Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Wasgau AG lehnt Sonntagsöffnung ab
Mitarbeiter brauchen in Stresszeiten Ruhepausen

Pirmasens. Ein Herz für die Mitarbeiter, die derzeit stark gefordert sein, zeigt die Wasgau Produktions & Handels AG. Der Konzern lehnt deshalb eine zusätzliche Öffnung der Einkaufsmärkte im Zuge der Corona-Krise zu jetzigen Zeitpunkt ab. Viele Geschäfte sind aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr geschlossen. Die Grundversorgung der Bevölkerung soll allerdings gesichert sein, deshalb dürfen Lebensmittelgeschäfte nach wie vor die Kunden bedienen. Um der großen Nachfrage Herr zu werden, wurden in...

Wochenmarkt bleibt Bürgern erhalten
Gesund genießen in Zeiten von Corona

Pirmasens. Lukullische und vitaminreiche Köstlichkeiten bringen Licht in dunkel Krisenzeiten. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, findet nach wie vor der Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz statt. Die Bürger können dort auch weiterhin dienstags, donnerstags und samstags frische Lebensmittel wie aus der Region kaufen. Der Wochenmarkt dient, ähnlich wie ein Supermarkt, der Nahversorgung der Bevölkerung und ist aus diesem Grund explizit von den aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus...

Pirmasens ist mitten in der Corona-Krise angekommen
OB in Quarantäne Polizei hält Wache

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Am Morgen schien die Welt noch in Ordnung. Vor der Schlossgalerie saßen gut gelaunte Menschen in gemütlicher Runde bei Cappuccino und Kuchen zusammen und genossen die herrliche Frühlingssonne. Wenige Stunden später meldet sich OB Markus Zwick per Facebook mit einer persönlichen Botschaft zu Wort: „Erster Corona-Fall in Pirmasens – Stadtspitze betroffen und vorsorglich in Homeoffice“. In der Fußgängerzone ist Ruhe eingekehrt. Ein Polizeiauto fährt...

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

EineWeltLaden Pirmasens
EineWeltLaden Pirmasens orübergehend geschlossen

Aus Sorge um die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter bleibt der EineWeltLaden in der Schloßstraße Pirmasens bis auf weiteres geschlossen. Sowie sich die Lage soweit entspannt, dass wir wieder gefahrlos miteinander leben können werden wir wieder für unsere Kunden da sein und rechtzeitig informieren. Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden alles Gute und vor allem: Bleiben Sie gesund.

Erlös des Neujahrsempfangs an Pakt gespendet
AvD-Club Pirmasens hat Herz für Kinder

Pirmasens. „Rasanter“ Neujahrs-Empfang des AvD für einen guten Zweck: Mit kleinen Modellautos bekannter Marken, die bei der Veranstaltung mit Ex-Formel-1 Rennfahrer Christian Danner verkauft wurden, hat der örtliche Club einen Erlös erzielt. Aufgestockt durch den Verein geht nun eine Spendensumme in Höhe von 500 Euro an den „Pakt für Pirmasens“. Es war der erste Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Pirmasenser Automobilclubs unter seinem Präsidenten Bernhard Schulz. Der Ex-Rennfahrer und...

Corona-Krise
Johanneskirche sendet Impulse

Pirmasens. Wie Pfarrerin Kerstin Strauch von der protestantischen Johanneskirchengemeinde mitteilt, wurde das digitale Angebot auf www.johanneskirche-pirmasens.de erweitert. Außerdem werden auf dem YouTube-Kanal „Johanneskirche Pirmasens“ täglich Video-Impulse eingestellt, da aufgrund der Corona-Krise bis auf weiteres keine Veranstaltungen und auch keine Gottesdienste stattfinden. Das Pfarrerehepaar Strauch sei auch telefonisch unter 06331 73280 oder per E-Mail...

Engagement in der Corona-Krise
Mit „PS hilft!“-Initiative Belastungsprobe meistern

Pirmasens. Die Corona-Krise ist laut Oberbürgermeister Markus Zwick „eine Belastungsprobe“, die es zu meistern gilt. Jetzt sind Mitmenschlichkeit und Engagement für die Schwächsten der Gesellschaft gefragt. Deshalb hat die Stadtverwaltung die Initiative „PS hilft“ als Kooperation von Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern ins Leben gerufen. Zielgruppe für die Einkaufshilfe sind insbesondere Senioren, gehbehinderte Bürger und Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen besonders gefährdet sind....

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Busfahrplan ändert sich

Pirmasens. Wie die Stadtwerke mitteilten, fahren die Busse der Verkehrsbetriebe nur noch heute nach dem Schulfahrplan. Ab 19. März gelten die Regelungen, die in den Schulferien üblich sind. Es habe sich gezeigt, so die Werke, dass die Busse nicht mehr von Schülern genutzt werden. Kinder, die zur schulischen Betreuung möchten, kommen dennoch zum Ziel, indem sie die Busse des regulären Linienverkehrs nutzen. Diese fahren zu geringfügig anderen Zeiten, jedoch sei sichergestellt, dass die Schüler...

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

„Ausgetanzt“: Aus Sicherheitsgründen hat die Stadtverwaltung das erste City-Event des Jahres, die „Landgrafentage“ in VErbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag, abgesagt. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Landgrafentage und zwei Märkte in Pirmasens abgesagt
Coronavirus hält Stadtverwaltung in Atem

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Noch hat das Coronavirus keine Opfer in der Südwestpfalz gefordert, hat sich noch niemand angesteckt. Für Oberbürgermeister Markus Zwick aber kein Grund, sich in Sicherheit zu wiegen. Angesichts der beschleunigten Verbreitung von Covid-19 habe man sich „schweren Herzens“ dafür entschieden, Landgrafentage mit verkaufsoffenem Sonntag, deutsch-französischen Wochenmarkt und Maimarkt abzusagen. Damit reagiere man auf die Risikoeinschätzung des Robert Koch...

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

EineWeltLaden Pirmasens
Aktionstag „Ostern“ im EineWeltLaden Pirmasens

Am Samstag, 28.03.2020, findet von 10:00 - 14:00 im EineWelt Laden Pirmasens, Schloßstraße 27, der Aktionstag „Ostern“ statt. Unter dem Motto „Schon mal meine Eier fairsucht?“ werden fair gehandelte Produkte aus aller Welt angeboten. Leckere Oster-Süssigkeiten wie Schoko-Osterhasen, Schoko-Ostereier und vieles mehr. Eine große Auswahl an österlichen Dekoartikeln rundet das Angebot ab. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Schokoladen, Kaffee, Tee und Honig. Schmuck und Textilien dürfen...

EineWeltLaden Pirmasens
Aktionstag „Ostern“ im EineWeltLaden Pirmasens

Am Samstag, 28.03.2020, findet von 10:00 - 14:00 im EineWelt Laden Pirmasens, Schloßstraße 27, der Aktionstag „Ostern“ statt. Unter dem Motto „Schon mal meine Eier fairsucht?“ werden fair gehandelte Produkte aus aller Welt angeboten. Leckere Oster-Süssigkeiten wie Schoko-Osterhasen, Schoko-Ostereier und vieles mehr. Eine große Auswahl an österlichen Dekoartikeln rundet das Angebot ab. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Schokoladen, Kaffee, Tee und Honig. Schmuck und Textilien dürfen...

Schutz der „uns anvertrauten Menschen“ maßgeblich
DiakonieZentrum schließt Cafés und sagt Veranstaltungen ab

Pirmasens. Auch das DiakonieZentrum reagiert auf die steigende Verbreitung des Coronavirus und hat alle öffentlichen Veranstaltungen, darunter auch Gottesdienste, abgesagt. Davon sind betroffen seien die Häuser Bethanien, Bethesda und Sarepta, so Vorstand Carsten Steuer. Übergeordnetes Ziel sei der Schutz „der uns anvertrauten Menschen und Mitarbeiter.“ Weil derzeit nicht absehbar ist, wie schnell sich das Virus verbreiten wird, habe man sich dazu entschieden, alle Veranstaltungen abzusagen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ