Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Benefizmarkt für TVP und Event zum "vkS"
Landgrafentagen aufgepeppt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Neue Akzente bei den Landgrafentagen: In Abstimmung mit der Stadtverwaltung organisiert Andreas Seibert (43) am 2. April eine Benefizveranstaltung zugunsten des TVP auf dem unteren Messegelände sowie zum verkaufsoffenen Sonntag (vkS) einen „Frühlingsmarkt rund um den Schusterbrunnen“. Beide Veranstaltungen sind von dem Beigeordneten Denis Clauer begeistert aufgenommen worden, erklärt Seibert im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea...

„Klitschko“: Spendenaktion der Kinos
Für die Kinder im Kriegsgebiet Ukraine

Pirmasens. Das Walhalla-Kinocenter nimmt am Sonntag an der großangelegten Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Am 20. März wird in über 400 Lichtspielhäusern der eindrucksvolle Dokumentarfilm „Klitschko“ gezeigt. Die Not und das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttern die deutsche Öffentlichkeit und der Wunsch, zu helfen, ist groß. Deshalb haben sich auf Initiative der Kinokette Cineplex in Deutschland über 400 Kinos zusammengeschlossen, um mit einer...

Nach fünftägiger Flucht von Kiew nach Pirmasens sind Olga (links), ihre Tochter Violetta und Schäferhund „Terra“ bei ihrer Freundin Anna, die in Maßweiler wohnt, gelandet.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Flucht aus Ukraine nach PS
Hilferuf aus der Heimat: „Anna, wir haben Krieg“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Anna, wir haben Krieg“. Mit diesen Worten hatte sich die 42-jährige Olga aus Kiew bei ihrer Freundin in Maßweiler gemeldet. Die gebürtige Ukrainerin, die seit 1999 im Raum Pirmasens lebt, reagierte sofort: „Komm mit deiner Tochter, dann sehen wir weiter“. Nach fünftägiger Flucht über Warschau, Berlin und Frankfurt sind Olga, Violetta (15) und Schäferhündin „Terra“ völlig erschöpft in der Südwestpfalz angekommen. Zurück blieben Mann und Sohn, die mit...

Heike Wittmer folgt Giuseppe Scorzelli
Tschau, Bello

Pirmasens. „Tschau, Bello“: Es war nur ein kurzes Gastspiel, das der gebürtige Römer Giuseppe Scorzelli im städtischen Kulturamt gab. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, hätten sich die Wege getrennt. Neue kommissarische Sachbearbeiterin wird Stadtarchivarin Heike Wittmer. Der 50-Jährige Scorzelli hatte zum 1. Dezember – nach zweimonatiger Einarbeitungsphase – die Nachfolge von Sonja Mäß angetreten, die in den Ruhestand gewechselt ist. Nun ist er schon wieder weg und Heike Wittmer übernimmt...

„Klangrazzia“ in der Festhalle
Keine „Gefahr“ für die Besucher

Pirmasens. Eine spritzige Melange aus intelligentem Kabarett und A-Capella-Gesang in Perfektion verspricht „Klangrazzia“, ein köstlich schräges Comedy-Konzert in der Festhalle. Am 19. März, 19 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit Chin Meyer in seiner Rolle als biestiger Steuerfahnder Siegmund von Treiber. Deutschlands wohl bekanntester Finanzkabarettist begeisterte im vergangenen Jahr im Rahmen des Streaming-Angebotes „PS:Live!“ das Publikum mit seinem Programm „Leben im Plus“. Gewohnt...

Pirmasens und Südwestpfalz bekunden Solidarität
Flüchtlingen aus der Ukraine ein Stück Heimat bieten

Pirmasens. Auch in der Horebstadt ist die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine groß. Um Flüchtlingen hier eine neue vorübergehende Heimat zu bieten, haben sich bereits viele Bürger bei der Stadtverwaltung gemeldet, um Wohnraum für Familien aus dem Krisengebiet anzubieten. Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen das Land zu verlassen und Sicherheit in europäischen Ländern zu suchen. Auch Deutschland stellt sich darauf ein humanitäre Hilfe zu leisten. Die Stadt Pirmasens bereitet...

Projekt des AK Schule-Wirtschaft
Statt BIB virtuelle Berufsberatung

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Zwick hat der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft statt der abgesagten Berufsausbildungsbörse (BIB) am 11. März ein „eigenes“ Projekt auf die Beine gestellt. Dies teilte Stefan Lelle, einer der Vorsitzenden des AK, mit. So finden am 10. März und 5. April in Kooperation mit zwei regionalen Schulen virtuelle Berufsorientierungen statt. Wie bereits im Wochenblatt vom 28. Januar berichtet, musste die...

Corona Pirmasens - aktuelle Fallzahlen & Inzidenzen der Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am 28. Februar  haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts seit dem Vortag 201 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt RLP (LUA) meldet aktuell die Inzidenzwerte 1.100,9 (Landkreis), 1.234,6 (Pirmasens) sowie 1.149,3 (Zweibrücken) und für die landesweite „7-Tage- Hospitalisierungs-Inzidenz“ den Wert 6,24. Dem Gesundheitsamt liegen die Informationen eines weiteren Todesfalls im Zusammenhang mit einer...

Jubiläumskonzert am 13. Mai im Kulturforum Alte Post
VHS-Orchester wird 75 Jahre alt

Pirmasens. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Orchester der Pirmasenser Volkshochschule wird 75 Jahre alt. Am Freitag, 13. Mai, findet das Jubiläumskonzert im Kulturforum Alte Post statt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung bereits im März im Elisabeth-Hoffmann-Saal über die Bühne gehen. Der Klangkörper der Pirmasenser Volkshochschule wurde am 15. Februar 1947 gegründet. Das erste Konzert fand in der alten Turnhalle des Turnvereins Pirmasens statt und im Sommer 1948 strömten die Zuhörer...

Trommeln lernen an Volkshochschule
Crashkurs „Cajon“

Pirmasens. Für Trommelfans und Cajon-Interessierte bietet die Volkshochschule am Samstag, 12. März einen Crashkurs „Cajon“ an. Die Cajon ist eine aus Peru stammende kistenförmige Trommel, die vorwiegend mit den Händen gespielt und als Schlagzeugersatz bei akustischer Musik eingesetzt wird. In diesem Crashkurs lernen die Teilnehmer die Basistechnik des Cajonspiels, spielen zu ausgewählten Songs und erfahren Wissenswertes rund um die „hölzerne Kiste“. Aktivität und Spaß stehen im Focus. Es sind...

Vorlesewettbewerb in Pirmasens
Sieger qualifiziert sich für Bezirksentscheid

Pirmasens. Wer die beste Vorleserin oder der beste Vorleser in Pirmasens ist, diese Antwort liefert der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie findet der Vorlesewettbewerb 2022 fast ausschließlich digital statt. Es wird keine persönlichen Vorlesungen der Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide geben. Auch die Regionalentscheide finden digital per Videoeinreichung statt. Bis 10. Februar, konnten die Vorlesesieger der...

Versorgungsnetz in Schillerstraße betroffen
Stadtwerke in Pirmasens führen Wartungsarbeiten durch

Pirmasens. Ab Montag, 28. Februar, führen die Stadtwerke Pirmasens in der Schillerstraße auf Höhe der Hausnummer 2a planmäßige Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am Versorgungsnetz der Sparten Strom, Gas und Wasser durch. Dabei werden die Netzanschlüsse erneuert. Zur Durchführung der Arbeiten muss die Schillerstraße auf dem Teilstück zwischen Lemberger Straße und Simter Straße voll gesperrt werden. Eine Umleitung über die Landauer Straße/Simter Straße/Lemberger Straße wird ausgeschildert....

Wegen Krankheitsfällen
Zulassungsstelle Pirmasens bleibt geschlossen

Pirmasens. Die Zulassungsstelle der Stadtverwaltung Pirmasens bleibt wegen Krankheitsfällen voraussichtlich bis Fasnachtsdienstag, 1. März, geschlossen. Abmeldungen von Fahrzeugen können bei allen Zulassungsstellen, also auch bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz oder der Stadtverwaltung Zweibrücken vorgenommen werden. In dringenden Fällen können im Rahmen der Kooperation mit der Zulassungsstelle Zweibrücken Termine über das Onlineportal www.zweibruecken.de vereinbart werden. Die Rubrik befindet...

Liederabend mit Konstantin Krimmel
Liebesglück und Todessehnsucht

Pirmasens. „Starke Stimme, große Gefühle“ heißt es am 5. März, 19 Uhr, beim Liederabend mit dem Bariton Konstantin Krimmel in der Festhalle. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz. Er gilt aktuell als einer der erfolgreichsten Nachwuchssänger des Landes: Konstantin Krimmel. Der 29 Jahre alte Ausnahme-Bariton ist in Kooperation mit der Mozartgesellschaft am 5. März in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Auf dem Programm steht Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“....

TVP-Orden für verstorbenes Mitglied
Im Memoriam Willi Schmid

Pirmasens. „Eins kann uns keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben“ - unter diesem Motto, hat der Turnverein seinen diesjährigen Faschingsorden einem der Urgesteine der Jockelei gewidmet, dem verstorbenen Willi Schmid. Die Ehrung nahm seine Witwe Annelie entgegen. Auch der engagierte Nachwuchs ging in diesem Jahr beim TVP nicht leer aus und erhielt eigene Kinderorden. Trotz Corona und der damit verbundenen Absage der Faschingskampagne, wolle sich die TVP-Jockelei die „pure Lust am...

Fasching in Pirmasens
Ordensverleihung im TVP

Pirmasens. „Eins kann uns keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben“. Unter diesem Motto, hat der Turnverein Pirmasens ihren diesjährigen Faschingsorden einem ihrer Urgesteine der TVP- Jockelei gewidmet, Willi Schmid. Auch die Kids gingen in diesem Jahr nicht leer aus und haben einen eigenen Kinderorden bekommen. Trotz Corona und der damit verbundenen Absage der Faschingskampagne, lassen sich die TVP-Jockelei die „pure Lust am Leben“ niemals nehmen. Die Stimmung bei der Ordensverleihung...

Schöne Damen und Herren, elegante Kostüme, Tanz und Akrobatik - mit dieser gelungenen Mischung begeisterten die „Aristokraten“ die Besucher der „Landgrafentage“ 2019.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Martina Sonnenrein organisiert PSer Events
Feste für die Seele

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Organisation von Festen und Veranstaltungen „sind mein Leben“, sagt Martina Sonnenrein (55), die seit Sommer letzten Jahres das Team des Stadtmarketings verstärkt. Schon jetzt hat sie die Planungen für das erste City-Event 2022, die „Landgrafentage“, am 2. und 3. April in dreifacher Ausführung unter Dach und Fach: „In Sachen Corona müssen wir flexibel reagieren“, erklärt sie und nimmt dafür auch Mehrarbeit gerne in Kauf. Die 55-jährige...

„Klangrazzia“ in der Festhalle
Kabarett: Keine „Gefahr“ für Besucher

Pirmasens. Eine spritzige Melange aus intelligentem Kabarett und A-Capella-Gesang in Perfektion verspricht „Klangrazzia“, ein köstlich schräges Comedy-Konzert in der Festhalle. Am 19. März, 19 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit Chin Meyer in seiner Rolle als biestiger Steuerfahnder Siegmund von Treiber. Deutschlands wohl bekanntester Finanzkabarettist begeisterte im vergangenen Jahr im Rahmen des Streaming-Angebotes „PS:Live!“ das Publikum mit seinem Programm „Leben im Plus“. Gewohnt...

Eine Ära geht zu Ende
Berufsvorbereitendes Jugendaktivierungsprojekt "JUMP" endet nach 9 erfolgreichen Jahren

Zum 31.12.2021 ging im Bildungszentrum des IB in Pirmasens eine Ära zu Ende. Da die Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (ESF) endete, ist nun auch das Jugendaktivierungsprojekt „APP U25“ (Aktive und produktive Praxis für junge Menschen unter 25 Jahren) ausgelaufen. Das Förderprojekt, das intern eher unter dem griffigen Namen „JUMP“ bekannt war, gab es nun 9 Jahre lang. Das Projekt wurde seit 2013 vom IB in Pirmasens umgesetzt, wurde vom Auftraggeber, dem Jobcenter der Stadt Pirmasens,...

Telefonsprechstunde von OB & Co.
Einfach durchklingeln

Pirmasens. Am 15. Februar ist die Stadtspitze „ganz Ohr“: Bei einer Telefonsprechstunde mit Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordnetem Denis Clauer haben die Bürger die Möglichkeit Anliegen vorzubringen. Ob es sich dabei um Sorgen und Nöte, Ideen und Lob oder Beschwerden handelt – die Herren sind am Dienstag zwischen 15.30 und 16.30 Uhr für jeden erreichbar. Oberbürgermeister Markus Zwick betont, mit der telefonischen Sprechstunde bestehe die Möglichkeit,...

Karl Rheinwalt, von 1967 bis 1993 Oberbürgermeister von Pirmasens, ließ es sich in seiner Amtszeit nicht nehmen, die Kinder der Stadtranderholung im Nesseltal zu besuchen.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Ferienprogramm feiert 50. Geburtstag
Auch Corona mischt mit

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Daumen hoch“ für eine kinderfreundliche Stadt: Seit 50 Jahren gibt es das Ferienprogramm mit ganz viel Sport, Spiel und Spannung. Rund 42.000 Mädchen und Jungen erlebten in dieser Zeit Spaß und Gemeinschaftssinn bei Angeboten wie Stadtranderholung im Nesseltal, Zirkusfreizeit am Eisweiher, Erlebnisfahrten, Familienangebote oder auch Skiferien in schneereichen Gefilden. Auch im Jubiläumsjahr, das nach wie vor geprägt ist von der Corona-Pandemie,...

Liederabend mit Konstantin Krimmel
Liebesglück und Todessehnsucht

Pirmasens. „Starke Stimme, große Gefühle“ heißt es am 5. März, 19 Uhr, beim Liederabend mit dem Bariton Konstantin Krimmel in der Festhalle. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz. Er gilt aktuell als einer der erfolgreichsten Nachwuchssänger des Landes: Konstantin Krimmel. Der 29 Jahre alte Ausnahme-Bariton ist in Kooperation mit der Mozartgesellschaft am 5. März in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Auf dem Programm steht Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“....

Neues Programm der Bildungsstätte
Die guten Seiten der Kirche zeigen

Pirmasens. Nachdem laut Generalvikar Andreas Sturm „das Damoklesschwert nicht mehr über der Familienbildungsstätte“ schwebt“, startet die Einrichtung mit ihrem neuen Programm durch. Wie Leiterin Brigitte Maria Facco erklärt, habe man Auch Angebote zum „Jahr der Familie“ - ausgerufen von Papst Franziskus - geplant. „Insgesamt haben wir wieder ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt in der Hoffnung, dass wir vieles davon mit den Menschen in Präsens erleben können“. Man wisse jedoch auch,...

Öffnungszeiten der Impfstelle
Jetzt impfen lassen

Pirmasens. Die Zentrale Impfstelle des städtischen Krankenhauses in der Messehalle 6 C hat seine Öffnungszeiten geändert, teilt die Stadt Pirmasens mit. Die Impfstelle hat montags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 18 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Es besteht weiterhin die Möglichkeit Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen („Booster“) zu erhalten. Der Mittwoch bleibt zusätzlich auch „Kinderimpftag“. Fünf- bis Elfjährige können an diesem Tag eine Schutzimpfung mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ