Eine Ära geht zu Ende
Berufsvorbereitendes Jugendaktivierungsprojekt "JUMP" endet nach 9 erfolgreichen Jahren

Zum 31.12.2021 ging im Bildungszentrum des IB in Pirmasens eine Ära zu Ende. Da die Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (ESF) endete, ist nun auch das Jugendaktivierungsprojekt „APP U25“ (Aktive und produktive Praxis für junge Menschen unter 25 Jahren) ausgelaufen. Das Förderprojekt, das intern eher unter dem griffigen Namen „JUMP“ bekannt war, gab es nun 9 Jahre lang. Das Projekt wurde seit 2013 vom IB in Pirmasens umgesetzt, wurde vom Auftraggeber, dem Jobcenter der Stadt Pirmasens, sowie dem Europäischen Sozialfonds unterstützt. Seit 2015 leitete Jannik Zimmer als Sozialpädagoge das Projekt, erhielt seit nunmehr fünf Jahren Unterstützung durch seine Kollegin, Reda Will. Jugendlichen, die keinen Schulabschluss haben oder es auch aufgrund von familiären Schwierigkeiten, Drogenproblemen, Schulden oder Vorstrafen nicht geschafft haben, in eine Ausbildung oder einen Beruf zu kommen, wurden hier intensive Unterstützungsangebote gemacht. Mit den Teilnehmenden eine Tagesstruktur und einen geregelten Ablauf im Leben zu entwickeln, stellte die Basis dar, um grundlegende Regeln einzuführen und umzusetzen. Selbstvertrauen aufzubauen und positive Erfahrungen zu machen, was das eigene Können betrifft, sind die wichtigsten Schritte, die versucht wurden, im Projekt umzusetzen. Zum einen gelang dies durch die fachliche Erprobung in den verschiedensten handwerklichen Bereichen, wie der Schreinerei, dem Baubereich, dem hauswirtschaftlichen Bereich oder auch der Maler- und Lackierer-Werkstatt, wo die Ausbilderinnen und Ausbilder den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen. Zum anderen standen neben dem EDV- und Bewerbercoaching sowie dem Förderunterricht durch die Lehrkräfte auch sozialpädagogische Angebote und Gruppenaktivitäten im Fokus. Ernährung und Gesundheit wurde beim regelmäßigen gemeinsamen Frühstück thematisiert. Körperliche und geistige Aktivierung wurde beim gemeinsamen Bouldern, Wandern, Schwimmen oder Bowlen mit Leichtigkeit erreicht. Viele der Teilnehmenden lernten dabei, über sich hinauszuwachsen, Initiative zu ergreifen und das Selbstwertgefühl zu steigern. In den 9 Jahren konnten über 700 Jugendliche erreicht werden. Die beeindruckenden Zahlen: Es konnten über die Jahre 122 Jugendliche in Arbeit vermittelt werden, 159 Jugendliche fanden den Weg in Ausbildung oder weiterführende Bildungsangebote.

Autor:

Jannik Zimmer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ