Künstlerin Isidora Paz López an der Felsentreppe gelegt hat, machte sich das Wochenblatt mal auf die Pirsch nach Kolibri, Schleiereule, Kakadu und Co. Und siehe da: „Alle Vögel sind noch da“. Keiner hat sein derzeitiges „Winterquartier“ verlassen, um in den sonnigen Süden zu flüchten. Es ist kein „Treppenwitz“: Die optische Verschönerung der sanierten Felsentreppe ist ein weiterer Meilenstein...

2.500 Euro an Vereine der Region
„Ein Herz für Pfoten“ verteilt Spenden

Pirmasens. Gleich zwei Spenden überreichte Andreas Herl, Vorsitzender der Tierschutzstiftung „Marianne und Richard Herl – Ein Herz für Pfoten“. 1.000 Euro gingen an das Tierheim Pirmasens am Sommerwald. Den Scheck nahm Evi Hopmeier, Vorsitzende des Tierschutzvereins Pirmasens Stadt und Land, entgegen. Wie sie mitteilte, soll das Geld in erster Linie für die veterinärmedizinische Versorgung der zurzeit im Tierheim untergebrachten Vierbeiner verwendet werden.  Weitere 1.500 Euro erhielt der Tier-...

„Smajl“ schilder die Geschichte eines Gastarbeiters in Deutschland.  Foto: Philipp Majer

Streifen von Philipp Majer zu sehen
Heimspiel für Filmemacher

Pirmasens. Am 11. Januar verwandelt sich das Forum Alte Post in einen Filmpalast der besonderen Art. Ab 19 Uhr findet ein Feature mit Werken von Philipp Majer statt. Die Veranstaltung ist für den Dokumentarfilmer, 1982 in Rodalben geboren, ein Heimspiel. Im Anschluss an die Aufführungen steht Philipp Majer für Gespräche mit den Besuchern zur Verfügung. Doch zunächst stehen zwei seiner Filme im Mittelpunkt. Nach einer Einführung von Charlotte Veit, der Koordinatorin für Programm, Pädagogik und...

Jazz ist ihre Leidenschaft: Henning Gailing (Bass), Martin Sasse (Piano) und Joost van Schaik (Drums) versprechen sind im Forum Alte Post zu Gast . Foto: ps

Jazz-Konzert am 28. Dezember in der Alten Post
„Good Times“ zwischen den Tagen

Pirmasens. Jazz zum Jahresausklang bietet am 28. Dezember, 20 Uhr, ein Event im Kulturforum Alte Post. Erstmals ist das Martin-Sasse-Trio zu Gast – auf Einladung des Jazz Club Pirmasens und in Kooperation mit dem städtischen Kulturamt. Karten gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus. Martin Sasse gilt als einer der führenden Jazz-Pianisten Europas. Seine Combo besteht in wechselnden Formationen seit über einem Vierteljahrhundert. Schon das erste Album „Here we come“, das 2000...

Simone Jennewein (links), Leiterin des Hospiz „Haus Magdalena“ und Isabel Berthold, zuständig für Marketing des DiakonieZentrums Pirmasens im „Raum der Stille“.  Foto: Kling-Kimmle

Simone Jennewein über den Alltag im Hospiz
Lebensfreude trotz Tod vor den Augen

Pirmasens. „Im Haus Magdalena findet ganz viel Leben statt“, sagt Simone Jennewein Pflegedienstleiterin im Hospiz im Gespräch mit dem Wochenblatt. In der Einrichtung des DiakonieZentrums werden schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Ein „Liebesdienst“, der dem Team viel Einfühlungsvermögen und Kraft abverlangt: „Es ist eine Lebensaufgabe mit Leib und Seele“, so die 38-jährige, die dadurch gelernt hat „dankbar zu sein und gut für sich selbst zu sorgen“. von Andrea Katharina...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

So ein Stück Geburtstagskuchen schmeckt einfach gut.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Originelle Geburtstagsfeier für Stadtgründer auf dem Schlossplatz
Landgraf bemüht „Ghostwriter“ für Rede an seine Untertanen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Vor 300 Jahren kam Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt zur Welt, der große Gönner von Pirmasens. Er machte 1763 das Walddorf zur Stadt. An seinem Geburtstag am 15. Dezember wurde der adlige „Poltergeist“ von der Bevölkerung gefeiert – mit Trommelwirbel und Geburtstagskuchen auf dem Schlossplatz. Ein „dreifach kräftiges Hurra“ gab es von seinen Grenadieren zum Auftakt der Party auf der Bühne des „Belznickelmarktes“ gegenüber dem Alten Rathaus, wo...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Geschichten für Senioren in der Stadtbücherei
Renates Erlebnisse im Advent

Pirmasens. Die Stadtbücherei beteiligt sich an einer weiteren landesweiten Vorlese-Förderaktion, die sich speziell an die ältere Generation richtet, vorzugsweise an eine geistig rege Zuhörerschaft ab 70 Jahren, aber auch an Menschen mit demenzieller Veränderung: Die Adventsgeschichten aus der Bücherei. Alle 17 Geschichten spielen im Kosmos einer Vier-Generationen-Familie. Im Mittelpunkt der ersten zehn Zen-Minuten-Geschichten steht Renate, eine rüstige Rentnerin. In der Adventszeit erlebt sie...

Am 22. Dezember geben die „Churchies“ unter der Leitung von Wolf-Rüdiger Schreiweis ein Weihnachtskonzert in der Lutherkirche.  Foto: Kling-Kimmle

„Churchies“ auf den Spuren des Propheten Jesaja
„Sein Name ist Wunder-Rat“

Pirmasens. „Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst“: Dieses Motto stellt der Gospelchor „Churchies“ in den Mittelpunkt seines Weihnachtskonzertes am 22. Dezember, 17 Uhr, in der Lutherkirche. Es sind mehr als 2.500 Jahre alte Worte aus dem Buch des Propheten Jesaja in der Bibel, die ausgesucht wurden. Der amerikanische Musiker und Prediger Chris Tomlin hat sie in den Refrain seines ganz neuen Weihnachtslied mit dem Titel „His Name Is Wonderful Counselor“ („Sein Name ist Wunder-Rat“)....

„Belznickelmarkt satt“: In diesem Jahr hat sich das Event eine Verlängerung gegönnt. Bis zum 29. Dezember locken Kinderkarussell, Glühwein, Waffeln und deftige Grillspezialitäten auf den Schlossplatz. Der Markt endet mit einem „verkaufsoffenen Sonntag“ am 29. Dezember. Dann haben die Geschäfte in Pirmasens von 13 bis 18 Uhr geöffnet.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 29. Dezember geöffnet
Belznickelmarkt geht in die „Verlängerung“

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Horebstadt hat mal wieder die Nase vorn. Während in den meisten Orten der Weihnachtsmarkt spätestens an Heiligabend seine Pforten schließt, gibt es auf dem Schlossplatz „Verlängerung“. Weil in diesem Jahr die Geschäftsleute auf Schnäppchenjäger und Geschenkeumtausch-Freaks setzen, wurde vom Marketingverein für den 29. Dezember ein letzter „verkaufsoffener Sonntag“ in 2019 festgelegt. Für das passende Ambiente in der Fußgängerzone sorgt dann der...

„Liebes-Gedicht“ hat Xaver Mayer dieses Werk betitelt, das zurzeit in der Alten Post zu sehen ist.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Das Ausstellungsjahr 2020 im Kulturforum Alte Post
Deutsche Einheit, Glamour und „Jahrhundertfrau“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Da geht die Post ab“: Koordinatorin Charlotte Veith vom Kulturforum hat ihre Planung für die Ausstellungen 2020 in der „Alten Post“ veröffentlicht. Die Palette reicht von der „Jahrhundertfrau der Avantgarde“ über „Luxus und Glamour“ bis zur „Deutschen Einheit“. Noch hat Xaver Mayer die Fäden in den „Heiligen Hallen“ der Kunst in der Hand. Bis 26. Januar sind seine teils liebenswert-skurrilen, teils melancholisch-zeitkritischen Werke zu sehen. „Over...

18,1 Prozent erhalten „Hartz IV“
In der Horebstadt leben viele arme Menschen

Pirmasens. Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat seinen neuen Armutsbericht für die letzten zehn Jahre vorgestellt. Demnach beziehen in der Horebstadt 18,1 Prozent der Bürger „Hartz IV“. Der Bericht des Wohlfahrtverbandes listet die Entwicklung der Armut in Deutschland von 2008 bis 2018. „Trotz lange boomender Wirtschaft und sinkender Arbeitslosenzahlen wächst die Armut, auch in der Westpfalz“, erklärt die Pirmasenser Bundestagsabgeordnete Brigitte Freihold von den Linken. Unter die...

In der Kirche St. Elisabeth
Mit „Krabbelmette“ auf Weihnachten einstimmen

Pirmasens. „Freu dich: Gott kommt auf die Welt!“ ist die „Krabbelmette“ für Kinder von zwei bis fünf Jahren, ihre Eltern und Geschwister am 24. Dezember, 11 Uhr, überschrieben. „Heiligabend“, der Tag, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Voller Erwartung fiebern die Jungen und Mädchen der „Bescherung durch das Christkind“ entgegen. Die Vorfreude auf dieses Ereignis wollen die katholische Familienbildungsstätte und Pastoralreferent Bernd Adelmann nutzen, um auf die Frohe Botschaft hinzuweise,...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Mutter Sabine Bohrer (rechts) ist stolz auf Tochter Adriana Leibrock, die bereits zwei Bücher geschrieben hat. Foto: Kling-Kimmle

Adriana Leibrock veröffentlicht zwei Bände ihrer „Trilogie“
Junge Autorin (23) rockt den Büchermarkt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Adriana Leibrock ist eine fleißige junge Dame: Im zarten Alter von 23 Jahren hat sie schon zwei dicke Bücher veröffentlicht und Band 3 ist zur Hälfte fertig. Gleichzeitig absolviert die hübsche Brünette eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin beim ASB. Das Schreiben, so die Autorin im Gespräch mit dem Wochenblatt, trage nach einem anstrengenden Arbeitstag zur „Entspannung“ bei. Lora Flynn begeistert Leser. Mit ihren Geschichten um die junge...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.