Forum Caritas-Ehrenamt im Nardinihaus
Gelegenheit zum Austausch

Nächstenliebe leben: Darüber tauschten sich unter anderem die Teilnehmer bei der Jahresversammlung Forum Caritas-Ehrenamt aus | Foto: Andrea Daum
3Bilder
  • Nächstenliebe leben: Darüber tauschten sich unter anderem die Teilnehmer bei der Jahresversammlung Forum Caritas-Ehrenamt aus
  • Foto: Andrea Daum
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Ende Februar fand das Forum Caritas-Ehrenamt im Nardinhaus in Pirmasens statt und war sehr gut besucht. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnehmer setzten sich mit der Caritas-Jahreskampagne „Sei gut, Mensch!“ auseinander. Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, der Vorsitzende des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, drückte seine volle Überzeugung aus, dass es ohne Gutmenschen im positiven Sinn keinen Caritasverband Speyer gebe.

„Gutes tun weckt Glücksgefühle“, befand Rita Merkel. Sie leitete stellvertretend für den erkrankten Manfred Traub die Versammlung. „Hierher zu kommen, sich mit anderen austauschen können, tut immer gut“, sagte eine Teilnehmerin.

Dass sich in einer sich verändernden Gesellschaft auch die Nächstenliebe in neuen Formen äußert, sei eine logische Entwicklung. Statt bei „Tafeln“ Essen an Bedürftige zu verteilen, kann bei Food-Sharing-Projekten Essen gerettet werden. „Im Grunde wird das gleiche gemacht, aber es wird eine andere Geschichte erzählt und dadurch werden auch neue Gruppen von Menschen, die bereit sind zu helfen angesprochen“, sagte Ulrich Böll, Projektreferent der Caritas-Konferenz Deutschland. ps

Weitere Informationen:
Der vollständige Artikel befindet sich auf der Webseite des Caritas in Speyer unter: www.caritas-speyer.de

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Nächstenliebe leben: Darüber tauschten sich unter anderem die Teilnehmer bei der Jahresversammlung Forum Caritas-Ehrenamt aus | Foto: Andrea Daum
Sehr zur Freude der Veranstalter war die Jahreshauptversammlung des Forum Caritas-Ehrenamt mit 50 Teilnehmern so gut besucht wie lange nicht | Foto: Andrea Daum
Die verschiedenen Aspekte der bundesweiten Kampagne "Sei gut, Mensch!" boten viel Stoff für Diskussion und Auseinandersetzung | Foto: Andrea Daum
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ