Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay

Zwick fordert Nachbesserungen bei Betretungsverbot von Altenheimen
Gefährdete noch besser schützen

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt es sehr, dass das Land Rheinland-Pfalz nunmehr eingelenkt und ebenfalls strengere Besuchsregeln für Senioren- und Pflegeheime sowie ähnliche Einrichtungen erlassen hat. Die Stadt Pirmasens hatte bereits am 21. März 2020 ein generelles Betretungsverbot zum Schutz von Alten, Kranken und Behinderten vor Ansteckung mit dem Coronavirus angeordnet. „Seniorenheime und ähnliche Einrichtungen sind unsere ,Achillesferse’ im Kampf gegen die Ausbreitung der...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Müllabfuhr fährt zu anderen Zeiten
Wegen Ostern verschoben

Pirmasens. Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr in zwei Sammelbezirken. Abfuhrbezirk M10Durch den Feiertag an Karfreitag werden die Abfallbehälter im Abfuhrbezirk M10 bereits früher geleert. Dort werden am Dienstag, 7. April, die Papiertonnen, am Mittwoch, 8. April, die Biomülltonnen und am Donnerstag, 9. April, die Restmülltonnen geleert. Der Gelbe Sack wird am Karsamstag, 11. April, abgeholt. Abfuhrbezirk M1Im Abfuhrbezirk M1 wird die, vom Feiertag an...

Die Landrätin Susanne Ganster und der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick stellten die Räumlichkeiten vor | Foto: PS
2 Bilder

Corona-Ambulanz des Landkreises Südwestpfalz betriebsfertig
In ehemaliger Realschule plus Wallhalben eingerichtet

Wallhalben. Der Landkreis Südwestpfalz hat im Gebäude der ehemaligen Realschule plus in Wallhalben nun eine bezugsfertige Corona-Ambulanz für die niedergelassene Kassenärztinnen und -ärzte bereitgestellt. Die Wahl des Landkreises war auf das kreiseigene Gebäude gefallen, das die bis 2016 noch die Realschule plus beherbergte und auch während des Umbaus der Grundschule noch genutzt wurde. Ausschlaggebend war auch die Nähe zum Krankenhaus in Zweibrücken, zu zusätzliche Synergien ermöglicht. „Ohne...

   | Foto: Pixabay/manfredrichter

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz teilweise Annahme von Grünschnitt geöffnet
Es sind große Grünschnitt-Mengen zu erwarten

Landkreis Südwestpfalz. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Bevölkerung aufgerufen, physische Kontakte weitestgehend einzuschränken und größtmöglichen Abstand zueinander zu halten. „Wir erkennen, dass die Abstandsregelung in vielen Bereichen des täglichen Lebens mittlerweile eingehalten wird. Die allermeisten Mitbürgerinnen und Mitbürger schützen sich so aktiv selbst und die Bevölkerung gleich mit.“, sieht Landrätin Dr. Susanne Ganster auch die Möglichkeit, für die Abgabe des...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Infekt-Ambulanz in Konferenzräumen der Messe soll Arztpraxen entlasten
Binnen kürzester Zeit eingerichtet

Pirmasens. Am Montag, 6. April, nimmt eine Infekt-Ambulanz in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens den Betrieb auf. Sie wird von den Medizinern Wolfgang Leidecker, Günter Zinßius und Michael Ehmann betreut. Die temporäre Einrichtung soll niedergelassene Praxen entlasten und gleichzeitig Ärzte und ihre Mitarbeiter schützen. Auf gut 200 Quadratmetern sind nach Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung und unter Beachtung der entsprechenden Hygienestandards zwei Behandlungsräume, ein...

Das ist der Landauer Gabenzaun am Mitfahrerparkplatz in der Nähe der Queichheimer Brücke. 
 | Foto: stp

Nur Kleiderspenden, keine Lebensmittel
Gabenzaun in Fröhnstraße

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens begrüßt das Engagement des Vereins „Wir helfen Kenia e.V.“. Auf Initiative des „Second-Help-Ladens“ wurde Anfang dieser Woche an dem zum Strecktalpark hin gelegenen Zaun in der Fröhnstraße ein Gabenzaun eingerichtet. Aus gegeben Anlass weist die Verwaltung ausdrücklich darauf hin, dass dort nur Bekleidung angebracht werden darf. Bei Kontrollen wurde festgestellt, dass dort auch Lebensmittel aufgehängt wurden. Päckchen mit Wurstprodukten und Fischkonserven...

Foto: C. Koch/Pixabay

Telefonsprechstunde der Pirmasenser Stadtspitze
Offenes Ohr für die Bürger

Pirmasens. Die Verwaltungsspitze hat auch in der Corona-Krise stets ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Anliegen der Pirmasenser. Im Rahmen einer Telefonsprechstunde am Montag, 6. April, stehen Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordneter Denis Clauer Rede und Antwort. „Mir und meinen beiden Kollegen ist es gerade in dieser Ausnahmesituation eine Herzensangelegenheit, dass wir mit den Menschen aus unserer Stadt reden und ihnen aufmerksam zuhören“, freut sich...

Auch für Motorradfahrer verboten: Menschenansammlungen  Foto:PS

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

Brigitte Freihold  Foto:PS

Bundestagsabgeordnete Brigitte Freihold wird 65
Ehemaliges Mitglied im Bezirkstag Pfalz

Pirmasens.Die Bundestagsabgeordnete Brigitte Freihold aus Pirmasens, die fünf Jahre dem Bezirkstag Pfalz angehörte, wird am 9. April 65 Jahre alt. Sie war für die Linken Mitglied im Bezirksausschuss, Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde, Ausschuss für das Biosphärenreservat Pfälzerwald sowie Verwaltungsrat für das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie. Brigitte Freihold wurde 1955 in Kaiserslautern geboren, wo sie 1974 Abitur gemacht hat. Anschließend...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Foto: Pixabay

An Pirmasenser Baustellen wird weitergearbeitet
Gewerbliche Baumaßnahmen trotz Corona-Pandemie erlaubt

Pirmasens. Die Stadtverwaltung Pirmasens macht darauf aufmerksam, dass gewerbliche Baumaßnahmen, vor allem im öffentlichen Raum, weiterhin durchgeführt werden dürfen. Wichtige Voraussetzung dafür: Die Einhaltung der aktuell gültigen Sicherheits- und Hygienevorschriften. „Unser Ziel ist es, nach besten Kräften in die städtische Infrastruktur zu investieren, die Baustellen in enger Abstimmung mit den beteiligten Firmen am Laufen zu halten und neue Projekte wie geplant auszuschreiben“, betont...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Landkreis Südwestpfalz erhält rund 2 Millionen Euro Soforthilfe vom Land
Finanzielle Mittel zur Bekämpfung von Corona

Landkreis Südwestpfalz.  Im Rahmen des Nachtrags zum Doppelhaushalt 2019/20 des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 3,3 Milliarden Euro sind 800 Millionen Euro für die aktuelle Krisenbewältigung aufgrund des Coronavirus vorgesehen. Der Beschluss wurde durch den Landtag Rheinland-Pfalz gefasst. Von den 800 Millionen Euro sollen den Landkreisen und kreisfreien Städten sofort 100 Millionen Euro unbürokratisch, verteilt nach Einwohnern, zur Verfügung gestellt werden. Für den Landkreis Südwestpfalz...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Weitere 11 Corona-Infektionen im Landkreis Südwestpfalz bestätigt
Aktuell insgesamt 87 Infizierte

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. April, 11:50 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere elf Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 87 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 87 bestätigten Fälle verteilen sich auf...

Glücksbringer verteilen erneut Lebensmittelpakete an Tafel-Kunden
Ausgabe von Lebensmitteln bei Tafel geht weiter

Pirmasens. Die Bedürftigen werden am kommenden Donnerstag, 2. April, erneut mit Nahrungsmitteln versorgt. Die Ausgabe der vorkonfektionierten Tüten erfolgt gegen Vorlage des Berechtigungsscheins an drei Stellen: Auf dem Kirchberg, im Winzler Viertel und auf dem Horeb. In der vergangenen Woche hatten erstmals junge Menschen um Florian Bilic und Hanna Neu die Ehrenamtler der Pirmasenser Tafel tatkräftig unterstützt. Durch deren Engagement war es überhaupt erst möglich, die Lebensmittel-Ausgabe...

Am Schaukasten der Kirche hängen Karten mit guten Gedanken und die Hausandachten.   | Foto: PS

Johanneskirche Pirmasens bietet „Hausandacht“ an
Alternative Wege nutzen

Pirmasens. Momentan versuchen die Kirchengemeinden, durch die Nutzung der sozialen Medien mit Menschen in Kontakt zu bleiben. Auch die Protestantische Johanneskirchengemeinde hat ihr Angebot auf ihrer Homepage, sowie bei YouTube stark ausgebaut und veröffentlichen täglich neue Beiträge. Nicht jeder hat aber Zugang zum Internet und den sozialen Medien. Aus diesem Grund gibt es jetzt die Möglichkeit, eine „Hausandacht“ beim Pfarramt anzufordern. Das sind Texte, Gebete und Lieder, die jeder für...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Stadtverwaltung begrüßt einheitlichen Bußgeldkatalog
Die Mehrheit hat Ernst der Lage erkannt

Pirmasens. Körperliche Distanz ist das Gebot der Stunde. Führende Wissenschaftler sind sich einig, dass die Vermeidung sozialer Kontakte entscheidend dazu beiträgt, die Ausbreitung des gefährlichen Virus einzudämmen. Im Kampf gegen die Pandemie hat die Landesregierung umfangreiche Regelungen zur Kontaktreduzierung erlassen. Inzwischen hat das Innenministerium einen Bußgeldkatalog vorgelegt, der die Verstöße regelt. Die Pirmasenser Verwaltungsspitze begrüßt diesen Schritt. „Ich bin froh, dass...

Symbolbild | Foto: Free-Photos/Pixabay

Virtueller Einkaufsbummel durch Pirmasenser Einzelhandel
Alternative zum Shoppingbummel

Pirmasens. Die weitreichenden, aber dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen den Pirmasenser Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister vor große Herausforderungen. Gleichzeitig wird es auch für Verbraucher immer schwerer spezifische Leistungen abzurufen. Eine neue Online-Plattform des Vereins Pirmasens Marketing und dem Amt für Wirtschaftsförderung ermöglicht einen virtuellen Einkaufsbummel durch den lokalen Einzelhandel. Dank 360-Grad-Präsentation im...

 Foto: Stadt Pirmasens

Optimistischer Farbklecks mit Bekenntnis zu Pirmasens
„Dehääm bleiwe“ - wichtiger denn je!

Pirmasens. Es ist mehr als nur ein bunt-optimistischer Farbklecks in einer schweren und tristen Zeit . Es ist ein eindeutiges Bekenntnis zur Heimatstadt: „PS: dehääm in Bärmesens“. Und vom Lokalpatriotismus mal ganz abgesehen, noch nie war das Daheimbleiben von so großer Wichtigkeit für alle wie in diesen Tagen! Was mit der neuen bunten Einkaufstasche zum Jahresbeginn den Anfang nahm, sollte am ersten Aprilwochenende mit einer Aktion auf dem Wochenmarkt fortgesetzt werden. Das Stadtmarketing...

Foto: C. Koch/Pixabay

Sprechtags-Angebot der IHK Pfalz wird mit auf anderen Wegen weitergeführt
Telefonisches und digitales Beratungsangebot

Pirmasens. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die IHK Pfalz alle Veranstaltungen und Sprechtage vor Ort abgesagt. Nach Rücksprache mit unseren Referenten wird das Sprechtags-Angebot weiter aufrechterhalten und es besteht bis auf weiteres die Möglichkeit, diese telefonisch oder digital wahrzunehmen. Das Sprechtags-Portfolio für Jungunternehmer und Gründer mit dem Steuerberater- oder Rechtsanwalts-Sprechtag, sowie für alle Unternehmen zu den Themen Industrie 4.0, IT-Sicherheit, DSGVO,...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Dringender Appell an rheinland-pfälzische Landesregierung
„Ein Betretungsverbot kann Leben retten“

Pirmasens/Zweibrücken/Westpfalz. Die Städte Pirmasens und Zweibrücken richten den dringenden Appell an die rheinland-pfälzische Landesregierung, das von den Verwaltungen verhängte Besuchsverbot für Senioren- und Pflegeheime zu billigen. Der Landkreis Südwestpfalz begrüßt die strikte Regelung und schließt sich der präventiven Schutzmaßnahmen an. „Wir sehen uns aus der Verantwortung und Fürsorge heraus verpflichtet, die gravierenden Maßnahmen zum Schutz der kranken, alten und pflegebedürftigen...

Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Aufruf zum Nähen von Mund-Nasen-Schutz auf
Do-it-yourself-Nähaktion

Pirmasens. Die Krise schweißt Pirmasens zusammen. Die Initiative „PS hilft!“ ruft Bürger dazu auf, Mund-Nasen-Schutz-Masken für Pflegekräfte in Altenheimen zu nähen. Die Behelfslösung entspricht zwar nicht der zertifizierten Ware, kann aber eine hilfreiche Alternative sein, wenn es im Handel zu Lieferengpässen kommt. Eine bebilderte Anleitung zum Herunterladen steht ab sofort auf der Internetseite der Stadtverwaltung zur Verfügung. In einem Schreiben an alle Pirmasenser Pflege- und...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus
Je drei weitere Covid-19-Fälle in Pirmasens und im Landkreis Südwestpfalz

Coronavirus: Die Zahl der Covid-19-Erkrankten ist weiter angestiegen. Von Samstag auf Sonntag wurden je drei weitere mit dem Sars-CoV-2 infizierte Personen in Pirmasens und im Landkreis Südwestpfalz bekannt. Die Zahl der insgesamt positiv getesteten Personen steigt somit im Landkreis Südwestpfalz auf 65 Personen. Stand: Sonntag, 29.03.2020 um 12 Uhr Pirmasens: 15 Zweibrücken: 9 VG Dahn: 8 VG Hauenstein: 5 VG Pirmasens-Land: 2 VG Rodalben: 1 VG Thaleischweiler-Wallhalben: 12 VG...

Foto: Bruno /Germany/ Pixabay

Stadt befreit Eltern von Beiträgen für Horte, Krippen und Essen
„Möchten damit ein Zeichen setzen“

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens setzt vorerst die Beiträge für Kindertagesstätten, Krippen und Horte sowie die Verpflegungspauschale aus. Diese Regelung ist zunächst bis Ende April befristet und gilt für Einrichtungen in kommunaler wie freier Trägerschaft. „Wir möchten damit ein Zeichen setzen und den Eltern dafür danken, dass sie Verständnis zeigen und diese Ausnahmesituation mittragen“, betont Oberbürgermeister Markus Zwick. Er sei sich bewusst, dass die momentane Lage für viele...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ